Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ

Amazon ändert Produkt-Kategorie

Hallo zusammen,

wir haben aktuell folgendes Problem:

Ein Eigenmarke-Artikel von uns wurde von uns im Amazon Katalog angelegt und wir haben ihn logischerweise als einziger Anbieter auf Amazon vertrieben (seit ca. 6 Monaten). Nun hat Amazon selbstständig die von uns hinterlegte Artikel-Kategorie überschrieben und den Artikel in eine neue Kategorie verschoben. Im ersten Moment haben wir uns gefreut, da der Artikel seitdem ein “Bestseller”-Tag trägt, jedoch merken wir deutlich, dass sich die Verkaufszahlen seitdem in etwa um die Hälfte reduziert haben. Die Kategorie passt auch eigentlich nicht wirklich zu dem Artikel.

Ich habe per Flatfile die Kategorien ändern wollen, dies hat jedoch nicht funktioniert. Das Kuriose: Wenn ich in der Seller Central den Artikel aufrufe, dann ist die korrekte, von uns angegebene Kategorie hinterlegt. Ein Ändern dieser Kategorie hat jedoch im Amazon Katalog keine Änderung zur Folge…

Hatte jemand schon einmal so einen Fall und konnte erfolgreich die Kategorie zurück ändern?

Vielen Dank & Gruß,
Wulle

501 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Seller Central
10
Antworten
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ

Amazon ändert Produkt-Kategorie

Hallo zusammen,

wir haben aktuell folgendes Problem:

Ein Eigenmarke-Artikel von uns wurde von uns im Amazon Katalog angelegt und wir haben ihn logischerweise als einziger Anbieter auf Amazon vertrieben (seit ca. 6 Monaten). Nun hat Amazon selbstständig die von uns hinterlegte Artikel-Kategorie überschrieben und den Artikel in eine neue Kategorie verschoben. Im ersten Moment haben wir uns gefreut, da der Artikel seitdem ein “Bestseller”-Tag trägt, jedoch merken wir deutlich, dass sich die Verkaufszahlen seitdem in etwa um die Hälfte reduziert haben. Die Kategorie passt auch eigentlich nicht wirklich zu dem Artikel.

Ich habe per Flatfile die Kategorien ändern wollen, dies hat jedoch nicht funktioniert. Das Kuriose: Wenn ich in der Seller Central den Artikel aufrufe, dann ist die korrekte, von uns angegebene Kategorie hinterlegt. Ein Ändern dieser Kategorie hat jedoch im Amazon Katalog keine Änderung zur Folge…

Hatte jemand schon einmal so einen Fall und konnte erfolgreich die Kategorie zurück ändern?

Vielen Dank & Gruß,
Wulle

Tags:Seller Central
10
501 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Da steckt einer der berüchtigten Amazon-Algorithmen dahinter:
Es gibt einen versteckten Automaten, der das Surf- und Kaufverhalten der Kundschaft auswertet und daraus die “richtige” Kategorie festlegt. Machste nix dran, deine Angabe war nur ein Vorschlag und der Roboter weiß es sowieso immer besser.

Und wenn die Maschine meint, dass ihr ab sofort nur noch die Hälfte verkaufen sollt, dann muss das eben auch so sein.

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Seit einiger Zeit setzt Amazon Algorithmen ein, die Artikel automatisch in bestimmte Kategorie verschieben. Meist erfolgt das Verschieben anhand von Suchbegriffen, die zu diesen Kategorien gehören. Amazon argumentiert, dass die Kunden die Artikel über diese neuen Kategorien häufiger kaufen.

Grund für das automatische Verschieben sind aber wohl hauptsächlich z.B. bewußtes Falscheinstellen von Artikel, um Gebühren einzusparen oder um die neuen Rückgaberichtlinien und -gebühren zu umgehen (-> Schmuck in Küche & Haushalt listen und 5% Gebühren sparen). Das Zurückverschieben in die alte Kategorie ist selbst für den ASIN-Creator und Markeninhaber nahezu unmöglich. Das kann nur die Fachabteilung mit den höchsten Schreibrechten und muss über das Kontaktformular beantragt werden.

Mir ist es einmal gelungen, die automatische Verschiebung bei einer Neuanlage zu verhindern, als ich die Suchbegriffe komplett abänderte und die vermeintlichen “Verursacher” entfernte. Die Konsequenzen von fehlenden Suchbegriffen sollte aber auch jedem klar sein…

30
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Vielen Dank für die Antworten!

Gebühren gespart o.Ä. habe ich nicht. Die sind auch in der neuen Kategorie identisch. Die neue Kategorie ist auch nicht komplett falsch, ich kann mir schon denken, warum der Algorithmus das Produkt dort einsortiert hat. Trotzdem sehr ärgerlich, weil die alte Kategorie deutlich passender und scheinbar auch umsatzträchtiger war…

Ich werde mein Glück versuchen und einen Fall eröffnen.

Danke & Gruß,
Wulle

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ

Amazon ändert Produkt-Kategorie

Hallo zusammen,

wir haben aktuell folgendes Problem:

Ein Eigenmarke-Artikel von uns wurde von uns im Amazon Katalog angelegt und wir haben ihn logischerweise als einziger Anbieter auf Amazon vertrieben (seit ca. 6 Monaten). Nun hat Amazon selbstständig die von uns hinterlegte Artikel-Kategorie überschrieben und den Artikel in eine neue Kategorie verschoben. Im ersten Moment haben wir uns gefreut, da der Artikel seitdem ein “Bestseller”-Tag trägt, jedoch merken wir deutlich, dass sich die Verkaufszahlen seitdem in etwa um die Hälfte reduziert haben. Die Kategorie passt auch eigentlich nicht wirklich zu dem Artikel.

Ich habe per Flatfile die Kategorien ändern wollen, dies hat jedoch nicht funktioniert. Das Kuriose: Wenn ich in der Seller Central den Artikel aufrufe, dann ist die korrekte, von uns angegebene Kategorie hinterlegt. Ein Ändern dieser Kategorie hat jedoch im Amazon Katalog keine Änderung zur Folge…

Hatte jemand schon einmal so einen Fall und konnte erfolgreich die Kategorie zurück ändern?

Vielen Dank & Gruß,
Wulle

501 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Seller Central
10
Antworten
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ

Amazon ändert Produkt-Kategorie

Hallo zusammen,

wir haben aktuell folgendes Problem:

Ein Eigenmarke-Artikel von uns wurde von uns im Amazon Katalog angelegt und wir haben ihn logischerweise als einziger Anbieter auf Amazon vertrieben (seit ca. 6 Monaten). Nun hat Amazon selbstständig die von uns hinterlegte Artikel-Kategorie überschrieben und den Artikel in eine neue Kategorie verschoben. Im ersten Moment haben wir uns gefreut, da der Artikel seitdem ein “Bestseller”-Tag trägt, jedoch merken wir deutlich, dass sich die Verkaufszahlen seitdem in etwa um die Hälfte reduziert haben. Die Kategorie passt auch eigentlich nicht wirklich zu dem Artikel.

Ich habe per Flatfile die Kategorien ändern wollen, dies hat jedoch nicht funktioniert. Das Kuriose: Wenn ich in der Seller Central den Artikel aufrufe, dann ist die korrekte, von uns angegebene Kategorie hinterlegt. Ein Ändern dieser Kategorie hat jedoch im Amazon Katalog keine Änderung zur Folge…

Hatte jemand schon einmal so einen Fall und konnte erfolgreich die Kategorie zurück ändern?

Vielen Dank & Gruß,
Wulle

Tags:Seller Central
10
501 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

Amazon ändert Produkt-Kategorie

von Seller_4ROhULYu90xSZ

Hallo zusammen,

wir haben aktuell folgendes Problem:

Ein Eigenmarke-Artikel von uns wurde von uns im Amazon Katalog angelegt und wir haben ihn logischerweise als einziger Anbieter auf Amazon vertrieben (seit ca. 6 Monaten). Nun hat Amazon selbstständig die von uns hinterlegte Artikel-Kategorie überschrieben und den Artikel in eine neue Kategorie verschoben. Im ersten Moment haben wir uns gefreut, da der Artikel seitdem ein “Bestseller”-Tag trägt, jedoch merken wir deutlich, dass sich die Verkaufszahlen seitdem in etwa um die Hälfte reduziert haben. Die Kategorie passt auch eigentlich nicht wirklich zu dem Artikel.

Ich habe per Flatfile die Kategorien ändern wollen, dies hat jedoch nicht funktioniert. Das Kuriose: Wenn ich in der Seller Central den Artikel aufrufe, dann ist die korrekte, von uns angegebene Kategorie hinterlegt. Ein Ändern dieser Kategorie hat jedoch im Amazon Katalog keine Änderung zur Folge…

Hatte jemand schon einmal so einen Fall und konnte erfolgreich die Kategorie zurück ändern?

Vielen Dank & Gruß,
Wulle

Tags:Seller Central
10
501 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Da steckt einer der berüchtigten Amazon-Algorithmen dahinter:
Es gibt einen versteckten Automaten, der das Surf- und Kaufverhalten der Kundschaft auswertet und daraus die “richtige” Kategorie festlegt. Machste nix dran, deine Angabe war nur ein Vorschlag und der Roboter weiß es sowieso immer besser.

Und wenn die Maschine meint, dass ihr ab sofort nur noch die Hälfte verkaufen sollt, dann muss das eben auch so sein.

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Seit einiger Zeit setzt Amazon Algorithmen ein, die Artikel automatisch in bestimmte Kategorie verschieben. Meist erfolgt das Verschieben anhand von Suchbegriffen, die zu diesen Kategorien gehören. Amazon argumentiert, dass die Kunden die Artikel über diese neuen Kategorien häufiger kaufen.

Grund für das automatische Verschieben sind aber wohl hauptsächlich z.B. bewußtes Falscheinstellen von Artikel, um Gebühren einzusparen oder um die neuen Rückgaberichtlinien und -gebühren zu umgehen (-> Schmuck in Küche & Haushalt listen und 5% Gebühren sparen). Das Zurückverschieben in die alte Kategorie ist selbst für den ASIN-Creator und Markeninhaber nahezu unmöglich. Das kann nur die Fachabteilung mit den höchsten Schreibrechten und muss über das Kontaktformular beantragt werden.

Mir ist es einmal gelungen, die automatische Verschiebung bei einer Neuanlage zu verhindern, als ich die Suchbegriffe komplett abänderte und die vermeintlichen “Verursacher” entfernte. Die Konsequenzen von fehlenden Suchbegriffen sollte aber auch jedem klar sein…

30
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Vielen Dank für die Antworten!

Gebühren gespart o.Ä. habe ich nicht. Die sind auch in der neuen Kategorie identisch. Die neue Kategorie ist auch nicht komplett falsch, ich kann mir schon denken, warum der Algorithmus das Produkt dort einsortiert hat. Trotzdem sehr ärgerlich, weil die alte Kategorie deutlich passender und scheinbar auch umsatzträchtiger war…

Ich werde mein Glück versuchen und einen Fall eröffnen.

Danke & Gruß,
Wulle

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Da steckt einer der berüchtigten Amazon-Algorithmen dahinter:
Es gibt einen versteckten Automaten, der das Surf- und Kaufverhalten der Kundschaft auswertet und daraus die “richtige” Kategorie festlegt. Machste nix dran, deine Angabe war nur ein Vorschlag und der Roboter weiß es sowieso immer besser.

Und wenn die Maschine meint, dass ihr ab sofort nur noch die Hälfte verkaufen sollt, dann muss das eben auch so sein.

30
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Da steckt einer der berüchtigten Amazon-Algorithmen dahinter:
Es gibt einen versteckten Automaten, der das Surf- und Kaufverhalten der Kundschaft auswertet und daraus die “richtige” Kategorie festlegt. Machste nix dran, deine Angabe war nur ein Vorschlag und der Roboter weiß es sowieso immer besser.

Und wenn die Maschine meint, dass ihr ab sofort nur noch die Hälfte verkaufen sollt, dann muss das eben auch so sein.

30
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Seit einiger Zeit setzt Amazon Algorithmen ein, die Artikel automatisch in bestimmte Kategorie verschieben. Meist erfolgt das Verschieben anhand von Suchbegriffen, die zu diesen Kategorien gehören. Amazon argumentiert, dass die Kunden die Artikel über diese neuen Kategorien häufiger kaufen.

Grund für das automatische Verschieben sind aber wohl hauptsächlich z.B. bewußtes Falscheinstellen von Artikel, um Gebühren einzusparen oder um die neuen Rückgaberichtlinien und -gebühren zu umgehen (-> Schmuck in Küche & Haushalt listen und 5% Gebühren sparen). Das Zurückverschieben in die alte Kategorie ist selbst für den ASIN-Creator und Markeninhaber nahezu unmöglich. Das kann nur die Fachabteilung mit den höchsten Schreibrechten und muss über das Kontaktformular beantragt werden.

Mir ist es einmal gelungen, die automatische Verschiebung bei einer Neuanlage zu verhindern, als ich die Suchbegriffe komplett abänderte und die vermeintlichen “Verursacher” entfernte. Die Konsequenzen von fehlenden Suchbegriffen sollte aber auch jedem klar sein…

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Seit einiger Zeit setzt Amazon Algorithmen ein, die Artikel automatisch in bestimmte Kategorie verschieben. Meist erfolgt das Verschieben anhand von Suchbegriffen, die zu diesen Kategorien gehören. Amazon argumentiert, dass die Kunden die Artikel über diese neuen Kategorien häufiger kaufen.

Grund für das automatische Verschieben sind aber wohl hauptsächlich z.B. bewußtes Falscheinstellen von Artikel, um Gebühren einzusparen oder um die neuen Rückgaberichtlinien und -gebühren zu umgehen (-> Schmuck in Küche & Haushalt listen und 5% Gebühren sparen). Das Zurückverschieben in die alte Kategorie ist selbst für den ASIN-Creator und Markeninhaber nahezu unmöglich. Das kann nur die Fachabteilung mit den höchsten Schreibrechten und muss über das Kontaktformular beantragt werden.

Mir ist es einmal gelungen, die automatische Verschiebung bei einer Neuanlage zu verhindern, als ich die Suchbegriffe komplett abänderte und die vermeintlichen “Verursacher” entfernte. Die Konsequenzen von fehlenden Suchbegriffen sollte aber auch jedem klar sein…

30
Antworten
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Vielen Dank für die Antworten!

Gebühren gespart o.Ä. habe ich nicht. Die sind auch in der neuen Kategorie identisch. Die neue Kategorie ist auch nicht komplett falsch, ich kann mir schon denken, warum der Algorithmus das Produkt dort einsortiert hat. Trotzdem sehr ärgerlich, weil die alte Kategorie deutlich passender und scheinbar auch umsatzträchtiger war…

Ich werde mein Glück versuchen und einen Fall eröffnen.

Danke & Gruß,
Wulle

10
user profile
Seller_4ROhULYu90xSZ
In Antwort auf: Post von: Seller_4ROhULYu90xSZ

Vielen Dank für die Antworten!

Gebühren gespart o.Ä. habe ich nicht. Die sind auch in der neuen Kategorie identisch. Die neue Kategorie ist auch nicht komplett falsch, ich kann mir schon denken, warum der Algorithmus das Produkt dort einsortiert hat. Trotzdem sehr ärgerlich, weil die alte Kategorie deutlich passender und scheinbar auch umsatzträchtiger war…

Ich werde mein Glück versuchen und einen Fall eröffnen.

Danke & Gruß,
Wulle

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden