Aufgrund von Preisfehlern Angebote inaktiv?!
Ich verstehe absolut nicht, was das soll. Ich habe die Preise nochmals überprüft und Amazon bereits mitgeteilt, dass die Preise korrekt sind.
Was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann, ist, wie Amazon überhaupt feststellen soll, dass es Preisfehler gibt. Woher sollte Amazon wissen, wie sich mein Preis zusammensetzt? Kennt Amazon meine Kostenstruktur und die Details, die zu diesem Preis führen?
Laut Amazon soll ich Folgendes bereitstellen:
Eine Produkt-URL von der Hersteller- oder Marken-Website (> Preis des Verkäufers)
Eine Produkt-URL von einer konkurrierenden Website (> Preis des Verkäufers)
Einen Beweis für den UVP (unverbindliche Preisempfehlung): Eine URL des Herstellers, der Marke oder eines Konkurrenten
Ich kann keines der oben genannten bereitstellen. Was nun?
Aufgrund von Preisfehlern Angebote inaktiv?!
Ich verstehe absolut nicht, was das soll. Ich habe die Preise nochmals überprüft und Amazon bereits mitgeteilt, dass die Preise korrekt sind.
Was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann, ist, wie Amazon überhaupt feststellen soll, dass es Preisfehler gibt. Woher sollte Amazon wissen, wie sich mein Preis zusammensetzt? Kennt Amazon meine Kostenstruktur und die Details, die zu diesem Preis führen?
Laut Amazon soll ich Folgendes bereitstellen:
Eine Produkt-URL von der Hersteller- oder Marken-Website (> Preis des Verkäufers)
Eine Produkt-URL von einer konkurrierenden Website (> Preis des Verkäufers)
Einen Beweis für den UVP (unverbindliche Preisempfehlung): Eine URL des Herstellers, der Marke oder eines Konkurrenten
Ich kann keines der oben genannten bereitstellen. Was nun?
9 Antworten
Seller_B8A16cPRYNPzj
Wie Amazon den Referenzpreis ermittelt und festlegt, kann und wird dir niemand erklären. Bleibst du nicht in der geforderten Range oder kannst du die geforderten Nachweise nicht erbringen, wirst du deine Artikel hier nicht verkaufen können.
BTW: Habe eben in einer Suchanfragenermittlung erstmals den Hinweis "Höherer Preis als üblich" entdeckt (was aber in dem Fall auch stimmt). Wer mit diesem Hinweis gelabelt wird, der kann den Verkauf wohl direkt einstellen.
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Man muss nicht immer nach einem Grund suchen!
Das kann bei Amazon auch ohne Grund, ohne Logik, ohne Erklärung passieren.
Ich verkaufe z.B. identische Artikel in verschiedenen Farben: schwarz, rot, blau, grau etc. Die blaue Variante wurde in den letzten zwei Jahren bereits fünfmal wegen eines angeblichen Preisfehlers gesperrt, obwohl die anderen Farbvarianten gleich viel kosten und die schwarze sogar etwas teurer ist. Dabei hat Amazon nicht einmal die Möglichkeit, die von mir verkaufte Ware mit anderen zu vergleichen - denn ich bin der einzige bei Amazon, der solche Artikel meiner eigenen Marke in genau dieser Verpackungsgröße anbietet! Trotzdem sperrt die "Intelligenz" von Amazon diese blaue Ausführung, ohne Referenz und ohne Min/Max.
Manchmal muss ich meine eigene Preisempfehlung und den Link zur Herstellerseite (zu meiner eigenen Markenseite) angeben, um die Sperre aufzuheben, manchmal geht es auch ohne. Manchmal ist der blaue Artikel am nächsten Tag freigeschaltet, manchmal dauert es zwei Wochen.
Seller_qb81AQa91MLIo
Das mit den Referenzpreisen ist auch ganz großer Quatsch den Amazon hier macht...außer Probleme für Verkäufer ändert das nix an der Marktwirtschaft.
