Dreister Kunde will Differenzbetrag erstattet bekommen
Wie geht man in dieser Situation am besten um?
Ein Kunde schreibt:
“Moin.
Ich sehe das die *** nun günstiger sind.
Bekomme ich den zuviel bezahlten Betrag zurück?
Ansonsten verweiger ich die Annahme und bestelle neu.”
Der Versand erfolgte per FBM als Warensendung und war für den Käufer kostenlos.
Nun gibt es das Produkt von mir auch als FBA zu haben. Etwas günstiger.
Mir geht es weniger ums finanzielle, sondern mehr um die Dreistigkeit des Käufers.
Wie geht man hier vor?
Dreister Kunde will Differenzbetrag erstattet bekommen
Wie geht man in dieser Situation am besten um?
Ein Kunde schreibt:
“Moin.
Ich sehe das die *** nun günstiger sind.
Bekomme ich den zuviel bezahlten Betrag zurück?
Ansonsten verweiger ich die Annahme und bestelle neu.”
Der Versand erfolgte per FBM als Warensendung und war für den Käufer kostenlos.
Nun gibt es das Produkt von mir auch als FBA zu haben. Etwas günstiger.
Mir geht es weniger ums finanzielle, sondern mehr um die Dreistigkeit des Käufers.
Wie geht man hier vor?
50 Antworten
Seller_JADcv3fao08sM
ach ja, den FBA Preis musste ich runtersetzen. (Stichpunkt “Hochpreisfehler”)
Seller_U322htYBZhkjh
Kommt darauf an, was Dein Ziel ist?
Als Händler berücksichtigen wir in solchen Fällen immer mehrere Faktoren. Kosten - Nutzen und so.
Seller_2B9JKkiC8vNGv
Natürlich ist es legitim vom Kunden zu fragen. Dreist ist vielleicht ein wenig hart.
Da der Kunde das Recht hat, Ware ohne Grund innerhalb einer Frist zurück zu senden, soweit er die Ware noch nicht in Gebrauch genommen hat, musst Du abwägen, was Dir wichtiger ist. Kundenrücksendung inkl. Erstattung des Kaufpreises und der Versandkosten (auf denen Du eh sitzen bleibst) oder Preisnachlass über Teilerstattung. Musst Du kalkulieren, ob ein Preisnachlass noch drin ist.
Seller_GkrbRpG1cOTZX
Sehr geehrter Kunde,
von einer Erstattung eines Differenzbetrages möchten wir absehen, da der Lieferant für die kommende Woche bereits eine Preiserhöhung angekündigt hat. Wir werden daher nach dem 22. Mai ohnehin auf Sie zukommen und einen kleinen Preisaufschlag nachfordern.
MfG
Seller_wqrwY4i0VLeec
Um es kurz zu fassen:
Den Kunden würden wir in diesem konkreten Fall erstmal sich selbst überlassen, und “Keine Antwort erforderlich” betätigen. Unter Berücksichtigung und Abwägung aller erdenklicher Vor- und Nachteile, die daraus entstehen können.
Cheers!
Seller_LQkjeDcpWlnEG
Könnte man ja auch mal an der Tanke ausprobieren. Morgens ist der Sprit xx Cent teurer als am Nachmittag.
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
würde ich vermutlich dem Kunden den Artikel zurücksenden lassen - für mein FBA Angebot einen Mindestpreis definieren, der oberhalb des aktuellen Verkaufspreises via FBA liegt.
Hat zur Folge dass der Artikel auf inaktiv gesetzt wird - der Kunde kann nicht mehr bei mir bestellen.
Ist der Kunde unseriös, meldet er ggf den Art. als nicht zugestellt, da Waren Sendung ! Totalverlust.
ABER
rechnet sich der ganze Gedanken-Aufwand für eine Artikel dessen Wert im Bereich einer Warensendung liegt??
Entschuldige Dich höflich bei dem Kunden - erstatte den Differenzbetrag und denk Dir Deinen Teil!
Eine negative Bewertung kostet wesentlich mehr an verlorenem Umsatz/Gewinn, der Kunde fühlt sich als Sieger. Denn gewinnen kannst Du hier nicht!
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht.
Wir sind im Onlinehandel tätig und im Onlinehandel hat der Käufer ein Widerrufsrecht und muss dafür nicht einmal eine Begründung abgeben.
Heutzutage ist es doch nichts Ungewöhnliches mehr, dass ein Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, einen Artikel zurücksendet und sogar als Begründung angibt: “woanders günstiger gefunden” (Das heißt nicht, dass ich dies gut finde).
Wenn man seine Preise (im Onlinehandel) nach unten setzt, muss man damit rechnen, dass so etwas passiert. Auch wenn sich die Anfrage selbst “leicht erpresserisch” anhört und anders formuliert sein könnte, würde ich es nicht als “dreist” bezeichnen. “Dreist” sind ganz andere Sachen, von denen man hier im Forum öfter lesen kann und die ich auch selbst schon erlebt habe.
So oder so ähnlich würde ich es auch machen!
Aber mit der Bewertungsanfrage wäre ich vorsichtig, da so etwas abmahnfähig ist (,was ich auch für ziemlichen Unsinn halte).
Seller_7SmVzqnc6iCwD
Um wie viel Preis Differenz handelt es sich da denn?
Der Kunde macht doch bestimmt nicht wegen 2,- so ein Theater?
Ich glaube ich würde ihn entweder ignorieren wie schon vorgeschlagen oder ihm die Differenz geben um die Bewertungen und die Diskussionen zu vermeiden.
Deppen gibts… unglaublich.
Seller_f6UMIqGwn40jk
schreib den Kundan doch, du musst morgen den Preis um 25% erhöhen, ob er dann die Differenzsumme an dich überweist…
Ey ehrlich, solche Kunden brauche ich wie Fusspilz…
Wenn du es dir leisten kannst, lass die den Artikel zurückschicken und setz dann den Preis nach oben. Habe ich auch schon mal gemacht.