Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V

Betrug durch Kunden

Aus einer etwas laengeren Email eines Support-Mitarbeiters bzgl. Betrug durch Kunden bei FBA-Retoure:

“Da die Bestellung über “Versand durch Amazon” abgewickelt wurde, müssen Sie in Bezug auf den Betrugsversuch keine weiteren Maßnahmen unternehmen. Amazon übernimmt in solchen Fällen die volle Verantwortung und schreibt Ihnen immer den vollen Wiederbeschaffungswert für den Artikel gut. Diese Erstattungen werden in unserem internen System als “Suspected Customer Fraud” geflaggt. Das mit der betroffenen Bestellung verbundene Kundenkonto wird von nun an von uns genau beobachtet und so bald weitere verdächtigte oder verbotene Aktivitäten aus diesem Kundenkonto getätigt werden, wird es zu unserer Blacklist hinzugefügt und unwiderruflich gesperrt.
Leider sind wir gezwungen auch bei sehr offensichtlichen Betrugsversuchen eine vorläufige Beobachtung vorzunehmen, um zu vermeiden, dass unschuldige Kunden für z.B Lager- oder Transportfehler bestraft werden. Es kann nämlich vorkommen, dass die Ware von einem Amazon-Mitarbeiter oder Postangestellten ausgetauscht wird. Nicht immer ist der Kunde Schuld, auch wenn es anfangs sehr offensichtlich erscheint. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dem Amazon-Verkäuferservice in diesem Fall die Hände gebunden sind.”

Ergo: Sobald da etwas auffaelliges ist - unbedingt den Kunden melden.

145 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Erstattungen, Kunde
100
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V

Betrug durch Kunden

Aus einer etwas laengeren Email eines Support-Mitarbeiters bzgl. Betrug durch Kunden bei FBA-Retoure:

“Da die Bestellung über “Versand durch Amazon” abgewickelt wurde, müssen Sie in Bezug auf den Betrugsversuch keine weiteren Maßnahmen unternehmen. Amazon übernimmt in solchen Fällen die volle Verantwortung und schreibt Ihnen immer den vollen Wiederbeschaffungswert für den Artikel gut. Diese Erstattungen werden in unserem internen System als “Suspected Customer Fraud” geflaggt. Das mit der betroffenen Bestellung verbundene Kundenkonto wird von nun an von uns genau beobachtet und so bald weitere verdächtigte oder verbotene Aktivitäten aus diesem Kundenkonto getätigt werden, wird es zu unserer Blacklist hinzugefügt und unwiderruflich gesperrt.
Leider sind wir gezwungen auch bei sehr offensichtlichen Betrugsversuchen eine vorläufige Beobachtung vorzunehmen, um zu vermeiden, dass unschuldige Kunden für z.B Lager- oder Transportfehler bestraft werden. Es kann nämlich vorkommen, dass die Ware von einem Amazon-Mitarbeiter oder Postangestellten ausgetauscht wird. Nicht immer ist der Kunde Schuld, auch wenn es anfangs sehr offensichtlich erscheint. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dem Amazon-Verkäuferservice in diesem Fall die Hände gebunden sind.”

Ergo: Sobald da etwas auffaelliges ist - unbedingt den Kunden melden.

Tags:Erstattungen, Kunde
100
145 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Damit könnte ich leben. Wenn es so wäre. Schicke doch diesem MA bitte mal die ganzen Threads über den Landkartendieb, wie er das erklärt. Nicht ihn böse angehen, es ist im Interesse von uns allen, dass man Ama auch als halbwegs verlässlich im Hintergrund hat.

30
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Nun ja, wir bekommen so langsam diesen Eindruck, oder? Auch wenn man in UK mitliest, da ist es ganz ähnlich.
Es ist die Frage, ob Amazon weiß oder sich überhaupt dafür intereesiert, dass die Verkäufer immer mehr innerlich kündigen. Kaum mehr Vertrauen haben

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V

Betrug durch Kunden

Aus einer etwas laengeren Email eines Support-Mitarbeiters bzgl. Betrug durch Kunden bei FBA-Retoure:

“Da die Bestellung über “Versand durch Amazon” abgewickelt wurde, müssen Sie in Bezug auf den Betrugsversuch keine weiteren Maßnahmen unternehmen. Amazon übernimmt in solchen Fällen die volle Verantwortung und schreibt Ihnen immer den vollen Wiederbeschaffungswert für den Artikel gut. Diese Erstattungen werden in unserem internen System als “Suspected Customer Fraud” geflaggt. Das mit der betroffenen Bestellung verbundene Kundenkonto wird von nun an von uns genau beobachtet und so bald weitere verdächtigte oder verbotene Aktivitäten aus diesem Kundenkonto getätigt werden, wird es zu unserer Blacklist hinzugefügt und unwiderruflich gesperrt.
Leider sind wir gezwungen auch bei sehr offensichtlichen Betrugsversuchen eine vorläufige Beobachtung vorzunehmen, um zu vermeiden, dass unschuldige Kunden für z.B Lager- oder Transportfehler bestraft werden. Es kann nämlich vorkommen, dass die Ware von einem Amazon-Mitarbeiter oder Postangestellten ausgetauscht wird. Nicht immer ist der Kunde Schuld, auch wenn es anfangs sehr offensichtlich erscheint. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dem Amazon-Verkäuferservice in diesem Fall die Hände gebunden sind.”

Ergo: Sobald da etwas auffaelliges ist - unbedingt den Kunden melden.

145 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Erstattungen, Kunde
100
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V

Betrug durch Kunden

Aus einer etwas laengeren Email eines Support-Mitarbeiters bzgl. Betrug durch Kunden bei FBA-Retoure:

“Da die Bestellung über “Versand durch Amazon” abgewickelt wurde, müssen Sie in Bezug auf den Betrugsversuch keine weiteren Maßnahmen unternehmen. Amazon übernimmt in solchen Fällen die volle Verantwortung und schreibt Ihnen immer den vollen Wiederbeschaffungswert für den Artikel gut. Diese Erstattungen werden in unserem internen System als “Suspected Customer Fraud” geflaggt. Das mit der betroffenen Bestellung verbundene Kundenkonto wird von nun an von uns genau beobachtet und so bald weitere verdächtigte oder verbotene Aktivitäten aus diesem Kundenkonto getätigt werden, wird es zu unserer Blacklist hinzugefügt und unwiderruflich gesperrt.
Leider sind wir gezwungen auch bei sehr offensichtlichen Betrugsversuchen eine vorläufige Beobachtung vorzunehmen, um zu vermeiden, dass unschuldige Kunden für z.B Lager- oder Transportfehler bestraft werden. Es kann nämlich vorkommen, dass die Ware von einem Amazon-Mitarbeiter oder Postangestellten ausgetauscht wird. Nicht immer ist der Kunde Schuld, auch wenn es anfangs sehr offensichtlich erscheint. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dem Amazon-Verkäuferservice in diesem Fall die Hände gebunden sind.”

Ergo: Sobald da etwas auffaelliges ist - unbedingt den Kunden melden.

Tags:Erstattungen, Kunde
100
145 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

Betrug durch Kunden

von Seller_G1PKKllhFr07V

Aus einer etwas laengeren Email eines Support-Mitarbeiters bzgl. Betrug durch Kunden bei FBA-Retoure:

“Da die Bestellung über “Versand durch Amazon” abgewickelt wurde, müssen Sie in Bezug auf den Betrugsversuch keine weiteren Maßnahmen unternehmen. Amazon übernimmt in solchen Fällen die volle Verantwortung und schreibt Ihnen immer den vollen Wiederbeschaffungswert für den Artikel gut. Diese Erstattungen werden in unserem internen System als “Suspected Customer Fraud” geflaggt. Das mit der betroffenen Bestellung verbundene Kundenkonto wird von nun an von uns genau beobachtet und so bald weitere verdächtigte oder verbotene Aktivitäten aus diesem Kundenkonto getätigt werden, wird es zu unserer Blacklist hinzugefügt und unwiderruflich gesperrt.
Leider sind wir gezwungen auch bei sehr offensichtlichen Betrugsversuchen eine vorläufige Beobachtung vorzunehmen, um zu vermeiden, dass unschuldige Kunden für z.B Lager- oder Transportfehler bestraft werden. Es kann nämlich vorkommen, dass die Ware von einem Amazon-Mitarbeiter oder Postangestellten ausgetauscht wird. Nicht immer ist der Kunde Schuld, auch wenn es anfangs sehr offensichtlich erscheint. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dem Amazon-Verkäuferservice in diesem Fall die Hände gebunden sind.”

Ergo: Sobald da etwas auffaelliges ist - unbedingt den Kunden melden.

Tags:Erstattungen, Kunde
100
145 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
3 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Damit könnte ich leben. Wenn es so wäre. Schicke doch diesem MA bitte mal die ganzen Threads über den Landkartendieb, wie er das erklärt. Nicht ihn böse angehen, es ist im Interesse von uns allen, dass man Ama auch als halbwegs verlässlich im Hintergrund hat.

30
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Nun ja, wir bekommen so langsam diesen Eindruck, oder? Auch wenn man in UK mitliest, da ist es ganz ähnlich.
Es ist die Frage, ob Amazon weiß oder sich überhaupt dafür intereesiert, dass die Verkäufer immer mehr innerlich kündigen. Kaum mehr Vertrauen haben

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Damit könnte ich leben. Wenn es so wäre. Schicke doch diesem MA bitte mal die ganzen Threads über den Landkartendieb, wie er das erklärt. Nicht ihn böse angehen, es ist im Interesse von uns allen, dass man Ama auch als halbwegs verlässlich im Hintergrund hat.

30
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Damit könnte ich leben. Wenn es so wäre. Schicke doch diesem MA bitte mal die ganzen Threads über den Landkartendieb, wie er das erklärt. Nicht ihn böse angehen, es ist im Interesse von uns allen, dass man Ama auch als halbwegs verlässlich im Hintergrund hat.

30
Antworten
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Nun ja, wir bekommen so langsam diesen Eindruck, oder? Auch wenn man in UK mitliest, da ist es ganz ähnlich.
Es ist die Frage, ob Amazon weiß oder sich überhaupt dafür intereesiert, dass die Verkäufer immer mehr innerlich kündigen. Kaum mehr Vertrauen haben

10
user profile
Seller_lc4ZTycc3vpoV
In Antwort auf: Post von: Seller_G1PKKllhFr07V

Nun ja, wir bekommen so langsam diesen Eindruck, oder? Auch wenn man in UK mitliest, da ist es ganz ähnlich.
Es ist die Frage, ob Amazon weiß oder sich überhaupt dafür intereesiert, dass die Verkäufer immer mehr innerlich kündigen. Kaum mehr Vertrauen haben

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden