Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Jona_Amazon

An die alten Hasen: Tipps für einen erfolgreichen Start auf Amazon

Hallo zusammen!

Zum Wochenstart haben wir eine Frage an die erfahrenen Verkäufer der Community:

Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?

Der Einstieg in den Verkauf auf Amazon kann überwältigend sein, mit all den Dingen, die man beachten muss - vom Listing bis zur Logistik. Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?

Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.

Wir freuen uns auf eure Ratschläge und den Austausch eurer Erfahrungen!

1293 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Erfolgsgeschichten, Kontakt mit Amazon
42
Antworten
user profile
Jona_Amazon

An die alten Hasen: Tipps für einen erfolgreichen Start auf Amazon

Hallo zusammen!

Zum Wochenstart haben wir eine Frage an die erfahrenen Verkäufer der Community:

Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?

Der Einstieg in den Verkauf auf Amazon kann überwältigend sein, mit all den Dingen, die man beachten muss - vom Listing bis zur Logistik. Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?

Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.

Wir freuen uns auf eure Ratschläge und den Austausch eurer Erfahrungen!

Tags:Erfolgsgeschichten, Kontakt mit Amazon
42
1293 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mich darauf zu verlassen, bei Fragen und/oder Problemen kompetente Antworten vom Seller Support zu erhalten.

Zu erwarten, als Produzent, Markeninhaber und Listing-Ersteller Zugriff auf die Inhalte im Listing zu haben und nicht auf das Wohlwollen des Algorithmus angewiesen zu sein. Selbst wenn die vom Algorithmus ausgewählten Inhalte vollends Mumpitz sind.

Im (alten) Forum von Leidensgenossen hilfreiche Antworten zu erhalten. Seit man hier nicht mehr ganz anonym ist, hat sich das Gott sei Dank gebessert!

Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.

user profile
Jona_Amazon
welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.

Auf keinen Fall die Erwartung haben, dass die Probleme der Händler für amazon Priorität haben.

user profile
Jona_Amazon
Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen

Das tun wir Foristen doch ständig. Aber die meisten kommen hier her, fragen etwas, und werden dann nie wieder gesehen. Hilfreiche Antworten werden nicht markiert. So weiß niemand, der ein Thema im Forum sucht, ob die Antwort von XY denn nun geholfen hat. Alles Egoisten halt 😗

340
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
user profile
Jona_Amazon
Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mein Start hier ist zu lange her. Damals war die Welt hier noch einigermaßen in Ordnung. Die Händler haben zwar damals schon gestöhnt, hätten es sich aber sicherlich verkniffen, wenn sie die heutige Situation gekannt hätten. Ich mag mir gar nicht vorstellen, mit was für Unwegbarkeiten sich ein Newbie zum Start in 2024 herumzuärgern hat.

Ich denke, eure Charm-Offensive kommt für die meisten eh zu spät. Bis hier tätsächlich die ersten Verbesserungen fruchten (sofern man dies überhaupt angeht, was ich noch bezweifle), haben sich viele schon verabschiedet.

Für mich hängt die Existenz nicht daran, darum lasse ich sein, was ich nicht ertrage und ziehe den Rest bis zur Unerträglichkeit durch.

310
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Als altes Kanickel kann ich nur sagen, dass das damals eine andere Zeit war und kein Vergleich mit dem heutigen Amazon ist.

Damals gab es einen noch halbwegs funktionierenden Support.

Auch fanden keine Rücksendungen statt, wenn ein Artikel im niedrigen Preissegment beschädigt ankam. Entweder Ersatzlieferung oder Erstattung. Einfach für Käufer und Verkäufer. Heute werden dank "automatisierte Rücksendungen" Rücksendungen gemacht die als Paket geschickt werden, nur um beim Verkäufer in der Mülltonne zu landen. Vorher erstatten bringt nix, da Käufer es trotzdem zurückschicken, weil sie Nachrichten diesbezüglich gar nicht mitbekommen. Der Klimawandel ist bei Amazon halt noch nicht angekommen. Aber dafür ein teures Rücksende-Erlebnis für Mensch und Umwelt.

Ganz zu schweigen von der Meldung dass die Sendung verloren gegangen ist, nur weil ohne Sendungsnummer verschickt worden ist oder Amazon die Sendungsnummer nicht verwerten kann.

Auch war noch nicht alles KI gesteuert, welche oft fragwürdige Ergebnisse liefert.

Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"

390
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

verstehen, dass amazon mir NIE hilft und immer schaut sich selbst gut darzustellen, aber kein interesse an den händlern hat

drauf vorbereitet sein, dass mich morgens die komplette willkür von amazon trifft und mein konto gesperrt ist, oder ich keine auszahlungen vornehmen kann, oder meine preise auf einmal zu hoch sind....

das ich zwar horrende gebühren zahlen darf, dafür aber keine gegenleistung bekomme

das es zwar theoretisch support gibt, aber in der praxis die unfähigsten leute in indien gefunden wurden, die quasi mit worthülsen sowas wie hinhaltetaktik betreiben.

370
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen - [...]


[Moderator Edit: Unangemessener Inhalt - Jona ]

180
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Rueckblickend waere ein Handel mit Amazon-Aktien wohl sehr viel ertragreicher und stressfreier gewesen als ein Handel *auf* Amazon.

Mein Tip fuer Neueinsteiger: Run as fast as you can! Hier Erfolgreich zu sein ist nur a) mit Betrug an irgendeiner Stelle oder b) *sehr* viel Glueck moeglich.

220
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.

80
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo alle zusammen!

Danke schonmal für euer Feedback und hoffe natürlich noch auf weitere Antworten von euch zum Thema.

Viele von euch haben sich ja auf die Veränderungen im Vergleich heute zu damals bezogen.

Die E-Commerce Landschaft entwickelt sich ständig weiter und ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden. Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte? Wie sah das damals bei euch aus und wie habt ihr euch an die Veränderung angepasst?

Beste Grüße,

Jona

03
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Diese Formulierung impliziert, dass es sich nur um eine Frage der Wahrnehmung handelt.

Das iat aber mitnichten der Fall. Alle EU-Staaten fahren die Abwehr gegen kleinere Haendler massiv hoch. "Freier Handel innerhalb der EU" ist passé - die Nebenkosten (steuerliche Registrierung, "Muell", diverse andere Zwangsregistrierungen, steuerrechtlich korrekte Abrechnungen) belaufen sich, sofern man in ganz Europa verkaufen will, bei uns inzwischen *pro Monat* auf einen vierstelligen EURO-Betrag. Ohne auch nur einen einzigen EURO Umsatz gemacht zu haben.

In die gleiche Kerbe schlagen die diversen Dienstleister, die als quasi-Monopolisten mit Konzernen "Deals" aushandeln koennen, welche letztendlich durch kleinere Firmen subventioniert werden muessen. Das war frueher bei weitem nicht in diesem Ausmass so.

Und auch Amazon hat grosser Veraenderungen durchgemacht, frueher ein ziemlich verlaesslicher Partner, inzwischen nur noch kontraproduktiver Geschaeftsstoerer. Das moegen andere Haendler anders sehen, ist hier - disclaimer - aber meine persoenliche Meinung.

Ja, frueher war im Handel alles erheblich einfacher.

user profile
Jona_Amazon
auch als Hürde wahrgenommen werden
Beitrag anzeigen
60
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Moin, Moin,

Ich bin mir nicht Sicher ob diese Fragestellung so eine gute ist...

user profile
Jona_Amazon
Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Klein anfangen. Und so wenig Verantwortung abgeben wie möglich. Nicht abhängig sein von Amazon Umsätzen.

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Oh man... Viele. FBA, Rechnungsservice, Prime durch Verkäufer mit Amazonlabel, Programm für internationales Verkaufen.

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.
Beitrag anzeigen

Auch ja.... das ist ein wichtiger Punkt.

user profile
Jona_Amazon
Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen
  • Sich nicht darauf Verlassen das andere ihre Arbeit richtig machen. Und schon gar nicht wenn das ein gigantischer Konzern tuen soll.
  • Mit FBA geht eigentlich immer etwas schief, dann ist erstmal Ware, Geld, Umsatz, oder alles drei gleichzeitig weg.
  • Alles was Steuerrelevant ist, niemals in die Hände von Laien geben. VCS-Rechnungsservice war nicht FA-Konform, wir hatten riesige Probleme.
  • Gewöhn dir an dich selber zu informieren. Hilfe gibt es nur in großen Ausnahmefällen. Ohne mich anbiedern zu wollen, sind Tips von Forenmoderatoren meist deutlsch besser als das was vorher 5x der VKS einen erzählt hat.
  • Kalkuliere bei jedem Artikel ein gutes Polster ein. Kunden können einen AtoZ Fall eröffnen. Dann ist der Artikel und das Geld weg. Rechte hast du zwar, die interessiert nur keinen. DENN:
  • Der Käufer hat immer recht. Und wenn nicht, dann steht das Einkaufserlebnis des Kunden über allem, selbst über Amazonregeln oder dem Recht.
  • Amazon ist Bürokratischer als die meisten Ämter, die ich kenne. Alleine EPR (besonders incl Ausland) die geplante Umsetzung der CE-Compliance ist so krass aufgeblasen und arbeitsintensiv, und dabei ist der Aufwand vollkommen unnötig.
  • Auf Amazon ist die Form wichtiger als der Inhalt. Wenn es um irgendwelche rechtliche Angaben oder um irgendwelche Fälle geht, dann müssen die Formulare genau so sein wie Amazon das sagt. Der Inhalt der Formulare ist unerheblich. Kannst Du die Form nicht einhalten, dann ist das dein Pech.
  • Es gibt Artikel die man nicht auf Amazon verkaufen kann. Nicht weil es verboten ist, sondern weil es keinen Support gibt. (z.B. bei EAN Karperung), oder die Einhaltung der Amazonregeln/Erfüllung der Bürokatischen Amazon Hürden so Arbeitsintensiv ist, das sich ein Einstellen nicht mehr lohnt.
  • Umsätze richten sie immer mehr nach dem Werbebudget. Man kann als Endverbraucher immer schwerer die Artikel finden, weil die Suchergebnisse von Amazon verändert werden. Premiummarkenprodukte lohnen sich daher immer weniger. Wenn ich ein Markenprodukt mit Namen suche, dann kommt das Produkt was ich Suche vielleicht mal an 15 Stelle oder erst auf der nächsten Seite. Vorher gibt es ähnliche "gesponsorte" Artikel, die nichts mit dem gesuchten zu tuen haben. Bei uns meist NN-China-Kracher.
user profile
Jona_Amazon
ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden.
Beitrag anzeigen

Klar. Die EU machts einen grade nicht einfach. Aber das sind für uns ja nur Prozesse, die sich entwickeln. Das ist nicht so schlimm. Dafür gibt es Steuerberater und Anwalt. Ausser in den letzten 2 Jahren habe ich das gar nicht so intensiv mitbekommen.

user profile
Jona_Amazon
Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte?
Beitrag anzeigen

Überblick zu behalten wird als E-Commerce Anfänger ein Poblem sein. Auch mal ins kalte Wasser springen Oder wie es Dingenkirschen formulieert:

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.
Beitrag anzeigen

Auch die Überbrückung bis das Business richtig läuft muss man einrechnen. Nicht jeder Shop läuft ab der Ersten Sekunde. Besonders bei einer Eigenmarke nicht.

Der Rest wurde schon gesagt:

user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"
Beitrag anzeigen

80
user profile
Jona_Amazon

An die alten Hasen: Tipps für einen erfolgreichen Start auf Amazon

Hallo zusammen!

Zum Wochenstart haben wir eine Frage an die erfahrenen Verkäufer der Community:

Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?

Der Einstieg in den Verkauf auf Amazon kann überwältigend sein, mit all den Dingen, die man beachten muss - vom Listing bis zur Logistik. Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?

Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.

Wir freuen uns auf eure Ratschläge und den Austausch eurer Erfahrungen!

1293 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Erfolgsgeschichten, Kontakt mit Amazon
42
Antworten
user profile
Jona_Amazon

An die alten Hasen: Tipps für einen erfolgreichen Start auf Amazon

Hallo zusammen!

Zum Wochenstart haben wir eine Frage an die erfahrenen Verkäufer der Community:

Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?

Der Einstieg in den Verkauf auf Amazon kann überwältigend sein, mit all den Dingen, die man beachten muss - vom Listing bis zur Logistik. Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?

Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.

Wir freuen uns auf eure Ratschläge und den Austausch eurer Erfahrungen!

Tags:Erfolgsgeschichten, Kontakt mit Amazon
42
1293 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

An die alten Hasen: Tipps für einen erfolgreichen Start auf Amazon

von Jona_Amazon

Hallo zusammen!

Zum Wochenstart haben wir eine Frage an die erfahrenen Verkäufer der Community:

Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?

Der Einstieg in den Verkauf auf Amazon kann überwältigend sein, mit all den Dingen, die man beachten muss - vom Listing bis zur Logistik. Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?

Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.

Wir freuen uns auf eure Ratschläge und den Austausch eurer Erfahrungen!

Tags:Erfolgsgeschichten, Kontakt mit Amazon
42
1293 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
32 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mich darauf zu verlassen, bei Fragen und/oder Problemen kompetente Antworten vom Seller Support zu erhalten.

Zu erwarten, als Produzent, Markeninhaber und Listing-Ersteller Zugriff auf die Inhalte im Listing zu haben und nicht auf das Wohlwollen des Algorithmus angewiesen zu sein. Selbst wenn die vom Algorithmus ausgewählten Inhalte vollends Mumpitz sind.

Im (alten) Forum von Leidensgenossen hilfreiche Antworten zu erhalten. Seit man hier nicht mehr ganz anonym ist, hat sich das Gott sei Dank gebessert!

Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.

user profile
Jona_Amazon
welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.

Auf keinen Fall die Erwartung haben, dass die Probleme der Händler für amazon Priorität haben.

user profile
Jona_Amazon
Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen

Das tun wir Foristen doch ständig. Aber die meisten kommen hier her, fragen etwas, und werden dann nie wieder gesehen. Hilfreiche Antworten werden nicht markiert. So weiß niemand, der ein Thema im Forum sucht, ob die Antwort von XY denn nun geholfen hat. Alles Egoisten halt 😗

340
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
user profile
Jona_Amazon
Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mein Start hier ist zu lange her. Damals war die Welt hier noch einigermaßen in Ordnung. Die Händler haben zwar damals schon gestöhnt, hätten es sich aber sicherlich verkniffen, wenn sie die heutige Situation gekannt hätten. Ich mag mir gar nicht vorstellen, mit was für Unwegbarkeiten sich ein Newbie zum Start in 2024 herumzuärgern hat.

Ich denke, eure Charm-Offensive kommt für die meisten eh zu spät. Bis hier tätsächlich die ersten Verbesserungen fruchten (sofern man dies überhaupt angeht, was ich noch bezweifle), haben sich viele schon verabschiedet.

Für mich hängt die Existenz nicht daran, darum lasse ich sein, was ich nicht ertrage und ziehe den Rest bis zur Unerträglichkeit durch.

310
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Als altes Kanickel kann ich nur sagen, dass das damals eine andere Zeit war und kein Vergleich mit dem heutigen Amazon ist.

Damals gab es einen noch halbwegs funktionierenden Support.

Auch fanden keine Rücksendungen statt, wenn ein Artikel im niedrigen Preissegment beschädigt ankam. Entweder Ersatzlieferung oder Erstattung. Einfach für Käufer und Verkäufer. Heute werden dank "automatisierte Rücksendungen" Rücksendungen gemacht die als Paket geschickt werden, nur um beim Verkäufer in der Mülltonne zu landen. Vorher erstatten bringt nix, da Käufer es trotzdem zurückschicken, weil sie Nachrichten diesbezüglich gar nicht mitbekommen. Der Klimawandel ist bei Amazon halt noch nicht angekommen. Aber dafür ein teures Rücksende-Erlebnis für Mensch und Umwelt.

Ganz zu schweigen von der Meldung dass die Sendung verloren gegangen ist, nur weil ohne Sendungsnummer verschickt worden ist oder Amazon die Sendungsnummer nicht verwerten kann.

Auch war noch nicht alles KI gesteuert, welche oft fragwürdige Ergebnisse liefert.

Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"

390
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

verstehen, dass amazon mir NIE hilft und immer schaut sich selbst gut darzustellen, aber kein interesse an den händlern hat

drauf vorbereitet sein, dass mich morgens die komplette willkür von amazon trifft und mein konto gesperrt ist, oder ich keine auszahlungen vornehmen kann, oder meine preise auf einmal zu hoch sind....

das ich zwar horrende gebühren zahlen darf, dafür aber keine gegenleistung bekomme

das es zwar theoretisch support gibt, aber in der praxis die unfähigsten leute in indien gefunden wurden, die quasi mit worthülsen sowas wie hinhaltetaktik betreiben.

370
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen - [...]


[Moderator Edit: Unangemessener Inhalt - Jona ]

180
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Rueckblickend waere ein Handel mit Amazon-Aktien wohl sehr viel ertragreicher und stressfreier gewesen als ein Handel *auf* Amazon.

Mein Tip fuer Neueinsteiger: Run as fast as you can! Hier Erfolgreich zu sein ist nur a) mit Betrug an irgendeiner Stelle oder b) *sehr* viel Glueck moeglich.

220
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.

80
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo alle zusammen!

Danke schonmal für euer Feedback und hoffe natürlich noch auf weitere Antworten von euch zum Thema.

Viele von euch haben sich ja auf die Veränderungen im Vergleich heute zu damals bezogen.

Die E-Commerce Landschaft entwickelt sich ständig weiter und ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden. Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte? Wie sah das damals bei euch aus und wie habt ihr euch an die Veränderung angepasst?

Beste Grüße,

Jona

03
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Diese Formulierung impliziert, dass es sich nur um eine Frage der Wahrnehmung handelt.

Das iat aber mitnichten der Fall. Alle EU-Staaten fahren die Abwehr gegen kleinere Haendler massiv hoch. "Freier Handel innerhalb der EU" ist passé - die Nebenkosten (steuerliche Registrierung, "Muell", diverse andere Zwangsregistrierungen, steuerrechtlich korrekte Abrechnungen) belaufen sich, sofern man in ganz Europa verkaufen will, bei uns inzwischen *pro Monat* auf einen vierstelligen EURO-Betrag. Ohne auch nur einen einzigen EURO Umsatz gemacht zu haben.

In die gleiche Kerbe schlagen die diversen Dienstleister, die als quasi-Monopolisten mit Konzernen "Deals" aushandeln koennen, welche letztendlich durch kleinere Firmen subventioniert werden muessen. Das war frueher bei weitem nicht in diesem Ausmass so.

Und auch Amazon hat grosser Veraenderungen durchgemacht, frueher ein ziemlich verlaesslicher Partner, inzwischen nur noch kontraproduktiver Geschaeftsstoerer. Das moegen andere Haendler anders sehen, ist hier - disclaimer - aber meine persoenliche Meinung.

Ja, frueher war im Handel alles erheblich einfacher.

user profile
Jona_Amazon
auch als Hürde wahrgenommen werden
Beitrag anzeigen
60
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Moin, Moin,

Ich bin mir nicht Sicher ob diese Fragestellung so eine gute ist...

user profile
Jona_Amazon
Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Klein anfangen. Und so wenig Verantwortung abgeben wie möglich. Nicht abhängig sein von Amazon Umsätzen.

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Oh man... Viele. FBA, Rechnungsservice, Prime durch Verkäufer mit Amazonlabel, Programm für internationales Verkaufen.

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.
Beitrag anzeigen

Auch ja.... das ist ein wichtiger Punkt.

user profile
Jona_Amazon
Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen
  • Sich nicht darauf Verlassen das andere ihre Arbeit richtig machen. Und schon gar nicht wenn das ein gigantischer Konzern tuen soll.
  • Mit FBA geht eigentlich immer etwas schief, dann ist erstmal Ware, Geld, Umsatz, oder alles drei gleichzeitig weg.
  • Alles was Steuerrelevant ist, niemals in die Hände von Laien geben. VCS-Rechnungsservice war nicht FA-Konform, wir hatten riesige Probleme.
  • Gewöhn dir an dich selber zu informieren. Hilfe gibt es nur in großen Ausnahmefällen. Ohne mich anbiedern zu wollen, sind Tips von Forenmoderatoren meist deutlsch besser als das was vorher 5x der VKS einen erzählt hat.
  • Kalkuliere bei jedem Artikel ein gutes Polster ein. Kunden können einen AtoZ Fall eröffnen. Dann ist der Artikel und das Geld weg. Rechte hast du zwar, die interessiert nur keinen. DENN:
  • Der Käufer hat immer recht. Und wenn nicht, dann steht das Einkaufserlebnis des Kunden über allem, selbst über Amazonregeln oder dem Recht.
  • Amazon ist Bürokratischer als die meisten Ämter, die ich kenne. Alleine EPR (besonders incl Ausland) die geplante Umsetzung der CE-Compliance ist so krass aufgeblasen und arbeitsintensiv, und dabei ist der Aufwand vollkommen unnötig.
  • Auf Amazon ist die Form wichtiger als der Inhalt. Wenn es um irgendwelche rechtliche Angaben oder um irgendwelche Fälle geht, dann müssen die Formulare genau so sein wie Amazon das sagt. Der Inhalt der Formulare ist unerheblich. Kannst Du die Form nicht einhalten, dann ist das dein Pech.
  • Es gibt Artikel die man nicht auf Amazon verkaufen kann. Nicht weil es verboten ist, sondern weil es keinen Support gibt. (z.B. bei EAN Karperung), oder die Einhaltung der Amazonregeln/Erfüllung der Bürokatischen Amazon Hürden so Arbeitsintensiv ist, das sich ein Einstellen nicht mehr lohnt.
  • Umsätze richten sie immer mehr nach dem Werbebudget. Man kann als Endverbraucher immer schwerer die Artikel finden, weil die Suchergebnisse von Amazon verändert werden. Premiummarkenprodukte lohnen sich daher immer weniger. Wenn ich ein Markenprodukt mit Namen suche, dann kommt das Produkt was ich Suche vielleicht mal an 15 Stelle oder erst auf der nächsten Seite. Vorher gibt es ähnliche "gesponsorte" Artikel, die nichts mit dem gesuchten zu tuen haben. Bei uns meist NN-China-Kracher.
user profile
Jona_Amazon
ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden.
Beitrag anzeigen

Klar. Die EU machts einen grade nicht einfach. Aber das sind für uns ja nur Prozesse, die sich entwickeln. Das ist nicht so schlimm. Dafür gibt es Steuerberater und Anwalt. Ausser in den letzten 2 Jahren habe ich das gar nicht so intensiv mitbekommen.

user profile
Jona_Amazon
Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte?
Beitrag anzeigen

Überblick zu behalten wird als E-Commerce Anfänger ein Poblem sein. Auch mal ins kalte Wasser springen Oder wie es Dingenkirschen formulieert:

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.
Beitrag anzeigen

Auch die Überbrückung bis das Business richtig läuft muss man einrechnen. Nicht jeder Shop läuft ab der Ersten Sekunde. Besonders bei einer Eigenmarke nicht.

Der Rest wurde schon gesagt:

user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"
Beitrag anzeigen

80
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mich darauf zu verlassen, bei Fragen und/oder Problemen kompetente Antworten vom Seller Support zu erhalten.

Zu erwarten, als Produzent, Markeninhaber und Listing-Ersteller Zugriff auf die Inhalte im Listing zu haben und nicht auf das Wohlwollen des Algorithmus angewiesen zu sein. Selbst wenn die vom Algorithmus ausgewählten Inhalte vollends Mumpitz sind.

Im (alten) Forum von Leidensgenossen hilfreiche Antworten zu erhalten. Seit man hier nicht mehr ganz anonym ist, hat sich das Gott sei Dank gebessert!

Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.

user profile
Jona_Amazon
welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.

Auf keinen Fall die Erwartung haben, dass die Probleme der Händler für amazon Priorität haben.

user profile
Jona_Amazon
Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen

Das tun wir Foristen doch ständig. Aber die meisten kommen hier her, fragen etwas, und werden dann nie wieder gesehen. Hilfreiche Antworten werden nicht markiert. So weiß niemand, der ein Thema im Forum sucht, ob die Antwort von XY denn nun geholfen hat. Alles Egoisten halt 😗

340
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mich darauf zu verlassen, bei Fragen und/oder Problemen kompetente Antworten vom Seller Support zu erhalten.

Zu erwarten, als Produzent, Markeninhaber und Listing-Ersteller Zugriff auf die Inhalte im Listing zu haben und nicht auf das Wohlwollen des Algorithmus angewiesen zu sein. Selbst wenn die vom Algorithmus ausgewählten Inhalte vollends Mumpitz sind.

Im (alten) Forum von Leidensgenossen hilfreiche Antworten zu erhalten. Seit man hier nicht mehr ganz anonym ist, hat sich das Gott sei Dank gebessert!

Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.

user profile
Jona_Amazon
welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.

Auf keinen Fall die Erwartung haben, dass die Probleme der Händler für amazon Priorität haben.

user profile
Jona_Amazon
Teilt eure Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen

Das tun wir Foristen doch ständig. Aber die meisten kommen hier her, fragen etwas, und werden dann nie wieder gesehen. Hilfreiche Antworten werden nicht markiert. So weiß niemand, der ein Thema im Forum sucht, ob die Antwort von XY denn nun geholfen hat. Alles Egoisten halt 😗

340
Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
user profile
Jona_Amazon
Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mein Start hier ist zu lange her. Damals war die Welt hier noch einigermaßen in Ordnung. Die Händler haben zwar damals schon gestöhnt, hätten es sich aber sicherlich verkniffen, wenn sie die heutige Situation gekannt hätten. Ich mag mir gar nicht vorstellen, mit was für Unwegbarkeiten sich ein Newbie zum Start in 2024 herumzuärgern hat.

Ich denke, eure Charm-Offensive kommt für die meisten eh zu spät. Bis hier tätsächlich die ersten Verbesserungen fruchten (sofern man dies überhaupt angeht, was ich noch bezweifle), haben sich viele schon verabschiedet.

Für mich hängt die Existenz nicht daran, darum lasse ich sein, was ich nicht ertrage und ziehe den Rest bis zur Unerträglichkeit durch.

310
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon
user profile
Jona_Amazon
Gab es spezielle Herausforderungen, die ihr mit eurem heutigen Wissen leichter meistern würdet? Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Mein Start hier ist zu lange her. Damals war die Welt hier noch einigermaßen in Ordnung. Die Händler haben zwar damals schon gestöhnt, hätten es sich aber sicherlich verkniffen, wenn sie die heutige Situation gekannt hätten. Ich mag mir gar nicht vorstellen, mit was für Unwegbarkeiten sich ein Newbie zum Start in 2024 herumzuärgern hat.

Ich denke, eure Charm-Offensive kommt für die meisten eh zu spät. Bis hier tätsächlich die ersten Verbesserungen fruchten (sofern man dies überhaupt angeht, was ich noch bezweifle), haben sich viele schon verabschiedet.

Für mich hängt die Existenz nicht daran, darum lasse ich sein, was ich nicht ertrage und ziehe den Rest bis zur Unerträglichkeit durch.

310
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Als altes Kanickel kann ich nur sagen, dass das damals eine andere Zeit war und kein Vergleich mit dem heutigen Amazon ist.

Damals gab es einen noch halbwegs funktionierenden Support.

Auch fanden keine Rücksendungen statt, wenn ein Artikel im niedrigen Preissegment beschädigt ankam. Entweder Ersatzlieferung oder Erstattung. Einfach für Käufer und Verkäufer. Heute werden dank "automatisierte Rücksendungen" Rücksendungen gemacht die als Paket geschickt werden, nur um beim Verkäufer in der Mülltonne zu landen. Vorher erstatten bringt nix, da Käufer es trotzdem zurückschicken, weil sie Nachrichten diesbezüglich gar nicht mitbekommen. Der Klimawandel ist bei Amazon halt noch nicht angekommen. Aber dafür ein teures Rücksende-Erlebnis für Mensch und Umwelt.

Ganz zu schweigen von der Meldung dass die Sendung verloren gegangen ist, nur weil ohne Sendungsnummer verschickt worden ist oder Amazon die Sendungsnummer nicht verwerten kann.

Auch war noch nicht alles KI gesteuert, welche oft fragwürdige Ergebnisse liefert.

Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"

390
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Als altes Kanickel kann ich nur sagen, dass das damals eine andere Zeit war und kein Vergleich mit dem heutigen Amazon ist.

Damals gab es einen noch halbwegs funktionierenden Support.

Auch fanden keine Rücksendungen statt, wenn ein Artikel im niedrigen Preissegment beschädigt ankam. Entweder Ersatzlieferung oder Erstattung. Einfach für Käufer und Verkäufer. Heute werden dank "automatisierte Rücksendungen" Rücksendungen gemacht die als Paket geschickt werden, nur um beim Verkäufer in der Mülltonne zu landen. Vorher erstatten bringt nix, da Käufer es trotzdem zurückschicken, weil sie Nachrichten diesbezüglich gar nicht mitbekommen. Der Klimawandel ist bei Amazon halt noch nicht angekommen. Aber dafür ein teures Rücksende-Erlebnis für Mensch und Umwelt.

Ganz zu schweigen von der Meldung dass die Sendung verloren gegangen ist, nur weil ohne Sendungsnummer verschickt worden ist oder Amazon die Sendungsnummer nicht verwerten kann.

Auch war noch nicht alles KI gesteuert, welche oft fragwürdige Ergebnisse liefert.

Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"

390
Antworten
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

verstehen, dass amazon mir NIE hilft und immer schaut sich selbst gut darzustellen, aber kein interesse an den händlern hat

drauf vorbereitet sein, dass mich morgens die komplette willkür von amazon trifft und mein konto gesperrt ist, oder ich keine auszahlungen vornehmen kann, oder meine preise auf einmal zu hoch sind....

das ich zwar horrende gebühren zahlen darf, dafür aber keine gegenleistung bekomme

das es zwar theoretisch support gibt, aber in der praxis die unfähigsten leute in indien gefunden wurden, die quasi mit worthülsen sowas wie hinhaltetaktik betreiben.

370
user profile
Seller_EIaGZMlu9fDfA
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

verstehen, dass amazon mir NIE hilft und immer schaut sich selbst gut darzustellen, aber kein interesse an den händlern hat

drauf vorbereitet sein, dass mich morgens die komplette willkür von amazon trifft und mein konto gesperrt ist, oder ich keine auszahlungen vornehmen kann, oder meine preise auf einmal zu hoch sind....

das ich zwar horrende gebühren zahlen darf, dafür aber keine gegenleistung bekomme

das es zwar theoretisch support gibt, aber in der praxis die unfähigsten leute in indien gefunden wurden, die quasi mit worthülsen sowas wie hinhaltetaktik betreiben.

370
Antworten
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen - [...]


[Moderator Edit: Unangemessener Inhalt - Jona ]

180
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen - [...]


[Moderator Edit: Unangemessener Inhalt - Jona ]

180
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Rueckblickend waere ein Handel mit Amazon-Aktien wohl sehr viel ertragreicher und stressfreier gewesen als ein Handel *auf* Amazon.

Mein Tip fuer Neueinsteiger: Run as fast as you can! Hier Erfolgreich zu sein ist nur a) mit Betrug an irgendeiner Stelle oder b) *sehr* viel Glueck moeglich.

220
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Rueckblickend waere ein Handel mit Amazon-Aktien wohl sehr viel ertragreicher und stressfreier gewesen als ein Handel *auf* Amazon.

Mein Tip fuer Neueinsteiger: Run as fast as you can! Hier Erfolgreich zu sein ist nur a) mit Betrug an irgendeiner Stelle oder b) *sehr* viel Glueck moeglich.

220
Antworten
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.

80
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.

80
Antworten
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo alle zusammen!

Danke schonmal für euer Feedback und hoffe natürlich noch auf weitere Antworten von euch zum Thema.

Viele von euch haben sich ja auf die Veränderungen im Vergleich heute zu damals bezogen.

Die E-Commerce Landschaft entwickelt sich ständig weiter und ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden. Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte? Wie sah das damals bei euch aus und wie habt ihr euch an die Veränderung angepasst?

Beste Grüße,

Jona

03
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Hallo alle zusammen!

Danke schonmal für euer Feedback und hoffe natürlich noch auf weitere Antworten von euch zum Thema.

Viele von euch haben sich ja auf die Veränderungen im Vergleich heute zu damals bezogen.

Die E-Commerce Landschaft entwickelt sich ständig weiter und ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden. Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte? Wie sah das damals bei euch aus und wie habt ihr euch an die Veränderung angepasst?

Beste Grüße,

Jona

03
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Diese Formulierung impliziert, dass es sich nur um eine Frage der Wahrnehmung handelt.

Das iat aber mitnichten der Fall. Alle EU-Staaten fahren die Abwehr gegen kleinere Haendler massiv hoch. "Freier Handel innerhalb der EU" ist passé - die Nebenkosten (steuerliche Registrierung, "Muell", diverse andere Zwangsregistrierungen, steuerrechtlich korrekte Abrechnungen) belaufen sich, sofern man in ganz Europa verkaufen will, bei uns inzwischen *pro Monat* auf einen vierstelligen EURO-Betrag. Ohne auch nur einen einzigen EURO Umsatz gemacht zu haben.

In die gleiche Kerbe schlagen die diversen Dienstleister, die als quasi-Monopolisten mit Konzernen "Deals" aushandeln koennen, welche letztendlich durch kleinere Firmen subventioniert werden muessen. Das war frueher bei weitem nicht in diesem Ausmass so.

Und auch Amazon hat grosser Veraenderungen durchgemacht, frueher ein ziemlich verlaesslicher Partner, inzwischen nur noch kontraproduktiver Geschaeftsstoerer. Das moegen andere Haendler anders sehen, ist hier - disclaimer - aber meine persoenliche Meinung.

Ja, frueher war im Handel alles erheblich einfacher.

user profile
Jona_Amazon
auch als Hürde wahrgenommen werden
Beitrag anzeigen
60
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Diese Formulierung impliziert, dass es sich nur um eine Frage der Wahrnehmung handelt.

Das iat aber mitnichten der Fall. Alle EU-Staaten fahren die Abwehr gegen kleinere Haendler massiv hoch. "Freier Handel innerhalb der EU" ist passé - die Nebenkosten (steuerliche Registrierung, "Muell", diverse andere Zwangsregistrierungen, steuerrechtlich korrekte Abrechnungen) belaufen sich, sofern man in ganz Europa verkaufen will, bei uns inzwischen *pro Monat* auf einen vierstelligen EURO-Betrag. Ohne auch nur einen einzigen EURO Umsatz gemacht zu haben.

In die gleiche Kerbe schlagen die diversen Dienstleister, die als quasi-Monopolisten mit Konzernen "Deals" aushandeln koennen, welche letztendlich durch kleinere Firmen subventioniert werden muessen. Das war frueher bei weitem nicht in diesem Ausmass so.

Und auch Amazon hat grosser Veraenderungen durchgemacht, frueher ein ziemlich verlaesslicher Partner, inzwischen nur noch kontraproduktiver Geschaeftsstoerer. Das moegen andere Haendler anders sehen, ist hier - disclaimer - aber meine persoenliche Meinung.

Ja, frueher war im Handel alles erheblich einfacher.

user profile
Jona_Amazon
auch als Hürde wahrgenommen werden
Beitrag anzeigen
60
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Moin, Moin,

Ich bin mir nicht Sicher ob diese Fragestellung so eine gute ist...

user profile
Jona_Amazon
Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Klein anfangen. Und so wenig Verantwortung abgeben wie möglich. Nicht abhängig sein von Amazon Umsätzen.

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Oh man... Viele. FBA, Rechnungsservice, Prime durch Verkäufer mit Amazonlabel, Programm für internationales Verkaufen.

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.
Beitrag anzeigen

Auch ja.... das ist ein wichtiger Punkt.

user profile
Jona_Amazon
Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen
  • Sich nicht darauf Verlassen das andere ihre Arbeit richtig machen. Und schon gar nicht wenn das ein gigantischer Konzern tuen soll.
  • Mit FBA geht eigentlich immer etwas schief, dann ist erstmal Ware, Geld, Umsatz, oder alles drei gleichzeitig weg.
  • Alles was Steuerrelevant ist, niemals in die Hände von Laien geben. VCS-Rechnungsservice war nicht FA-Konform, wir hatten riesige Probleme.
  • Gewöhn dir an dich selber zu informieren. Hilfe gibt es nur in großen Ausnahmefällen. Ohne mich anbiedern zu wollen, sind Tips von Forenmoderatoren meist deutlsch besser als das was vorher 5x der VKS einen erzählt hat.
  • Kalkuliere bei jedem Artikel ein gutes Polster ein. Kunden können einen AtoZ Fall eröffnen. Dann ist der Artikel und das Geld weg. Rechte hast du zwar, die interessiert nur keinen. DENN:
  • Der Käufer hat immer recht. Und wenn nicht, dann steht das Einkaufserlebnis des Kunden über allem, selbst über Amazonregeln oder dem Recht.
  • Amazon ist Bürokratischer als die meisten Ämter, die ich kenne. Alleine EPR (besonders incl Ausland) die geplante Umsetzung der CE-Compliance ist so krass aufgeblasen und arbeitsintensiv, und dabei ist der Aufwand vollkommen unnötig.
  • Auf Amazon ist die Form wichtiger als der Inhalt. Wenn es um irgendwelche rechtliche Angaben oder um irgendwelche Fälle geht, dann müssen die Formulare genau so sein wie Amazon das sagt. Der Inhalt der Formulare ist unerheblich. Kannst Du die Form nicht einhalten, dann ist das dein Pech.
  • Es gibt Artikel die man nicht auf Amazon verkaufen kann. Nicht weil es verboten ist, sondern weil es keinen Support gibt. (z.B. bei EAN Karperung), oder die Einhaltung der Amazonregeln/Erfüllung der Bürokatischen Amazon Hürden so Arbeitsintensiv ist, das sich ein Einstellen nicht mehr lohnt.
  • Umsätze richten sie immer mehr nach dem Werbebudget. Man kann als Endverbraucher immer schwerer die Artikel finden, weil die Suchergebnisse von Amazon verändert werden. Premiummarkenprodukte lohnen sich daher immer weniger. Wenn ich ein Markenprodukt mit Namen suche, dann kommt das Produkt was ich Suche vielleicht mal an 15 Stelle oder erst auf der nächsten Seite. Vorher gibt es ähnliche "gesponsorte" Artikel, die nichts mit dem gesuchten zu tuen haben. Bei uns meist NN-China-Kracher.
user profile
Jona_Amazon
ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden.
Beitrag anzeigen

Klar. Die EU machts einen grade nicht einfach. Aber das sind für uns ja nur Prozesse, die sich entwickeln. Das ist nicht so schlimm. Dafür gibt es Steuerberater und Anwalt. Ausser in den letzten 2 Jahren habe ich das gar nicht so intensiv mitbekommen.

user profile
Jona_Amazon
Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte?
Beitrag anzeigen

Überblick zu behalten wird als E-Commerce Anfänger ein Poblem sein. Auch mal ins kalte Wasser springen Oder wie es Dingenkirschen formulieert:

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.
Beitrag anzeigen

Auch die Überbrückung bis das Business richtig läuft muss man einrechnen. Nicht jeder Shop läuft ab der Ersten Sekunde. Besonders bei einer Eigenmarke nicht.

Der Rest wurde schon gesagt:

user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"
Beitrag anzeigen

80
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Jona_Amazon

Moin, Moin,

Ich bin mir nicht Sicher ob diese Fragestellung so eine gute ist...

user profile
Jona_Amazon
Wenn ihr zurückblickt auf eure Anfangszeit als Amazon-Verkäufer, welchen Ratschlag hättet ihr euch selbst gegeben?
Beitrag anzeigen

Klein anfangen. Und so wenig Verantwortung abgeben wie möglich. Nicht abhängig sein von Amazon Umsätzen.

user profile
Jona_Amazon
Fehler, die ihr im Rückblick gerne vermieden hättet?
Beitrag anzeigen

Oh man... Viele. FBA, Rechnungsservice, Prime durch Verkäufer mit Amazonlabel, Programm für internationales Verkaufen.

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Zu erwarten, dass Dinge beim ersten Mal klappen.
Beitrag anzeigen

Auch ja.... das ist ein wichtiger Punkt.

user profile
Jona_Amazon
Einsichten und Tipps, die ihr für unschätzbar haltet und die neuen Verkäufern helfen könnten, besser zu navigieren.
Beitrag anzeigen
  • Sich nicht darauf Verlassen das andere ihre Arbeit richtig machen. Und schon gar nicht wenn das ein gigantischer Konzern tuen soll.
  • Mit FBA geht eigentlich immer etwas schief, dann ist erstmal Ware, Geld, Umsatz, oder alles drei gleichzeitig weg.
  • Alles was Steuerrelevant ist, niemals in die Hände von Laien geben. VCS-Rechnungsservice war nicht FA-Konform, wir hatten riesige Probleme.
  • Gewöhn dir an dich selber zu informieren. Hilfe gibt es nur in großen Ausnahmefällen. Ohne mich anbiedern zu wollen, sind Tips von Forenmoderatoren meist deutlsch besser als das was vorher 5x der VKS einen erzählt hat.
  • Kalkuliere bei jedem Artikel ein gutes Polster ein. Kunden können einen AtoZ Fall eröffnen. Dann ist der Artikel und das Geld weg. Rechte hast du zwar, die interessiert nur keinen. DENN:
  • Der Käufer hat immer recht. Und wenn nicht, dann steht das Einkaufserlebnis des Kunden über allem, selbst über Amazonregeln oder dem Recht.
  • Amazon ist Bürokratischer als die meisten Ämter, die ich kenne. Alleine EPR (besonders incl Ausland) die geplante Umsetzung der CE-Compliance ist so krass aufgeblasen und arbeitsintensiv, und dabei ist der Aufwand vollkommen unnötig.
  • Auf Amazon ist die Form wichtiger als der Inhalt. Wenn es um irgendwelche rechtliche Angaben oder um irgendwelche Fälle geht, dann müssen die Formulare genau so sein wie Amazon das sagt. Der Inhalt der Formulare ist unerheblich. Kannst Du die Form nicht einhalten, dann ist das dein Pech.
  • Es gibt Artikel die man nicht auf Amazon verkaufen kann. Nicht weil es verboten ist, sondern weil es keinen Support gibt. (z.B. bei EAN Karperung), oder die Einhaltung der Amazonregeln/Erfüllung der Bürokatischen Amazon Hürden so Arbeitsintensiv ist, das sich ein Einstellen nicht mehr lohnt.
  • Umsätze richten sie immer mehr nach dem Werbebudget. Man kann als Endverbraucher immer schwerer die Artikel finden, weil die Suchergebnisse von Amazon verändert werden. Premiummarkenprodukte lohnen sich daher immer weniger. Wenn ich ein Markenprodukt mit Namen suche, dann kommt das Produkt was ich Suche vielleicht mal an 15 Stelle oder erst auf der nächsten Seite. Vorher gibt es ähnliche "gesponsorte" Artikel, die nichts mit dem gesuchten zu tuen haben. Bei uns meist NN-China-Kracher.
user profile
Jona_Amazon
ich kann mir vorstellen, dass für euch manche Veränderungen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Hürde wahrgenommen werden.
Beitrag anzeigen

Klar. Die EU machts einen grade nicht einfach. Aber das sind für uns ja nur Prozesse, die sich entwickeln. Das ist nicht so schlimm. Dafür gibt es Steuerberater und Anwalt. Ausser in den letzten 2 Jahren habe ich das gar nicht so intensiv mitbekommen.

user profile
Jona_Amazon
Was glaubt ihr was heutzutage das Schwierigste für die Neueinsteiger sein könnte?
Beitrag anzeigen

Überblick zu behalten wird als E-Commerce Anfänger ein Poblem sein. Auch mal ins kalte Wasser springen Oder wie es Dingenkirschen formulieert:

user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Mehr Try and Error, statt Angst zu haben, etwas "kaputt" zu machen. Weil nur so kommt man meiner Erfahrung nach weiter, wenn Dinge nicht klappen. Der Seller Support ist komplett Arschritze und hilft nicht weiter. Da muss man einfach kreativ werden.
Beitrag anzeigen

Auch die Überbrückung bis das Business richtig läuft muss man einrechnen. Nicht jeder Shop läuft ab der Ersten Sekunde. Besonders bei einer Eigenmarke nicht.

Der Rest wurde schon gesagt:

user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
Wenn es Zeitmachine gebe und ich damals wusste was ich heute weiß und hier so alles schief und unberechenbar läuft, was für Kundschaft , was für Anti-Support es gibt - wurde ich mich selbst davon abhalten hier zu verkaufen
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_OQRo2vDnYvAs6
Ich glaube, den allerwichtigsten Rat, den man Neulingen geben kann, ist sich niemals und unter keinen Umständen von Amazon abhängig zu machen. Man muss immer so kalkulieren, dass wenn der Worst Case bei Amazon eintritt, dass dieser nicht die Existenz gefährdet.
Beitrag anzeigen
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Ehrlich, wenn ich heute einen Tipp geben würde, für einen erfolgreichen Start bei Amazon, dann würde ich folgendes empfehlen: " Mach dich niemals abhängig von Amazon!"
Beitrag anzeigen

80
Antworten