Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_uLx4wl6bM8bYK

Reformationstag

Am 31.10.22 ist Feiertag - Sachsen Anhalt - jetzt bekomme ich Aufträge- Versanddatum 31.10.22 da arbeiten werder wir noch wird DPD uns abholen- kennt jeand eine Lösung, ich kann ja nicht 3 Tage aus machen -bei gesetzlichen Feiertage ist dieser nicht hinterlegt und kann auch nicht eingetragen werden

650 Aufrufe
28 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_uLx4wl6bM8bYK

Reformationstag

Am 31.10.22 ist Feiertag - Sachsen Anhalt - jetzt bekomme ich Aufträge- Versanddatum 31.10.22 da arbeiten werder wir noch wird DPD uns abholen- kennt jeand eine Lösung, ich kann ja nicht 3 Tage aus machen -bei gesetzlichen Feiertage ist dieser nicht hinterlegt und kann auch nicht eingetragen werden

00
650 Aufrufe
28 Antworten
Antworten
28 Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Klein wenig spät dran…

Amazon berücksichtigt nur bundesweite Feiertage, war immer so, ist derzeit so und wird vermutlich immer so bleiben.

Urlaubsmodus aktivieren oder die Bearbeitungszeit hochsetzen. Solltest du PdV machen, musst du zusätzlich Prime deaktivieren, da hier die Bearbeitungszeit keine Einfluss hat. Oder am Restock-Date herumfummeln, wenn es nicht viele ASIN sind oder man sich mit Lagerbestandsdateien auskennt.

Gibt aber schon reichlich Threads zum Thema, vielleicht mal die Forensuche benutzen. Man muss ja nicht immer alles neu durchkauen.

50
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Das Amazon nur bundesweite Feiertage akzeptiert, ist eigentlich bekannt.
Die Feiertage sind auch bekannt (eigentlich) - also sollte man frühzeitig handeln.
Wir haben auch Montag Feiertag und haben die Bearbeitungszeit angepasst, dadurch ist etwas Spielraum

10
user profile
Seller_lgaeaP6elN6RH
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Da hilft nur ganz schnell Versandvorlagen ändern, Prime deaktivieren, Bearbeitungszeit auf 2 Tage setzten und Versandzeiten auf 2-3 Tage erhöhen.

Musste ich am 20.09 und heute auch machen, klappt relativ verlässlich.

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende allen zusammen. :slight_smile:

30
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Du kannst auf Glück hoffen, denn Amazon veranstaltet nun auch Glücksspiele:

Wenn Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer Gefahr laufen deaktiviert zu werden, sind Sie möglicherweise berechtigt, an einem Quiz teilzunehmen, um die Deaktivierung zu vermeiden. Für berechtigte Verkäufer erscheint die Option im Banner oben auf der Seite Verkäuferleistung. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, an einem 5-Fragen-Quiz in Bezug auf die Richtlinie zur Rate verspäteter Lieferungen teilzunehmen.

Du kannst aber auch alles laufen lassen und eben erst Dienstag versenden. Die Bestellungen müssen aber bis Montag bestätigt werden. Solange Du die Versandzeit auf 2-3 Tage hast sollte nichts schief gehen. Bei 1-2 Tagen kann es eng werden. Kommt die Bestellung dann zu spät beim Kunden an leidet Deine Rate an pünktlichen Lieferungen, die aber, laut Amazon, keine Auswirkungen auf Dein Verkäuferkonto haben. Aber wahrscheinlich wird Amazon Die angezeigte Versandzeit nach oben setzen. Kommen die Pakete aber im Zeitraum an ist alles gut.

Ach… und nicht vergessen: Solltest Du es so laufen lassen, wäre das ein Grund zur Abmahnung, denn es wäre unlauterer Wettbewerb.

00
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Hallo, das ist der Vorteil (einer von vielen), wenn man Einzelhändler (Gewerblich) ist und es auch sein kann. Wir hatten dieses Problem noch nie.("Sie verreisen ? Schönen Urlaub ! ") Die Nachteile kennen wir natürlich auch !
Schönes sonniges Oktoberwetter
Silberling

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_uLx4wl6bM8bYK

Reformationstag

Am 31.10.22 ist Feiertag - Sachsen Anhalt - jetzt bekomme ich Aufträge- Versanddatum 31.10.22 da arbeiten werder wir noch wird DPD uns abholen- kennt jeand eine Lösung, ich kann ja nicht 3 Tage aus machen -bei gesetzlichen Feiertage ist dieser nicht hinterlegt und kann auch nicht eingetragen werden

650 Aufrufe
28 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_uLx4wl6bM8bYK

Reformationstag

Am 31.10.22 ist Feiertag - Sachsen Anhalt - jetzt bekomme ich Aufträge- Versanddatum 31.10.22 da arbeiten werder wir noch wird DPD uns abholen- kennt jeand eine Lösung, ich kann ja nicht 3 Tage aus machen -bei gesetzlichen Feiertage ist dieser nicht hinterlegt und kann auch nicht eingetragen werden

00
650 Aufrufe
28 Antworten
Antworten
user profile

Reformationstag

von Seller_uLx4wl6bM8bYK

Am 31.10.22 ist Feiertag - Sachsen Anhalt - jetzt bekomme ich Aufträge- Versanddatum 31.10.22 da arbeiten werder wir noch wird DPD uns abholen- kennt jeand eine Lösung, ich kann ja nicht 3 Tage aus machen -bei gesetzlichen Feiertage ist dieser nicht hinterlegt und kann auch nicht eingetragen werden

Tags:Feiertag
00
650 Aufrufe
28 Antworten
Antworten
28 Antworten
28 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Klein wenig spät dran…

Amazon berücksichtigt nur bundesweite Feiertage, war immer so, ist derzeit so und wird vermutlich immer so bleiben.

Urlaubsmodus aktivieren oder die Bearbeitungszeit hochsetzen. Solltest du PdV machen, musst du zusätzlich Prime deaktivieren, da hier die Bearbeitungszeit keine Einfluss hat. Oder am Restock-Date herumfummeln, wenn es nicht viele ASIN sind oder man sich mit Lagerbestandsdateien auskennt.

Gibt aber schon reichlich Threads zum Thema, vielleicht mal die Forensuche benutzen. Man muss ja nicht immer alles neu durchkauen.

50
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Das Amazon nur bundesweite Feiertage akzeptiert, ist eigentlich bekannt.
Die Feiertage sind auch bekannt (eigentlich) - also sollte man frühzeitig handeln.
Wir haben auch Montag Feiertag und haben die Bearbeitungszeit angepasst, dadurch ist etwas Spielraum

10
user profile
Seller_lgaeaP6elN6RH
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Da hilft nur ganz schnell Versandvorlagen ändern, Prime deaktivieren, Bearbeitungszeit auf 2 Tage setzten und Versandzeiten auf 2-3 Tage erhöhen.

Musste ich am 20.09 und heute auch machen, klappt relativ verlässlich.

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende allen zusammen. :slight_smile:

30
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Du kannst auf Glück hoffen, denn Amazon veranstaltet nun auch Glücksspiele:

Wenn Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer Gefahr laufen deaktiviert zu werden, sind Sie möglicherweise berechtigt, an einem Quiz teilzunehmen, um die Deaktivierung zu vermeiden. Für berechtigte Verkäufer erscheint die Option im Banner oben auf der Seite Verkäuferleistung. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, an einem 5-Fragen-Quiz in Bezug auf die Richtlinie zur Rate verspäteter Lieferungen teilzunehmen.

Du kannst aber auch alles laufen lassen und eben erst Dienstag versenden. Die Bestellungen müssen aber bis Montag bestätigt werden. Solange Du die Versandzeit auf 2-3 Tage hast sollte nichts schief gehen. Bei 1-2 Tagen kann es eng werden. Kommt die Bestellung dann zu spät beim Kunden an leidet Deine Rate an pünktlichen Lieferungen, die aber, laut Amazon, keine Auswirkungen auf Dein Verkäuferkonto haben. Aber wahrscheinlich wird Amazon Die angezeigte Versandzeit nach oben setzen. Kommen die Pakete aber im Zeitraum an ist alles gut.

Ach… und nicht vergessen: Solltest Du es so laufen lassen, wäre das ein Grund zur Abmahnung, denn es wäre unlauterer Wettbewerb.

00
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Hallo, das ist der Vorteil (einer von vielen), wenn man Einzelhändler (Gewerblich) ist und es auch sein kann. Wir hatten dieses Problem noch nie.("Sie verreisen ? Schönen Urlaub ! ") Die Nachteile kennen wir natürlich auch !
Schönes sonniges Oktoberwetter
Silberling

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Klein wenig spät dran…

Amazon berücksichtigt nur bundesweite Feiertage, war immer so, ist derzeit so und wird vermutlich immer so bleiben.

Urlaubsmodus aktivieren oder die Bearbeitungszeit hochsetzen. Solltest du PdV machen, musst du zusätzlich Prime deaktivieren, da hier die Bearbeitungszeit keine Einfluss hat. Oder am Restock-Date herumfummeln, wenn es nicht viele ASIN sind oder man sich mit Lagerbestandsdateien auskennt.

Gibt aber schon reichlich Threads zum Thema, vielleicht mal die Forensuche benutzen. Man muss ja nicht immer alles neu durchkauen.

50
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Klein wenig spät dran…

Amazon berücksichtigt nur bundesweite Feiertage, war immer so, ist derzeit so und wird vermutlich immer so bleiben.

Urlaubsmodus aktivieren oder die Bearbeitungszeit hochsetzen. Solltest du PdV machen, musst du zusätzlich Prime deaktivieren, da hier die Bearbeitungszeit keine Einfluss hat. Oder am Restock-Date herumfummeln, wenn es nicht viele ASIN sind oder man sich mit Lagerbestandsdateien auskennt.

Gibt aber schon reichlich Threads zum Thema, vielleicht mal die Forensuche benutzen. Man muss ja nicht immer alles neu durchkauen.

50
Antworten
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Das Amazon nur bundesweite Feiertage akzeptiert, ist eigentlich bekannt.
Die Feiertage sind auch bekannt (eigentlich) - also sollte man frühzeitig handeln.
Wir haben auch Montag Feiertag und haben die Bearbeitungszeit angepasst, dadurch ist etwas Spielraum

10
user profile
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Das Amazon nur bundesweite Feiertage akzeptiert, ist eigentlich bekannt.
Die Feiertage sind auch bekannt (eigentlich) - also sollte man frühzeitig handeln.
Wir haben auch Montag Feiertag und haben die Bearbeitungszeit angepasst, dadurch ist etwas Spielraum

10
Antworten
user profile
Seller_lgaeaP6elN6RH
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Da hilft nur ganz schnell Versandvorlagen ändern, Prime deaktivieren, Bearbeitungszeit auf 2 Tage setzten und Versandzeiten auf 2-3 Tage erhöhen.

Musste ich am 20.09 und heute auch machen, klappt relativ verlässlich.

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende allen zusammen. :slight_smile:

30
user profile
Seller_lgaeaP6elN6RH
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Da hilft nur ganz schnell Versandvorlagen ändern, Prime deaktivieren, Bearbeitungszeit auf 2 Tage setzten und Versandzeiten auf 2-3 Tage erhöhen.

Musste ich am 20.09 und heute auch machen, klappt relativ verlässlich.

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende allen zusammen. :slight_smile:

30
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Du kannst auf Glück hoffen, denn Amazon veranstaltet nun auch Glücksspiele:

Wenn Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer Gefahr laufen deaktiviert zu werden, sind Sie möglicherweise berechtigt, an einem Quiz teilzunehmen, um die Deaktivierung zu vermeiden. Für berechtigte Verkäufer erscheint die Option im Banner oben auf der Seite Verkäuferleistung. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, an einem 5-Fragen-Quiz in Bezug auf die Richtlinie zur Rate verspäteter Lieferungen teilzunehmen.

Du kannst aber auch alles laufen lassen und eben erst Dienstag versenden. Die Bestellungen müssen aber bis Montag bestätigt werden. Solange Du die Versandzeit auf 2-3 Tage hast sollte nichts schief gehen. Bei 1-2 Tagen kann es eng werden. Kommt die Bestellung dann zu spät beim Kunden an leidet Deine Rate an pünktlichen Lieferungen, die aber, laut Amazon, keine Auswirkungen auf Dein Verkäuferkonto haben. Aber wahrscheinlich wird Amazon Die angezeigte Versandzeit nach oben setzen. Kommen die Pakete aber im Zeitraum an ist alles gut.

Ach… und nicht vergessen: Solltest Du es so laufen lassen, wäre das ein Grund zur Abmahnung, denn es wäre unlauterer Wettbewerb.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Du kannst auf Glück hoffen, denn Amazon veranstaltet nun auch Glücksspiele:

Wenn Ihre Angebote mit Versand durch Verkäufer Gefahr laufen deaktiviert zu werden, sind Sie möglicherweise berechtigt, an einem Quiz teilzunehmen, um die Deaktivierung zu vermeiden. Für berechtigte Verkäufer erscheint die Option im Banner oben auf der Seite Verkäuferleistung. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, an einem 5-Fragen-Quiz in Bezug auf die Richtlinie zur Rate verspäteter Lieferungen teilzunehmen.

Du kannst aber auch alles laufen lassen und eben erst Dienstag versenden. Die Bestellungen müssen aber bis Montag bestätigt werden. Solange Du die Versandzeit auf 2-3 Tage hast sollte nichts schief gehen. Bei 1-2 Tagen kann es eng werden. Kommt die Bestellung dann zu spät beim Kunden an leidet Deine Rate an pünktlichen Lieferungen, die aber, laut Amazon, keine Auswirkungen auf Dein Verkäuferkonto haben. Aber wahrscheinlich wird Amazon Die angezeigte Versandzeit nach oben setzen. Kommen die Pakete aber im Zeitraum an ist alles gut.

Ach… und nicht vergessen: Solltest Du es so laufen lassen, wäre das ein Grund zur Abmahnung, denn es wäre unlauterer Wettbewerb.

00
Antworten
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Hallo, das ist der Vorteil (einer von vielen), wenn man Einzelhändler (Gewerblich) ist und es auch sein kann. Wir hatten dieses Problem noch nie.("Sie verreisen ? Schönen Urlaub ! ") Die Nachteile kennen wir natürlich auch !
Schönes sonniges Oktoberwetter
Silberling

00
user profile
Seller_2JQpeeDptIS70
In Antwort auf: Post von: Seller_uLx4wl6bM8bYK

Hallo, das ist der Vorteil (einer von vielen), wenn man Einzelhändler (Gewerblich) ist und es auch sein kann. Wir hatten dieses Problem noch nie.("Sie verreisen ? Schönen Urlaub ! ") Die Nachteile kennen wir natürlich auch !
Schönes sonniges Oktoberwetter
Silberling

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden