Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_roIsk9C5FqJ7T

Kunde fordert dauerhaft Rechnungen mit anderer Adresse an

Hallo,

wir haben einen Business-Kunden, der sehr regelmäßig bei uns bestellt. Nach jedem Kauf wird automatisch die Rechnung erstellt und ihm geschickt über BillBee. Der Kunde benutzt seine Lieferadresse als Rechnungsadresse und fordert uns nach jedem Kauf dazu auf, die Rechnung zu ändern und seine “richtige” Rechnungsadresse zu benutzen. Wir haben ihm bereits mehrfach erklärt, dass er das in seinem Amazon-Account ändern muss.

Müssen wir auf jede Anfrage eingehen und 10 Stornorechnungen + neue Rechnungen pro Monat erstellen? Oder können wir ihm sagen, pass mal auf, du änderst das in deinem Account oder wir ändern deine Rechnungen nicht mehr?

Viele Grüße und danke im Vorraus!

231 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Abrechnung, Adresse, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_roIsk9C5FqJ7T

Kunde fordert dauerhaft Rechnungen mit anderer Adresse an

Hallo,

wir haben einen Business-Kunden, der sehr regelmäßig bei uns bestellt. Nach jedem Kauf wird automatisch die Rechnung erstellt und ihm geschickt über BillBee. Der Kunde benutzt seine Lieferadresse als Rechnungsadresse und fordert uns nach jedem Kauf dazu auf, die Rechnung zu ändern und seine “richtige” Rechnungsadresse zu benutzen. Wir haben ihm bereits mehrfach erklärt, dass er das in seinem Amazon-Account ändern muss.

Müssen wir auf jede Anfrage eingehen und 10 Stornorechnungen + neue Rechnungen pro Monat erstellen? Oder können wir ihm sagen, pass mal auf, du änderst das in deinem Account oder wir ändern deine Rechnungen nicht mehr?

Viele Grüße und danke im Vorraus!

Tags:Abrechnung, Adresse, Zahlungen
00
231 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Moin :slight_smile:

Nach dem 2. mal würde ich die Nachricht als “Keine Antwort erforderlich” markieren und jut is.

Genau so wie bei Kunden, die ständig eine RE anfordern aber nie ihren Posteingang checken :open_mouth:

LG
Michi

60
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Schreib ihm einen Brief mit einer Anleitung wie er das ändert. Solche Menschen nehmen Briefe sehr ernst.

20
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Meine Güte, Ihr habt Probleme, da ist ja das Artensterben ein Scheiss dagegen.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Haben wir auch staendig.
Bei Business-Bestellungen kann es durchaus sein, dass die Besteller nicht die Email-Empfaenger sind - wir hatten da gerade eine Uni, die als hinterlegte Email-Adresse die info@ benutzen, Emails gehen dann regelmaessig verlustig, wenn sie zum Empfaenger der Ware oder die Buchhaltung weitergeleitet werden sollten.
Und das Email-Postfach wird von Amazon so gut versteckt, dass das niemand kennt. Ein kleines blinkendes Symbol in der Amazon-Suchleiste des Kunden, wenn Email im Postfach liegt - und 95% aller Anfragen wuerden von Anfang an gar nicht notwendig sein.
Ach so: Rechnungsaenderungen machen wir auch grundsaetzlich nicht.

20
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Hi,

hast Du Dir von Amazon die Übermittlung der Rechnungsanschrift freischalten lassen?
Standardmäßig bekommt Billbee nämlich sonst nur die Versandadresse!

Nicht dass Du Dich unnötigerweise über etwas ärgerst was so gar nicht zutrifft…

LG

30
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_roIsk9C5FqJ7T

Kunde fordert dauerhaft Rechnungen mit anderer Adresse an

Hallo,

wir haben einen Business-Kunden, der sehr regelmäßig bei uns bestellt. Nach jedem Kauf wird automatisch die Rechnung erstellt und ihm geschickt über BillBee. Der Kunde benutzt seine Lieferadresse als Rechnungsadresse und fordert uns nach jedem Kauf dazu auf, die Rechnung zu ändern und seine “richtige” Rechnungsadresse zu benutzen. Wir haben ihm bereits mehrfach erklärt, dass er das in seinem Amazon-Account ändern muss.

Müssen wir auf jede Anfrage eingehen und 10 Stornorechnungen + neue Rechnungen pro Monat erstellen? Oder können wir ihm sagen, pass mal auf, du änderst das in deinem Account oder wir ändern deine Rechnungen nicht mehr?

Viele Grüße und danke im Vorraus!

231 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Abrechnung, Adresse, Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_roIsk9C5FqJ7T

Kunde fordert dauerhaft Rechnungen mit anderer Adresse an

Hallo,

wir haben einen Business-Kunden, der sehr regelmäßig bei uns bestellt. Nach jedem Kauf wird automatisch die Rechnung erstellt und ihm geschickt über BillBee. Der Kunde benutzt seine Lieferadresse als Rechnungsadresse und fordert uns nach jedem Kauf dazu auf, die Rechnung zu ändern und seine “richtige” Rechnungsadresse zu benutzen. Wir haben ihm bereits mehrfach erklärt, dass er das in seinem Amazon-Account ändern muss.

Müssen wir auf jede Anfrage eingehen und 10 Stornorechnungen + neue Rechnungen pro Monat erstellen? Oder können wir ihm sagen, pass mal auf, du änderst das in deinem Account oder wir ändern deine Rechnungen nicht mehr?

Viele Grüße und danke im Vorraus!

Tags:Abrechnung, Adresse, Zahlungen
00
231 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Kunde fordert dauerhaft Rechnungen mit anderer Adresse an

von Seller_roIsk9C5FqJ7T

Hallo,

wir haben einen Business-Kunden, der sehr regelmäßig bei uns bestellt. Nach jedem Kauf wird automatisch die Rechnung erstellt und ihm geschickt über BillBee. Der Kunde benutzt seine Lieferadresse als Rechnungsadresse und fordert uns nach jedem Kauf dazu auf, die Rechnung zu ändern und seine “richtige” Rechnungsadresse zu benutzen. Wir haben ihm bereits mehrfach erklärt, dass er das in seinem Amazon-Account ändern muss.

Müssen wir auf jede Anfrage eingehen und 10 Stornorechnungen + neue Rechnungen pro Monat erstellen? Oder können wir ihm sagen, pass mal auf, du änderst das in deinem Account oder wir ändern deine Rechnungen nicht mehr?

Viele Grüße und danke im Vorraus!

Tags:Abrechnung, Adresse, Zahlungen
00
231 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Moin :slight_smile:

Nach dem 2. mal würde ich die Nachricht als “Keine Antwort erforderlich” markieren und jut is.

Genau so wie bei Kunden, die ständig eine RE anfordern aber nie ihren Posteingang checken :open_mouth:

LG
Michi

60
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Schreib ihm einen Brief mit einer Anleitung wie er das ändert. Solche Menschen nehmen Briefe sehr ernst.

20
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Meine Güte, Ihr habt Probleme, da ist ja das Artensterben ein Scheiss dagegen.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Haben wir auch staendig.
Bei Business-Bestellungen kann es durchaus sein, dass die Besteller nicht die Email-Empfaenger sind - wir hatten da gerade eine Uni, die als hinterlegte Email-Adresse die info@ benutzen, Emails gehen dann regelmaessig verlustig, wenn sie zum Empfaenger der Ware oder die Buchhaltung weitergeleitet werden sollten.
Und das Email-Postfach wird von Amazon so gut versteckt, dass das niemand kennt. Ein kleines blinkendes Symbol in der Amazon-Suchleiste des Kunden, wenn Email im Postfach liegt - und 95% aller Anfragen wuerden von Anfang an gar nicht notwendig sein.
Ach so: Rechnungsaenderungen machen wir auch grundsaetzlich nicht.

20
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Hi,

hast Du Dir von Amazon die Übermittlung der Rechnungsanschrift freischalten lassen?
Standardmäßig bekommt Billbee nämlich sonst nur die Versandadresse!

Nicht dass Du Dich unnötigerweise über etwas ärgerst was so gar nicht zutrifft…

LG

30
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Moin :slight_smile:

Nach dem 2. mal würde ich die Nachricht als “Keine Antwort erforderlich” markieren und jut is.

Genau so wie bei Kunden, die ständig eine RE anfordern aber nie ihren Posteingang checken :open_mouth:

LG
Michi

60
user profile
Seller_I8GXsEPWM05Dx
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Moin :slight_smile:

Nach dem 2. mal würde ich die Nachricht als “Keine Antwort erforderlich” markieren und jut is.

Genau so wie bei Kunden, die ständig eine RE anfordern aber nie ihren Posteingang checken :open_mouth:

LG
Michi

60
Antworten
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Schreib ihm einen Brief mit einer Anleitung wie er das ändert. Solche Menschen nehmen Briefe sehr ernst.

20
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Schreib ihm einen Brief mit einer Anleitung wie er das ändert. Solche Menschen nehmen Briefe sehr ernst.

20
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Meine Güte, Ihr habt Probleme, da ist ja das Artensterben ein Scheiss dagegen.

00
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Meine Güte, Ihr habt Probleme, da ist ja das Artensterben ein Scheiss dagegen.

00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Haben wir auch staendig.
Bei Business-Bestellungen kann es durchaus sein, dass die Besteller nicht die Email-Empfaenger sind - wir hatten da gerade eine Uni, die als hinterlegte Email-Adresse die info@ benutzen, Emails gehen dann regelmaessig verlustig, wenn sie zum Empfaenger der Ware oder die Buchhaltung weitergeleitet werden sollten.
Und das Email-Postfach wird von Amazon so gut versteckt, dass das niemand kennt. Ein kleines blinkendes Symbol in der Amazon-Suchleiste des Kunden, wenn Email im Postfach liegt - und 95% aller Anfragen wuerden von Anfang an gar nicht notwendig sein.
Ach so: Rechnungsaenderungen machen wir auch grundsaetzlich nicht.

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Haben wir auch staendig.
Bei Business-Bestellungen kann es durchaus sein, dass die Besteller nicht die Email-Empfaenger sind - wir hatten da gerade eine Uni, die als hinterlegte Email-Adresse die info@ benutzen, Emails gehen dann regelmaessig verlustig, wenn sie zum Empfaenger der Ware oder die Buchhaltung weitergeleitet werden sollten.
Und das Email-Postfach wird von Amazon so gut versteckt, dass das niemand kennt. Ein kleines blinkendes Symbol in der Amazon-Suchleiste des Kunden, wenn Email im Postfach liegt - und 95% aller Anfragen wuerden von Anfang an gar nicht notwendig sein.
Ach so: Rechnungsaenderungen machen wir auch grundsaetzlich nicht.

20
Antworten
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Hi,

hast Du Dir von Amazon die Übermittlung der Rechnungsanschrift freischalten lassen?
Standardmäßig bekommt Billbee nämlich sonst nur die Versandadresse!

Nicht dass Du Dich unnötigerweise über etwas ärgerst was so gar nicht zutrifft…

LG

30
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_roIsk9C5FqJ7T

Hi,

hast Du Dir von Amazon die Übermittlung der Rechnungsanschrift freischalten lassen?
Standardmäßig bekommt Billbee nämlich sonst nur die Versandadresse!

Nicht dass Du Dich unnötigerweise über etwas ärgerst was so gar nicht zutrifft…

LG

30
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden