Warenschwund im FBA-Lager
Ich habe öfters das Problem, dass versende Ware nicht ganz vollständig ankommt - meist sind das Neuheiten oder selten gehandelte Modellautos.
Jüngstes Beispiel FBA STA (05/05/2024 21:01)-DTM2
61 Händler-SKUs - 161 Stückzahl
161 Artikel auf dem Packtisch, 161 persönlich etikettiert und auch 161 selbst verpackt - es kamen angeblich mal wieder nur 157 Teile an, 4 Teile fehlen, 2 davon neu im Prime-Lager.
Es gab schon früher gelegentlich solche Fälle, sind auch meist nur Artikel um die 10 EUR aber es ist doch ärgerlich, zumal ein paar Mails und ein richtiger Brief an die Geschäftsleitung ohne Reaktion blieben, obwohl ich anbot aktiv selbst zu helfen die Fehlerquelle mit aufzuspüren.
Die Eröffnung eines Falles machte auch keinen Sinn , denn entweder wollte man mich nicht verstehen, oder die II (indische Intelligenz) forderte einen Screenshot der Fehlermeldung ...
Besonders ärgerlich finde ich die Fälle, bei denen dann auch "Maßnahme erforderlich" deaktiviert ist mit dem Verweis "Überprüfung abgeschlossen: Sendungsbestandteile gezählt und bestätigt " - da kann man nicht mal mehr einen Fall eröffnen oder eine Überprüfung anfordern.
Wie macht Ihr das - verbucht ihr so etwas als normalen Schwund oder gibt es hier vielleicht sogar irgendwo ganz tief im System versteckt ne "Fachabteilung" die sich damit befassen könnte ?
Es sollte an den Aus-Packtischen eine Videoüberwachung stattfinden, die man abrufen kann um zu sehen, wer da was falsch macht.
Vielleicht liest das ja auch jemand von Amazon, der mir helfen kann, denn ich möchte die Problematik aktiv und konstruktiv angehen ...
Warenschwund im FBA-Lager
Ich habe öfters das Problem, dass versende Ware nicht ganz vollständig ankommt - meist sind das Neuheiten oder selten gehandelte Modellautos.
Jüngstes Beispiel FBA STA (05/05/2024 21:01)-DTM2
61 Händler-SKUs - 161 Stückzahl
161 Artikel auf dem Packtisch, 161 persönlich etikettiert und auch 161 selbst verpackt - es kamen angeblich mal wieder nur 157 Teile an, 4 Teile fehlen, 2 davon neu im Prime-Lager.
Es gab schon früher gelegentlich solche Fälle, sind auch meist nur Artikel um die 10 EUR aber es ist doch ärgerlich, zumal ein paar Mails und ein richtiger Brief an die Geschäftsleitung ohne Reaktion blieben, obwohl ich anbot aktiv selbst zu helfen die Fehlerquelle mit aufzuspüren.
Die Eröffnung eines Falles machte auch keinen Sinn , denn entweder wollte man mich nicht verstehen, oder die II (indische Intelligenz) forderte einen Screenshot der Fehlermeldung ...
Besonders ärgerlich finde ich die Fälle, bei denen dann auch "Maßnahme erforderlich" deaktiviert ist mit dem Verweis "Überprüfung abgeschlossen: Sendungsbestandteile gezählt und bestätigt " - da kann man nicht mal mehr einen Fall eröffnen oder eine Überprüfung anfordern.
Wie macht Ihr das - verbucht ihr so etwas als normalen Schwund oder gibt es hier vielleicht sogar irgendwo ganz tief im System versteckt ne "Fachabteilung" die sich damit befassen könnte ?
Es sollte an den Aus-Packtischen eine Videoüberwachung stattfinden, die man abrufen kann um zu sehen, wer da was falsch macht.
Vielleicht liest das ja auch jemand von Amazon, der mir helfen kann, denn ich möchte die Problematik aktiv und konstruktiv angehen ...
27 Antworten
Jona_Amazon
Hallo @Seller_Q8NBeKbxYdfCy,
bei dem Beispiel von dir, konntest du dort eine Überprüfung anfordern oder handelt es sich hier auch um einen wie von dir beschriebenen Fall, bei dem "Maßnahme erforderlich" deaktiviert ist?
Wenn du sagst, dass du öfters das Problem hast, von wie vielen Fällen reden wir ungefähr? Kannst du grob schätzen, wie oft die Stückzahl nicht stimmte? Betrifft es jedesmal dasselbe Warenhaus oder verschiedene?
Beste Grüße,
Jona
Seller_xePniNApmJBvb
Hallo,
eine Lösung hierfür hat eigentlich nur Ama (wenn man das wirklich will) indem die Mitarbeiter richtig zählen können, aber wahrscheinlich stehen diese so unter Stress das es dort zu Fehlern kommt. Das Problem haben wir bei fast jeder FBA Sendung. Legen wir uns Beispielsweise 120 Umschläge zurecht (wo die Ware eingefüllt wird), drucken 120 Etiketten und ein zweiter Mitarbeiter kontrolliert extra zum Abschluss die Arbeit des ersten Mitarbeiter und dokumentiert dies, hat Ama dennoch eine Differenz von meistens einer fehlenden Einheit. Zusätzlich wird von uns alles per Foto/Video dokumentiert und ein Nachweis der FBA Sendung beigelegt. Dennoch ist immer Ama einer anderen Meinung und es fehlen dennoch Einheiten. Also entweder ist es Diebstahl, den ich mal nicht unterstellen will, oder der eine/andere Mitarbeiter kann nicht richtig zählen und es passieren im Stress Fehler. Auffällig ist das dies bei fast jeder Sendung zu Diffferenzen kommt. Selbst wenn uns ein Fehler passieren sollte (eigentlich wie beschrieben und unsere Vorgehensweise völlig ausgeschlossen) würden wir nicht bei jeder Sendung Fehler in den Einheiten haben da alles abgezählt, gedruckt bzw. gekaufte Einheiten vom Hersteller eins zu eins bearbeitet werden. Hoffentlich bessert sich das einmal und Ama schaut dort etwas genauer hin und hilft uns Händlern.
Viele Grüße
Seller_Uuj0JCloKoZg3
Muss ich leider bestätigen. Bei mir sind sogar FBA Artikel vollständig aus der Sendung zu Amazon verschwunden bzw. gelöscht worden. Es muss also jemand mit Administrationsrechten sein Unwesen treiben. Sehr ärgerlich.
Seller_YjdyYOHF7HGZY
Hallo,
leider gehören solche Tiefschläge zum Amazon Alltag. Wir hatten ein Jahr lang Probleme mit dem FBA-Lager in Polen. Bei jeder Paletten-Lieferung haben 10-20 Einheiten gefehlt.
Zweimal wurde es so absurd, dass ganze Paletten mit 0 von 1500 Einheiten "gebucht" worden sind. Da hilft nur gestempelten Liefernachweis mitsamt der (teilweise) geschwärzten Rechnung hochladen und Geduld mitbringen. Ab und an wird die Ware nach einigen Wochen gefunden und wieder dazugebucht, wie in unserem Fall.
Ich empfehle jedem FBA-Händler sich ein Money Back / Lost & Found Tool für unentdeckte FBA-Fehler zu besorgen. Bei hunderten, tausenden oder mehr Transaktionen ist es schier unmöglich alles händisch zu kontrollieren. Wir haben damit letztes Jahr knapp 20k zurückerstattet bekommen.
Hilfreich sind unter anderem die Tools Sellerboard oder SellerLogic.
Beste Grüße
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
der ominöse Schwund ist normal. Amazon hat bisher auch kein Interesse gezeigt das zu lösen/ändern. Solche Diskussionen poppen hier im Forum immer wieder mal neu auf. Wenn du mal nach solchen Diskussionen suchst findest du die Haufenweise.
Es gibt nur die Möglichkeit den Schwund einzupreisen. So wieder Stationärhandel den Diebstahl mit einpreisen muss. Einer der Gründe, warum wir FBA fast gegen 0 runtergefahren haben. Nur noch ct Artikel da hin schicken. Von den letzten 10 Sendungen sind 6 mit einer falschen Stückzahl eingebucht worden.
Das ist ein seeeehr guter Rat. Tatsächlich bringt das aber nichts bei der Einlieferung (zumindest damals nicht). Nur später im Lager, da hilft das weiter. Wir haben da gute Erfahrung mit Sellerlogic gemacht.
Dann noch meine Meinung zum Schluss, frei nach Cato Censorius: Im übrigen denke ich, je weniger Verantwortung Ihr Amazon überlasst, umso sorgenfreier ist Euer Business.
Seller_ZkeEoe4s5zBaA
Ja - dieses Problem habe ich auch mit 7 fehlenden Einheiten bei einer Lieferung, Wert ca. 140€ und meine Kolleginnen, mit denen ich zusammenarbeite, die die gleichen Produkte verkaufen, haben ebenfalls viele fehlende Produkte bei FBA-Lieferungen in den letzten Wochen. Vor allem, wir tauschen uns aus und erkennen, dass bei allen Fällen die gleichen Antworten kommen und es gibt keine Erstattung.
Hat das System? Wo kommt die Ware hin????? Hier passiert eindeutig was bei Amazon!
Es ist fatal - einige Kolleginnen überlegen jetzt Amazon zu schließen, weil es überhand nimmt. Ich/wir sind seit ca. 10 Jahren bei Amazon, sowas hat es vorher in diesem Ausmaß nicht gegeben.
Seller_ZkeEoe4s5zBaA
Auch SellerLogic hat bei uns seit Wochen einen schweren Stand und es geht nichts weiter.
Seller_tqk7Uf7nonaIn
Mein Verdacht: Das landet auf dem Boden, wird zusammengekehrt, mit dem Stapler beim Einlagern beschädigt, fällt runter und ist kaputt, usw. usw. und niemand bucht es aus - und landet in den großen Containern hinten im Hof die abgeholt werden wenn sie voll sind...
Oder es ist ei technisches Problem, wir kennen das ja vom Amazon-Katalog, da geht ja meistens auch nix mehr richtig...
Seller_7xkqWcbBfy40L
Gerade bei neuen Artikeln werden auch oft 2 oder 3 Einheiten zur Messung entnommen. Diese werden dann erstmal als fehlend angezeigt und tauchen oft irgendwo dann wieder auf.
Aber grundsätzlich ist es schon so, dass viele der Hilfsarbeiter nicht richtig zählen können. 1,2,3,4,7 ist halt nicht richtig - das kannst Du drehen wie Du willst...