Hallo zusammen,
in ein paar Monaten wird sich meine Geschäftsadresse ändern, und ich möchte sicherstellen, dass die Umstellung in meinem Amazon-Verkäuferkonto reibungslos verläuft, ohne dass es zu Problemen oder gar einer Sperrung kommt.
Hat jemand von euch bereits erfolgreich die Geschäftsadresse geändert und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das am besten angehe?
Natürlich werde ich vorher alle relevanten Dokumente aktualisieren, darunter die Gewerbeanmeldung, den Personalausweisund meine Daten beim Bundeszentralamt für Steuern.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 😊
Hallo zusammen,
in ein paar Monaten wird sich meine Geschäftsadresse ändern, und ich möchte sicherstellen, dass die Umstellung in meinem Amazon-Verkäuferkonto reibungslos verläuft, ohne dass es zu Problemen oder gar einer Sperrung kommt.
Hat jemand von euch bereits erfolgreich die Geschäftsadresse geändert und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das am besten angehe?
Natürlich werde ich vorher alle relevanten Dokumente aktualisieren, darunter die Gewerbeanmeldung, den Personalausweisund meine Daten beim Bundeszentralamt für Steuern.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 😊
Nach den Erfahrungen hier ist es am besten, Du bleibst da wo Du bist 😉
OK, im Ernst: Der kritischste Pukt ist sicher das BZSt. Hier gleicht Amazon regelmässig, aber ganz sicher nach Änderungen bei Amazon, die Daten ab. Leider weiß niemand, wann eine Regelabfrage erfolgt. Daher würde ich empfehlen, die Änderung beim BZSt. und bei Amazon quasi zeitgleich zu machen. Bzw. sobald die Änderung beim BZSt. offiziell ist, sofort die Daten bei Amazon ändern.
Zur Sicherheit würde ich auch Dein Finanzamt zeitnah informieren. Es gab hier schon Fälle von Sperrungen, wo möglicherweise FA und BZSt. Daten ausgetauscht haben und das BZst. daraufhin die USt-ID deaktiviert hat. Die genauen Hintergründe sind etwas schleierhaft, aber sicher ist sicher.
Die Gewerbeanmeldung ist weniger kritisch. Hier erwarte ich, dass Amazon Dich auffordert die Daten zu aktualisieren. Dann solltest Du die pdf schon auf Deinem Rechner gespeichert haben. Ob und wo man die geänderte Gewerbeanmeldung prophylaktisch einreichen kann, kann ich leider nicht sagen.
Beim Perso wär ich entspannt, den dürfte Amazon zunächst nicht verlangen
ABER: Denk daran die Adresse auch für LUCID beim Verpackungsregister zu ändern. Denn auch hier findet der Abgleich automatisiert statt.
Du solltest vielleicht noch hier erwähnen, ob sich nur die Geschäftsadresse ändert und ob diese jetzt und dann von der privaten Meldeadresse abweicht. Dann könnte es etwas komplizierter werden, auch was die Daten beim FA angeht. Oft verlangt Amazon zur Validierung auch Rechnungen von Telefon- oder Stromanbietern. Diese sollte dann auch für die Geschäftsadresse vorliegen.
Mehr fällt mir aktuell auch nicht ein, aber vielleicht haben die Kollegen weitere Tipps, die einen Umzug hinter sich haben.
Ich bin auch vor kurzem mit der Geschäftsadresse und privat umgezogen. Der Abgleich mit dem Bundeszentralamt war tatsächlich das, was dann zu einer Kontosperrung geführt hätte. Allerdings wurde es sofort mehrfach kommuniziert und man hatte 90 Tage Zeit, darauf zu antworten. Also am besten sofort darauf antworten.
Die Adressänderung selbst habe ich erst nach der Mail von Amazon bei Amazon hinterlegt, denn anders geht es meiner Meinung nach nicht. Ich habe ja direkt nach dem Umzug noch keinen geänderten HR-Auszug und den Eintrag beim Bundeszentralamt für Steuern kann man zumindest wenn man im Handelsregister eingetragen ist, nicht selbst beschleunigen, bei Gewerbeanmeldung weiß ich es nicht.
Amazon wollte außerdem zur Bestätigung der Adressen Rechnungen sehen, sowohl von der Privatadresse als auch Geschäftsadresse, also sowas wie Stromrechnungen, Telefonrechnungen, Kontoauszüge oder ähnlich. Das hat man in der Regel ja auch erst nach ca. 1 Monat und nicht in dem Moment, in dem man umzieht.
Moin,
bei uns steht auch ggf. ein Umzug an und ich habe daher vor einigen Wochen schonmal bei Amazon vorgefühlt, wie wir das am besten handhaben sollen, damit uns das nicht auf den Kopf fällt. Thema Kontensperrung beispielsweise.
Uns wurde von Amazon gesagt, zuerst umziehen, danach bei der Bank, Kreditkartenunternehmen, Finanzamt, Gewerbeamt, IHK, EPREL, LUCID, Telefonanbieter, usw. die neue Adresse hinterlegen.
Und erst im aller letzten Schritt, wenn auch wirklich überall sonst die neue Adresse hinterlegt ist, dann erst an Amazon herantreten und sagen, wir ziehen um, bitte gebt uns die Felder frei, damit wir die neue Adresse hinterlegen können.
Im Anschluss daran verlangt Amazon dann z.B. einen aktuellen Kontoauszug wo die neue Adresse drauf ist. Oder eine Rechnung vom Telefonanbieter, oder einen aktuellen Gewerbeschein, oder was auch immer. Was genau angefordert wird, weiß vorher leider keiner so genau. Deshalb erst sicherstellen, das sonst überall die neue Adresse hinterlegt ist.
Wie @Seller_FJChsitX8Vq0L scheibt...ich bin auch umgezogen mit der Firma...habe aber noch immer die gleiche Straße drin seit 5 Jahren.
Den Rest wie Retouren ect. kannste ja ändern...aber den Rest?
Da traue ich mich auch nicht ran obwohl wir im gleichen Ort sind und es NUR die Strasse ist ;-)
Das BzSt. scheint das nicht zu checken wenn es nur um die Strasse geht ;-)
Am besten nimmst du direkt telefonisch Kontakt mit einer Mitarbeiterin vom Amazon-Support auf, um die Kontoänderung parallel mit ihr durchzuführen.
Da Änderungen an der Geschäftsadresse sensibel sind, kann Amazon eine Verifizierung verlangen. Bereite deshalb vorher alle wichtigen Dokumente vor:
Aktuelle Gewerbeanmeldung mit der neuen Adresse
Personalausweis oder Reisepass (falls erforderlich)
Steuerunterlagen oder Adressnachweis (z. B. Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung)
So gehst du vor:
Rufe den Amazon-Support an und erkläre, dass du deine Geschäftsadresse ändern möchtest.
Ändere die Adresse parallel in Seller Central:
Gehe zu Einstellungen → Informationen zum Verkäuferkonto → Geschäftsadresse und aktualisiere sie.
Falls Amazon eine Verifizierung anfordert, lade die benötigten Dokumente direkt hoch.
💡 Tipp: Stelle sicher, dass auch deine Zahlungs- und Steuerinformationen korrekt hinterlegt sind, damit es keine Probleme gibt.
Hallo zusammen,
in ein paar Monaten wird sich meine Geschäftsadresse ändern, und ich möchte sicherstellen, dass die Umstellung in meinem Amazon-Verkäuferkonto reibungslos verläuft, ohne dass es zu Problemen oder gar einer Sperrung kommt.
Hat jemand von euch bereits erfolgreich die Geschäftsadresse geändert und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das am besten angehe?
Natürlich werde ich vorher alle relevanten Dokumente aktualisieren, darunter die Gewerbeanmeldung, den Personalausweisund meine Daten beim Bundeszentralamt für Steuern.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 😊
Hallo zusammen,
in ein paar Monaten wird sich meine Geschäftsadresse ändern, und ich möchte sicherstellen, dass die Umstellung in meinem Amazon-Verkäuferkonto reibungslos verläuft, ohne dass es zu Problemen oder gar einer Sperrung kommt.
Hat jemand von euch bereits erfolgreich die Geschäftsadresse geändert und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das am besten angehe?
Natürlich werde ich vorher alle relevanten Dokumente aktualisieren, darunter die Gewerbeanmeldung, den Personalausweisund meine Daten beim Bundeszentralamt für Steuern.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 😊
Hallo zusammen,
in ein paar Monaten wird sich meine Geschäftsadresse ändern, und ich möchte sicherstellen, dass die Umstellung in meinem Amazon-Verkäuferkonto reibungslos verläuft, ohne dass es zu Problemen oder gar einer Sperrung kommt.
Hat jemand von euch bereits erfolgreich die Geschäftsadresse geändert und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich das am besten angehe?
Natürlich werde ich vorher alle relevanten Dokumente aktualisieren, darunter die Gewerbeanmeldung, den Personalausweisund meine Daten beim Bundeszentralamt für Steuern.
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 😊
Nach den Erfahrungen hier ist es am besten, Du bleibst da wo Du bist 😉
OK, im Ernst: Der kritischste Pukt ist sicher das BZSt. Hier gleicht Amazon regelmässig, aber ganz sicher nach Änderungen bei Amazon, die Daten ab. Leider weiß niemand, wann eine Regelabfrage erfolgt. Daher würde ich empfehlen, die Änderung beim BZSt. und bei Amazon quasi zeitgleich zu machen. Bzw. sobald die Änderung beim BZSt. offiziell ist, sofort die Daten bei Amazon ändern.
Zur Sicherheit würde ich auch Dein Finanzamt zeitnah informieren. Es gab hier schon Fälle von Sperrungen, wo möglicherweise FA und BZSt. Daten ausgetauscht haben und das BZst. daraufhin die USt-ID deaktiviert hat. Die genauen Hintergründe sind etwas schleierhaft, aber sicher ist sicher.
Die Gewerbeanmeldung ist weniger kritisch. Hier erwarte ich, dass Amazon Dich auffordert die Daten zu aktualisieren. Dann solltest Du die pdf schon auf Deinem Rechner gespeichert haben. Ob und wo man die geänderte Gewerbeanmeldung prophylaktisch einreichen kann, kann ich leider nicht sagen.
Beim Perso wär ich entspannt, den dürfte Amazon zunächst nicht verlangen
ABER: Denk daran die Adresse auch für LUCID beim Verpackungsregister zu ändern. Denn auch hier findet der Abgleich automatisiert statt.
Du solltest vielleicht noch hier erwähnen, ob sich nur die Geschäftsadresse ändert und ob diese jetzt und dann von der privaten Meldeadresse abweicht. Dann könnte es etwas komplizierter werden, auch was die Daten beim FA angeht. Oft verlangt Amazon zur Validierung auch Rechnungen von Telefon- oder Stromanbietern. Diese sollte dann auch für die Geschäftsadresse vorliegen.
Mehr fällt mir aktuell auch nicht ein, aber vielleicht haben die Kollegen weitere Tipps, die einen Umzug hinter sich haben.
Ich bin auch vor kurzem mit der Geschäftsadresse und privat umgezogen. Der Abgleich mit dem Bundeszentralamt war tatsächlich das, was dann zu einer Kontosperrung geführt hätte. Allerdings wurde es sofort mehrfach kommuniziert und man hatte 90 Tage Zeit, darauf zu antworten. Also am besten sofort darauf antworten.
Die Adressänderung selbst habe ich erst nach der Mail von Amazon bei Amazon hinterlegt, denn anders geht es meiner Meinung nach nicht. Ich habe ja direkt nach dem Umzug noch keinen geänderten HR-Auszug und den Eintrag beim Bundeszentralamt für Steuern kann man zumindest wenn man im Handelsregister eingetragen ist, nicht selbst beschleunigen, bei Gewerbeanmeldung weiß ich es nicht.
Amazon wollte außerdem zur Bestätigung der Adressen Rechnungen sehen, sowohl von der Privatadresse als auch Geschäftsadresse, also sowas wie Stromrechnungen, Telefonrechnungen, Kontoauszüge oder ähnlich. Das hat man in der Regel ja auch erst nach ca. 1 Monat und nicht in dem Moment, in dem man umzieht.
Moin,
bei uns steht auch ggf. ein Umzug an und ich habe daher vor einigen Wochen schonmal bei Amazon vorgefühlt, wie wir das am besten handhaben sollen, damit uns das nicht auf den Kopf fällt. Thema Kontensperrung beispielsweise.
Uns wurde von Amazon gesagt, zuerst umziehen, danach bei der Bank, Kreditkartenunternehmen, Finanzamt, Gewerbeamt, IHK, EPREL, LUCID, Telefonanbieter, usw. die neue Adresse hinterlegen.
Und erst im aller letzten Schritt, wenn auch wirklich überall sonst die neue Adresse hinterlegt ist, dann erst an Amazon herantreten und sagen, wir ziehen um, bitte gebt uns die Felder frei, damit wir die neue Adresse hinterlegen können.
Im Anschluss daran verlangt Amazon dann z.B. einen aktuellen Kontoauszug wo die neue Adresse drauf ist. Oder eine Rechnung vom Telefonanbieter, oder einen aktuellen Gewerbeschein, oder was auch immer. Was genau angefordert wird, weiß vorher leider keiner so genau. Deshalb erst sicherstellen, das sonst überall die neue Adresse hinterlegt ist.
Wie @Seller_FJChsitX8Vq0L scheibt...ich bin auch umgezogen mit der Firma...habe aber noch immer die gleiche Straße drin seit 5 Jahren.
Den Rest wie Retouren ect. kannste ja ändern...aber den Rest?
Da traue ich mich auch nicht ran obwohl wir im gleichen Ort sind und es NUR die Strasse ist ;-)
Das BzSt. scheint das nicht zu checken wenn es nur um die Strasse geht ;-)
Am besten nimmst du direkt telefonisch Kontakt mit einer Mitarbeiterin vom Amazon-Support auf, um die Kontoänderung parallel mit ihr durchzuführen.
Da Änderungen an der Geschäftsadresse sensibel sind, kann Amazon eine Verifizierung verlangen. Bereite deshalb vorher alle wichtigen Dokumente vor:
Aktuelle Gewerbeanmeldung mit der neuen Adresse
Personalausweis oder Reisepass (falls erforderlich)
Steuerunterlagen oder Adressnachweis (z. B. Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung)
So gehst du vor:
Rufe den Amazon-Support an und erkläre, dass du deine Geschäftsadresse ändern möchtest.
Ändere die Adresse parallel in Seller Central:
Gehe zu Einstellungen → Informationen zum Verkäuferkonto → Geschäftsadresse und aktualisiere sie.
Falls Amazon eine Verifizierung anfordert, lade die benötigten Dokumente direkt hoch.
💡 Tipp: Stelle sicher, dass auch deine Zahlungs- und Steuerinformationen korrekt hinterlegt sind, damit es keine Probleme gibt.
Nach den Erfahrungen hier ist es am besten, Du bleibst da wo Du bist 😉
OK, im Ernst: Der kritischste Pukt ist sicher das BZSt. Hier gleicht Amazon regelmässig, aber ganz sicher nach Änderungen bei Amazon, die Daten ab. Leider weiß niemand, wann eine Regelabfrage erfolgt. Daher würde ich empfehlen, die Änderung beim BZSt. und bei Amazon quasi zeitgleich zu machen. Bzw. sobald die Änderung beim BZSt. offiziell ist, sofort die Daten bei Amazon ändern.
Zur Sicherheit würde ich auch Dein Finanzamt zeitnah informieren. Es gab hier schon Fälle von Sperrungen, wo möglicherweise FA und BZSt. Daten ausgetauscht haben und das BZst. daraufhin die USt-ID deaktiviert hat. Die genauen Hintergründe sind etwas schleierhaft, aber sicher ist sicher.
Die Gewerbeanmeldung ist weniger kritisch. Hier erwarte ich, dass Amazon Dich auffordert die Daten zu aktualisieren. Dann solltest Du die pdf schon auf Deinem Rechner gespeichert haben. Ob und wo man die geänderte Gewerbeanmeldung prophylaktisch einreichen kann, kann ich leider nicht sagen.
Beim Perso wär ich entspannt, den dürfte Amazon zunächst nicht verlangen
ABER: Denk daran die Adresse auch für LUCID beim Verpackungsregister zu ändern. Denn auch hier findet der Abgleich automatisiert statt.
Du solltest vielleicht noch hier erwähnen, ob sich nur die Geschäftsadresse ändert und ob diese jetzt und dann von der privaten Meldeadresse abweicht. Dann könnte es etwas komplizierter werden, auch was die Daten beim FA angeht. Oft verlangt Amazon zur Validierung auch Rechnungen von Telefon- oder Stromanbietern. Diese sollte dann auch für die Geschäftsadresse vorliegen.
Mehr fällt mir aktuell auch nicht ein, aber vielleicht haben die Kollegen weitere Tipps, die einen Umzug hinter sich haben.
Nach den Erfahrungen hier ist es am besten, Du bleibst da wo Du bist 😉
OK, im Ernst: Der kritischste Pukt ist sicher das BZSt. Hier gleicht Amazon regelmässig, aber ganz sicher nach Änderungen bei Amazon, die Daten ab. Leider weiß niemand, wann eine Regelabfrage erfolgt. Daher würde ich empfehlen, die Änderung beim BZSt. und bei Amazon quasi zeitgleich zu machen. Bzw. sobald die Änderung beim BZSt. offiziell ist, sofort die Daten bei Amazon ändern.
Zur Sicherheit würde ich auch Dein Finanzamt zeitnah informieren. Es gab hier schon Fälle von Sperrungen, wo möglicherweise FA und BZSt. Daten ausgetauscht haben und das BZst. daraufhin die USt-ID deaktiviert hat. Die genauen Hintergründe sind etwas schleierhaft, aber sicher ist sicher.
Die Gewerbeanmeldung ist weniger kritisch. Hier erwarte ich, dass Amazon Dich auffordert die Daten zu aktualisieren. Dann solltest Du die pdf schon auf Deinem Rechner gespeichert haben. Ob und wo man die geänderte Gewerbeanmeldung prophylaktisch einreichen kann, kann ich leider nicht sagen.
Beim Perso wär ich entspannt, den dürfte Amazon zunächst nicht verlangen
ABER: Denk daran die Adresse auch für LUCID beim Verpackungsregister zu ändern. Denn auch hier findet der Abgleich automatisiert statt.
Du solltest vielleicht noch hier erwähnen, ob sich nur die Geschäftsadresse ändert und ob diese jetzt und dann von der privaten Meldeadresse abweicht. Dann könnte es etwas komplizierter werden, auch was die Daten beim FA angeht. Oft verlangt Amazon zur Validierung auch Rechnungen von Telefon- oder Stromanbietern. Diese sollte dann auch für die Geschäftsadresse vorliegen.
Mehr fällt mir aktuell auch nicht ein, aber vielleicht haben die Kollegen weitere Tipps, die einen Umzug hinter sich haben.
Ich bin auch vor kurzem mit der Geschäftsadresse und privat umgezogen. Der Abgleich mit dem Bundeszentralamt war tatsächlich das, was dann zu einer Kontosperrung geführt hätte. Allerdings wurde es sofort mehrfach kommuniziert und man hatte 90 Tage Zeit, darauf zu antworten. Also am besten sofort darauf antworten.
Die Adressänderung selbst habe ich erst nach der Mail von Amazon bei Amazon hinterlegt, denn anders geht es meiner Meinung nach nicht. Ich habe ja direkt nach dem Umzug noch keinen geänderten HR-Auszug und den Eintrag beim Bundeszentralamt für Steuern kann man zumindest wenn man im Handelsregister eingetragen ist, nicht selbst beschleunigen, bei Gewerbeanmeldung weiß ich es nicht.
Amazon wollte außerdem zur Bestätigung der Adressen Rechnungen sehen, sowohl von der Privatadresse als auch Geschäftsadresse, also sowas wie Stromrechnungen, Telefonrechnungen, Kontoauszüge oder ähnlich. Das hat man in der Regel ja auch erst nach ca. 1 Monat und nicht in dem Moment, in dem man umzieht.
Ich bin auch vor kurzem mit der Geschäftsadresse und privat umgezogen. Der Abgleich mit dem Bundeszentralamt war tatsächlich das, was dann zu einer Kontosperrung geführt hätte. Allerdings wurde es sofort mehrfach kommuniziert und man hatte 90 Tage Zeit, darauf zu antworten. Also am besten sofort darauf antworten.
Die Adressänderung selbst habe ich erst nach der Mail von Amazon bei Amazon hinterlegt, denn anders geht es meiner Meinung nach nicht. Ich habe ja direkt nach dem Umzug noch keinen geänderten HR-Auszug und den Eintrag beim Bundeszentralamt für Steuern kann man zumindest wenn man im Handelsregister eingetragen ist, nicht selbst beschleunigen, bei Gewerbeanmeldung weiß ich es nicht.
Amazon wollte außerdem zur Bestätigung der Adressen Rechnungen sehen, sowohl von der Privatadresse als auch Geschäftsadresse, also sowas wie Stromrechnungen, Telefonrechnungen, Kontoauszüge oder ähnlich. Das hat man in der Regel ja auch erst nach ca. 1 Monat und nicht in dem Moment, in dem man umzieht.
Moin,
bei uns steht auch ggf. ein Umzug an und ich habe daher vor einigen Wochen schonmal bei Amazon vorgefühlt, wie wir das am besten handhaben sollen, damit uns das nicht auf den Kopf fällt. Thema Kontensperrung beispielsweise.
Uns wurde von Amazon gesagt, zuerst umziehen, danach bei der Bank, Kreditkartenunternehmen, Finanzamt, Gewerbeamt, IHK, EPREL, LUCID, Telefonanbieter, usw. die neue Adresse hinterlegen.
Und erst im aller letzten Schritt, wenn auch wirklich überall sonst die neue Adresse hinterlegt ist, dann erst an Amazon herantreten und sagen, wir ziehen um, bitte gebt uns die Felder frei, damit wir die neue Adresse hinterlegen können.
Im Anschluss daran verlangt Amazon dann z.B. einen aktuellen Kontoauszug wo die neue Adresse drauf ist. Oder eine Rechnung vom Telefonanbieter, oder einen aktuellen Gewerbeschein, oder was auch immer. Was genau angefordert wird, weiß vorher leider keiner so genau. Deshalb erst sicherstellen, das sonst überall die neue Adresse hinterlegt ist.
Moin,
bei uns steht auch ggf. ein Umzug an und ich habe daher vor einigen Wochen schonmal bei Amazon vorgefühlt, wie wir das am besten handhaben sollen, damit uns das nicht auf den Kopf fällt. Thema Kontensperrung beispielsweise.
Uns wurde von Amazon gesagt, zuerst umziehen, danach bei der Bank, Kreditkartenunternehmen, Finanzamt, Gewerbeamt, IHK, EPREL, LUCID, Telefonanbieter, usw. die neue Adresse hinterlegen.
Und erst im aller letzten Schritt, wenn auch wirklich überall sonst die neue Adresse hinterlegt ist, dann erst an Amazon herantreten und sagen, wir ziehen um, bitte gebt uns die Felder frei, damit wir die neue Adresse hinterlegen können.
Im Anschluss daran verlangt Amazon dann z.B. einen aktuellen Kontoauszug wo die neue Adresse drauf ist. Oder eine Rechnung vom Telefonanbieter, oder einen aktuellen Gewerbeschein, oder was auch immer. Was genau angefordert wird, weiß vorher leider keiner so genau. Deshalb erst sicherstellen, das sonst überall die neue Adresse hinterlegt ist.
Wie @Seller_FJChsitX8Vq0L scheibt...ich bin auch umgezogen mit der Firma...habe aber noch immer die gleiche Straße drin seit 5 Jahren.
Den Rest wie Retouren ect. kannste ja ändern...aber den Rest?
Da traue ich mich auch nicht ran obwohl wir im gleichen Ort sind und es NUR die Strasse ist ;-)
Das BzSt. scheint das nicht zu checken wenn es nur um die Strasse geht ;-)
Wie @Seller_FJChsitX8Vq0L scheibt...ich bin auch umgezogen mit der Firma...habe aber noch immer die gleiche Straße drin seit 5 Jahren.
Den Rest wie Retouren ect. kannste ja ändern...aber den Rest?
Da traue ich mich auch nicht ran obwohl wir im gleichen Ort sind und es NUR die Strasse ist ;-)
Das BzSt. scheint das nicht zu checken wenn es nur um die Strasse geht ;-)
Am besten nimmst du direkt telefonisch Kontakt mit einer Mitarbeiterin vom Amazon-Support auf, um die Kontoänderung parallel mit ihr durchzuführen.
Da Änderungen an der Geschäftsadresse sensibel sind, kann Amazon eine Verifizierung verlangen. Bereite deshalb vorher alle wichtigen Dokumente vor:
Aktuelle Gewerbeanmeldung mit der neuen Adresse
Personalausweis oder Reisepass (falls erforderlich)
Steuerunterlagen oder Adressnachweis (z. B. Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung)
So gehst du vor:
Rufe den Amazon-Support an und erkläre, dass du deine Geschäftsadresse ändern möchtest.
Ändere die Adresse parallel in Seller Central:
Gehe zu Einstellungen → Informationen zum Verkäuferkonto → Geschäftsadresse und aktualisiere sie.
Falls Amazon eine Verifizierung anfordert, lade die benötigten Dokumente direkt hoch.
💡 Tipp: Stelle sicher, dass auch deine Zahlungs- und Steuerinformationen korrekt hinterlegt sind, damit es keine Probleme gibt.
Am besten nimmst du direkt telefonisch Kontakt mit einer Mitarbeiterin vom Amazon-Support auf, um die Kontoänderung parallel mit ihr durchzuführen.
Da Änderungen an der Geschäftsadresse sensibel sind, kann Amazon eine Verifizierung verlangen. Bereite deshalb vorher alle wichtigen Dokumente vor:
Aktuelle Gewerbeanmeldung mit der neuen Adresse
Personalausweis oder Reisepass (falls erforderlich)
Steuerunterlagen oder Adressnachweis (z. B. Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung)
So gehst du vor:
Rufe den Amazon-Support an und erkläre, dass du deine Geschäftsadresse ändern möchtest.
Ändere die Adresse parallel in Seller Central:
Gehe zu Einstellungen → Informationen zum Verkäuferkonto → Geschäftsadresse und aktualisiere sie.
Falls Amazon eine Verifizierung anfordert, lade die benötigten Dokumente direkt hoch.
💡 Tipp: Stelle sicher, dass auch deine Zahlungs- und Steuerinformationen korrekt hinterlegt sind, damit es keine Probleme gibt.