Die Preise ziehen die sich sogar aus dem Web irgendwie...so nach paar Jahren bemerkst Du es weil Sie dir nach dem Du den Artikel 5 Jahre hier verkauft hast, eine Preisüberprüfung reinsetzen ;-))
Seller_u0dyEAo4Tjlvv
Du must jeden tag schauen, ob wer andere zu deinem oder hören Preis verkauft. Bei uns wurde eine Box für 39,90 als zu teuer Gesperrt worden, ein paar Wochen später darf einer diese Box für 136,90 Verkaufen ! Wir bieten diese jetzt für 119.90 an !
Seller_CbbOA9TdauT34
Ich habe das Problem ständig. Da ich hauptsächlich gebrauchte Bücher verkaufe, teils vergriffen und von niemandem anders hier angeboten, ist die Preisbildung eher dem Seltenheitswert und der Marktsituation entsprechend.
Immer wieder kommt es vor, dass Bücher, die auf amazon.com für hunderte Euro angeboten werden, hier plötzlich nicht mal mehr 15 Euro kosten dürfen - obwohl es im gesamten Internet kein Angebot unter 50 Euro gibt.
Ein Beispiel:
Das Buch "Poetry and Mathematics" von Scott Buchanan von 1975 mit der ISBN 0226078213 findet man z. B. über die Meta-Suchmaschine eurobuch am günstigsten für 58,10€ + 4,80€ Versand auf alibris. Auf amazon.com wird es für $287.95 gelistet. Hier auf amazon.de liegt der "Referenzpreis" bei 9,88€ und die obere Preisgrenze bei 14,82€. Nirgendwo findet man das Buch unter dem oben genannten Preis von 58,10€ (abgesehen vom PDF auf archive.org)
Es bringt auch nichts, einen Fall dafür zu eröffnen, weil der wird von der indischen Kundenbetreuung offensichtlich nach Schema F zu Keywords und zu den produktbezogenen Fehlerzuständen wie ein Chatbot beantwortet, ohne auf meine Worte einzugehen. Selbst wenn ich dann darum bitte, den Fall an eine Fachabteilung weiterzuleiten, kommt wieder DERSELBE Standardtext:
Guten Tag!
Wir schreiben diese E-Mail, um den hohen Preisfehler von ASIN 0226078213 zu informieren.
Wir haben Ihr Angebot überprüft und es scheint ein potenziell hoher Preisfehler zu sein.
Das Angebot ist gemäß der Amazon Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung nicht für das Angebot im Store berechtigt (nicht kaufbar).
Wir bitten Sie, Ihren Preis zu senken, um Ihr Angebot wieder zu aktivieren. Beachten Sie bitte die Referenzpreise, die wir möglicherweise in der Preisgestaltung in Seller Central teilen.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Hilfeseiten:
[...]
Es ist wohl aussichtslos und tatsächlich sinnvoller, für betroffene Artikel eine andere Verkaufsplattform zu suchen.
Seller_cpPcp9OMGz2aT
Ja, haben wir auch. Darüber hinaus hat unsere China-Konkurrenz dieses Problem nicht...
Beispiel:
B0DFG2JSDJ von uns vs. B0CSSRX266 aus China.
Wir:
- Versand aus DE oder NL
- Permanent gefärbter Edelstein
- Ordnungsgemäße Abführung der Ust.
China:
- Versand aus China
- Verdacht auf beschichteten Stein ("Um es dauerhaft wie neu zu machen, bitte nicht beim Baden tragen, vermeiden Sie Wasser." in der Beschreibung)
- Steuerbetrug
Ohne Ust. sind wir günstiger als das Angebot aus China.
Haben wir Amazon so alles mitgeteilt. Wir sind aufgefordert worden, externe Referenz-Preise zu belegen. Haben wir gemacht. Wir sollten Preisgrenzen angeben. Haben wir gemacht. Immer noch keine Buy Box.
Ich gehe davon aus, dass wir der einzige Händler sind, der einen Stein dieser Qualität bei Amazon anbietet. Warum Amazon statt dessen einen Steuerbetrüger bevorzugt, der mutmaßlich mindere Qualität anbietet, ist mir schleierhaft.