Inventory Adjustments verstehen
Hallo zusammen,
wir verkaufen ausschliesslich über FBA und versuchen nun einen zweiten bei uns internen “Lagerbestand” zu bauen damit wir diesen mit dem FBA-Lagerbestand vergleichen können. D.h. wir wissen wie viel wir an FBA versendet haben, wie viel wir verkauft haben. Anhand “Customer Returns” wissen wir wie viel an Amazon zurückgeschickt ist. Unser Problem ist dass wir nicht wissen wie viel bei FBA verloren/gefunden und beschädigt worden ist. Der Bericht Inventory Adjustments ist nicht so leicht zu entschlüsseln.
Welche Codes müssen genutzt werden wenn die Ware beschädigt ist und den verkaufbaren Lagerbestand verringert? Die Codes M und F sind für missing und found, klar. Wie siehts aber mit dem Rest aus? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Danke!
Grüße
Inventory Adjustments verstehen
Hallo zusammen,
wir verkaufen ausschliesslich über FBA und versuchen nun einen zweiten bei uns internen “Lagerbestand” zu bauen damit wir diesen mit dem FBA-Lagerbestand vergleichen können. D.h. wir wissen wie viel wir an FBA versendet haben, wie viel wir verkauft haben. Anhand “Customer Returns” wissen wir wie viel an Amazon zurückgeschickt ist. Unser Problem ist dass wir nicht wissen wie viel bei FBA verloren/gefunden und beschädigt worden ist. Der Bericht Inventory Adjustments ist nicht so leicht zu entschlüsseln.
Welche Codes müssen genutzt werden wenn die Ware beschädigt ist und den verkaufbaren Lagerbestand verringert? Die Codes M und F sind für missing und found, klar. Wie siehts aber mit dem Rest aus? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Danke!
Grüße
2 Antworten
Seller_khOtiE1Jqq6VD
M ist missing
F ist found
5 ist theft
D ist destroy
was verstehst du bei den inventory adjustments nicht?
Seller_83q4EObPS93Zl
Es reicht den “neuen” Lagerbestandsabgleich zu nutzen. Er zieht sich die Daten automatisch aus allen anderen Berichten.
Nebenher reicht es dann für sich selber eine weitere Lagerbestandsliste zu erstellen. Bei einer Inventur stellst du die Listen gegenüber und hast innerhalb weniger Sekunden aufgespürte Abweichungen.