Zahlungsweise Standard aber ausstehende Zahlung
Zahlungsweise Standard aber ausstehende Zahlung
Seller_XCCqUSNlEyahg
komm ist gut, lass den Unsinn. du weisst nichst über die Struktur meines Geschäfts. Ich muss gar nichts. Rechnungskäufe die mir (aus meinen Gründen) nicht passen storniere ich oder lehne den Versand ab und erstatte. Wem ich was schicke entscheide nur ich. und es ist KEIN Rechnungskauf! es ist lt. VK-Service irgendein kruder Fall von bezahlt aber doch nicht bezahlt. für mich Thema beendet.
28 Antworten
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Da du ja alles fein geschwärzt hast, kann man als Außenstehender nun gar nicht mehr nachvollziehen, ob/dass das dieselben Bestellungen sind.
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Und?
Wer dafür Zeit hat, macht irgendwas falsch!
So unausgelastet kann ich gar nicht sein das ich da auch noch nachschaue.
Seller_LkKHHDFzGt83s
Moin,
das ist doch völlig korrekt so. Der Käufer hat die Standardzahlungsweise gewählt und den Kauf auf Rechnung getätigt. Dann bekommst du das Geld am 18.03. gutgeschrieben.
Wo ist nun das Problem?
VG
Ralf
Seller_Bet9CSktT8aDC
hattest du das nicht schon mal eingestellt? iwrgendwie werden die woblebitmeinezahlung posts häufig…warte doch ab du bekommst es schon
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Wie wärs denn mit einem ‘Hemdsärmel’ als Portrait anstatt so ein feuriges Bild bei gleichzeitig größtmöglicher Weichei-Mentalität?
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
MOIN MOIN
Schau mal drunter.
Da solltest du den auch finden.
Hast aber nixxx weiter mit zu tun, ist da nur aufgeführt und Betrag solltest direkt von Amazon erhalten.
Sollte der Kunde nicht zahlen, zahlt dir das Amazon trotzdem aus.
Allerdings dann erst nach 4 - 6 Wochen,
zusammen mit den auf Rechnung vom Kunden gezahlten.
Der unten rechts blau unterlegte war ein A-Z, die laufen hier auch rein, nur zur Info.
Grüsse, der Rainer
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Also, hemdmeistR-2, ich formuliere es noch mal sanft: Du kannst Dich gegen “Kauf auf Rechnung” bei Amazon überhaupt nicht wehren. Daher mein Tipp: Runterschlucken und sich auf das Geschäft konzentrieren. Denn Du bekommst am Ende ganz sicher Dein Geld - vom Kunden oder Amazon.
(PS: Das hier ist die ‘Lösung’, nicht Dein eigener Beitrag, den Du derzeit als Lösung markiert hast.)
Seller_Zk9eA8OmehbQc
Moin,
habe mich am Anfang auch mal diese Frage gestellt warum Käufe als offene Rechnungen angezeigt werden und habe den Support gefragt mit der Antwort:
Ich zitiere aus der zugehörigen Hilfeseite:
Für Rechnungen gibt es Zahlungsbedingungen (z. B. net 30), die das Fälligkeitsdatum der Rechnung bestimmen (30 Tage nach dem Rechnungsdatum bei net 30). Zahlungsbedingungen können je nach Käufer unterschiedlich sein und werden von Amazon genehmigt. Amazon zahlt an das “Verkaufen bei Amazon”-Konto des Verkäufers aus, sobald der Käufer die Rechnung für diese Bestellungen bezahlt hat. Außerdem übernimmt Amazon das Risiko und schreibt den Betrag dem “Verkaufen bei Amazon”-Konto des Verkäufers am 15. Tag nach dem Fälligkeitsdatum gut, wenn der Kunde bis dahin noch nicht gezahlt hat.
Also alles entspannt, Geld kommt.
Seller_FJChsitX8Vq0L
Du liegst hier leider gleich mehrfach falsch:
- Es IST eine Kauf auf Rechnung. Zu erkennen an dem von Dir eingerahmten Feld mit den Hinweisen “Offene Rechnungenen” und “Fälligkeitsdatum der Rechnung”: 18. März
- Nicht DU, sondern der Kunde entscheidet ob ein Kauf auf Rechnung ausgeführt wird. Diese und alle anderen Infos zu dem Theme findest Du auch hier in den Amazon-Infos:
https://sellercentral.amazon.de/gp/help/external/202085520?ref=efph_202085520_cont_202085530&language=de_DE - Auch Privatkunden können auf Rechnung kaufen, siehe hier:
https://www.amazon.de/Neu-Kauf-auf-Rechnung-Kaufen-Sie-diesen-Monat-und-bezahlen-Sie-bis-zur-Mitte-des-Folgeonats/b?ie=UTF8&node=16263741031
" Privat-Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können mit der Monatsabrechnung auf Rechnung bestellen. So funktioniert es:" - Die Aussage des VK Service ist offenbar unsinnig. Aber Du findest alle Informationen leicht bei Amazon. Also erst lesen - dann musst Du nicht mehr vor Wut schäumen und dir hämische Kommentare anhören.
Seller_XCCqUSNlEyahg
leude, leude, lasst doch einfach die Kommentare weiter, das Thema ist durch.
echt unglaublich was hier für Frechheiten, Mutmaßungen und Unterstellungen kommen. mein Gott ihr seid hier nicht auf faceb00k. @Ich_nicht - ich mir verhagelts weder die Liquidität, noch @Gordon_Shumway - bin ich knapp. Rechnungskäufe machen mir nicht mal 5% aus. Ihr könnt das ja für euch machen wie ihr wollt, aber ich lass mich doch hier nicht anpampen, wenn ich es mache wie ich will. und ich liefere bestimmte Waren (aus (meinem) gutem Grund und aus Prinzip) NICHT an Rechnungskäufer! Punkt! da könnt ihr hier schäumen wie ihr wollt. Dafür gibt es legale und richtlinienkonforme Wege, Storno oder Erstattung wegen “Versand abgelehnt”. Und die verwende ich in richtlinienkonformem Umfang. und schönen Tag noch