FBA Berechnung Standard-Versand
Ich bin ja noch recht neu im FBA-Geschäft … was ich bisher aber noch nicht wirklich verstanden habe, ist die Berechnung bzw. Gutschrift für den Standard-Versand.
Im Auszahlungsbericht wird der Betrag, den der Kunde für den Standard-Versand bezahlt, erst als “Versand” gutgeschrieben und bei den Amazon-Gebühren als “Ausgleich für Versand” wieder abgezogen.
Werden die dann wieder bei “Andere (Gutschrift für Versandkosten & Geschenkverpackung)” als Betrag gutgeschrieben?
An sich ist es die einzig sinnvolle Möglichkeit, sonst würde Amazon ja 2x für den Versand (1x vom Händler und 1x vom Kunden) berechnen … aber warum ist es so unübersichtlich dargestellt? Unterschiedlicher MwSt-Satz?
Danke euch Vorab für die Aufklärung
FBA Berechnung Standard-Versand
Ich bin ja noch recht neu im FBA-Geschäft … was ich bisher aber noch nicht wirklich verstanden habe, ist die Berechnung bzw. Gutschrift für den Standard-Versand.
Im Auszahlungsbericht wird der Betrag, den der Kunde für den Standard-Versand bezahlt, erst als “Versand” gutgeschrieben und bei den Amazon-Gebühren als “Ausgleich für Versand” wieder abgezogen.
Werden die dann wieder bei “Andere (Gutschrift für Versandkosten & Geschenkverpackung)” als Betrag gutgeschrieben?
An sich ist es die einzig sinnvolle Möglichkeit, sonst würde Amazon ja 2x für den Versand (1x vom Händler und 1x vom Kunden) berechnen … aber warum ist es so unübersichtlich dargestellt? Unterschiedlicher MwSt-Satz?
Danke euch Vorab für die Aufklärung
2 Antworten
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
Prime Kunde Versand inklusive.
Nicht Prime Kunde zahlt je nach Bestellwert (inkl. Artikel anderer) ja Versandkosten.
Diese Versandkosten vom Kunden bezahlt bekommt du voll bzw. aufgeteilt auf die anderen fremden Artikel dazuaddiert.
Deine FBA Kosten zahlst Du unabhängig ob Kunde Prime hat oder nicht.
Prime: Deine Artikel kostet 10 Euro und ich zahle 10. Du hast deine FBA Kosten der 10 Euro
Nicht-Prime: dein Artikel kostet 10 Euro + 3 Euro Versand. Du zahlst deine FBA Kosten für 13 Euro.
Seller_4E940kf5bdEnI
Erster Schritt:
- Der Verkäufer bist DU
- DU kassierst den Gesamtbetrag Ware+Versand vom Kunden
Zweiter Schritt:
- Amazon berechnet DIR diverse Gebühren für das Angebot und das Handling im Lager
und, falls der Kunde Versandgebühren bezahlt hat
- DIR eine Gebühr für den Versand, “rein zufällig” in gleicher Höhe
Auf die Weise bleibt Amazon aus dem Geschäft 100% außen vor und hat - rechtlich, steuerlich gesehen - ABSOLUT NIX mit dem Verkauf und dem Kunden zu schaffen. Die ganze juristische Last wird auf den Verkäufer verlagert und Amazon ist immer nur der unschuldige Logistik-Dienstleister.
Bei Händlern, die zur Umsatzsteuer registriert sind, wird übrigens netto abgerechnet. Im Endeffekt führst du also die Umsatzsteuer ab auf eine Einnahme, die bei Amazon entsteht.
Ganz schön clever, diese Amazon-Jungs. Nicht wahr?