Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_u8KiuHyqt6bXl

Warum kein Einkaufswagenfeld auf manchen Produktseiten?

Hallo Community,

was mir mal so beiläufig auffiel und worüber ich mich wunderte. Warum gibt es auf manchen Produktseiten kein Einkaufswagenfeld, sonder nur die Verlinkung zu “Erhältlich bei diesen Anbietern”? Die Suche hier im Forum und bei Google hat mir keine passende Antwort geliefert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

1052 Aufrufe
30 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_u8KiuHyqt6bXl

Warum kein Einkaufswagenfeld auf manchen Produktseiten?

Hallo Community,

was mir mal so beiläufig auffiel und worüber ich mich wunderte. Warum gibt es auf manchen Produktseiten kein Einkaufswagenfeld, sonder nur die Verlinkung zu “Erhältlich bei diesen Anbietern”? Die Suche hier im Forum und bei Google hat mir keine passende Antwort geliefert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

30
1052 Aufrufe
30 Antworten
Antworten
30 Antworten
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Willkommen im Forum,

es gibt da mehrere Gründe warum dies passieren kann, die sich alle unter “Amazon findet keiner der Verkäufer verdient das Einkaufswagenfeld” zusammenfassen lassen.

Das kann z. B. vorkommen wenn:

  • Die Preise nach Amazon’s Meinung zu hoch sind
  • Die Verkäufer noch keine 3 Monate dabei sind und somit das Feld nicht kriegen
  • Die Performance der Verkäufer zu wünschen übrig lässt (schlechte Bewertung, hohe Rücksendequoten etc.
  • Es sich um ein veraltetes Produkt handelt von dem es neuere Version gibt
  • etc.

Hoffe das hilft.

Cheers!

10
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Reine Willkür und wahrscheinlich selbst für Amazon-Mitarbeiter nicht mehr nachvollziehbar !

00
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja, in den allermeisten Fällen wird es sich um eine Hochpreis-Geschichte handeln. Bei uns auch erheblicher Rückgang. Nur weil einige Mitbewerber meinen, Medien für 1-2 Euro anbieten zu müssen, ist der Normalpreis nun ein Hochpreis.

Ich denke für den Algorythmus liegt die Datensammlung an bisherigen Verkaufspreisen zugrunde. Außerdem kennen sie auch die Preise außerhalb von Amazon.

00
user profile
Seller_X4TQp3BSmQw3K
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja besonders schön, wenn Amazon von den Marketplace-Anbietern “wettbewerbsfähige Preise” fordert und alle darüber im Nirvana verschwinden, Amazon selbst jedoch fleissig weiterhin mit Preisen oberhalb der willkürlich festgesetzten Höchstgrenze in der Buybox steht!
Das ganze System ist völlig unberechenbar geworden. Da schickt man Hunderte Artikel ins FBA, die eben noch preislich geeignet waren und im nächsten Moment dann nicht mehr wettbewerbsfähig sind…

10
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Bei uns ist die Buybox bei vielen Artikeln abgeschaltet, obwohl wir nach Amazon (die haben nicht auf Lager oder sind teurer) eigentlich in der Box sein müssten, aber wenn überhaupt jemand in der Box ist, dann sind es oft neuerdings gebrauchte Artikel der typischen Gebrauchtwarenankäufer, welche sogar oft trotz teurerem Preis in der Box sind. Was bedeutet das? Spielt Amazon da wieder etwas bzw. testet etwas aus? Wer hat noch ähnliche Probleme gerade?

00
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Mal ein Beispiel dafür, in der Buybox ein gebrauchter Artikel für 9,99 und wir mit 9,99 FBA Neuware nicht in der Box.

Was soll der Unfug?

Warum machen die nicht 2 Buyboxen, eine für Neuware und eine für Gebrauchte oder machen irgendwas ganz Anderes, so das die Kunden einfach alles übersichtlicher sehen, aber so wie jetzt geht es einfach nicht, man kann doch nicht Gebrauchtware über Neuware stellen.

00
user profile
Seller_eaNZt9j9xc63H
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Als Info: Wir sind auch Markeninhaber und seit heute morgen fehlt bei uns überall die BUYBOX.

