Thermodrucker für Amazonstrichcodes verwenden?
Hallo
Ich möchte gerne die Amazon Strichcodeetiketten auf meinem Brother QL- 500 ausdrucken.
Aber das Programm lässt nur PDF für Laserdrucker in der Auswahl zu. Wie kann ich das umstellen?
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Doris Lang
Thermodrucker für Amazonstrichcodes verwenden?
Hallo
Ich möchte gerne die Amazon Strichcodeetiketten auf meinem Brother QL- 500 ausdrucken.
Aber das Programm lässt nur PDF für Laserdrucker in der Auswahl zu. Wie kann ich das umstellen?
Kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Doris Lang
19 Antworten
Seller_FCr3chEhcM4Oe
Das ist doch eh viel zu teuer.
Suche Dir doch Etiketten Papier und drucke es auf einem SW Laser. Wir nehmen 70x36 mm, geht perfekt.
Seller_J6gqUJdOT7WLM
Hallo Doris,
wenn Dein Thermodruck einmal zu lange der Sonneneinstralung und großer Hitze ausgesetzt ist, sind deine Aufdrucke weg und deine Artikel im Amazon Nirwana verschwunden.
Das wäre mir zu viel Risiko
Grüße
Seller_37Z50JPOMh9rb
Hallo @Hobby-Eisenhammer
Natürlich ist es wirtschaftlicher mit Thermotransfer Etiketten zu arbeiten.
Aber nicht, wenn Du nur 10 Produkte pro Monat zu Amazon sendest.
Aber nimm in jedem Fall THERMOTRANSFER!!!
Niemals Thermodirekt nehmen, da dort de Drucke nach kurzer Zeit schwarz sind (Kennt man ja von den Tankstellenquittungen).
Ferner achte bitte darauf, dass Du einen 300DPI Drucker nimmst.
Du bekommst So mehr Information auf ein Etikett drauf. 203 DPI ist da suboptimal.
Der Barcode ist ja die FNSKU wenn Du die mit CODE128 codierst, kommt da der korrekt Barcode raus.
Es gibt sehr schöne Geräte von Zebra die auch erschwinglich sind.
Wir nehmen immer 25 x 50mm Etiketten und die kosten fast gar nichts.
So ein Thermotransferfarbband liegt bei 2,50 pro Stück und ist genau so lang wie die Etikettenrolle.
Achte aud einen USB und / oder Ethernetanschluss.
Seller_BkibNCDHtXYyX
Das Telefon hat mir leider nur die Ohren vollgejault, nach 5 Minuten hatte ich Kopfweh und keine Verbindung.
Und die E-Mail Beantworter scheinen sich ins Kühlhaus zurückgezogen zu haben.
Jetzt muss ich noch rauskriegen wie ich die verschieden Kartons für ein Sendung packen muss um sie dann an Amazon zu schicken.
Bin mal gespannt was ich noch alles mit allen Umwegen hinbekomme.
Seller_S2HqXw2v9L07R
Habe noch einen alten Samsung SCX-4623FN Laserdrucker als “Reserve” bei mir stehen.
Die Toner gibts für 39,90 inkl MwSt im 4er Pack in der Bucht -> Hält bei täglichem Gebrauch ca. 3-6 Monate je nach Intensität des Drucks
Die Bögen kaufe ich für 49,85 inkl MwSt (500 Bögen á 44 Etiketten)
Seller_C363IgZzcDE4i
Ja ok, dann ist dies in deinem Fall aktuell besser für dich.
Bei mir halt ein Toner immer nur eine Woche gehalten und Montags war der immer leer zur Drucksession
Desweiteren hatte ich alle paar Monate Probleme mit dem Druckkopf und dann musste der in die Reperatur