REACH Konformität
Guten morgen ihr lieben!
Wir haben für eines unserer Produkte von Amazon eine Aufforderung zur Abgabe einer Erklärung bezüglich der REACH Konformität erhalten. Wir haben darauf dann geantwortet, dass wir das Produkt als White Label in Frankreich erstanden haben und damit nicht der erstinverkehr bringer dieses Artikels sind. Der Hersteller wiederum bestätigt uns die Konformität des Schmuckstücks nach allen Vorschriften. Dennoch weigert sich Amazon das anzuerkennen und fordert uns auf ein Zertifikat oder etwaiges einzureichen, was wir aber eben nicht haben, da wir das Produkt nicht importiert oder hergestellt haben.
Was möchte nun Amazon von uns? Ein formloses Schreiben mit der Erklärung das wir die Sicherheit des Produktes versichern? Denn der Hersteller möchte uns kein Zertifikat ausstellen.
Das ist nicht das erste Produkt wo wir um ein Zertifikat gebeten wurden, die anderen Produkte haben wir aber selber importiert und damit auch testen lassen von der DEKRA. Da, konnten wir also ein Zertifikat einreichen. Hier ist der Sachverhalt jetzt aber nun mal anders.
Für Ideen wäre ich dankbar.
REACH Konformität
Guten morgen ihr lieben!
Wir haben für eines unserer Produkte von Amazon eine Aufforderung zur Abgabe einer Erklärung bezüglich der REACH Konformität erhalten. Wir haben darauf dann geantwortet, dass wir das Produkt als White Label in Frankreich erstanden haben und damit nicht der erstinverkehr bringer dieses Artikels sind. Der Hersteller wiederum bestätigt uns die Konformität des Schmuckstücks nach allen Vorschriften. Dennoch weigert sich Amazon das anzuerkennen und fordert uns auf ein Zertifikat oder etwaiges einzureichen, was wir aber eben nicht haben, da wir das Produkt nicht importiert oder hergestellt haben.
Was möchte nun Amazon von uns? Ein formloses Schreiben mit der Erklärung das wir die Sicherheit des Produktes versichern? Denn der Hersteller möchte uns kein Zertifikat ausstellen.
Das ist nicht das erste Produkt wo wir um ein Zertifikat gebeten wurden, die anderen Produkte haben wir aber selber importiert und damit auch testen lassen von der DEKRA. Da, konnten wir also ein Zertifikat einreichen. Hier ist der Sachverhalt jetzt aber nun mal anders.
Für Ideen wäre ich dankbar.
5 Antworten
Seller_4lfKq4ygvTq1x
Gibt es die Möglichkeit das euch der Hersteller ein formloses Schreiben zur Produktsicherheit unterschrieben zukommen lässt - ist ja dann kein Zertifikat? Das wäre die schnellste Lösung alternativ das Produkt selbst testen lassen.
Seller_rFlx1MonZgoB8
Wichtig ist das die entsprechenden Annexe in dem Schreiben erwähnt werden, erhöht massiv die Chance, wenn man mit reinschreibt dass das Produkt weniger als x nickel weniger als y… hat
Seller_uQxNAOJaPwfZk
Wir hatten ein ähnliches Problem mit Ösen die wir nicht selber herstellen. Man muss sein eigenes Reachformular in der Regel vorhalten. Das heißt einfach zu testen wegschicken, die einmaligen Kosten schlucken und schon läuft es. Sollte es keine Megaartikel sein, einfach die Kosten sparen und den Artikel raus nehmen.
Seller_TS6LHYsqjs6jN
Hi,
also White Label heißt das bei euch das Ihr eure eigene Marke drauf stehen habt oder gar keine ? Bei White Label wird der Name des eigentlichen Herstellers nicht angezeigt auf dem Produkt Aber das Produkt sollte ja eine Marke haben wenn ihr eure eigene Marke ins Spiel bringt dann seit Ihr der inverkehr bringer. Sobald ein neues Produkt draus entsteht wie es bei den White Label Produkten ist, seit Ihr der inverkehr bringer. Das meint wohl auch Amazon daher wird es nicht akzeptiert da kannst du noch soviele Schreiben bringen es wird nicht angenommen werden denke ich. REACH Konformität bedeutet glaube ich das bei den Produkten bestimmte die Zusammensetzung bestimmt wird also ob schädliche Stoffe drin sind oder nicht. Wie es funktionieren würde wäre das Ihr das Hersteller seit da es ein neues Produkt ist und euch die REACH Konformität bestätigen lässt für eure Produkte. Dann würde es wohl durchgehen. Sobald White Label ins Spiel kommt seit Ihr verantwortlich für eure Produkte weil ihr die in verkehr bringer seit.