Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
News_Amazon

Verfügbar am 21. Oktober 2021: Neues Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, Ihre Rücksendungen bei Versand durch Verkäufer zu verbessern, freuen wir uns, Ihnen die Einführung des Dashboards Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen am 21. Oktober 2021 ankündigen zu können. Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen hilft Ihnen dabei, Ihre Leistung bei Warenrücksendungen zu überwachen und Probleme im Zusammenhang mit Warenrücksendungen proaktiv anzugehen.

Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen konzentriert sich auf drei wichtige Kennzahlen zur Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen:

  • Rücksendeanträge in weniger als 24 Stunden genehmigt
  • Abgelehnte Rücksendeanträge insgesamt
  • Käuferkontaktrate bezüglich Rücksendungen

Jede Statistik zur Verkäuferleistung enthält Details für die folgenden Bereiche:

  • Aktuelle Kennzahlen zur Verkäuferleistung
  • Schwellenwert für die Zielkennzahl
  • Definition der Kennzahl
  • Erklärung der Berechnung der Kennzahl
  • Erklärung der Bedeutung der Kennzahl
  • Richtlinieninformationen

Außerdem wird im Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung die Seite "Rücksendungsanalyse" eingerichtet, mit der Sie Produktangebote identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Probleme bei Rücksendungen für jedes Ihrer Produktangebote. So können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Rücksendung zu verbessern.

Außerdem können Sie in einem Pop-up-Fenster auf der Seite Rücksendungen verwalten eine Zusammenfassung Ihrer Statistiken zur Verkäuferleistung für Warenrücksendungen anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen.

1428 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
10
Antworten
user profile
News_Amazon

Verfügbar am 21. Oktober 2021: Neues Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, Ihre Rücksendungen bei Versand durch Verkäufer zu verbessern, freuen wir uns, Ihnen die Einführung des Dashboards Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen am 21. Oktober 2021 ankündigen zu können. Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen hilft Ihnen dabei, Ihre Leistung bei Warenrücksendungen zu überwachen und Probleme im Zusammenhang mit Warenrücksendungen proaktiv anzugehen.

Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen konzentriert sich auf drei wichtige Kennzahlen zur Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen:

  • Rücksendeanträge in weniger als 24 Stunden genehmigt
  • Abgelehnte Rücksendeanträge insgesamt
  • Käuferkontaktrate bezüglich Rücksendungen

Jede Statistik zur Verkäuferleistung enthält Details für die folgenden Bereiche:

  • Aktuelle Kennzahlen zur Verkäuferleistung
  • Schwellenwert für die Zielkennzahl
  • Definition der Kennzahl
  • Erklärung der Berechnung der Kennzahl
  • Erklärung der Bedeutung der Kennzahl
  • Richtlinieninformationen

Außerdem wird im Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung die Seite "Rücksendungsanalyse" eingerichtet, mit der Sie Produktangebote identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Probleme bei Rücksendungen für jedes Ihrer Produktangebote. So können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Rücksendung zu verbessern.

Außerdem können Sie in einem Pop-up-Fenster auf der Seite Rücksendungen verwalten eine Zusammenfassung Ihrer Statistiken zur Verkäuferleistung für Warenrücksendungen anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
10
1428 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wundert mich nicht, dass es Amazon gefällt.

Die nächste Metrik, um uns Verkäufer auf Dauer zu knechten. Der Laden wird echt immer beschixxener.

"Zunächst werden keine Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Verkäufer die Schwellenwerte einhalten. "

Wissen wir ja alle worauf das hinausläuft.

120
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Demnächst also nur noch limitierte Anzahl Ablehnungen möglich. Wozu sonst…

Wird einem dann auch noch negativ angelastet, wenn man wegen irgendwelcher Schrott-Retouren Kunden kontaktieren muss. Top

…entsprechende Maßnahmen ergreifen… müssen

Ja Amazon, für Euch laufe ich demnächst nur noch in Lack und Leder durch die Gegend. Habt Ihr Lack-Kleidchen mit der Aufschrift “Amazon - Lass mich Dein Lakai sein!”

40
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Sollen die Käuferkontakte bzgl. Rücksendungen ernsthaft auch noch reglementiert und begrenzt werden ??? Das wäre ja ein Unding und ggf. eine Schweigepflicht selbst bei klaren Betrugsfällen.

Amazon 2021: Inzwischen gibt es jeden Tag ein Peitschenhieb mit der Siebenschwänzigen zum Frühstück.

20
user profile
Seller_J4ngHXeE7czih
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Es fehlt immer noch die Möglichkeit autorisierte Rücksendeanträgen nach einer angemessenen Frist zu schließen, wenn der Käufer den Artikel nicht zurück sendet. Wir verkaufen meist kleinpreisige Kosmetikartikel, die generell versiegelt werden. Daher können wir die Erstattung bei diesen Artikeln schon per Widerrufserklärung ausschließen (ja, alles anwaltlich geklärt und rechtmäßig).
Käufer öffnen einen Rücksendeantrag und senden dann doch nicht zurück. Es gibt keine Möglichkeit diese Rücksendeanträge zu schließen, die stehen dann ewig in der Statistik.

60
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Schon wieder ist der Weltverbesserer bei amazon aktiv. Wunderbar! Viel mehr Möglichkeiten hat ja man ja sowieso nicht mehr, da ja viele Anträge automatisch durchgewunken werden.

Bei mir sind etwa 70 Prozent der Rücksendeanträge unnötig sowohl hier als auch in der Bucht und lassen sich durch menschlichen Kontakt meist lösen, aber das fällt ja immer mehr weg.

10
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wann kommt eigentlich die Rate der Kunden, die sich nicht im Entferntesten daran erinnern können, JEMALS eine Einstellung vorgenommen zu haben, die sie von unerwarteten Emails von Verkäufern abschirmt?

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wir versenden großteils per FBA (FBM eigentlich nur als Backup, wenn FBA leer läuft), und haben mit solchen Sachen überhaupt keinen Stress. Kunden sollen zurückschicken was sie wollen, das wird entweder neu eingebucht oder eben alle paar Wochen vernichtet, sehr stressfrei (kleinpreisige Artikel).

Das ist rechtlich sicher perfekt ausgeklügelt, passt halt nicht zum Marktplatz Amazon.
Kunde unzufrieden -> Erstattung -> diese Fälle im Produktpreis/Marge berücksichtigen -> fertig

Dafür kann man bei Amazon einen Artikel der im Geschäft oder im eigenen Webshop unter 5 eur kostet auch recht problemlos um über 15 eur verkaufen (mit prime Versand natürlich). Die Kunden zahlen das, vergleichen keine Preise, ABER wenn sie irgendwie nicht zufrieden damit sind dann muss auch die Erstattung absolut problemlso funktionieren.

Ich kann jedem Händler nur empfehlen auch privat vieles im Amazon Marketplace zu bestellen, dann merkt man auch als Kunde schnell was angenehm ist und was nicht. “Fahre 15 km um das Retourpaket bei einem GLS Shop abzugeben” ist definitiv nicht angenehm, nur mal so als Beispiel.

00
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

FBA wird lukrativer
FBM wir für den Kunden einfacher.

Es gibt so einige Händler die keine Retourenschein stellen oder Retouren zurück zahlen. Somit habe diese nun ein Problem. In Amerika stellt Amazon automatisch dem Kunden bei FBM einen Retourenschein und das wird bald hier auch kommen. Bei Otto schon Pflicht.

00
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

@Thomas-G

Yepp, genauso isses.

Ich glaube es gibt nicht wenige Verkäufer, die sich über diese Maßnahmen von Amazon sogar freuen.

Viele Grüße - Richard

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
News_Amazon

Verfügbar am 21. Oktober 2021: Neues Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, Ihre Rücksendungen bei Versand durch Verkäufer zu verbessern, freuen wir uns, Ihnen die Einführung des Dashboards Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen am 21. Oktober 2021 ankündigen zu können. Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen hilft Ihnen dabei, Ihre Leistung bei Warenrücksendungen zu überwachen und Probleme im Zusammenhang mit Warenrücksendungen proaktiv anzugehen.

Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen konzentriert sich auf drei wichtige Kennzahlen zur Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen:

  • Rücksendeanträge in weniger als 24 Stunden genehmigt
  • Abgelehnte Rücksendeanträge insgesamt
  • Käuferkontaktrate bezüglich Rücksendungen

Jede Statistik zur Verkäuferleistung enthält Details für die folgenden Bereiche:

  • Aktuelle Kennzahlen zur Verkäuferleistung
  • Schwellenwert für die Zielkennzahl
  • Definition der Kennzahl
  • Erklärung der Berechnung der Kennzahl
  • Erklärung der Bedeutung der Kennzahl
  • Richtlinieninformationen

Außerdem wird im Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung die Seite "Rücksendungsanalyse" eingerichtet, mit der Sie Produktangebote identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Probleme bei Rücksendungen für jedes Ihrer Produktangebote. So können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Rücksendung zu verbessern.

Außerdem können Sie in einem Pop-up-Fenster auf der Seite Rücksendungen verwalten eine Zusammenfassung Ihrer Statistiken zur Verkäuferleistung für Warenrücksendungen anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen.

1428 Aufrufe
26 Antworten
Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
10
Antworten
user profile
News_Amazon

Verfügbar am 21. Oktober 2021: Neues Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, Ihre Rücksendungen bei Versand durch Verkäufer zu verbessern, freuen wir uns, Ihnen die Einführung des Dashboards Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen am 21. Oktober 2021 ankündigen zu können. Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen hilft Ihnen dabei, Ihre Leistung bei Warenrücksendungen zu überwachen und Probleme im Zusammenhang mit Warenrücksendungen proaktiv anzugehen.

Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen konzentriert sich auf drei wichtige Kennzahlen zur Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen:

  • Rücksendeanträge in weniger als 24 Stunden genehmigt
  • Abgelehnte Rücksendeanträge insgesamt
  • Käuferkontaktrate bezüglich Rücksendungen

Jede Statistik zur Verkäuferleistung enthält Details für die folgenden Bereiche:

  • Aktuelle Kennzahlen zur Verkäuferleistung
  • Schwellenwert für die Zielkennzahl
  • Definition der Kennzahl
  • Erklärung der Berechnung der Kennzahl
  • Erklärung der Bedeutung der Kennzahl
  • Richtlinieninformationen

Außerdem wird im Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung die Seite "Rücksendungsanalyse" eingerichtet, mit der Sie Produktangebote identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Probleme bei Rücksendungen für jedes Ihrer Produktangebote. So können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Rücksendung zu verbessern.

Außerdem können Sie in einem Pop-up-Fenster auf der Seite Rücksendungen verwalten eine Zusammenfassung Ihrer Statistiken zur Verkäuferleistung für Warenrücksendungen anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
10
1428 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
user profile

Verfügbar am 21. Oktober 2021: Neues Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen

von News_Amazon

Im Rahmen unserer fortlaufenden Bemühungen, Ihre Rücksendungen bei Versand durch Verkäufer zu verbessern, freuen wir uns, Ihnen die Einführung des Dashboards Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen am 21. Oktober 2021 ankündigen zu können. Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen hilft Ihnen dabei, Ihre Leistung bei Warenrücksendungen zu überwachen und Probleme im Zusammenhang mit Warenrücksendungen proaktiv anzugehen.

Das Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen konzentriert sich auf drei wichtige Kennzahlen zur Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen:

  • Rücksendeanträge in weniger als 24 Stunden genehmigt
  • Abgelehnte Rücksendeanträge insgesamt
  • Käuferkontaktrate bezüglich Rücksendungen

Jede Statistik zur Verkäuferleistung enthält Details für die folgenden Bereiche:

  • Aktuelle Kennzahlen zur Verkäuferleistung
  • Schwellenwert für die Zielkennzahl
  • Definition der Kennzahl
  • Erklärung der Berechnung der Kennzahl
  • Erklärung der Bedeutung der Kennzahl
  • Richtlinieninformationen

Außerdem wird im Kennzahlenmonitor Verkäuferleistung die Seite "Rücksendungsanalyse" eingerichtet, mit der Sie Produktangebote identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Probleme bei Rücksendungen für jedes Ihrer Produktangebote. So können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Rücksendung zu verbessern.

Außerdem können Sie in einem Pop-up-Fenster auf der Seite Rücksendungen verwalten eine Zusammenfassung Ihrer Statistiken zur Verkäuferleistung für Warenrücksendungen anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Dashboard Verkäuferleistung bei Warenrücksendungen.

Tags:Neuigkeiten und Ankündigungen
10
1428 Aufrufe
26 Antworten
Antworten
26 Antworten
26 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wundert mich nicht, dass es Amazon gefällt.

Die nächste Metrik, um uns Verkäufer auf Dauer zu knechten. Der Laden wird echt immer beschixxener.

"Zunächst werden keine Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Verkäufer die Schwellenwerte einhalten. "

Wissen wir ja alle worauf das hinausläuft.

120
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Demnächst also nur noch limitierte Anzahl Ablehnungen möglich. Wozu sonst…

Wird einem dann auch noch negativ angelastet, wenn man wegen irgendwelcher Schrott-Retouren Kunden kontaktieren muss. Top

…entsprechende Maßnahmen ergreifen… müssen

Ja Amazon, für Euch laufe ich demnächst nur noch in Lack und Leder durch die Gegend. Habt Ihr Lack-Kleidchen mit der Aufschrift “Amazon - Lass mich Dein Lakai sein!”

40
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Sollen die Käuferkontakte bzgl. Rücksendungen ernsthaft auch noch reglementiert und begrenzt werden ??? Das wäre ja ein Unding und ggf. eine Schweigepflicht selbst bei klaren Betrugsfällen.

Amazon 2021: Inzwischen gibt es jeden Tag ein Peitschenhieb mit der Siebenschwänzigen zum Frühstück.

20
user profile
Seller_J4ngHXeE7czih
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Es fehlt immer noch die Möglichkeit autorisierte Rücksendeanträgen nach einer angemessenen Frist zu schließen, wenn der Käufer den Artikel nicht zurück sendet. Wir verkaufen meist kleinpreisige Kosmetikartikel, die generell versiegelt werden. Daher können wir die Erstattung bei diesen Artikeln schon per Widerrufserklärung ausschließen (ja, alles anwaltlich geklärt und rechtmäßig).
Käufer öffnen einen Rücksendeantrag und senden dann doch nicht zurück. Es gibt keine Möglichkeit diese Rücksendeanträge zu schließen, die stehen dann ewig in der Statistik.

60
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Schon wieder ist der Weltverbesserer bei amazon aktiv. Wunderbar! Viel mehr Möglichkeiten hat ja man ja sowieso nicht mehr, da ja viele Anträge automatisch durchgewunken werden.

Bei mir sind etwa 70 Prozent der Rücksendeanträge unnötig sowohl hier als auch in der Bucht und lassen sich durch menschlichen Kontakt meist lösen, aber das fällt ja immer mehr weg.

10
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wann kommt eigentlich die Rate der Kunden, die sich nicht im Entferntesten daran erinnern können, JEMALS eine Einstellung vorgenommen zu haben, die sie von unerwarteten Emails von Verkäufern abschirmt?

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wir versenden großteils per FBA (FBM eigentlich nur als Backup, wenn FBA leer läuft), und haben mit solchen Sachen überhaupt keinen Stress. Kunden sollen zurückschicken was sie wollen, das wird entweder neu eingebucht oder eben alle paar Wochen vernichtet, sehr stressfrei (kleinpreisige Artikel).

Das ist rechtlich sicher perfekt ausgeklügelt, passt halt nicht zum Marktplatz Amazon.
Kunde unzufrieden -> Erstattung -> diese Fälle im Produktpreis/Marge berücksichtigen -> fertig

Dafür kann man bei Amazon einen Artikel der im Geschäft oder im eigenen Webshop unter 5 eur kostet auch recht problemlos um über 15 eur verkaufen (mit prime Versand natürlich). Die Kunden zahlen das, vergleichen keine Preise, ABER wenn sie irgendwie nicht zufrieden damit sind dann muss auch die Erstattung absolut problemlso funktionieren.

Ich kann jedem Händler nur empfehlen auch privat vieles im Amazon Marketplace zu bestellen, dann merkt man auch als Kunde schnell was angenehm ist und was nicht. “Fahre 15 km um das Retourpaket bei einem GLS Shop abzugeben” ist definitiv nicht angenehm, nur mal so als Beispiel.

00
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

FBA wird lukrativer
FBM wir für den Kunden einfacher.

Es gibt so einige Händler die keine Retourenschein stellen oder Retouren zurück zahlen. Somit habe diese nun ein Problem. In Amerika stellt Amazon automatisch dem Kunden bei FBM einen Retourenschein und das wird bald hier auch kommen. Bei Otto schon Pflicht.

00
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

@Thomas-G

Yepp, genauso isses.

Ich glaube es gibt nicht wenige Verkäufer, die sich über diese Maßnahmen von Amazon sogar freuen.

Viele Grüße - Richard

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wundert mich nicht, dass es Amazon gefällt.

Die nächste Metrik, um uns Verkäufer auf Dauer zu knechten. Der Laden wird echt immer beschixxener.

"Zunächst werden keine Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Verkäufer die Schwellenwerte einhalten. "

Wissen wir ja alle worauf das hinausläuft.

120
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wundert mich nicht, dass es Amazon gefällt.

Die nächste Metrik, um uns Verkäufer auf Dauer zu knechten. Der Laden wird echt immer beschixxener.

"Zunächst werden keine Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Verkäufer die Schwellenwerte einhalten. "

Wissen wir ja alle worauf das hinausläuft.

120
Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Demnächst also nur noch limitierte Anzahl Ablehnungen möglich. Wozu sonst…

Wird einem dann auch noch negativ angelastet, wenn man wegen irgendwelcher Schrott-Retouren Kunden kontaktieren muss. Top

…entsprechende Maßnahmen ergreifen… müssen

Ja Amazon, für Euch laufe ich demnächst nur noch in Lack und Leder durch die Gegend. Habt Ihr Lack-Kleidchen mit der Aufschrift “Amazon - Lass mich Dein Lakai sein!”

40
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Demnächst also nur noch limitierte Anzahl Ablehnungen möglich. Wozu sonst…

Wird einem dann auch noch negativ angelastet, wenn man wegen irgendwelcher Schrott-Retouren Kunden kontaktieren muss. Top

…entsprechende Maßnahmen ergreifen… müssen

Ja Amazon, für Euch laufe ich demnächst nur noch in Lack und Leder durch die Gegend. Habt Ihr Lack-Kleidchen mit der Aufschrift “Amazon - Lass mich Dein Lakai sein!”

40
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Sollen die Käuferkontakte bzgl. Rücksendungen ernsthaft auch noch reglementiert und begrenzt werden ??? Das wäre ja ein Unding und ggf. eine Schweigepflicht selbst bei klaren Betrugsfällen.

Amazon 2021: Inzwischen gibt es jeden Tag ein Peitschenhieb mit der Siebenschwänzigen zum Frühstück.

20
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Sollen die Käuferkontakte bzgl. Rücksendungen ernsthaft auch noch reglementiert und begrenzt werden ??? Das wäre ja ein Unding und ggf. eine Schweigepflicht selbst bei klaren Betrugsfällen.

Amazon 2021: Inzwischen gibt es jeden Tag ein Peitschenhieb mit der Siebenschwänzigen zum Frühstück.

20
Antworten
user profile
Seller_J4ngHXeE7czih
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Es fehlt immer noch die Möglichkeit autorisierte Rücksendeanträgen nach einer angemessenen Frist zu schließen, wenn der Käufer den Artikel nicht zurück sendet. Wir verkaufen meist kleinpreisige Kosmetikartikel, die generell versiegelt werden. Daher können wir die Erstattung bei diesen Artikeln schon per Widerrufserklärung ausschließen (ja, alles anwaltlich geklärt und rechtmäßig).
Käufer öffnen einen Rücksendeantrag und senden dann doch nicht zurück. Es gibt keine Möglichkeit diese Rücksendeanträge zu schließen, die stehen dann ewig in der Statistik.

60
user profile
Seller_J4ngHXeE7czih
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Es fehlt immer noch die Möglichkeit autorisierte Rücksendeanträgen nach einer angemessenen Frist zu schließen, wenn der Käufer den Artikel nicht zurück sendet. Wir verkaufen meist kleinpreisige Kosmetikartikel, die generell versiegelt werden. Daher können wir die Erstattung bei diesen Artikeln schon per Widerrufserklärung ausschließen (ja, alles anwaltlich geklärt und rechtmäßig).
Käufer öffnen einen Rücksendeantrag und senden dann doch nicht zurück. Es gibt keine Möglichkeit diese Rücksendeanträge zu schließen, die stehen dann ewig in der Statistik.

60
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Schon wieder ist der Weltverbesserer bei amazon aktiv. Wunderbar! Viel mehr Möglichkeiten hat ja man ja sowieso nicht mehr, da ja viele Anträge automatisch durchgewunken werden.

Bei mir sind etwa 70 Prozent der Rücksendeanträge unnötig sowohl hier als auch in der Bucht und lassen sich durch menschlichen Kontakt meist lösen, aber das fällt ja immer mehr weg.

10
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Schon wieder ist der Weltverbesserer bei amazon aktiv. Wunderbar! Viel mehr Möglichkeiten hat ja man ja sowieso nicht mehr, da ja viele Anträge automatisch durchgewunken werden.

Bei mir sind etwa 70 Prozent der Rücksendeanträge unnötig sowohl hier als auch in der Bucht und lassen sich durch menschlichen Kontakt meist lösen, aber das fällt ja immer mehr weg.

10
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wann kommt eigentlich die Rate der Kunden, die sich nicht im Entferntesten daran erinnern können, JEMALS eine Einstellung vorgenommen zu haben, die sie von unerwarteten Emails von Verkäufern abschirmt?

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wann kommt eigentlich die Rate der Kunden, die sich nicht im Entferntesten daran erinnern können, JEMALS eine Einstellung vorgenommen zu haben, die sie von unerwarteten Emails von Verkäufern abschirmt?

00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wir versenden großteils per FBA (FBM eigentlich nur als Backup, wenn FBA leer läuft), und haben mit solchen Sachen überhaupt keinen Stress. Kunden sollen zurückschicken was sie wollen, das wird entweder neu eingebucht oder eben alle paar Wochen vernichtet, sehr stressfrei (kleinpreisige Artikel).

Das ist rechtlich sicher perfekt ausgeklügelt, passt halt nicht zum Marktplatz Amazon.
Kunde unzufrieden -> Erstattung -> diese Fälle im Produktpreis/Marge berücksichtigen -> fertig

Dafür kann man bei Amazon einen Artikel der im Geschäft oder im eigenen Webshop unter 5 eur kostet auch recht problemlos um über 15 eur verkaufen (mit prime Versand natürlich). Die Kunden zahlen das, vergleichen keine Preise, ABER wenn sie irgendwie nicht zufrieden damit sind dann muss auch die Erstattung absolut problemlso funktionieren.

Ich kann jedem Händler nur empfehlen auch privat vieles im Amazon Marketplace zu bestellen, dann merkt man auch als Kunde schnell was angenehm ist und was nicht. “Fahre 15 km um das Retourpaket bei einem GLS Shop abzugeben” ist definitiv nicht angenehm, nur mal so als Beispiel.

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

Wir versenden großteils per FBA (FBM eigentlich nur als Backup, wenn FBA leer läuft), und haben mit solchen Sachen überhaupt keinen Stress. Kunden sollen zurückschicken was sie wollen, das wird entweder neu eingebucht oder eben alle paar Wochen vernichtet, sehr stressfrei (kleinpreisige Artikel).

Das ist rechtlich sicher perfekt ausgeklügelt, passt halt nicht zum Marktplatz Amazon.
Kunde unzufrieden -> Erstattung -> diese Fälle im Produktpreis/Marge berücksichtigen -> fertig

Dafür kann man bei Amazon einen Artikel der im Geschäft oder im eigenen Webshop unter 5 eur kostet auch recht problemlos um über 15 eur verkaufen (mit prime Versand natürlich). Die Kunden zahlen das, vergleichen keine Preise, ABER wenn sie irgendwie nicht zufrieden damit sind dann muss auch die Erstattung absolut problemlso funktionieren.

Ich kann jedem Händler nur empfehlen auch privat vieles im Amazon Marketplace zu bestellen, dann merkt man auch als Kunde schnell was angenehm ist und was nicht. “Fahre 15 km um das Retourpaket bei einem GLS Shop abzugeben” ist definitiv nicht angenehm, nur mal so als Beispiel.

00
Antworten
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

FBA wird lukrativer
FBM wir für den Kunden einfacher.

Es gibt so einige Händler die keine Retourenschein stellen oder Retouren zurück zahlen. Somit habe diese nun ein Problem. In Amerika stellt Amazon automatisch dem Kunden bei FBM einen Retourenschein und das wird bald hier auch kommen. Bei Otto schon Pflicht.

00
user profile
Seller_SS1DzzgS4ARCV
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

FBA wird lukrativer
FBM wir für den Kunden einfacher.

Es gibt so einige Händler die keine Retourenschein stellen oder Retouren zurück zahlen. Somit habe diese nun ein Problem. In Amerika stellt Amazon automatisch dem Kunden bei FBM einen Retourenschein und das wird bald hier auch kommen. Bei Otto schon Pflicht.

00
Antworten
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

@Thomas-G

Yepp, genauso isses.

Ich glaube es gibt nicht wenige Verkäufer, die sich über diese Maßnahmen von Amazon sogar freuen.

Viele Grüße - Richard

00
user profile
Seller_st4ot3KWm7NAt
In Antwort auf: Post von: News_Amazon

@Thomas-G

Yepp, genauso isses.

Ich glaube es gibt nicht wenige Verkäufer, die sich über diese Maßnahmen von Amazon sogar freuen.

Viele Grüße - Richard

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden