Rechnungen Amazon FBA
Hallo, ich habe erst seit Juni 2023 mit dem Verkauf begonnen und bisher 15 Bestellungen von Privatkunden über Amazon FBA generiert. Anfangs habe ich mir keine großen Gedanken über das Ausstellen von Rechnungen gemacht. Seit November verwende ich jedoch den Rechnungsservice von Amazon, da ich an einen Geschäftskunden verkauft und erkannt habe, dass ich in diesem Fall eine Rechnung hochladen muss. Nun frage ich mich, wie es mit meinen vorherigen 15 Bestellungen aussieht. Diese waren an Privatkunden gerichtet, und ich habe keine Rechnungen erstellt, aber auch keine Warnung bekommen. Erst bei dem Business-Kunden habe ich eine Warnung erhlaten. Da ich damals den Rechnungsservice von Amazon noch nicht in Anspruch genommen habe, kann ich diese wohl auch nicht nachträglich erstellen. Das Konzept ist mir noch nicht ganz klar, vor allem, da ich die Rechnungen an die Privatkunden vermutlich für meine Steuererklärungen für das Jahr 2023 benötige..?
Ich freue mich über jegliche Unterstützung.
Rechnungen Amazon FBA
Hallo, ich habe erst seit Juni 2023 mit dem Verkauf begonnen und bisher 15 Bestellungen von Privatkunden über Amazon FBA generiert. Anfangs habe ich mir keine großen Gedanken über das Ausstellen von Rechnungen gemacht. Seit November verwende ich jedoch den Rechnungsservice von Amazon, da ich an einen Geschäftskunden verkauft und erkannt habe, dass ich in diesem Fall eine Rechnung hochladen muss. Nun frage ich mich, wie es mit meinen vorherigen 15 Bestellungen aussieht. Diese waren an Privatkunden gerichtet, und ich habe keine Rechnungen erstellt, aber auch keine Warnung bekommen. Erst bei dem Business-Kunden habe ich eine Warnung erhlaten. Da ich damals den Rechnungsservice von Amazon noch nicht in Anspruch genommen habe, kann ich diese wohl auch nicht nachträglich erstellen. Das Konzept ist mir noch nicht ganz klar, vor allem, da ich die Rechnungen an die Privatkunden vermutlich für meine Steuererklärungen für das Jahr 2023 benötige..?
Ich freue mich über jegliche Unterstützung.
2 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Du hast bei Amazon 2 Möglichkeiten:
1. Die "alte" klassische Variante: Du erstellst Deine Ausgangsrechnungen selber. Ob und für welche Kunden du das machst, ist Erfahrungssache. Ich persönlich erstelle nur für 1-3% meiner Verkäufe eine Rechnung. Rechtlich musst Du das für gewerbliche Verkäufer tun und auf Anforderung der Kunden - sonst besteht keine Rechnungspflicht. Bei Amazon ist es ähnlich: Bei Privatkunden gibts keine Pflichten - Bei Businesskunden MUSST Du eine Rechnung hochladen. Die eine fehlende Rechnung kannst Du selbstverständlich auch jetzt noch erstellen und hochladen!
2. Du nutzt den Amazon Rechnungsservice. Dann erstellt Amazon automatisch Rechnungen für alle Käufer. Egal was Amazon da macht - du bist dafür verantwortlich. Der Amazon Rechnungsservice ist für Verkäufer TABU, die die Kleinunternehmerregelung oder Differenzbesteuerung nutzen
Deine Umsätze musst Du natürlich in der Vorsteuervoranmeldung und der Steuererklärung angeben (d.h. irgendwie verbuchen). Aber Rechnungen musst du dafür nicht zwingend erstellen. Das Finanzamt verlangt bei Dir grundsätzlich KENE Belege. Wenn die Belege wollen, dann melden die sich. Wenn Du einen Steuerberater nutzt, braucht der die Rechnungen auch nicht. Für Deine Umsätze werden i.d.R. die Transaktionsberichte verlangt und keine Einzelrechnungen. Zur Einzelrechnung siehe meine Ausführungen unter Punkt 1.
Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Seller_VJ2u0yoYyugrW
Ein gut gemeinter Tip:
VOR dem Verkaufen schlau machen.
Beim Onlinehandel gibt es viele Fallstricke, und da es ja ein HANDEL ist, gehört auch eine ordnungsgemäße Buchführung dazu, aus freien Stücken, und nicht weil Amazon das will.
DU bist hier der Kaufmann, also mach Dich schlau was zu einem ordentlichen Handelsgewerbe dazugehört, z.B. bei einem Seuerberater, IHK, oder wo auch immer.