Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd

Konto deaktiviert (OSS)

Hallo liebe Kollegen!

Wir sind frisch auf Amazon und ein kleiner Betrieb mit Sitz in Österreich.
Wir haben keine OSS-Registrierung und demnach wurde unser Seller-Konto deaktiviert.

Jetzt haben wir mit unsrem Steuerberater gesprochen und dieser meint, dass wenn man unter 10.000 Euro an Umsatz bleibt, keine OSS-Registrierung notwendig sei.

Habt ihr evtl. das gleiche Problem bzw. hat jemand Tipps oder Erfahrungen

Support bat mich einfach die Österreichische UST einzutragen, was aber leider nicht funktioniert hat.

Vielen Dank und liebe Grüße!

662 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Registrierung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd

Konto deaktiviert (OSS)

Hallo liebe Kollegen!

Wir sind frisch auf Amazon und ein kleiner Betrieb mit Sitz in Österreich.
Wir haben keine OSS-Registrierung und demnach wurde unser Seller-Konto deaktiviert.

Jetzt haben wir mit unsrem Steuerberater gesprochen und dieser meint, dass wenn man unter 10.000 Euro an Umsatz bleibt, keine OSS-Registrierung notwendig sei.

Habt ihr evtl. das gleiche Problem bzw. hat jemand Tipps oder Erfahrungen

Support bat mich einfach die Österreichische UST einzutragen, was aber leider nicht funktioniert hat.

Vielen Dank und liebe Grüße!

Tags:Registrierung, Steuern
00
662 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
31 Antworten
user profile
Seller_2e9rMzsVZUnag
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hallo,

Amazon interessiert sich nicht für diese Grenze, da es einen massiven Aufwand bedeuten würde das bei jedem Anbieter ständig zu überprüfen.
Die OSS Registrierung ist also notwendig wenn du hier über Amazon ins Ausland verkaufen möchtest.

Schöne Grüße

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Nun wenn die dir geschrieben haben, das Sie dich wegen fehlender OSS Registrierung gesperrt haben, dann wollen die auch von dir jetzt diese haben. Du könntest es noch mit einem Schrieb versuchen, wo drin steht das Ihr unter den 10000€ Grenze bleibt und somit die Steuerlichen Vorgaben einhaltet. Eventuell vom Steuerberater. Ob das was ändert, ist aber fraglich, meist ist Amazon da stur…
Du wirst hier sehr schnell feststellen das Amazon seine eigenen Gesetze und Vorschriften hat und vieles ganz anders umsetzt, als sie eigentlich müssen. Anderer seit´s Haftet Amazon hier für deine Steuern, falls du doch auf irgend welchen anderen Plattformen, auch noch verkaufst und doch über die Umsatzgrenze kommst. Ist halt schwer zu überprüfen, was du sonst noch am laufen hast.

00
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Du brauchst nicht nur eine OSS Registrierung sondern auch eine Registrierung in DE für eine deutsche UID Nummer, ohne diese schaltet dich Amazon auch nicht frei.
Wir sind extra auf OSS umgestiegen, damit wir uns den Steuerberater ersparen können und durch die OSS Regelung hat das deutsche Finanzamt auch entschieden, wir brauchen keine UID Nummer.
Nach der Umstellung und Löschung der deaktivierten DE UID wurde unser Konto gesperrt…

Kurzum, egal ob eure Firma drüber ist oder nicht, OSS & UID wird wohl verpflichtend.

10
user profile
Seller_I041mxmWEtFxs
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Würd ich auch machen
OSS ist nicht viel Aufwand

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Wo liegt denn das Problem, sich 'ne dt UID zu besorgen und OSS zu aktivieren? Angst, Steuern zu zahlen? Dann vielleicht doch lieber Flohmarkt…

10
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hello!
Amazon enforce all sellers to opt in OSS, even those who have less than 10.000 annual sales volume ( small companies)… I am in the same situation, like you. I opted in OSS, otherwise, Amazon would keep not auto-invoicing my EU distance sales ( for example from Germany to Italy).
The reason is obvious. Amazon hasn’t adequate feedback to check wether a company’s sales volume is under 10.000 Euros or not and doesn’t want to take any risk on behalf of any company because according to the new tax legislation is also responsible for meeting the tax requirements as a marketplace where sellers sell their products…

00
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Danke für die vielen Nachrichten und Meinungen!

Ich denke ich werde auch nicht um die OSS rumkommen obwohl der Auslandsversand bei uns derzeit an einer Hand abzuzählen ist.

Sollte es doch irgendwie ohne gehen, meld ich mich nochmal.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd

Konto deaktiviert (OSS)

Hallo liebe Kollegen!

Wir sind frisch auf Amazon und ein kleiner Betrieb mit Sitz in Österreich.
Wir haben keine OSS-Registrierung und demnach wurde unser Seller-Konto deaktiviert.

Jetzt haben wir mit unsrem Steuerberater gesprochen und dieser meint, dass wenn man unter 10.000 Euro an Umsatz bleibt, keine OSS-Registrierung notwendig sei.

Habt ihr evtl. das gleiche Problem bzw. hat jemand Tipps oder Erfahrungen

Support bat mich einfach die Österreichische UST einzutragen, was aber leider nicht funktioniert hat.

Vielen Dank und liebe Grüße!

662 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Registrierung, Steuern
00
Antworten
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd

Konto deaktiviert (OSS)

Hallo liebe Kollegen!

Wir sind frisch auf Amazon und ein kleiner Betrieb mit Sitz in Österreich.
Wir haben keine OSS-Registrierung und demnach wurde unser Seller-Konto deaktiviert.

Jetzt haben wir mit unsrem Steuerberater gesprochen und dieser meint, dass wenn man unter 10.000 Euro an Umsatz bleibt, keine OSS-Registrierung notwendig sei.

Habt ihr evtl. das gleiche Problem bzw. hat jemand Tipps oder Erfahrungen

Support bat mich einfach die Österreichische UST einzutragen, was aber leider nicht funktioniert hat.

Vielen Dank und liebe Grüße!

Tags:Registrierung, Steuern
00
662 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
user profile

Konto deaktiviert (OSS)

von Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hallo liebe Kollegen!

Wir sind frisch auf Amazon und ein kleiner Betrieb mit Sitz in Österreich.
Wir haben keine OSS-Registrierung und demnach wurde unser Seller-Konto deaktiviert.

Jetzt haben wir mit unsrem Steuerberater gesprochen und dieser meint, dass wenn man unter 10.000 Euro an Umsatz bleibt, keine OSS-Registrierung notwendig sei.

Habt ihr evtl. das gleiche Problem bzw. hat jemand Tipps oder Erfahrungen

Support bat mich einfach die Österreichische UST einzutragen, was aber leider nicht funktioniert hat.

Vielen Dank und liebe Grüße!

Tags:Registrierung, Steuern
00
662 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
31 Antworten
31 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_2e9rMzsVZUnag
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hallo,

Amazon interessiert sich nicht für diese Grenze, da es einen massiven Aufwand bedeuten würde das bei jedem Anbieter ständig zu überprüfen.
Die OSS Registrierung ist also notwendig wenn du hier über Amazon ins Ausland verkaufen möchtest.

Schöne Grüße

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Nun wenn die dir geschrieben haben, das Sie dich wegen fehlender OSS Registrierung gesperrt haben, dann wollen die auch von dir jetzt diese haben. Du könntest es noch mit einem Schrieb versuchen, wo drin steht das Ihr unter den 10000€ Grenze bleibt und somit die Steuerlichen Vorgaben einhaltet. Eventuell vom Steuerberater. Ob das was ändert, ist aber fraglich, meist ist Amazon da stur…
Du wirst hier sehr schnell feststellen das Amazon seine eigenen Gesetze und Vorschriften hat und vieles ganz anders umsetzt, als sie eigentlich müssen. Anderer seit´s Haftet Amazon hier für deine Steuern, falls du doch auf irgend welchen anderen Plattformen, auch noch verkaufst und doch über die Umsatzgrenze kommst. Ist halt schwer zu überprüfen, was du sonst noch am laufen hast.

