Ich bräuchte bitte Hilfe wegen einer Rücksendung
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe ein Schmuckkästchen verkauft, verschickt, es ist angekommen, nun schreibt mir der Käufer, dass er es zurückschicken möchte weil es ihm für den vorgesehenen Einsatz nicht gefällt.
Soweit so gut.
Da ich nur Privatanbieter bin, habe ich ihm geschrieben, dass er das Schmuckkästchen gerne voll frankiert an mich zurücksenden kann.
Seitdem habe ich von Ihnen nichts mehr gehört. Und auch keine Rücksendung erhalten.
Für diesen Verkauf wurde mir von Amazon ( vermutlich wegen der angeforderten rück Sendung) auch nichts gutgeschrieben.
Nun ist das Schmuckkästchen weg und Geld habe ich auch keins bekommen.
Was mache ich jetzt?
Ich bräuchte bitte Hilfe wegen einer Rücksendung
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe ein Schmuckkästchen verkauft, verschickt, es ist angekommen, nun schreibt mir der Käufer, dass er es zurückschicken möchte weil es ihm für den vorgesehenen Einsatz nicht gefällt.
Soweit so gut.
Da ich nur Privatanbieter bin, habe ich ihm geschrieben, dass er das Schmuckkästchen gerne voll frankiert an mich zurücksenden kann.
Seitdem habe ich von Ihnen nichts mehr gehört. Und auch keine Rücksendung erhalten.
Für diesen Verkauf wurde mir von Amazon ( vermutlich wegen der angeforderten rück Sendung) auch nichts gutgeschrieben.
Nun ist das Schmuckkästchen weg und Geld habe ich auch keins bekommen.
Was mache ich jetzt?
6 Antworten
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Da würde ich doch erstmal klären, warum Dir nichts gutgeschrieben wurde. Den Versand hast Du bestätigt? Wie ist der Versand erfolgt? Sendungsverfolgungsnummer wurde hinterlegt?
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
mal von Anfang her der Kunde hat dich angeschrieben das er die Ware Rücksenden will, oder du hast einen Rücksendeantrag bekommen??? Da ist ein riesiger Unterschied!
Bei erstem würde ich empfehlen dem Kunden aufzufordern eine Rücksendeantrag zu stellen! Bei dem zweiten musst du den Rücksendeantrag statt geben! Ansonsten wird aus dem
ganzen vermutlich demnächst ein Garantie Antrag werden dem Amazon statt geben wird weil du dich nicht darum gekümmert hast, dann ist Ware und Geld wirklich weg.
Wenn du beim Versand der Ware diesen als versendet bestätigt hast wurde dir auch sicher der Betrag gut geschrieben aber nicht Überwiesen! Amazon bildet da gerne Rückstellungen bis sicher ist
das sie das nicht erstatten müssen. Ich gehe davon aus das du einen Rücksendeantrag bekommen hast “Für den vorgesehend Einsatz ungeeignet.” oder so.
Schau mal unter Bestellungen / Rücksendungen verwalten. Ach ja was verstehst du unter Voll frankiert zurücksenden. Was ist wenn die Ware nicht ankommt? Wer meinst du wird sein Geld wider erhalten.
Nur so meine Meinung!
MfG Meinzinger
Seller_6IHgwasxcNv4L
Moin Fairyqueen,
hier nun mein Hilfeversuch:
- Es ist bei Amazon völlig unerheblich, ob Du privat oder gewerblich bist.
- Bei Rücktritt (nichts anderes wäre genannte Begründung für mich) trägt der Käufer die Kosten. Insofern war Deine Antwort korrekt.
- Solange Du keine Rücksendung erhalten hast, besthet für Dich auch kein Handlungsbedarf. Vielleicht hat es sich der Käufer ja auch wieder anders überlegt.
- Hast Du nur noch keine Überweisung auf Dein Bankkonto (dann sind die 14 Tage vielleicht noch nicht um) oder hast Du keine Betragsgutschrift hier auf dem Verkäuferkonto (dann hast Du vielleicht den Versand nicht bestätigt)?
Gruß
Grummel
Seller_2o1lKm8fTeEhF
Da es sich um einen Privatverkauf handelt, mußt du den Artikel nur bei einem Mangel zurücknehmen und nicht bei Nichtgefallen.Das war der erste Fehler - entspricht dem BGB
2.) Der Käufer muss nachweisen, dass er den Artikel zurückgeschickt hat- mit dem Rücksendebeleg von Amazon oder einem Postbeleg.
Also du kontaktierst den Käufer und fragst was er gemacht hat und ob er das belegen kann.
Wenn du eine Sendenummer hast - kann du es entsprechend verfolgen- bei Verlust dhl oder hermes nach 3-4 Wochen kontaktieren und Verlustmeldung aufsetzen.
Wenn der Kunde sich dumm stellt- zunächst bei Amazon - Fall eröffnen.
Dann geht es weiter…