Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e

Umgang mit Preisfehler auf Amazon

Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind? Besteht eine Verpflichtung zur Lieferung, oder gibt es Möglichkeiten zur Stornierung? Kann man diesen Fall mit Amazon klären, und welche Unterstützung bietet der Marktplatz in solchen Situationen? Wie handhabt man die Kommunikation mit den Kunden, um negative Bewertungen und Imageschäden zu vermeiden?

493 Aufrufe
11 Antworten
01
Antworten
user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e

Umgang mit Preisfehler auf Amazon

Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind? Besteht eine Verpflichtung zur Lieferung, oder gibt es Möglichkeiten zur Stornierung? Kann man diesen Fall mit Amazon klären, und welche Unterstützung bietet der Marktplatz in solchen Situationen? Wie handhabt man die Kommunikation mit den Kunden, um negative Bewertungen und Imageschäden zu vermeiden?

01
493 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e
Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind?
Beitrag anzeigen

Kommt darauf an, ob du FBA oder FBM nutzt. Bei FBM hättest du Zeit bis zur Bestätigung des Versands, denn du nimmst das Angebot zum Kauf erst damit an. Zu welchem Zeitpunkt der Kauf bei FBA zustande kommt und wie und ob du da die Ausführung stoppen kannst, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht meldet sich da ja noch jemand, der FBA nutzt.

Bei FBM würde ich die Käufer über meinen Fehler informieren, um Entschuldigung bitten und dann die Orders stornieren. Sofern es viele Orders sind, solltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, weil dann deine Stornoquote in die Knie geht, was deinen Account gefährden kann.

40
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

Der rein rechtliche Verkaufsprozess ist in mehrere Schritte gegliedert: Angebot online bzw. im Laden, Kunde nimmt Angebot an in dem er mit der Ware zur Kasse geht und unterbreitet mit der Zahlung ein Gegenangebot, Händler nimmt das an und versendet/übergibt die Ware. Damit kommt der Kauf zu Stande. Das ist deswegen so um den Händler vor eigenen Preisfehlern zu schützen. Bekomme das nicht mehr ganz genau zusammen, aber so in etwa war das. Man möge mich korrigieren. Falls Du also einen falschen Preis eingegeben hast, kannst Du danach handeln, musst Dich aber nicht über negative Bewertungen oder Imageschäden beschweren. Die musst Du dann eben in Kauf nehmen. Vielleicht kannst Du es mit einer freundlichen Mail und einem reduzierten (gegenüber Deinem Originalpreis) Angebot etwas abfedern.

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

olltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, w

Beitrag anzeigen

Na das kann ich mir nicht vorstellen dass das was bringt. Und wenn dann schlechte Bewertungen kommen, dann soll der VS auch noch die schlechten Bewertungen löschen weil man einen Preisfehler hatte?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e

Umgang mit Preisfehler auf Amazon

Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind? Besteht eine Verpflichtung zur Lieferung, oder gibt es Möglichkeiten zur Stornierung? Kann man diesen Fall mit Amazon klären, und welche Unterstützung bietet der Marktplatz in solchen Situationen? Wie handhabt man die Kommunikation mit den Kunden, um negative Bewertungen und Imageschäden zu vermeiden?

493 Aufrufe
11 Antworten
01
Antworten
user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e

Umgang mit Preisfehler auf Amazon

Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind? Besteht eine Verpflichtung zur Lieferung, oder gibt es Möglichkeiten zur Stornierung? Kann man diesen Fall mit Amazon klären, und welche Unterstützung bietet der Marktplatz in solchen Situationen? Wie handhabt man die Kommunikation mit den Kunden, um negative Bewertungen und Imageschäden zu vermeiden?

01
493 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Umgang mit Preisfehler auf Amazon

von Seller_DnhXaKPex6I6e

Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind? Besteht eine Verpflichtung zur Lieferung, oder gibt es Möglichkeiten zur Stornierung? Kann man diesen Fall mit Amazon klären, und welche Unterstützung bietet der Marktplatz in solchen Situationen? Wie handhabt man die Kommunikation mit den Kunden, um negative Bewertungen und Imageschäden zu vermeiden?

Tags:Kunde
01
493 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e
Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind?
Beitrag anzeigen

Kommt darauf an, ob du FBA oder FBM nutzt. Bei FBM hättest du Zeit bis zur Bestätigung des Versands, denn du nimmst das Angebot zum Kauf erst damit an. Zu welchem Zeitpunkt der Kauf bei FBA zustande kommt und wie und ob du da die Ausführung stoppen kannst, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht meldet sich da ja noch jemand, der FBA nutzt.

Bei FBM würde ich die Käufer über meinen Fehler informieren, um Entschuldigung bitten und dann die Orders stornieren. Sofern es viele Orders sind, solltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, weil dann deine Stornoquote in die Knie geht, was deinen Account gefährden kann.

40
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

Der rein rechtliche Verkaufsprozess ist in mehrere Schritte gegliedert: Angebot online bzw. im Laden, Kunde nimmt Angebot an in dem er mit der Ware zur Kasse geht und unterbreitet mit der Zahlung ein Gegenangebot, Händler nimmt das an und versendet/übergibt die Ware. Damit kommt der Kauf zu Stande. Das ist deswegen so um den Händler vor eigenen Preisfehlern zu schützen. Bekomme das nicht mehr ganz genau zusammen, aber so in etwa war das. Man möge mich korrigieren. Falls Du also einen falschen Preis eingegeben hast, kannst Du danach handeln, musst Dich aber nicht über negative Bewertungen oder Imageschäden beschweren. Die musst Du dann eben in Kauf nehmen. Vielleicht kannst Du es mit einer freundlichen Mail und einem reduzierten (gegenüber Deinem Originalpreis) Angebot etwas abfedern.

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

olltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, w

Beitrag anzeigen

Na das kann ich mir nicht vorstellen dass das was bringt. Und wenn dann schlechte Bewertungen kommen, dann soll der VS auch noch die schlechten Bewertungen löschen weil man einen Preisfehler hatte?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e
Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind?
Beitrag anzeigen

Kommt darauf an, ob du FBA oder FBM nutzt. Bei FBM hättest du Zeit bis zur Bestätigung des Versands, denn du nimmst das Angebot zum Kauf erst damit an. Zu welchem Zeitpunkt der Kauf bei FBA zustande kommt und wie und ob du da die Ausführung stoppen kannst, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht meldet sich da ja noch jemand, der FBA nutzt.

Bei FBM würde ich die Käufer über meinen Fehler informieren, um Entschuldigung bitten und dann die Orders stornieren. Sofern es viele Orders sind, solltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, weil dann deine Stornoquote in die Knie geht, was deinen Account gefährden kann.

40
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_DnhXaKPex6I6e
Wie sollte man als Verkäufer auf Amazon reagieren, wenn ein Preisfehler dazu geführt hat, dass zahlreiche Bestellungen zu einem viel zu niedrigen Preis eingegangen sind?
Beitrag anzeigen

Kommt darauf an, ob du FBA oder FBM nutzt. Bei FBM hättest du Zeit bis zur Bestätigung des Versands, denn du nimmst das Angebot zum Kauf erst damit an. Zu welchem Zeitpunkt der Kauf bei FBA zustande kommt und wie und ob du da die Ausführung stoppen kannst, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht meldet sich da ja noch jemand, der FBA nutzt.

Bei FBM würde ich die Käufer über meinen Fehler informieren, um Entschuldigung bitten und dann die Orders stornieren. Sofern es viele Orders sind, solltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, weil dann deine Stornoquote in die Knie geht, was deinen Account gefährden kann.

40
Antworten
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

Der rein rechtliche Verkaufsprozess ist in mehrere Schritte gegliedert: Angebot online bzw. im Laden, Kunde nimmt Angebot an in dem er mit der Ware zur Kasse geht und unterbreitet mit der Zahlung ein Gegenangebot, Händler nimmt das an und versendet/übergibt die Ware. Damit kommt der Kauf zu Stande. Das ist deswegen so um den Händler vor eigenen Preisfehlern zu schützen. Bekomme das nicht mehr ganz genau zusammen, aber so in etwa war das. Man möge mich korrigieren. Falls Du also einen falschen Preis eingegeben hast, kannst Du danach handeln, musst Dich aber nicht über negative Bewertungen oder Imageschäden beschweren. Die musst Du dann eben in Kauf nehmen. Vielleicht kannst Du es mit einer freundlichen Mail und einem reduzierten (gegenüber Deinem Originalpreis) Angebot etwas abfedern.

00
user profile
Seller_X3hXHh6gUHD3m
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

Der rein rechtliche Verkaufsprozess ist in mehrere Schritte gegliedert: Angebot online bzw. im Laden, Kunde nimmt Angebot an in dem er mit der Ware zur Kasse geht und unterbreitet mit der Zahlung ein Gegenangebot, Händler nimmt das an und versendet/übergibt die Ware. Damit kommt der Kauf zu Stande. Das ist deswegen so um den Händler vor eigenen Preisfehlern zu schützen. Bekomme das nicht mehr ganz genau zusammen, aber so in etwa war das. Man möge mich korrigieren. Falls Du also einen falschen Preis eingegeben hast, kannst Du danach handeln, musst Dich aber nicht über negative Bewertungen oder Imageschäden beschweren. Die musst Du dann eben in Kauf nehmen. Vielleicht kannst Du es mit einer freundlichen Mail und einem reduzierten (gegenüber Deinem Originalpreis) Angebot etwas abfedern.

00
Antworten
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

olltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, w

Beitrag anzeigen

Na das kann ich mir nicht vorstellen dass das was bringt. Und wenn dann schlechte Bewertungen kommen, dann soll der VS auch noch die schlechten Bewertungen löschen weil man einen Preisfehler hatte?

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
In Antwort auf: Post von: Seller_DnhXaKPex6I6e

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

olltest du vorher unbedingt den Verkäuferservice informieren, w

Beitrag anzeigen

Na das kann ich mir nicht vorstellen dass das was bringt. Und wenn dann schlechte Bewertungen kommen, dann soll der VS auch noch die schlechten Bewertungen löschen weil man einen Preisfehler hatte?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden