Gewerbeanmeldung Steuerberater rät zur Abmeldung da der verkauf sich auf Amazon nicht lohnt. Erfahrungen?
Hallo,
ich war gerade beim Steuerberater, da ich mein Gewerbe für den 01.02 angemeldet habe und auf Amazon gewerblich verkaufen möchte.
Da man natürlich als privater Verkäufer weder die Buy Box bekommt noch sonst irgendwie Werbung machen kann, kann man nicht so richtig abschätzen wie die Verkaufszahlen im professionellen Tarif sich ändern. Da ich im Moment auch gesundheitlich eingeschränkt bin, ist dies der beste Weg für mich zu Hause zu arbeiten. Dazu kommt, dass ich meine Steuern in Deutschland bezahlen, aber hauptsächlich in einem Nicht EU Land leben werde, wo ich auch nochmal deutlich Vorteile aufgrund der Währung habe.
Jetzt meinte mein lieber Steuerberater aber, dass ihm bis jetzt kein Unternehmen begegnet ist, der nur durch den Verkauf auf Amazon (wobei ich nicht nur auf Amazon verkaufen werde) seinen Lebensunterhalt gesichert hat. Nur Amazon selber würde verdienen.
In wie weit stimmt die Aussage ? Ich möchte jetzt wirklich nicht alles wegschmeißen und würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen diesbezüglich teilen könntet.
Gewerbeanmeldung Steuerberater rät zur Abmeldung da der verkauf sich auf Amazon nicht lohnt. Erfahrungen?
Hallo,
ich war gerade beim Steuerberater, da ich mein Gewerbe für den 01.02 angemeldet habe und auf Amazon gewerblich verkaufen möchte.
Da man natürlich als privater Verkäufer weder die Buy Box bekommt noch sonst irgendwie Werbung machen kann, kann man nicht so richtig abschätzen wie die Verkaufszahlen im professionellen Tarif sich ändern. Da ich im Moment auch gesundheitlich eingeschränkt bin, ist dies der beste Weg für mich zu Hause zu arbeiten. Dazu kommt, dass ich meine Steuern in Deutschland bezahlen, aber hauptsächlich in einem Nicht EU Land leben werde, wo ich auch nochmal deutlich Vorteile aufgrund der Währung habe.
Jetzt meinte mein lieber Steuerberater aber, dass ihm bis jetzt kein Unternehmen begegnet ist, der nur durch den Verkauf auf Amazon (wobei ich nicht nur auf Amazon verkaufen werde) seinen Lebensunterhalt gesichert hat. Nur Amazon selber würde verdienen.
In wie weit stimmt die Aussage ? Ich möchte jetzt wirklich nicht alles wegschmeißen und würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen diesbezüglich teilen könntet.
52 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Sagen wir mal so: sich allein auf amazon zu verlassen - selbst wenn man richtig Gewinn macht (nicht einfach nur Umsatz, sondern tatsächlich Gewinn), ist, als wenn man mit einer blutenden Wunde in ein Piranhabecken springen würde und hofft, dass die Kerlchen vielleicht doch Vegetarier sind.
amazon ist derart unberechenbar, so vieles läuft über Automatismen, dass man, selbst wenn man penibel arbeitet, tatsächlich nie weiß, ob man am nächsten Tag gesperrt ist, ob man sein Geld bekommt usw.
Es ist absolut zwingend erforderlich meiner Meinung nach, mehrere Standbeine zu haben.
Ob hier Große ausschließlich von amazon leben? Könnten sie vielleicht, machen sie aber sicher auch nicht.
Fakt ist: in erster Linie und immer verdient amazon an den Verkäufern und alles, was angeboten wird an Services, dient vor allem amazon - der Einzelne zählt weniger als Algenschleim und ist jederzeit ersetzbar.
Aber prinzipiell kann man hier schon was verdienen - aber eben niemals nur hier.
Ob es sich für Dich lohnt, kann Dir keiner sagen - aber eines ist sicher: nur die wenigsten machen hier gleich richtig Kohle - und die wiederum rauschen dann meist nach kurzer Zeit in eine Prüfung und kriegen erst mal ihr Geld nur häppchenweise.
Die Aussagen vom Steuerberater sind also sicher nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig - “verkaufen auf amazon lohnt sich nicht” ist nicht korrekt.
Vielleicht fragst Du den erst mal, ob er sich überhaupt mit Buchhaltung im online Geschäft und speziell bei amazon auskennt, sonst hat sich das eh erledigt.
Seller_Jv4H8E20DTkdF
Verdammt und ich hab mich immerhin wie Algenschleim gefühlt.
Seller_42XYuoeQjJ9cQ
Jetzt meinte mein lieber Steuerberater aber, dass ihm bis jetzt kein Unternehmen begegnet ist, der nur durch den Verkauf auf Amazon (wobei ich nicht nur auf Amazon verkaufen werde) seinen Lebensunterhalt gesichert hat.
Das kann man jetzt so auch nicht sagen. Aber es ist sehr risikobehaftet. Lies Dich einfach mal quer durchs Forum - dann kannst du entscheiden ob du das Risiko eingehen willst.
Seller_c7QtcG63vRmpK
ich schließe mich den Ausführungen von Eiskönigin an
und
Buyboxen bekommt auch ein gewerblicher Verkäufer nicht zwangsläufig
Auch ist Dein Angebot maßgebend - Wenn du Ware hast, die hunderte Mitbewerber auch anbieten wird es schwer - hast du unique Ware ist es sicher einfacher, aber auch da muss man sich eben hochdienen und viel Geduld, noch mehr Nerven , Ausdauer, Geldpolster und Zeit mitbringen.
AMA als alleinigen Verkaufkanal - Nein
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich wuerde es einfach probieren - wenn Du nur Verluste einfaehrst, kann (und sollte) man das Vorhaben recht schnell wieder einstellen.
Seller_64L2g6b1npkq1
Dein Steuerberater traut es dir nur nicht zu
Seller_j3KkCXSC1kRjV
Also man kann eindeutig nur von dem Verkauf bei Amazon leben. Meiner Einer vertreibt seine Ware nur bei Amazon und ich zahle mir ein gutes Gehalt, meine Mitarbeiterin wird auch bezahlt, alle Rechnungen, Miete etc kann ich auch ohne Probleme bezahlen und es bleibt komischerweise am Jahresende sogar ein Gewinn über.
Also ist entweder dein gewähltes Produkt/Produkte und der dadurch zu erwartene Umsatz/Gewinn etc nicht optimal oder du solltest vielleicht deinen Steuerberater wechseln.
Seller_46EMa0JpTgDFl
Bei solchen Aussagen würde ich ganz schnell den Steuerberater wechseln! Hoffentlich kauft er auch nicht auf Amazon.
Es gibt auf Amazon genügend Beispiele von erfolgreichen Unternehmen. Die Voraussetzungen sind nicht schwieriger als in jedem anderen Vertriebsweg. Wenn du zum Beispiel einen Laden in der Fußgängerzone aufmachst, musst du wesentlich mehr Geld umsetzen, um von den verbleibenden Margen die ganzen Kosten zu decken. Dabei ist der Kundenzulauf nicht skalierbar und extrem von äußeren Einflüssen abhängig.
Die ganze Jammerei kommt nur von dem kleinen Teil der Verkäufer, die auch in jedem anderen Geschäft scheitern würden. Sonst wären sie schon längst in einem anderen Business, wenn Amazon so schlecht wäre.
Lass dir nichts einreden, glaube an dich und verkaufe einfach erfolgreich! Bleibe nie stehen, sondern beobachte den Markt und die Veränderungen deiner Zielkunden. Verkaufe nicht alles, sondern konzentriere dich auf einen Bereich, in dem du Experte wirst. Dann wirst du, egal für welches Geschäftsfeld du dich entscheidest, erfolgreich.
Seller_aKlZ7wLJfelEr
Was und wie willst Du denn verkaufen hauptsächlich in einem Nicht EU Land lebend?
Seller_esiCvH26Ws8yF
-
schon mein Steuerrechtsdozent Prof. Dr. Dr. HC Wagner schrieb um die Jahrtausendwende “München ist nicht Monaco” => du bezahlst deine Steuern an dem Ort wo du dich hauptsächlich aufhälst und nicht da wo du möchtest.
-
ich mach seit 17 Jahren E-Commerce. Mein Einstieg in die Selbstständigkeit vor zwei Jahren lief gut und ich würde sagen seit knapp einem Jahr bin ich wirtschaftlich auf amazon so gut unterwegs das ich davon leben kann. Bei jemandem ohne die für sein Sortiment oder Vertriebskanal passende Berufserfahrung wäre ich auf der Seite deines Steuerberaters (mein Steuerberater der mich viele Jahre lang privat super begleitet hat und auch mehrere E-Commercekunden hat stellte sich hinsichtlich fachspezifischen Wissen übrigens als nicht geeignet für E-Commerce heraus da grundsätzliche Sachverhalten wie z.B. wie verhält es sich mit der Umsatzsteuer auf amazon- oder ebay Gebühren einfach bei ihm unbekannt sind.
Dementsprechend empfiehlt es sich ggfs. durch Empfehlungen erfolgreicher Händler den richtigen Steuerberater zu finden denn mancher denkt das er E-Commerce kann aber das ist halt nicht immer richtig.