Verkäuferkonto ist alles TipTop… Wir sind an jedem Angebot alleine…

Wir haben nun den VK Support angeschrieben und werden da nachfragen. Seit 2 Jahren soetwas noch nicht gehabt…

Wenn jemand ne Idee hat gerne melden.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_u8KiuHyqt6bXl

Warum kein Einkaufswagenfeld auf manchen Produktseiten?

Hallo Community,

was mir mal so beiläufig auffiel und worüber ich mich wunderte. Warum gibt es auf manchen Produktseiten kein Einkaufswagenfeld, sonder nur die Verlinkung zu “Erhältlich bei diesen Anbietern”? Die Suche hier im Forum und bei Google hat mir keine passende Antwort geliefert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

1052 Aufrufe
30 Antworten
30
Antworten
user profile
Seller_u8KiuHyqt6bXl

Warum kein Einkaufswagenfeld auf manchen Produktseiten?

Hallo Community,

was mir mal so beiläufig auffiel und worüber ich mich wunderte. Warum gibt es auf manchen Produktseiten kein Einkaufswagenfeld, sonder nur die Verlinkung zu “Erhältlich bei diesen Anbietern”? Die Suche hier im Forum und bei Google hat mir keine passende Antwort geliefert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

30
1052 Aufrufe
30 Antworten
Antworten
user profile

Warum kein Einkaufswagenfeld auf manchen Produktseiten?

von Seller_u8KiuHyqt6bXl

Hallo Community,

was mir mal so beiläufig auffiel und worüber ich mich wunderte. Warum gibt es auf manchen Produktseiten kein Einkaufswagenfeld, sonder nur die Verlinkung zu “Erhältlich bei diesen Anbietern”? Die Suche hier im Forum und bei Google hat mir keine passende Antwort geliefert. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

Tags:Suchen
30
1052 Aufrufe
30 Antworten
Antworten
30 Antworten
30 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Willkommen im Forum,

es gibt da mehrere Gründe warum dies passieren kann, die sich alle unter “Amazon findet keiner der Verkäufer verdient das Einkaufswagenfeld” zusammenfassen lassen.

Das kann z. B. vorkommen wenn:

  • Die Preise nach Amazon’s Meinung zu hoch sind
  • Die Verkäufer noch keine 3 Monate dabei sind und somit das Feld nicht kriegen
  • Die Performance der Verkäufer zu wünschen übrig lässt (schlechte Bewertung, hohe Rücksendequoten etc.
  • Es sich um ein veraltetes Produkt handelt von dem es neuere Version gibt
  • etc.

Hoffe das hilft.

Cheers!

10
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Reine Willkür und wahrscheinlich selbst für Amazon-Mitarbeiter nicht mehr nachvollziehbar !

00
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja, in den allermeisten Fällen wird es sich um eine Hochpreis-Geschichte handeln. Bei uns auch erheblicher Rückgang. Nur weil einige Mitbewerber meinen, Medien für 1-2 Euro anbieten zu müssen, ist der Normalpreis nun ein Hochpreis.

Ich denke für den Algorythmus liegt die Datensammlung an bisherigen Verkaufspreisen zugrunde. Außerdem kennen sie auch die Preise außerhalb von Amazon.

00
user profile
Seller_X4TQp3BSmQw3K
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja besonders schön, wenn Amazon von den Marketplace-Anbietern “wettbewerbsfähige Preise” fordert und alle darüber im Nirvana verschwinden, Amazon selbst jedoch fleissig weiterhin mit Preisen oberhalb der willkürlich festgesetzten Höchstgrenze in der Buybox steht!
Das ganze System ist völlig unberechenbar geworden. Da schickt man Hunderte Artikel ins FBA, die eben noch preislich geeignet waren und im nächsten Moment dann nicht mehr wettbewerbsfähig sind…

10
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Bei uns ist die Buybox bei vielen Artikeln abgeschaltet, obwohl wir nach Amazon (die haben nicht auf Lager oder sind teurer) eigentlich in der Box sein müssten, aber wenn überhaupt jemand in der Box ist, dann sind es oft neuerdings gebrauchte Artikel der typischen Gebrauchtwarenankäufer, welche sogar oft trotz teurerem Preis in der Box sind. Was bedeutet das? Spielt Amazon da wieder etwas bzw. testet etwas aus? Wer hat noch ähnliche Probleme gerade?

00
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Mal ein Beispiel dafür, in der Buybox ein gebrauchter Artikel für 9,99 und wir mit 9,99 FBA Neuware nicht in der Box.

Was soll der Unfug?

Warum machen die nicht 2 Buyboxen, eine für Neuware und eine für Gebrauchte oder machen irgendwas ganz Anderes, so das die Kunden einfach alles übersichtlicher sehen, aber so wie jetzt geht es einfach nicht, man kann doch nicht Gebrauchtware über Neuware stellen.

00
user profile
Seller_eaNZt9j9xc63H
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Als Info: Wir sind auch Markeninhaber und seit heute morgen fehlt bei uns überall die BUYBOX.

Verkäuferkonto ist alles TipTop… Wir sind an jedem Angebot alleine…

Wir haben nun den VK Support angeschrieben und werden da nachfragen. Seit 2 Jahren soetwas noch nicht gehabt…

Wenn jemand ne Idee hat gerne melden.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Willkommen im Forum,

es gibt da mehrere Gründe warum dies passieren kann, die sich alle unter “Amazon findet keiner der Verkäufer verdient das Einkaufswagenfeld” zusammenfassen lassen.

Das kann z. B. vorkommen wenn:

  • Die Preise nach Amazon’s Meinung zu hoch sind
  • Die Verkäufer noch keine 3 Monate dabei sind und somit das Feld nicht kriegen
  • Die Performance der Verkäufer zu wünschen übrig lässt (schlechte Bewertung, hohe Rücksendequoten etc.
  • Es sich um ein veraltetes Produkt handelt von dem es neuere Version gibt
  • etc.

Hoffe das hilft.

Cheers!

10
user profile
Seller_kVAh03OU3jgQv
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Willkommen im Forum,

es gibt da mehrere Gründe warum dies passieren kann, die sich alle unter “Amazon findet keiner der Verkäufer verdient das Einkaufswagenfeld” zusammenfassen lassen.

Das kann z. B. vorkommen wenn:

  • Die Preise nach Amazon’s Meinung zu hoch sind
  • Die Verkäufer noch keine 3 Monate dabei sind und somit das Feld nicht kriegen
  • Die Performance der Verkäufer zu wünschen übrig lässt (schlechte Bewertung, hohe Rücksendequoten etc.
  • Es sich um ein veraltetes Produkt handelt von dem es neuere Version gibt
  • etc.

Hoffe das hilft.

Cheers!

10
Antworten
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Reine Willkür und wahrscheinlich selbst für Amazon-Mitarbeiter nicht mehr nachvollziehbar !

00
user profile
Seller_IaZQufiZvifGh
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Reine Willkür und wahrscheinlich selbst für Amazon-Mitarbeiter nicht mehr nachvollziehbar !

00
Antworten
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja, in den allermeisten Fällen wird es sich um eine Hochpreis-Geschichte handeln. Bei uns auch erheblicher Rückgang. Nur weil einige Mitbewerber meinen, Medien für 1-2 Euro anbieten zu müssen, ist der Normalpreis nun ein Hochpreis.

Ich denke für den Algorythmus liegt die Datensammlung an bisherigen Verkaufspreisen zugrunde. Außerdem kennen sie auch die Preise außerhalb von Amazon.

00
user profile
Seller_bXMIBUKX26oME
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja, in den allermeisten Fällen wird es sich um eine Hochpreis-Geschichte handeln. Bei uns auch erheblicher Rückgang. Nur weil einige Mitbewerber meinen, Medien für 1-2 Euro anbieten zu müssen, ist der Normalpreis nun ein Hochpreis.

Ich denke für den Algorythmus liegt die Datensammlung an bisherigen Verkaufspreisen zugrunde. Außerdem kennen sie auch die Preise außerhalb von Amazon.

00
Antworten
user profile
Seller_X4TQp3BSmQw3K
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja besonders schön, wenn Amazon von den Marketplace-Anbietern “wettbewerbsfähige Preise” fordert und alle darüber im Nirvana verschwinden, Amazon selbst jedoch fleissig weiterhin mit Preisen oberhalb der willkürlich festgesetzten Höchstgrenze in der Buybox steht!
Das ganze System ist völlig unberechenbar geworden. Da schickt man Hunderte Artikel ins FBA, die eben noch preislich geeignet waren und im nächsten Moment dann nicht mehr wettbewerbsfähig sind…

10
user profile
Seller_X4TQp3BSmQw3K
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Ja besonders schön, wenn Amazon von den Marketplace-Anbietern “wettbewerbsfähige Preise” fordert und alle darüber im Nirvana verschwinden, Amazon selbst jedoch fleissig weiterhin mit Preisen oberhalb der willkürlich festgesetzten Höchstgrenze in der Buybox steht!
Das ganze System ist völlig unberechenbar geworden. Da schickt man Hunderte Artikel ins FBA, die eben noch preislich geeignet waren und im nächsten Moment dann nicht mehr wettbewerbsfähig sind…

10
Antworten
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Bei uns ist die Buybox bei vielen Artikeln abgeschaltet, obwohl wir nach Amazon (die haben nicht auf Lager oder sind teurer) eigentlich in der Box sein müssten, aber wenn überhaupt jemand in der Box ist, dann sind es oft neuerdings gebrauchte Artikel der typischen Gebrauchtwarenankäufer, welche sogar oft trotz teurerem Preis in der Box sind. Was bedeutet das? Spielt Amazon da wieder etwas bzw. testet etwas aus? Wer hat noch ähnliche Probleme gerade?

00
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Bei uns ist die Buybox bei vielen Artikeln abgeschaltet, obwohl wir nach Amazon (die haben nicht auf Lager oder sind teurer) eigentlich in der Box sein müssten, aber wenn überhaupt jemand in der Box ist, dann sind es oft neuerdings gebrauchte Artikel der typischen Gebrauchtwarenankäufer, welche sogar oft trotz teurerem Preis in der Box sind. Was bedeutet das? Spielt Amazon da wieder etwas bzw. testet etwas aus? Wer hat noch ähnliche Probleme gerade?

00
Antworten
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Mal ein Beispiel dafür, in der Buybox ein gebrauchter Artikel für 9,99 und wir mit 9,99 FBA Neuware nicht in der Box.

Was soll der Unfug?

Warum machen die nicht 2 Buyboxen, eine für Neuware und eine für Gebrauchte oder machen irgendwas ganz Anderes, so das die Kunden einfach alles übersichtlicher sehen, aber so wie jetzt geht es einfach nicht, man kann doch nicht Gebrauchtware über Neuware stellen.

00
user profile
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Mal ein Beispiel dafür, in der Buybox ein gebrauchter Artikel für 9,99 und wir mit 9,99 FBA Neuware nicht in der Box.

Was soll der Unfug?

Warum machen die nicht 2 Buyboxen, eine für Neuware und eine für Gebrauchte oder machen irgendwas ganz Anderes, so das die Kunden einfach alles übersichtlicher sehen, aber so wie jetzt geht es einfach nicht, man kann doch nicht Gebrauchtware über Neuware stellen.

00
Antworten
user profile
Seller_eaNZt9j9xc63H
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Als Info: Wir sind auch Markeninhaber und seit heute morgen fehlt bei uns überall die BUYBOX.

Verkäuferkonto ist alles TipTop… Wir sind an jedem Angebot alleine…

Wir haben nun den VK Support angeschrieben und werden da nachfragen. Seit 2 Jahren soetwas noch nicht gehabt…

Wenn jemand ne Idee hat gerne melden.

10
user profile
Seller_eaNZt9j9xc63H
In Antwort auf: Post von: Seller_u8KiuHyqt6bXl

Als Info: Wir sind auch Markeninhaber und seit heute morgen fehlt bei uns überall die BUYBOX.

Verkäuferkonto ist alles TipTop… Wir sind an jedem Angebot alleine…

Wir haben nun den VK Support angeschrieben und werden da nachfragen. Seit 2 Jahren soetwas noch nicht gehabt…

Wenn jemand ne Idee hat gerne melden.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden