Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa

Verifikation wirtschaftliche Berechtigte / juristische Person / natürliche Person

Hallo zusammen,

bei uns hat sich im letzen Jahr einiges geändert (Umzug, namensgebender Gesellschafter ausgestiegen, also Namensänderung + Verwaltungsgesellschaft geändert) und sind damit in einen längeren Verifikationsprozess geraten (unter anderem mit diversen notariell beglaubigten Schriftstücken).

(GmbH & Co. KG)

Jetzt hängen wir schon eine ganze Weile bei den Wirtschaftlich Berechtigten und haben da mittlerweile keine richtige Idee mehr, was da von uns gefordert ist.

Wir haben einen Geschäftsführer (Inhaber, 100%), einen Prokuristen und im Hintergrund halt den haftenden Gesellschafter als GmbH (100% im Besitz des Geschäftsführers). Geschäftsführer und Prokurist sind unter Wirtschaftlich Berechtigte eingetragen und verifiziert.

Nach Kontak mit dem Verkäuferservice haben wir den Tip bekommen, dass die Verifikationsabteilung wohl will, dass wir Paul Müller als Wirtschaftlich Berechtigten eintragen, der ist aber “Paul Müller GmbH” (nach dem verstorbenen Vater des Geschäftsführers) und somit eine juristische Person.

Im SellerCentral gibt es auch ein Feld “juristische Person” wenn ich darauf klicke, erscheint aber nur eine Fehlermeldung" Forbidden. You do not have the rights…"

Unter wirtschafltich berechtigte kann ich die GmbH aber natürlich auch nicht eintragen, da dort ja Geburtsdaten und im zweiten Schritt ein Personalausweis abgefragt werden.

Das habe ich per E-Mail auch an die Verifikationsabteilung geschickt (samt Aussagekräftiger Screenshots) aber wieder nur die Standardemail erhalten, wir sollen die wirtschaftlich Berechtigten aktualisieren( natürliche Person, blabla). Bzw. habe ich eine E-Mail erhalten, die nur aus 70% Textbausteinen bestand, da wurde ich an den Verkäuferservice verwiesen, welcher mich wiederum an die Verifikationsabteilung verweist.

[stark zusammengefasst, ist ein wenig wie eine Endlosschleife]

In den letzen Monaten waren dann ständig wechselnde Fristen Aktiv, eine Sicherheitsreserve war mal im Konto hinterlegt, mal wieder nicht.

Hat da jemand einen Ansatz? Übersehe ich da etwas?

Darüber, dass wir ein “+” im Namen haben und dies zwar bei Kontogründung benutzen, den Namen jetzt aber nicht aktualisieren können (da “+” nicht zulässig) habe ich mich mittlerweile mit abgefunden.

Ich bin froh, dass wir wirtschftlich nicht auf Amazon angewiesen sind und im Zweifelsfall damit leben können, wenn die paar Euro einbehalten werden, aber da die Plattform meine Baustelle ist, und es ansonsten relativ entspannt läuft, wäre es schon schön, wenn sich das lösen lässt.

118 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Registrierung, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa

Verifikation wirtschaftliche Berechtigte / juristische Person / natürliche Person

Hallo zusammen,

bei uns hat sich im letzen Jahr einiges geändert (Umzug, namensgebender Gesellschafter ausgestiegen, also Namensänderung + Verwaltungsgesellschaft geändert) und sind damit in einen längeren Verifikationsprozess geraten (unter anderem mit diversen notariell beglaubigten Schriftstücken).

(GmbH & Co. KG)

Jetzt hängen wir schon eine ganze Weile bei den Wirtschaftlich Berechtigten und haben da mittlerweile keine richtige Idee mehr, was da von uns gefordert ist.

Wir haben einen Geschäftsführer (Inhaber, 100%), einen Prokuristen und im Hintergrund halt den haftenden Gesellschafter als GmbH (100% im Besitz des Geschäftsführers). Geschäftsführer und Prokurist sind unter Wirtschaftlich Berechtigte eingetragen und verifiziert.

Nach Kontak mit dem Verkäuferservice haben wir den Tip bekommen, dass die Verifikationsabteilung wohl will, dass wir Paul Müller als Wirtschaftlich Berechtigten eintragen, der ist aber “Paul Müller GmbH” (nach dem verstorbenen Vater des Geschäftsführers) und somit eine juristische Person.

Im SellerCentral gibt es auch ein Feld “juristische Person” wenn ich darauf klicke, erscheint aber nur eine Fehlermeldung" Forbidden. You do not have the rights…"

Unter wirtschafltich berechtigte kann ich die GmbH aber natürlich auch nicht eintragen, da dort ja Geburtsdaten und im zweiten Schritt ein Personalausweis abgefragt werden.

Das habe ich per E-Mail auch an die Verifikationsabteilung geschickt (samt Aussagekräftiger Screenshots) aber wieder nur die Standardemail erhalten, wir sollen die wirtschaftlich Berechtigten aktualisieren( natürliche Person, blabla). Bzw. habe ich eine E-Mail erhalten, die nur aus 70% Textbausteinen bestand, da wurde ich an den Verkäuferservice verwiesen, welcher mich wiederum an die Verifikationsabteilung verweist.

[stark zusammengefasst, ist ein wenig wie eine Endlosschleife]

In den letzen Monaten waren dann ständig wechselnde Fristen Aktiv, eine Sicherheitsreserve war mal im Konto hinterlegt, mal wieder nicht.

Hat da jemand einen Ansatz? Übersehe ich da etwas?

Darüber, dass wir ein “+” im Namen haben und dies zwar bei Kontogründung benutzen, den Namen jetzt aber nicht aktualisieren können (da “+” nicht zulässig) habe ich mich mittlerweile mit abgefunden.

Ich bin froh, dass wir wirtschftlich nicht auf Amazon angewiesen sind und im Zweifelsfall damit leben können, wenn die paar Euro einbehalten werden, aber da die Plattform meine Baustelle ist, und es ansonsten relativ entspannt läuft, wäre es schon schön, wenn sich das lösen lässt.

Tags:Registrierung, Überprüfung
00
118 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_0qvFjiToerGHa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Hallo Hans-Peter,

eure GmbH ist nicht alleine im Verifikation-Irrenhaus und hier den Aussang zu finden haben wir selbst auch noch nicht geschafft.

Zur Juristischen Person:
Ich habe vom Verkäuferservice mal die Aussage erhalten, dass während der Verifikation keine Möglichkeit besteht, im Seller Central, die juristische Person zu ändern.
Muss man nicht verstehen und macht den Verifikationsprozess nicht einfacher.

Zum wirtschaftlich Berechtigten:
Den wirtschaftlich Berechtigten haben wir mit einem Organigramm an APE übermittelt.
Es hat mehrere Versuche gedauert aber mit jedem Upload bekommt ihr ein kleine weitere Information der Anforderung zugesendet.
Wichtig: Es muss der Anteil in Prozent was ein wirtschaftlich Berechtigter besitzt mit genannt werden. Falls keiner mehr als 25% Anteile hält, ist das in einem Zwei-Zeiler auf dem Orga Chart zu bestätigten.
Das muss auf einem Firmen Briefpapier sein, Firmenstempel und Geschäftsführer unterschreibt.
Anbei ein Muster, dass mir tatsächlich APE zur Verfügung gestellt hat.

PS. Bei uns war es leider nur ein weiterer Ebene im Verifikation-Irrenhaus und anschließend wurden weitere und weitere Geschäftsdokumente verlangt.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Ihnen besser läuft.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Das Organigram habe ich hier im Forum auch schon gesehen, würde ich sofort einreichen, unsere Firma ist so simpel konstruiert (eine Person mit 100%), da wäre im Prinzip mit zwei Einzehandelregisterauszügen schon alles klar. Scheitert aber so, oder so dran, dass derzeit im Sellercentral kein Upload gefordert ist.

Ich soll einen wirtschaftlich berechntigten eintragen, werde extra darauf hingewiesen, dass das eine natürlich Person sein soll und fertig. Habe der Verifikationsabteilung halt auch ausführlich (aber auf den Punkt) geschrieben, dass es technisch nicht möglich ist, was da von mir gefordert ist, da “Paul Müller” eine juristische Person ist.

Der Verkäuferservice hat mir auch einen Rückruf der Verifikationsabteilung versprochen, ist aber natürlich auch nicht angekommen (wobei unsere Telefonanlage halt auch in Benutztung ist, also nicht ausgeschlossen, dass es jemand versucht hat).

Gefühlt bin ich gerade im Endgame des Spiels, nur der Endboss ist verbuggt. Vielleicht wird aber auch der Speicherstand gelöscht und ich fang von vorne an.

Unterlagen haben wir halt in den letzten Monaten schon noch und nöcher eingereicht (unter anderem auch notariell beglaubigte). Der Notar versteht kaum was wir immer von ihm wollen.

Unser Amazon Payments Konto ist davon unabhängig auch seit einige Wochen in einer ähnlich Prüfung, da bin ich natürlich besser vorbereitet, weil ich ja alles an Unterlagen parat habe :wink:

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Naja der Prokurist steht drin, da der Amazontext “Wirtschaftlich Berechtigter” wie folgt erklärt:

– Die Person besitzt oder steuert Ihr Unternehmen bzw. alle Transaktionen oder Aktivitäten werden im Namen dieser Person ausgeführt.
– Die Person besitzt direkt oder indirekt mehr als 25 % der Geschäftsanteile bzw. der Stimmrechte für Ihr Unternehmen.
Die Person übt auf andere Weise die Kontrolle über die Führung Ihres Unternehmens aus.

Da wäre ich von selbst auch nicht drauf gekommen.

Entschuldigt, falls ich mich bezüglich der oben genannten Schilderung Mißverständlich ausgedrückt habe, das Thema Grundlagen GmbH, KG, ist bei mir schon ne Weile her und nichts, was in meinem Tagesgeschäft sonderlich relevant ist (wenn nicht gerade Amazon, oder Paypal anklingelt).

Falls man den Text aus der E-Mail ignoriert, müsste im Prinzip der Prokurist wieder raus und der Chef ein zweites Mal eingetragen werden (da 100% von beiden Beteiligten Firmen).

Er stand halt ursprünglich schon als einziges drin, dann kamen aber die E-Mails. Ein Eingabefeld für Anteilverhältnisse gibt es ja auch nicht (ausser ich übersehe was).

Die einzigen Hilfreichen Infos die wir erhalten haben bezogen sich ja aber auf Peter Müller (GmbH), welcher dort eingetragen werden soll, was ja aber nicht geht. Und an dem Status ändert sich aktuell nicht, trotz Telefonaten mit dem Verkäuferservice und E-Mails an die Verifikationsabteilung (die spielen Support Ping Pong mit mir).

Und eine Uploadmöglichkeit für ein Organigram ist ja nicht gegeben.

Transparenzregister ist ein wichtiger Punkt, da läuft parallel gerade die Recherche, ob da schon mal jemand aktiv geworden ist (tendenziell eher nicht).

Unabhängig von der Situation hier, bin ich froh, dass ich da jetzt drauf Aufmerksam geworden bin.

00
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Ich würde ins Blaue hinein vermuten, dass ihr den Prokuristen löschen müsst und dann ist gut. Aber was weiß ich schon, ich gammel auch immer mit Amazon an, wenn mal wieder grundlos verifiziert wird, und wir sind nur eine GmbH ohne was drüber, nur halt mit einer chinesischen Mitgesellschafterin. Das macht immer wieder Theater. Per Definition (gute Infos übrigens direkt beim Transparenzregister) gibt es bei euch jedenfalls nur genau einen wirtschaftliche Berechtigten.

10
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Bin ich aktuell auch schon am überlegen, allerdings sind wir dann genau an der Stelle, an der wir waren, als die erste E-Mail eingetroffen ist, die uns aufforderte die wirtschaftlich Berechtigten zu aktualisieren.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Prokurist gelöscht, 2 Stunden später eine E-Mail, dass alles wieder freigeschaltet ist. Mal schauen, ob das jetzt so bleibt.

Parallel läuft das noch beim Amazon Paymentskonto, ich lasse mich mal überraschen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa

Verifikation wirtschaftliche Berechtigte / juristische Person / natürliche Person

Hallo zusammen,

bei uns hat sich im letzen Jahr einiges geändert (Umzug, namensgebender Gesellschafter ausgestiegen, also Namensänderung + Verwaltungsgesellschaft geändert) und sind damit in einen längeren Verifikationsprozess geraten (unter anderem mit diversen notariell beglaubigten Schriftstücken).

(GmbH & Co. KG)

Jetzt hängen wir schon eine ganze Weile bei den Wirtschaftlich Berechtigten und haben da mittlerweile keine richtige Idee mehr, was da von uns gefordert ist.

Wir haben einen Geschäftsführer (Inhaber, 100%), einen Prokuristen und im Hintergrund halt den haftenden Gesellschafter als GmbH (100% im Besitz des Geschäftsführers). Geschäftsführer und Prokurist sind unter Wirtschaftlich Berechtigte eingetragen und verifiziert.

Nach Kontak mit dem Verkäuferservice haben wir den Tip bekommen, dass die Verifikationsabteilung wohl will, dass wir Paul Müller als Wirtschaftlich Berechtigten eintragen, der ist aber “Paul Müller GmbH” (nach dem verstorbenen Vater des Geschäftsführers) und somit eine juristische Person.

Im SellerCentral gibt es auch ein Feld “juristische Person” wenn ich darauf klicke, erscheint aber nur eine Fehlermeldung" Forbidden. You do not have the rights…"

Unter wirtschafltich berechtigte kann ich die GmbH aber natürlich auch nicht eintragen, da dort ja Geburtsdaten und im zweiten Schritt ein Personalausweis abgefragt werden.

Das habe ich per E-Mail auch an die Verifikationsabteilung geschickt (samt Aussagekräftiger Screenshots) aber wieder nur die Standardemail erhalten, wir sollen die wirtschaftlich Berechtigten aktualisieren( natürliche Person, blabla). Bzw. habe ich eine E-Mail erhalten, die nur aus 70% Textbausteinen bestand, da wurde ich an den Verkäuferservice verwiesen, welcher mich wiederum an die Verifikationsabteilung verweist.

[stark zusammengefasst, ist ein wenig wie eine Endlosschleife]

In den letzen Monaten waren dann ständig wechselnde Fristen Aktiv, eine Sicherheitsreserve war mal im Konto hinterlegt, mal wieder nicht.

Hat da jemand einen Ansatz? Übersehe ich da etwas?

Darüber, dass wir ein “+” im Namen haben und dies zwar bei Kontogründung benutzen, den Namen jetzt aber nicht aktualisieren können (da “+” nicht zulässig) habe ich mich mittlerweile mit abgefunden.

Ich bin froh, dass wir wirtschftlich nicht auf Amazon angewiesen sind und im Zweifelsfall damit leben können, wenn die paar Euro einbehalten werden, aber da die Plattform meine Baustelle ist, und es ansonsten relativ entspannt läuft, wäre es schon schön, wenn sich das lösen lässt.

118 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Registrierung, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa

Verifikation wirtschaftliche Berechtigte / juristische Person / natürliche Person

Hallo zusammen,

bei uns hat sich im letzen Jahr einiges geändert (Umzug, namensgebender Gesellschafter ausgestiegen, also Namensänderung + Verwaltungsgesellschaft geändert) und sind damit in einen längeren Verifikationsprozess geraten (unter anderem mit diversen notariell beglaubigten Schriftstücken).

(GmbH & Co. KG)

Jetzt hängen wir schon eine ganze Weile bei den Wirtschaftlich Berechtigten und haben da mittlerweile keine richtige Idee mehr, was da von uns gefordert ist.

Wir haben einen Geschäftsführer (Inhaber, 100%), einen Prokuristen und im Hintergrund halt den haftenden Gesellschafter als GmbH (100% im Besitz des Geschäftsführers). Geschäftsführer und Prokurist sind unter Wirtschaftlich Berechtigte eingetragen und verifiziert.

Nach Kontak mit dem Verkäuferservice haben wir den Tip bekommen, dass die Verifikationsabteilung wohl will, dass wir Paul Müller als Wirtschaftlich Berechtigten eintragen, der ist aber “Paul Müller GmbH” (nach dem verstorbenen Vater des Geschäftsführers) und somit eine juristische Person.

Im SellerCentral gibt es auch ein Feld “juristische Person” wenn ich darauf klicke, erscheint aber nur eine Fehlermeldung" Forbidden. You do not have the rights…"

Unter wirtschafltich berechtigte kann ich die GmbH aber natürlich auch nicht eintragen, da dort ja Geburtsdaten und im zweiten Schritt ein Personalausweis abgefragt werden.

Das habe ich per E-Mail auch an die Verifikationsabteilung geschickt (samt Aussagekräftiger Screenshots) aber wieder nur die Standardemail erhalten, wir sollen die wirtschaftlich Berechtigten aktualisieren( natürliche Person, blabla). Bzw. habe ich eine E-Mail erhalten, die nur aus 70% Textbausteinen bestand, da wurde ich an den Verkäuferservice verwiesen, welcher mich wiederum an die Verifikationsabteilung verweist.

[stark zusammengefasst, ist ein wenig wie eine Endlosschleife]

In den letzen Monaten waren dann ständig wechselnde Fristen Aktiv, eine Sicherheitsreserve war mal im Konto hinterlegt, mal wieder nicht.

Hat da jemand einen Ansatz? Übersehe ich da etwas?

Darüber, dass wir ein “+” im Namen haben und dies zwar bei Kontogründung benutzen, den Namen jetzt aber nicht aktualisieren können (da “+” nicht zulässig) habe ich mich mittlerweile mit abgefunden.

Ich bin froh, dass wir wirtschftlich nicht auf Amazon angewiesen sind und im Zweifelsfall damit leben können, wenn die paar Euro einbehalten werden, aber da die Plattform meine Baustelle ist, und es ansonsten relativ entspannt läuft, wäre es schon schön, wenn sich das lösen lässt.

Tags:Registrierung, Überprüfung
00
118 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Verifikation wirtschaftliche Berechtigte / juristische Person / natürliche Person

von Seller_MYMjgU5Astvxa

Hallo zusammen,

bei uns hat sich im letzen Jahr einiges geändert (Umzug, namensgebender Gesellschafter ausgestiegen, also Namensänderung + Verwaltungsgesellschaft geändert) und sind damit in einen längeren Verifikationsprozess geraten (unter anderem mit diversen notariell beglaubigten Schriftstücken).

(GmbH & Co. KG)

Jetzt hängen wir schon eine ganze Weile bei den Wirtschaftlich Berechtigten und haben da mittlerweile keine richtige Idee mehr, was da von uns gefordert ist.

Wir haben einen Geschäftsführer (Inhaber, 100%), einen Prokuristen und im Hintergrund halt den haftenden Gesellschafter als GmbH (100% im Besitz des Geschäftsführers). Geschäftsführer und Prokurist sind unter Wirtschaftlich Berechtigte eingetragen und verifiziert.

Nach Kontak mit dem Verkäuferservice haben wir den Tip bekommen, dass die Verifikationsabteilung wohl will, dass wir Paul Müller als Wirtschaftlich Berechtigten eintragen, der ist aber “Paul Müller GmbH” (nach dem verstorbenen Vater des Geschäftsführers) und somit eine juristische Person.

Im SellerCentral gibt es auch ein Feld “juristische Person” wenn ich darauf klicke, erscheint aber nur eine Fehlermeldung" Forbidden. You do not have the rights…"

Unter wirtschafltich berechtigte kann ich die GmbH aber natürlich auch nicht eintragen, da dort ja Geburtsdaten und im zweiten Schritt ein Personalausweis abgefragt werden.

Das habe ich per E-Mail auch an die Verifikationsabteilung geschickt (samt Aussagekräftiger Screenshots) aber wieder nur die Standardemail erhalten, wir sollen die wirtschaftlich Berechtigten aktualisieren( natürliche Person, blabla). Bzw. habe ich eine E-Mail erhalten, die nur aus 70% Textbausteinen bestand, da wurde ich an den Verkäuferservice verwiesen, welcher mich wiederum an die Verifikationsabteilung verweist.

[stark zusammengefasst, ist ein wenig wie eine Endlosschleife]

In den letzen Monaten waren dann ständig wechselnde Fristen Aktiv, eine Sicherheitsreserve war mal im Konto hinterlegt, mal wieder nicht.

Hat da jemand einen Ansatz? Übersehe ich da etwas?

Darüber, dass wir ein “+” im Namen haben und dies zwar bei Kontogründung benutzen, den Namen jetzt aber nicht aktualisieren können (da “+” nicht zulässig) habe ich mich mittlerweile mit abgefunden.

Ich bin froh, dass wir wirtschftlich nicht auf Amazon angewiesen sind und im Zweifelsfall damit leben können, wenn die paar Euro einbehalten werden, aber da die Plattform meine Baustelle ist, und es ansonsten relativ entspannt läuft, wäre es schon schön, wenn sich das lösen lässt.

Tags:Registrierung, Überprüfung
00
118 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_0qvFjiToerGHa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Hallo Hans-Peter,

eure GmbH ist nicht alleine im Verifikation-Irrenhaus und hier den Aussang zu finden haben wir selbst auch noch nicht geschafft.

Zur Juristischen Person:
Ich habe vom Verkäuferservice mal die Aussage erhalten, dass während der Verifikation keine Möglichkeit besteht, im Seller Central, die juristische Person zu ändern.
Muss man nicht verstehen und macht den Verifikationsprozess nicht einfacher.

Zum wirtschaftlich Berechtigten:
Den wirtschaftlich Berechtigten haben wir mit einem Organigramm an APE übermittelt.
Es hat mehrere Versuche gedauert aber mit jedem Upload bekommt ihr ein kleine weitere Information der Anforderung zugesendet.
Wichtig: Es muss der Anteil in Prozent was ein wirtschaftlich Berechtigter besitzt mit genannt werden. Falls keiner mehr als 25% Anteile hält, ist das in einem Zwei-Zeiler auf dem Orga Chart zu bestätigten.
Das muss auf einem Firmen Briefpapier sein, Firmenstempel und Geschäftsführer unterschreibt.
Anbei ein Muster, dass mir tatsächlich APE zur Verfügung gestellt hat.

PS. Bei uns war es leider nur ein weiterer Ebene im Verifikation-Irrenhaus und anschließend wurden weitere und weitere Geschäftsdokumente verlangt.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Ihnen besser läuft.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Das Organigram habe ich hier im Forum auch schon gesehen, würde ich sofort einreichen, unsere Firma ist so simpel konstruiert (eine Person mit 100%), da wäre im Prinzip mit zwei Einzehandelregisterauszügen schon alles klar. Scheitert aber so, oder so dran, dass derzeit im Sellercentral kein Upload gefordert ist.

Ich soll einen wirtschaftlich berechntigten eintragen, werde extra darauf hingewiesen, dass das eine natürlich Person sein soll und fertig. Habe der Verifikationsabteilung halt auch ausführlich (aber auf den Punkt) geschrieben, dass es technisch nicht möglich ist, was da von mir gefordert ist, da “Paul Müller” eine juristische Person ist.

Der Verkäuferservice hat mir auch einen Rückruf der Verifikationsabteilung versprochen, ist aber natürlich auch nicht angekommen (wobei unsere Telefonanlage halt auch in Benutztung ist, also nicht ausgeschlossen, dass es jemand versucht hat).

Gefühlt bin ich gerade im Endgame des Spiels, nur der Endboss ist verbuggt. Vielleicht wird aber auch der Speicherstand gelöscht und ich fang von vorne an.

Unterlagen haben wir halt in den letzten Monaten schon noch und nöcher eingereicht (unter anderem auch notariell beglaubigte). Der Notar versteht kaum was wir immer von ihm wollen.

Unser Amazon Payments Konto ist davon unabhängig auch seit einige Wochen in einer ähnlich Prüfung, da bin ich natürlich besser vorbereitet, weil ich ja alles an Unterlagen parat habe :wink:

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Naja der Prokurist steht drin, da der Amazontext “Wirtschaftlich Berechtigter” wie folgt erklärt:

– Die Person besitzt oder steuert Ihr Unternehmen bzw. alle Transaktionen oder Aktivitäten werden im Namen dieser Person ausgeführt.
– Die Person besitzt direkt oder indirekt mehr als 25 % der Geschäftsanteile bzw. der Stimmrechte für Ihr Unternehmen.
Die Person übt auf andere Weise die Kontrolle über die Führung Ihres Unternehmens aus.

Da wäre ich von selbst auch nicht drauf gekommen.

Entschuldigt, falls ich mich bezüglich der oben genannten Schilderung Mißverständlich ausgedrückt habe, das Thema Grundlagen GmbH, KG, ist bei mir schon ne Weile her und nichts, was in meinem Tagesgeschäft sonderlich relevant ist (wenn nicht gerade Amazon, oder Paypal anklingelt).

Falls man den Text aus der E-Mail ignoriert, müsste im Prinzip der Prokurist wieder raus und der Chef ein zweites Mal eingetragen werden (da 100% von beiden Beteiligten Firmen).

Er stand halt ursprünglich schon als einziges drin, dann kamen aber die E-Mails. Ein Eingabefeld für Anteilverhältnisse gibt es ja auch nicht (ausser ich übersehe was).

Die einzigen Hilfreichen Infos die wir erhalten haben bezogen sich ja aber auf Peter Müller (GmbH), welcher dort eingetragen werden soll, was ja aber nicht geht. Und an dem Status ändert sich aktuell nicht, trotz Telefonaten mit dem Verkäuferservice und E-Mails an die Verifikationsabteilung (die spielen Support Ping Pong mit mir).

Und eine Uploadmöglichkeit für ein Organigram ist ja nicht gegeben.

Transparenzregister ist ein wichtiger Punkt, da läuft parallel gerade die Recherche, ob da schon mal jemand aktiv geworden ist (tendenziell eher nicht).

Unabhängig von der Situation hier, bin ich froh, dass ich da jetzt drauf Aufmerksam geworden bin.

00
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Ich würde ins Blaue hinein vermuten, dass ihr den Prokuristen löschen müsst und dann ist gut. Aber was weiß ich schon, ich gammel auch immer mit Amazon an, wenn mal wieder grundlos verifiziert wird, und wir sind nur eine GmbH ohne was drüber, nur halt mit einer chinesischen Mitgesellschafterin. Das macht immer wieder Theater. Per Definition (gute Infos übrigens direkt beim Transparenzregister) gibt es bei euch jedenfalls nur genau einen wirtschaftliche Berechtigten.

10
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Bin ich aktuell auch schon am überlegen, allerdings sind wir dann genau an der Stelle, an der wir waren, als die erste E-Mail eingetroffen ist, die uns aufforderte die wirtschaftlich Berechtigten zu aktualisieren.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Prokurist gelöscht, 2 Stunden später eine E-Mail, dass alles wieder freigeschaltet ist. Mal schauen, ob das jetzt so bleibt.

Parallel läuft das noch beim Amazon Paymentskonto, ich lasse mich mal überraschen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_0qvFjiToerGHa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Hallo Hans-Peter,

eure GmbH ist nicht alleine im Verifikation-Irrenhaus und hier den Aussang zu finden haben wir selbst auch noch nicht geschafft.

Zur Juristischen Person:
Ich habe vom Verkäuferservice mal die Aussage erhalten, dass während der Verifikation keine Möglichkeit besteht, im Seller Central, die juristische Person zu ändern.
Muss man nicht verstehen und macht den Verifikationsprozess nicht einfacher.

Zum wirtschaftlich Berechtigten:
Den wirtschaftlich Berechtigten haben wir mit einem Organigramm an APE übermittelt.
Es hat mehrere Versuche gedauert aber mit jedem Upload bekommt ihr ein kleine weitere Information der Anforderung zugesendet.
Wichtig: Es muss der Anteil in Prozent was ein wirtschaftlich Berechtigter besitzt mit genannt werden. Falls keiner mehr als 25% Anteile hält, ist das in einem Zwei-Zeiler auf dem Orga Chart zu bestätigten.
Das muss auf einem Firmen Briefpapier sein, Firmenstempel und Geschäftsführer unterschreibt.
Anbei ein Muster, dass mir tatsächlich APE zur Verfügung gestellt hat.

PS. Bei uns war es leider nur ein weiterer Ebene im Verifikation-Irrenhaus und anschließend wurden weitere und weitere Geschäftsdokumente verlangt.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Ihnen besser läuft.

00
user profile
Seller_0qvFjiToerGHa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Hallo Hans-Peter,

eure GmbH ist nicht alleine im Verifikation-Irrenhaus und hier den Aussang zu finden haben wir selbst auch noch nicht geschafft.

Zur Juristischen Person:
Ich habe vom Verkäuferservice mal die Aussage erhalten, dass während der Verifikation keine Möglichkeit besteht, im Seller Central, die juristische Person zu ändern.
Muss man nicht verstehen und macht den Verifikationsprozess nicht einfacher.

Zum wirtschaftlich Berechtigten:
Den wirtschaftlich Berechtigten haben wir mit einem Organigramm an APE übermittelt.
Es hat mehrere Versuche gedauert aber mit jedem Upload bekommt ihr ein kleine weitere Information der Anforderung zugesendet.
Wichtig: Es muss der Anteil in Prozent was ein wirtschaftlich Berechtigter besitzt mit genannt werden. Falls keiner mehr als 25% Anteile hält, ist das in einem Zwei-Zeiler auf dem Orga Chart zu bestätigten.
Das muss auf einem Firmen Briefpapier sein, Firmenstempel und Geschäftsführer unterschreibt.
Anbei ein Muster, dass mir tatsächlich APE zur Verfügung gestellt hat.

PS. Bei uns war es leider nur ein weiterer Ebene im Verifikation-Irrenhaus und anschließend wurden weitere und weitere Geschäftsdokumente verlangt.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Ihnen besser läuft.

00
Antworten
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Das Organigram habe ich hier im Forum auch schon gesehen, würde ich sofort einreichen, unsere Firma ist so simpel konstruiert (eine Person mit 100%), da wäre im Prinzip mit zwei Einzehandelregisterauszügen schon alles klar. Scheitert aber so, oder so dran, dass derzeit im Sellercentral kein Upload gefordert ist.

Ich soll einen wirtschaftlich berechntigten eintragen, werde extra darauf hingewiesen, dass das eine natürlich Person sein soll und fertig. Habe der Verifikationsabteilung halt auch ausführlich (aber auf den Punkt) geschrieben, dass es technisch nicht möglich ist, was da von mir gefordert ist, da “Paul Müller” eine juristische Person ist.

Der Verkäuferservice hat mir auch einen Rückruf der Verifikationsabteilung versprochen, ist aber natürlich auch nicht angekommen (wobei unsere Telefonanlage halt auch in Benutztung ist, also nicht ausgeschlossen, dass es jemand versucht hat).

Gefühlt bin ich gerade im Endgame des Spiels, nur der Endboss ist verbuggt. Vielleicht wird aber auch der Speicherstand gelöscht und ich fang von vorne an.

Unterlagen haben wir halt in den letzten Monaten schon noch und nöcher eingereicht (unter anderem auch notariell beglaubigte). Der Notar versteht kaum was wir immer von ihm wollen.

Unser Amazon Payments Konto ist davon unabhängig auch seit einige Wochen in einer ähnlich Prüfung, da bin ich natürlich besser vorbereitet, weil ich ja alles an Unterlagen parat habe :wink:

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Das Organigram habe ich hier im Forum auch schon gesehen, würde ich sofort einreichen, unsere Firma ist so simpel konstruiert (eine Person mit 100%), da wäre im Prinzip mit zwei Einzehandelregisterauszügen schon alles klar. Scheitert aber so, oder so dran, dass derzeit im Sellercentral kein Upload gefordert ist.

Ich soll einen wirtschaftlich berechntigten eintragen, werde extra darauf hingewiesen, dass das eine natürlich Person sein soll und fertig. Habe der Verifikationsabteilung halt auch ausführlich (aber auf den Punkt) geschrieben, dass es technisch nicht möglich ist, was da von mir gefordert ist, da “Paul Müller” eine juristische Person ist.

Der Verkäuferservice hat mir auch einen Rückruf der Verifikationsabteilung versprochen, ist aber natürlich auch nicht angekommen (wobei unsere Telefonanlage halt auch in Benutztung ist, also nicht ausgeschlossen, dass es jemand versucht hat).

Gefühlt bin ich gerade im Endgame des Spiels, nur der Endboss ist verbuggt. Vielleicht wird aber auch der Speicherstand gelöscht und ich fang von vorne an.

Unterlagen haben wir halt in den letzten Monaten schon noch und nöcher eingereicht (unter anderem auch notariell beglaubigte). Der Notar versteht kaum was wir immer von ihm wollen.

Unser Amazon Payments Konto ist davon unabhängig auch seit einige Wochen in einer ähnlich Prüfung, da bin ich natürlich besser vorbereitet, weil ich ja alles an Unterlagen parat habe :wink:

00
Antworten
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Naja der Prokurist steht drin, da der Amazontext “Wirtschaftlich Berechtigter” wie folgt erklärt:

– Die Person besitzt oder steuert Ihr Unternehmen bzw. alle Transaktionen oder Aktivitäten werden im Namen dieser Person ausgeführt.
– Die Person besitzt direkt oder indirekt mehr als 25 % der Geschäftsanteile bzw. der Stimmrechte für Ihr Unternehmen.
Die Person übt auf andere Weise die Kontrolle über die Führung Ihres Unternehmens aus.

Da wäre ich von selbst auch nicht drauf gekommen.

Entschuldigt, falls ich mich bezüglich der oben genannten Schilderung Mißverständlich ausgedrückt habe, das Thema Grundlagen GmbH, KG, ist bei mir schon ne Weile her und nichts, was in meinem Tagesgeschäft sonderlich relevant ist (wenn nicht gerade Amazon, oder Paypal anklingelt).

Falls man den Text aus der E-Mail ignoriert, müsste im Prinzip der Prokurist wieder raus und der Chef ein zweites Mal eingetragen werden (da 100% von beiden Beteiligten Firmen).

Er stand halt ursprünglich schon als einziges drin, dann kamen aber die E-Mails. Ein Eingabefeld für Anteilverhältnisse gibt es ja auch nicht (ausser ich übersehe was).

Die einzigen Hilfreichen Infos die wir erhalten haben bezogen sich ja aber auf Peter Müller (GmbH), welcher dort eingetragen werden soll, was ja aber nicht geht. Und an dem Status ändert sich aktuell nicht, trotz Telefonaten mit dem Verkäuferservice und E-Mails an die Verifikationsabteilung (die spielen Support Ping Pong mit mir).

Und eine Uploadmöglichkeit für ein Organigram ist ja nicht gegeben.

Transparenzregister ist ein wichtiger Punkt, da läuft parallel gerade die Recherche, ob da schon mal jemand aktiv geworden ist (tendenziell eher nicht).

Unabhängig von der Situation hier, bin ich froh, dass ich da jetzt drauf Aufmerksam geworden bin.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Naja der Prokurist steht drin, da der Amazontext “Wirtschaftlich Berechtigter” wie folgt erklärt:

– Die Person besitzt oder steuert Ihr Unternehmen bzw. alle Transaktionen oder Aktivitäten werden im Namen dieser Person ausgeführt.
– Die Person besitzt direkt oder indirekt mehr als 25 % der Geschäftsanteile bzw. der Stimmrechte für Ihr Unternehmen.
Die Person übt auf andere Weise die Kontrolle über die Führung Ihres Unternehmens aus.

Da wäre ich von selbst auch nicht drauf gekommen.

Entschuldigt, falls ich mich bezüglich der oben genannten Schilderung Mißverständlich ausgedrückt habe, das Thema Grundlagen GmbH, KG, ist bei mir schon ne Weile her und nichts, was in meinem Tagesgeschäft sonderlich relevant ist (wenn nicht gerade Amazon, oder Paypal anklingelt).

Falls man den Text aus der E-Mail ignoriert, müsste im Prinzip der Prokurist wieder raus und der Chef ein zweites Mal eingetragen werden (da 100% von beiden Beteiligten Firmen).

Er stand halt ursprünglich schon als einziges drin, dann kamen aber die E-Mails. Ein Eingabefeld für Anteilverhältnisse gibt es ja auch nicht (ausser ich übersehe was).

Die einzigen Hilfreichen Infos die wir erhalten haben bezogen sich ja aber auf Peter Müller (GmbH), welcher dort eingetragen werden soll, was ja aber nicht geht. Und an dem Status ändert sich aktuell nicht, trotz Telefonaten mit dem Verkäuferservice und E-Mails an die Verifikationsabteilung (die spielen Support Ping Pong mit mir).

Und eine Uploadmöglichkeit für ein Organigram ist ja nicht gegeben.

Transparenzregister ist ein wichtiger Punkt, da läuft parallel gerade die Recherche, ob da schon mal jemand aktiv geworden ist (tendenziell eher nicht).

Unabhängig von der Situation hier, bin ich froh, dass ich da jetzt drauf Aufmerksam geworden bin.

00
Antworten
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Ich würde ins Blaue hinein vermuten, dass ihr den Prokuristen löschen müsst und dann ist gut. Aber was weiß ich schon, ich gammel auch immer mit Amazon an, wenn mal wieder grundlos verifiziert wird, und wir sind nur eine GmbH ohne was drüber, nur halt mit einer chinesischen Mitgesellschafterin. Das macht immer wieder Theater. Per Definition (gute Infos übrigens direkt beim Transparenzregister) gibt es bei euch jedenfalls nur genau einen wirtschaftliche Berechtigten.

10
user profile
Seller_FmWbQ5hsdDylu
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Ich würde ins Blaue hinein vermuten, dass ihr den Prokuristen löschen müsst und dann ist gut. Aber was weiß ich schon, ich gammel auch immer mit Amazon an, wenn mal wieder grundlos verifiziert wird, und wir sind nur eine GmbH ohne was drüber, nur halt mit einer chinesischen Mitgesellschafterin. Das macht immer wieder Theater. Per Definition (gute Infos übrigens direkt beim Transparenzregister) gibt es bei euch jedenfalls nur genau einen wirtschaftliche Berechtigten.

10
Antworten
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Bin ich aktuell auch schon am überlegen, allerdings sind wir dann genau an der Stelle, an der wir waren, als die erste E-Mail eingetroffen ist, die uns aufforderte die wirtschaftlich Berechtigten zu aktualisieren.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Bin ich aktuell auch schon am überlegen, allerdings sind wir dann genau an der Stelle, an der wir waren, als die erste E-Mail eingetroffen ist, die uns aufforderte die wirtschaftlich Berechtigten zu aktualisieren.

00
Antworten
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Prokurist gelöscht, 2 Stunden später eine E-Mail, dass alles wieder freigeschaltet ist. Mal schauen, ob das jetzt so bleibt.

Parallel läuft das noch beim Amazon Paymentskonto, ich lasse mich mal überraschen.

00
user profile
Seller_MYMjgU5Astvxa
In Antwort auf: Post von: Seller_MYMjgU5Astvxa

Prokurist gelöscht, 2 Stunden später eine E-Mail, dass alles wieder freigeschaltet ist. Mal schauen, ob das jetzt so bleibt.

Parallel läuft das noch beim Amazon Paymentskonto, ich lasse mich mal überraschen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden