FBM Versand, gibt es einen kompetenten Dienstleister jenseits des normalen Paketdienstes?
Hallo und guten Abend,
wir suchen einen Fracht-Dienstleister, der Lieferfristen und Sendungsverfolgung gem. den Vorgaben von Amazon einhält. Die gängigen Paketdienstleister wie DHL, Hermes, DPD fallen durch das Raster aufgrund der Sperrgutregelung. Wir versenden Tischplatten von 60- 100 cm Durchmesser im Einzelversand. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank fürs Lesen
Grüße Puups
FBM Versand, gibt es einen kompetenten Dienstleister jenseits des normalen Paketdienstes?
Hallo und guten Abend,
wir suchen einen Fracht-Dienstleister, der Lieferfristen und Sendungsverfolgung gem. den Vorgaben von Amazon einhält. Die gängigen Paketdienstleister wie DHL, Hermes, DPD fallen durch das Raster aufgrund der Sperrgutregelung. Wir versenden Tischplatten von 60- 100 cm Durchmesser im Einzelversand. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank fürs Lesen
Grüße Puups
47 Antworten
Seller_LzV9NZin7ajUU
Hey,
guck Dir mal Packlink Pro an. Die bieten Händlerkonditionen und einen guten support an. Bin zwar erst neu hier, aber verwende Packlink schon seit einiger Zeit und muss sagen, dass es echt ein Traum ist…
Ach ja, automatische Übernahme und Erstellung von Versandlabels mit Abholung des Dienstleisters ist auch möglich - super praktisch!
Seller_i7Ojxw1B7c9zX
Ahoi @puups,
in ihrem Fall könnte sich UPS mit preislich bei ca. 12,00 EUR netto bis 30kg durchaus lohnen.
Oder Sie versuchen es bei GLS, mMn durchaus tragbar. Insbesondere EU-weit.
BTW vergessen Sie packlink… gräußlich…
Grüße
Seller_Nsby4zSh4yO7X
doof gefragt was spricht gegen DHL Sperrgut?
Länge bis 200 cm, Gurtmaß (= L + 2xB + 2xH) bis 360 cm.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Hast du schon mal bei den verschiedenen Versendern angefragt, ob sich Sperrgutzuschläge für längerfristige bzw. exklusive Vertragspartner ab einem bestimmten Versandvolumen weg- oder runterverhandeln lassen? Viele bieten doch inzwischen individuelle Lösungen an.
p.s.: @Bastelmaus: du schreibst so viel und sagst so wenig …
Seller_6kpVeWw5g9KDf
@puups
das gleiche problem haben aber deine mitbewerber auch… somit solltest du die höheren versandkosten eigentlich einpreisen können OHNE gleich die teure apotheke zu sein
Seller_fRnmizTs1pJSx
Ernsthaft??? das ist supportmäßig der größte Saftladen seit Coureon!
Coureon hatte ich mal ne Zeit lang. Solche Konstrukte sind nichts für mich.
Seller_p3DEA5ylOCMPK
Probiere doch mal FBA. wir haben Pakete 75 x 75 x 3 und die kosten über FBA ca. 8,00 Euro. Wir liefern nun mit Spedition ans FBA Lager und den Rest mach Amazon.
Seller_fRnmizTs1pJSx
Laut Amazon liegen wir außerhalb der zulässigen Maße für FBA. aber wenn 75x75x3 geht wundert mich das jetzt. Ist die Grenze nicht 60 cm als Breite?
Seller_fRnmizTs1pJSx
Vor 4 Jahren haben wir genau wegen dieser Breitenbeschränkung DPD den Rücken zugewendet. Zwischenzeitlich hatten wir mehrere Anrufe von DPD die wieder abholen wollten. Es endete immer an der Überschreitung der Breite. Ist wie bei der Post nur ist die Breite auf 80 cm und nicht nur auf 60 cm begrenzt.
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Ich lese hier mit großem Erstaunen von erwarteten Versandpreisen in Höhe von 4,- EUR für eine Tischplatte mit 60-100cm Durchmesser.
Kaufst du die im Ausland ein oder stellst du die Tischplatten selbst her?
So eine Tischplatte kostet 50- 150 EUR - weshalb willst du ausgerechnet beim Versand eines so großen, sperrigen Artikels beim Versand geizen?
Für derartige Artikel würde ich eine eigene Versandregel erstellen, die ein entsprechend großzügiges Zeitfenster für den Dienstleister als auch den Kunden ermöglicht. Man darf bei so einem Artikel auf keinen Fall ohne die leicht überforderten Kunden denken & handeln. Man sollte sich auch bewußt machen, was der Transport und die Zustellung vor Ort für den einzelnen Zusteller an Aufwand bedeutet. Insofern empfinde ich die Erwartungshaltung (Einhaltung von engen Lieferfristen, Sendungsverfolgung), dafür nur 4 EUR bezahlen zu wollen, fast schon respektlos. Sorry, dass ich das so unverblümt zum Ausdruck bringe.
Wenn ich als Unternehmer solche Artikel herstelle und davon regelmäßig x Stück verkaufen würde, käme für mich z.B. GO! Express in Frage. (In Hamburg arbeitet Hermes u.a. mit GO! zusammen, daher kenne ich deren Servicequalität.) GO! kann auf jeden Fall auch Expresslieferung inkl. Sendungsverfolgung. Dieser Service kostet allerdings deutlich mehr als 4 EUR oder ein Sperrgutaufpreis.
Ansonsten hatte ich mit iLoox vor ein paar Jahren sehr gute Erfahrungen mit sperrigen Artikeln gemacht. Ehrlich gesagt habe ich bei Sperrgut stets mehr Wert auf die Qualität der Abholung und Zustellung wert gelegt, die Versandkosten hatte ich stets durch den Kunden bezahlen lassen. Die Verpackungskosten waren im Artikelpreis eingepreist. Ich hatte nur eine einzige Retoure über iloox und die lief problemlos ab. Auch über diese Kosten sollte man sich vorher im Klaren sein.
Sollte das alles bei deinen Artikeln nicht möglich sein, dann sind sie wahrscheinlich so oder so für einen Verkauf auf Amazon ungeeignet.