Kleinunternehmen - Logo im Listing - Wie bekommt man es?
Ich bin ein “Einzelunternehmen” und wollte das “Kleinunternehmen-Logo” beantragen, welches man häufig auf den Produkt-Listings auf amazon sieht.
Amazon schriebt mir dazu folgendes:
Wir haben geprüft, ob Ihr Unternehmen als Kleinunternehmen in Frage kommt. Leider konnten wir nicht feststellen, ob Ihr Unternehmen als Kleinunternehmensmarke in Frage kommt, da wir nicht in der Lage waren, den Jahresumsatz und die Anzahl der Mitarbeiter Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Damit wir die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens beurteilen können, bitten wir Sie, eine DUNS-Nummer bei [https://www.dnb.com/de-de/produkte-services/dun-bradstreet/dnb-duns-nummer/] anzufordern.
Die Dun & Bradstreet D-U-N-S Nummer ist eine eindeutige neunstellige Kennung für Unternehmen und kann uns bei der Beurteilung der Förderungswürdigkeit der Marke Small Business helfen.
Sobald uns die Informationen vorliegen, können wir die Überprüfung fortsetzen.
Hat das jemand hinter sich? Ich habe ja meine Steuer-ID und eine Steuernummer unter welcher ich meine Einkommensteuer abführe, sowie eine Nummer für die Gewerbesteuer. Aber amazon fragt ja nicht danach, sondern möchte diese “D-U-N-S Nummer”, von der ich zum ersten Mal etwas höre und mich dort ungern registrieren möchte.
Eventuell git es eine Möglichkeit ohne diese “DUNS” Nummer dieses LOGO zu bekommen.
Kleinunternehmen - Logo im Listing - Wie bekommt man es?
Ich bin ein “Einzelunternehmen” und wollte das “Kleinunternehmen-Logo” beantragen, welches man häufig auf den Produkt-Listings auf amazon sieht.
Amazon schriebt mir dazu folgendes:
Wir haben geprüft, ob Ihr Unternehmen als Kleinunternehmen in Frage kommt. Leider konnten wir nicht feststellen, ob Ihr Unternehmen als Kleinunternehmensmarke in Frage kommt, da wir nicht in der Lage waren, den Jahresumsatz und die Anzahl der Mitarbeiter Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Damit wir die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens beurteilen können, bitten wir Sie, eine DUNS-Nummer bei [https://www.dnb.com/de-de/produkte-services/dun-bradstreet/dnb-duns-nummer/] anzufordern.
Die Dun & Bradstreet D-U-N-S Nummer ist eine eindeutige neunstellige Kennung für Unternehmen und kann uns bei der Beurteilung der Förderungswürdigkeit der Marke Small Business helfen.
Sobald uns die Informationen vorliegen, können wir die Überprüfung fortsetzen.
Hat das jemand hinter sich? Ich habe ja meine Steuer-ID und eine Steuernummer unter welcher ich meine Einkommensteuer abführe, sowie eine Nummer für die Gewerbesteuer. Aber amazon fragt ja nicht danach, sondern möchte diese “D-U-N-S Nummer”, von der ich zum ersten Mal etwas höre und mich dort ungern registrieren möchte.
Eventuell git es eine Möglichkeit ohne diese “DUNS” Nummer dieses LOGO zu bekommen.
19 Antworten
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
das Logo bringt vermutlich mehr Nachteile als Vorteile. Viele Kunden denken bei Kleinunternehmen eher an Tante-Emma-Laden, der mehr so hobbymässig und mit wenig Erfahrung unterwegs ist. Gekauft wird dann doch lieber beim “echten” Unternehmen, dem eher Kompetenz im Bereich Service, Produktqualität und finanzielle Stärke (z.B. für Reklamationen nach Jahren) zugesprochen wird. Darüber hinaus werden potenzielle Business-Kunden abgeschreckt, weil sie bei “Klein-Unternehmen” fälschlicherweise an die Kleinunternehmerregelung (Rechnung ohne MwSt) denken.
Seller_fXeThiXlDOIPd
Vor einigen Monaten habe ich eine Mail von Amazon bekommen mit der Einladung mich für dieses Logo zu bewerben. Da stand aber drin, dass ich ausschließlich bei Amazon anbieten darf, was ich aber nicht wollte. Deshalb habe ich die Sache auf sich beruhen lassen und nicht auf die Mail reagiert.
Nach ein paar Wochen habe ich das Logo dann ohne weiteres Zutun bekommen. Und auch ohne Hinweis von Amazon.
Ob das Logo gut oder eher schlecht ist? Ich habe jedenfalls keinen Einfluss auf die Verkäufe bemerkt.
Seller_JDUYNzLUvbgHh
Hm…
Hier stehen in den Antworten bisher viele Halbwahrheiten.
-
Nein, nix Tante-Emma-Laden. Hier geht es nicht um die Einstufung des VERKÄUFERS als nettes kleines (oder mittelständisches) Unternehmen, sondern um die Einstufung des Herstellers. Daher ist es schon ein sinnvolles Logo, bspw. wenn man sich damit als mittelständischer, deutscher Produzent von Herstellern aus Fernost absetzen kann.
-
Das mit dem “ausschließlich bei Amazon anbieten” möchte ich stark in Zweifel ziehen. Das wäre dann mal wieder der Versuch der Einschränkung der freien Marktwirtschaft (und da lässt AMZ ja mittlerweile lieber Finger von!). Tatsächlich haben wir das Logo für unsere beiden Marken auch erhalten - und zwar ohne uns zu bewerben. Und wir verkaufen definitiv auch außerhalb von Amazon, da wir 94% unseres Umsatz außerhalb von Amazon (über Großhandel und Export) erwirtschaften.
Seller_zaDLOq0rje73z
Hallo
ich bin Einzelunternehmerin, biete im Bereich “handmade” meine selbst hergestellten Waren an (übrigens nicht exclusiv bei Amazon).
Dieser Zusatz wird seit geraumer Zeit unter allen Artikeln angezeigt - das ist wohl lediglich eine Übersetzung aus den USA - “small business” bedeutet dort schlicht “kleines Unternehmen”, meist handmade. Dies musste ich auch nicht extra beantragen - das erschien einfach irgendwann. Manchmal ist es auch weg, dann is es wieder da. Abschalten lassen kann man es aber auf der anderen Seite auch nicht.
Das hat nichts mit der deutschen Regelung der Kleinunternehmer nach §19 USt zu tun. Wird daher oft, vor allem von Kunden, verwechselt.
Einige Kollegen beschweren sich wegen der Bezeichnung, andere finden es gut. Ich bin zwiegespalten. Auf der einen Seite vermittelt es einen falschen Eindruck, da es sich eben mit dem deutschen Kleinunternehmer überschneidet und zu Verwechslungen führt. Für mich dahingehend relevant, da ich ja ie MWSt ausweise.
Auf der anderen Seite ist es für mich als Handmade Künstler eher eine Abgrenzung zu Artikeln, die in meinem Segment als billige Massenware angeboten werden. Und daher schon fast eine “Auszeichnung”. Schließlich bin ich stolz auf mein Unternehmen und mein Handwerk.
Und ja, ich bin zwar Einzelunternehmerin, dass heißt aber eben im Umkehrschluss nicht, dass ich eine “Bastelmutti” bin. Ich mache das seit 26 Jahren, bin MWSt-pflichtig und habe 4 Mitarbeiterinnen.
Seller_oklsYH1tpz4sH
Ist man im Handelsregister registriert, landet man sicherlich automatisch in dieser DUNS-Datenbank.
Je nachdem wie die Bilanzen veröffentlicht werden, gilt man dann wohl unter einem gewissen Umsatz als “Klein-Unternehmen”. Ich denke, wenn du nicht im HR eingetragen bist, wirst du auch nicht automatisch das Logo irgendwann bekommen - seidenn man lässt sich auf Antrag in die DUNS-Datenbank eintragen.
Seller_QyiTO9VbIz1DP
Wir wollten das Logo auch nicht haben - und haben es trotzdem bekommen, ohne irgendwas dafür zu tun.