00
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Du brauchst nicht nur eine OSS Registrierung sondern auch eine Registrierung in DE für eine deutsche UID Nummer, ohne diese schaltet dich Amazon auch nicht frei.
Wir sind extra auf OSS umgestiegen, damit wir uns den Steuerberater ersparen können und durch die OSS Regelung hat das deutsche Finanzamt auch entschieden, wir brauchen keine UID Nummer.
Nach der Umstellung und Löschung der deaktivierten DE UID wurde unser Konto gesperrt…

Kurzum, egal ob eure Firma drüber ist oder nicht, OSS & UID wird wohl verpflichtend.

10
user profile
Seller_I041mxmWEtFxs
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Würd ich auch machen
OSS ist nicht viel Aufwand

00
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Wo liegt denn das Problem, sich 'ne dt UID zu besorgen und OSS zu aktivieren? Angst, Steuern zu zahlen? Dann vielleicht doch lieber Flohmarkt…

10
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hello!
Amazon enforce all sellers to opt in OSS, even those who have less than 10.000 annual sales volume ( small companies)… I am in the same situation, like you. I opted in OSS, otherwise, Amazon would keep not auto-invoicing my EU distance sales ( for example from Germany to Italy).
The reason is obvious. Amazon hasn’t adequate feedback to check wether a company’s sales volume is under 10.000 Euros or not and doesn’t want to take any risk on behalf of any company because according to the new tax legislation is also responsible for meeting the tax requirements as a marketplace where sellers sell their products…

00
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Danke für die vielen Nachrichten und Meinungen!

Ich denke ich werde auch nicht um die OSS rumkommen obwohl der Auslandsversand bei uns derzeit an einer Hand abzuzählen ist.

Sollte es doch irgendwie ohne gehen, meld ich mich nochmal.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_2e9rMzsVZUnag
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hallo,

Amazon interessiert sich nicht für diese Grenze, da es einen massiven Aufwand bedeuten würde das bei jedem Anbieter ständig zu überprüfen.
Die OSS Registrierung ist also notwendig wenn du hier über Amazon ins Ausland verkaufen möchtest.

Schöne Grüße

00
user profile
Seller_2e9rMzsVZUnag
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hallo,

Amazon interessiert sich nicht für diese Grenze, da es einen massiven Aufwand bedeuten würde das bei jedem Anbieter ständig zu überprüfen.
Die OSS Registrierung ist also notwendig wenn du hier über Amazon ins Ausland verkaufen möchtest.

Schöne Grüße

00
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Nun wenn die dir geschrieben haben, das Sie dich wegen fehlender OSS Registrierung gesperrt haben, dann wollen die auch von dir jetzt diese haben. Du könntest es noch mit einem Schrieb versuchen, wo drin steht das Ihr unter den 10000€ Grenze bleibt und somit die Steuerlichen Vorgaben einhaltet. Eventuell vom Steuerberater. Ob das was ändert, ist aber fraglich, meist ist Amazon da stur…
Du wirst hier sehr schnell feststellen das Amazon seine eigenen Gesetze und Vorschriften hat und vieles ganz anders umsetzt, als sie eigentlich müssen. Anderer seit´s Haftet Amazon hier für deine Steuern, falls du doch auf irgend welchen anderen Plattformen, auch noch verkaufst und doch über die Umsatzgrenze kommst. Ist halt schwer zu überprüfen, was du sonst noch am laufen hast.

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Nun wenn die dir geschrieben haben, das Sie dich wegen fehlender OSS Registrierung gesperrt haben, dann wollen die auch von dir jetzt diese haben. Du könntest es noch mit einem Schrieb versuchen, wo drin steht das Ihr unter den 10000€ Grenze bleibt und somit die Steuerlichen Vorgaben einhaltet. Eventuell vom Steuerberater. Ob das was ändert, ist aber fraglich, meist ist Amazon da stur…
Du wirst hier sehr schnell feststellen das Amazon seine eigenen Gesetze und Vorschriften hat und vieles ganz anders umsetzt, als sie eigentlich müssen. Anderer seit´s Haftet Amazon hier für deine Steuern, falls du doch auf irgend welchen anderen Plattformen, auch noch verkaufst und doch über die Umsatzgrenze kommst. Ist halt schwer zu überprüfen, was du sonst noch am laufen hast.

00
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Du brauchst nicht nur eine OSS Registrierung sondern auch eine Registrierung in DE für eine deutsche UID Nummer, ohne diese schaltet dich Amazon auch nicht frei.
Wir sind extra auf OSS umgestiegen, damit wir uns den Steuerberater ersparen können und durch die OSS Regelung hat das deutsche Finanzamt auch entschieden, wir brauchen keine UID Nummer.
Nach der Umstellung und Löschung der deaktivierten DE UID wurde unser Konto gesperrt…

Kurzum, egal ob eure Firma drüber ist oder nicht, OSS & UID wird wohl verpflichtend.

10
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Du brauchst nicht nur eine OSS Registrierung sondern auch eine Registrierung in DE für eine deutsche UID Nummer, ohne diese schaltet dich Amazon auch nicht frei.
Wir sind extra auf OSS umgestiegen, damit wir uns den Steuerberater ersparen können und durch die OSS Regelung hat das deutsche Finanzamt auch entschieden, wir brauchen keine UID Nummer.
Nach der Umstellung und Löschung der deaktivierten DE UID wurde unser Konto gesperrt…

Kurzum, egal ob eure Firma drüber ist oder nicht, OSS & UID wird wohl verpflichtend.

10
Antworten
user profile
Seller_I041mxmWEtFxs
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Würd ich auch machen
OSS ist nicht viel Aufwand

00
user profile
Seller_I041mxmWEtFxs
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Würd ich auch machen
OSS ist nicht viel Aufwand

00
Antworten
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Wo liegt denn das Problem, sich 'ne dt UID zu besorgen und OSS zu aktivieren? Angst, Steuern zu zahlen? Dann vielleicht doch lieber Flohmarkt…

10
user profile
Seller_XJV8qz8ct9Tja
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Wo liegt denn das Problem, sich 'ne dt UID zu besorgen und OSS zu aktivieren? Angst, Steuern zu zahlen? Dann vielleicht doch lieber Flohmarkt…

10
Antworten
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hello!
Amazon enforce all sellers to opt in OSS, even those who have less than 10.000 annual sales volume ( small companies)… I am in the same situation, like you. I opted in OSS, otherwise, Amazon would keep not auto-invoicing my EU distance sales ( for example from Germany to Italy).
The reason is obvious. Amazon hasn’t adequate feedback to check wether a company’s sales volume is under 10.000 Euros or not and doesn’t want to take any risk on behalf of any company because according to the new tax legislation is also responsible for meeting the tax requirements as a marketplace where sellers sell their products…

00
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Hello!
Amazon enforce all sellers to opt in OSS, even those who have less than 10.000 annual sales volume ( small companies)… I am in the same situation, like you. I opted in OSS, otherwise, Amazon would keep not auto-invoicing my EU distance sales ( for example from Germany to Italy).
The reason is obvious. Amazon hasn’t adequate feedback to check wether a company’s sales volume is under 10.000 Euros or not and doesn’t want to take any risk on behalf of any company because according to the new tax legislation is also responsible for meeting the tax requirements as a marketplace where sellers sell their products…

00
Antworten
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Danke für die vielen Nachrichten und Meinungen!

Ich denke ich werde auch nicht um die OSS rumkommen obwohl der Auslandsversand bei uns derzeit an einer Hand abzuzählen ist.

Sollte es doch irgendwie ohne gehen, meld ich mich nochmal.

00
user profile
Seller_xnr4l78Ozp1gd
In Antwort auf: Post von: Seller_xnr4l78Ozp1gd

Danke für die vielen Nachrichten und Meinungen!

Ich denke ich werde auch nicht um die OSS rumkommen obwohl der Auslandsversand bei uns derzeit an einer Hand abzuzählen ist.

Sollte es doch irgendwie ohne gehen, meld ich mich nochmal.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden