Wie erhalten? Portokosten für erneute Zustellung bei falscher Adressangabe
Hallo,
Problem:
Kunde hat versehentlich falsche Adresse angegeben bei Bestellung.
Ware kommt zurück zu mir.
Kunde wünscht erneute Zustellung zur richtigen Adresse und will dafür Portokosten übernehmen.
Frage:
Wie kann ich die Portokosten dafür erhalten?
Ich weiss das Zahlungen ausserhalb Amazons nicht erlaubt sind.
Überweisung fällt also aus.
Wie erhalten? Portokosten für erneute Zustellung bei falscher Adressangabe
Hallo,
Problem:
Kunde hat versehentlich falsche Adresse angegeben bei Bestellung.
Ware kommt zurück zu mir.
Kunde wünscht erneute Zustellung zur richtigen Adresse und will dafür Portokosten übernehmen.
Frage:
Wie kann ich die Portokosten dafür erhalten?
Ich weiss das Zahlungen ausserhalb Amazons nicht erlaubt sind.
Überweisung fällt also aus.
23 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Meiner Meinung nach der einzig korrekte Weg:
die zurück erhalten Bestellung erstatten, Kunde soll die korrekte Adresse in seinem Konto hinterlegen und dann neu bestellen. Zahlungen außerhalb von amazon sind tatsächlich nicht erlaubt und über amazon lässt sich das eh nicht darstellen.
Legt man als Verkäfuer natürlich drauf, muss man immer mit rechnen (muss in der gesamten Kalkulation halt berechnet sein) und kommt zumindest bei uns extrem selten vor.
Gruß
Seller_d4G6Ac4GPSfzi
Genau so hatte ich das auch mal gehabt - ich hab dem Kunden einen Zettel mit meiner Bankverbindung in die erneute Zusendung gelegt und er hat den Mehrbetrag später überwiesen.
Fand ich am Einfachsten…
Seller_qHaCUK6ZXsogc
Moin Heinz,
lass ihn doch einfach auf Post.de das Porto kaufen und er schickt es dir als PDF - Sache geritzt
MfG Paule
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Wie immer pampig - mach´ es halt, wie Du willst.
Solche Leute wie Du kotzen mich echt an - immer alles besser wissen, immer alles schlecht machen und vor allem jeden schlecht machen.
Steht man ja selbst besser da - glauben die jedenfalls.
Wenn bei der Bestellung eine falsche Adresse angegeben ist und deshalb Ware zurückkommt, würde ich nie nochmals ´rausschicken, auch wenn inzwischen die Adresse im Käuferkonto korrigiert wurde - die falsche Adresse steht noch bei der Bestellung und ich schicke sicher nirgendwo anders hin, als an die zum Zeitpunkt der Bestellung hinterlegte Adresse - die Kunden können die Lieferadesse lang genug prüfen, bevor sie die Bestellung abschließen.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
da gibt es meiner Meinung nur einen Weg.
Kauf Stornieren (Zustellung nicht möglich!) und der Kunde bestellt dann neu an die richtige Adresse.
Grund: Ich weis ja nicht um welchen Betrag es geht generell sollte man jedoch nie an eine abweichende Adresse senden die nicht hinterlegt ist bei Amazon. Was ist wenn der Kunde später behauptet die Ware nicht erhalten zu haben. Wenn du dann Amazon mit einer abweichenden Adresse kommst kann ich dir gleich sagen wie die entscheiden.
Wer sagt dir das der Kunde wirklich der Kunde ist es gibt auch gehackte Kunden Kontos die behaupten dann gerne genau das, sie haben sich mit der Adresse vertan ob man nicht so lieb ist und die Ware wo anders hin sendet. Wenn man darauf sich ein lässt ist Geld und Ware weg.
Sowas ist immer ein Risiko, bei klein Beträgen würde ich zwar das eventuell eingehen wenn ich mir bei der Story einiger maßen sicher bin, aber das Risiko bleibt.
Nur so meine Meinung!
MFG Meinzinger
Seller_V1qA3If134yJe
Also nochmal zum Klarstellen…
-
Der Kunde kommuniziert über Amazon.
Es gibt emailfilter die Wörter wie Bankkonto BLZ IBAN BIC herausfiltern. -
Jegliche Kommunikation ausserhalb des Nachrichtensystems ist nicht erlaubt.
-
Man weiss nie wer bestellt hat. Will der einem wirklich nur gutes oder sucht ein Mitbewerber eine Möglichkeit einen an den Karren zu fahren?
-
Wegen 4 Euro Portokosten will ich nicht rausfliegen
Eiskönigin hat in meinen Augen recht. Lieber erstatten und der Kunde soll anschließend neu bestellen mit richtiger Adresse.
So werde ich es machen.
Seller_yzfk4VC0ISqmo
Meine Güte… Hühnert doch nicht so lange rum.
Wir reden von PORTO. Um wie viel gehts? 1,45 Euro? 2,60 Euro oder 3,95 Euro?
Einfach neue Adresse und neue Marke drauf und fertig.
Sag dem Kunden das du einmalig die Neulieferung im Zuge des Kundenservice übernimmst und dich im Gegenzug über eine pos. Bewertung bezüglich des UNKOMPLIZIERTEN Services freuen würdest. Und rate ihm die Adresse im amazon-Konto anzupassen.
Solche “Verluste” sollte/kann/muss man als Kaufmann/-frau in die Preise einrechnen.
Die Zeit hier die hier im Forum verrödelt wurde, hat die Portokosten für die Neusendung um das x-fache überschritten.
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Nennt man auch wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass - wer hier verkauft, sollte sich an die Regeln halten.
Wer die immer und ständig Mist findet und dies mit “Hausverstand” begündet, heuchelt in meinen Augen nur.
Wenn Du alles so klar durchschaust, Dich für soviel schlauer hältst und alle anderen, die sich an die Regeln halten, als mehr oder weniger blöd und systemhörig betrachtest, müsstest Du dann konsequenterweise hier nicht mehr verkaufen, aber lieber erfreut man sich an seiner eigenen permanenten Überlegenheit.
Wir anderen Deppen haben ja wenigstens die Ausrede, dass wir bei einem IQ von knapp über Kartoffelsalat halt nicht den Durchblick haben.
Dann amazon den Rücken kehren - da hätte ich sogar Respekt - so ist das aber einfach nur heiße Luft, denn wenn es echt drauf ankommt, dann spurst auch Du und schluckst ne Kröte.
Und im Fall des TE ist das eine Minikröte.