Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3

FBA Sendung verschwunden

Hallo zusammen,

wir haben Mitte März eine FBA Sendung verschickt (2 Pakete).

Jetzt ist uns vor gut mehr als 1 Monat aufgefallen, dass ein komplettes Paket anscheinend verschwunden (?) ist, jedenfalls wurden die SKUs nicht eingebucht. Haben natürlich direkt einen Fall aufgemacht, damit nach den SKUs gesucht wird. Natürlich wollte Amazon dann von allen nachfolgenden FBA Sendungen einen Eigentumsnachweis in Form von Rechnung haben, um zu schauen, ob sich Sendungen überschnitten haben. Wieviel Aufwand das war, brauche ich bestimmt nicht erzählen. Zusätzlich sollte ich den Einlieferungsbeleg mit schicken. Dort sind natürlich auch beide Pakete drauf, da beide am gleichen Tag los geschickt wurden. Ein Paket ist auch eingebucht worden, allerdings kriegt man über DHL Sendungsverfolgung keinen Info mehr (zu lange her?). Erst hat Amazon gesagt, die Rechnung würden nicht den Amazon Richtlinien entsprechend, dann habe ich nochmal nur die Rechnungen aus der verschwundenen Lieferung hinterher geschickt, mit dem Einlieferungsbeleg. Amazon selber sagt die ganze Zeit, die Sendungsnummer wäre nicht korrekt. Komisch nur, dass die Sendungsnummer zum empfangenen Paket auch keine Infos mehr über die Sendungsverfolgung her gibt, die SKUs aber eingebucht wurden. Jetzt haben wir endlich raus gefunden dass DHL das Paket verschleppt hat und brauchen nun eine Verzichtserklärung von Amazon, weil von hier das Rücksendelabel für die FBA Pakete kommen. Darauf warten wir jetzt seit fast 2 Monaten und nichts bewegt sich? Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?

Hat jemand noch eine Idee, was wir tun können?

646 Aufrufe
11 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3

FBA Sendung verschwunden

Hallo zusammen,

wir haben Mitte März eine FBA Sendung verschickt (2 Pakete).

Jetzt ist uns vor gut mehr als 1 Monat aufgefallen, dass ein komplettes Paket anscheinend verschwunden (?) ist, jedenfalls wurden die SKUs nicht eingebucht. Haben natürlich direkt einen Fall aufgemacht, damit nach den SKUs gesucht wird. Natürlich wollte Amazon dann von allen nachfolgenden FBA Sendungen einen Eigentumsnachweis in Form von Rechnung haben, um zu schauen, ob sich Sendungen überschnitten haben. Wieviel Aufwand das war, brauche ich bestimmt nicht erzählen. Zusätzlich sollte ich den Einlieferungsbeleg mit schicken. Dort sind natürlich auch beide Pakete drauf, da beide am gleichen Tag los geschickt wurden. Ein Paket ist auch eingebucht worden, allerdings kriegt man über DHL Sendungsverfolgung keinen Info mehr (zu lange her?). Erst hat Amazon gesagt, die Rechnung würden nicht den Amazon Richtlinien entsprechend, dann habe ich nochmal nur die Rechnungen aus der verschwundenen Lieferung hinterher geschickt, mit dem Einlieferungsbeleg. Amazon selber sagt die ganze Zeit, die Sendungsnummer wäre nicht korrekt. Komisch nur, dass die Sendungsnummer zum empfangenen Paket auch keine Infos mehr über die Sendungsverfolgung her gibt, die SKUs aber eingebucht wurden. Jetzt haben wir endlich raus gefunden dass DHL das Paket verschleppt hat und brauchen nun eine Verzichtserklärung von Amazon, weil von hier das Rücksendelabel für die FBA Pakete kommen. Darauf warten wir jetzt seit fast 2 Monaten und nichts bewegt sich? Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?

Hat jemand noch eine Idee, was wir tun können?

10
646 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Du wirst niemals Erklärungen, welcher Art auch imemr von Amazon bekommen.

In deinem Fall warst du zu spät mit dem Abgleich - das muss schneller erfolgen.

user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3
Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Wir hatten genau den gleichen Fall, allerdings mit dem Problem, dass die SKU eine Eigenmarke ist, die aus mehreren Einzelartikeln zusammengestellt wird, es gibt also keine Rechnung vom Produzenten, die den Artikel benennt. Nur die Einzelartikel, die von uns gepackt und gelabelt werden.

Man könnte ja auch einfach nach dem Paket suchen, egal was drin ist. Schließlich liegen alle Paketdaten vor.

Pech gehabt, über 250 Pakete kamen in den letzten Jahren an, da denkt Amazon wohl, dass es auf 1 Paket nicht ankommt.

10
user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Habe genau das gleiche Problem, ein Teil der Paketinhalts verschwindet auf unerklärliche Weise und ich soll jetzt dafür grade stehen?

Paket (2 SKU's) vor ca. 6 Wochen hingeschickt. Die eine SKU davon wurde sogar erst diese Woche im Listing aufgenommen (erfasst / reserviert seit ca. 2 Wochen), die 2. SKU bleibt verschwunden.

Eigentumsnachweis (Rechnung), Packliste (Inhalt identisch mit Rechnung), DHL-Zustellnachweis usw., alles hingeschickt - hilft nichts - Ware bleibt verschwunden, nicht auffindbar, wird nicht erstattet.

D.h., am Ende würde es bedeuten: Geht ein AMZ-Mitarbeiter - sagen wir mal, etwas "sorglos" mit dem Wareneingang um - dann bleibst Du auf dem Schaden sitzen? Echt jetzt?

Aus welchen Grund sollte man dann noch AMZ-FBA, oder Fullfilment by Amazon (Verkauf über den eigenen Shop) nutzen, wenn Ware einfach mal so - mir nichts, dir nichts - verschwinden kann? Ist ein teuerer Spaß, denke ich!

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Bei Eigenmarke, bei der Du Quasi-Hersteller bist, legst du keine Rechung vor, sondern deine Packliste.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
dass die SKU eine Eigenmarke
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Mit welcher Begründung wird diese nicht erstattet?

user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
, wird nicht erstattet
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Ja, so ganz offen wird das nicht kommuniziert - steht aber irgendwo in den Hilfeseiten meine ich.

Sollte auf jeden Fall klappen.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
immer wieder die Einkaufs bzw Herstellerrechnung gefordert.
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3

FBA Sendung verschwunden

Hallo zusammen,

wir haben Mitte März eine FBA Sendung verschickt (2 Pakete).

Jetzt ist uns vor gut mehr als 1 Monat aufgefallen, dass ein komplettes Paket anscheinend verschwunden (?) ist, jedenfalls wurden die SKUs nicht eingebucht. Haben natürlich direkt einen Fall aufgemacht, damit nach den SKUs gesucht wird. Natürlich wollte Amazon dann von allen nachfolgenden FBA Sendungen einen Eigentumsnachweis in Form von Rechnung haben, um zu schauen, ob sich Sendungen überschnitten haben. Wieviel Aufwand das war, brauche ich bestimmt nicht erzählen. Zusätzlich sollte ich den Einlieferungsbeleg mit schicken. Dort sind natürlich auch beide Pakete drauf, da beide am gleichen Tag los geschickt wurden. Ein Paket ist auch eingebucht worden, allerdings kriegt man über DHL Sendungsverfolgung keinen Info mehr (zu lange her?). Erst hat Amazon gesagt, die Rechnung würden nicht den Amazon Richtlinien entsprechend, dann habe ich nochmal nur die Rechnungen aus der verschwundenen Lieferung hinterher geschickt, mit dem Einlieferungsbeleg. Amazon selber sagt die ganze Zeit, die Sendungsnummer wäre nicht korrekt. Komisch nur, dass die Sendungsnummer zum empfangenen Paket auch keine Infos mehr über die Sendungsverfolgung her gibt, die SKUs aber eingebucht wurden. Jetzt haben wir endlich raus gefunden dass DHL das Paket verschleppt hat und brauchen nun eine Verzichtserklärung von Amazon, weil von hier das Rücksendelabel für die FBA Pakete kommen. Darauf warten wir jetzt seit fast 2 Monaten und nichts bewegt sich? Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?

Hat jemand noch eine Idee, was wir tun können?

646 Aufrufe
11 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3

FBA Sendung verschwunden

Hallo zusammen,

wir haben Mitte März eine FBA Sendung verschickt (2 Pakete).

Jetzt ist uns vor gut mehr als 1 Monat aufgefallen, dass ein komplettes Paket anscheinend verschwunden (?) ist, jedenfalls wurden die SKUs nicht eingebucht. Haben natürlich direkt einen Fall aufgemacht, damit nach den SKUs gesucht wird. Natürlich wollte Amazon dann von allen nachfolgenden FBA Sendungen einen Eigentumsnachweis in Form von Rechnung haben, um zu schauen, ob sich Sendungen überschnitten haben. Wieviel Aufwand das war, brauche ich bestimmt nicht erzählen. Zusätzlich sollte ich den Einlieferungsbeleg mit schicken. Dort sind natürlich auch beide Pakete drauf, da beide am gleichen Tag los geschickt wurden. Ein Paket ist auch eingebucht worden, allerdings kriegt man über DHL Sendungsverfolgung keinen Info mehr (zu lange her?). Erst hat Amazon gesagt, die Rechnung würden nicht den Amazon Richtlinien entsprechend, dann habe ich nochmal nur die Rechnungen aus der verschwundenen Lieferung hinterher geschickt, mit dem Einlieferungsbeleg. Amazon selber sagt die ganze Zeit, die Sendungsnummer wäre nicht korrekt. Komisch nur, dass die Sendungsnummer zum empfangenen Paket auch keine Infos mehr über die Sendungsverfolgung her gibt, die SKUs aber eingebucht wurden. Jetzt haben wir endlich raus gefunden dass DHL das Paket verschleppt hat und brauchen nun eine Verzichtserklärung von Amazon, weil von hier das Rücksendelabel für die FBA Pakete kommen. Darauf warten wir jetzt seit fast 2 Monaten und nichts bewegt sich? Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?

Hat jemand noch eine Idee, was wir tun können?

10
646 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

FBA Sendung verschwunden

von Seller_iiYR4Azma8Jk3

Hallo zusammen,

wir haben Mitte März eine FBA Sendung verschickt (2 Pakete).

Jetzt ist uns vor gut mehr als 1 Monat aufgefallen, dass ein komplettes Paket anscheinend verschwunden (?) ist, jedenfalls wurden die SKUs nicht eingebucht. Haben natürlich direkt einen Fall aufgemacht, damit nach den SKUs gesucht wird. Natürlich wollte Amazon dann von allen nachfolgenden FBA Sendungen einen Eigentumsnachweis in Form von Rechnung haben, um zu schauen, ob sich Sendungen überschnitten haben. Wieviel Aufwand das war, brauche ich bestimmt nicht erzählen. Zusätzlich sollte ich den Einlieferungsbeleg mit schicken. Dort sind natürlich auch beide Pakete drauf, da beide am gleichen Tag los geschickt wurden. Ein Paket ist auch eingebucht worden, allerdings kriegt man über DHL Sendungsverfolgung keinen Info mehr (zu lange her?). Erst hat Amazon gesagt, die Rechnung würden nicht den Amazon Richtlinien entsprechend, dann habe ich nochmal nur die Rechnungen aus der verschwundenen Lieferung hinterher geschickt, mit dem Einlieferungsbeleg. Amazon selber sagt die ganze Zeit, die Sendungsnummer wäre nicht korrekt. Komisch nur, dass die Sendungsnummer zum empfangenen Paket auch keine Infos mehr über die Sendungsverfolgung her gibt, die SKUs aber eingebucht wurden. Jetzt haben wir endlich raus gefunden dass DHL das Paket verschleppt hat und brauchen nun eine Verzichtserklärung von Amazon, weil von hier das Rücksendelabel für die FBA Pakete kommen. Darauf warten wir jetzt seit fast 2 Monaten und nichts bewegt sich? Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?

Hat jemand noch eine Idee, was wir tun können?

Tags:Fehlt
10
646 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Du wirst niemals Erklärungen, welcher Art auch imemr von Amazon bekommen.

In deinem Fall warst du zu spät mit dem Abgleich - das muss schneller erfolgen.

user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3
Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Wir hatten genau den gleichen Fall, allerdings mit dem Problem, dass die SKU eine Eigenmarke ist, die aus mehreren Einzelartikeln zusammengestellt wird, es gibt also keine Rechnung vom Produzenten, die den Artikel benennt. Nur die Einzelartikel, die von uns gepackt und gelabelt werden.

Man könnte ja auch einfach nach dem Paket suchen, egal was drin ist. Schließlich liegen alle Paketdaten vor.

Pech gehabt, über 250 Pakete kamen in den letzten Jahren an, da denkt Amazon wohl, dass es auf 1 Paket nicht ankommt.

10
user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Habe genau das gleiche Problem, ein Teil der Paketinhalts verschwindet auf unerklärliche Weise und ich soll jetzt dafür grade stehen?

Paket (2 SKU's) vor ca. 6 Wochen hingeschickt. Die eine SKU davon wurde sogar erst diese Woche im Listing aufgenommen (erfasst / reserviert seit ca. 2 Wochen), die 2. SKU bleibt verschwunden.

Eigentumsnachweis (Rechnung), Packliste (Inhalt identisch mit Rechnung), DHL-Zustellnachweis usw., alles hingeschickt - hilft nichts - Ware bleibt verschwunden, nicht auffindbar, wird nicht erstattet.

D.h., am Ende würde es bedeuten: Geht ein AMZ-Mitarbeiter - sagen wir mal, etwas "sorglos" mit dem Wareneingang um - dann bleibst Du auf dem Schaden sitzen? Echt jetzt?

Aus welchen Grund sollte man dann noch AMZ-FBA, oder Fullfilment by Amazon (Verkauf über den eigenen Shop) nutzen, wenn Ware einfach mal so - mir nichts, dir nichts - verschwinden kann? Ist ein teuerer Spaß, denke ich!

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Bei Eigenmarke, bei der Du Quasi-Hersteller bist, legst du keine Rechung vor, sondern deine Packliste.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
dass die SKU eine Eigenmarke
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Mit welcher Begründung wird diese nicht erstattet?

user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
, wird nicht erstattet
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Ja, so ganz offen wird das nicht kommuniziert - steht aber irgendwo in den Hilfeseiten meine ich.

Sollte auf jeden Fall klappen.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
immer wieder die Einkaufs bzw Herstellerrechnung gefordert.
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Du wirst niemals Erklärungen, welcher Art auch imemr von Amazon bekommen.

In deinem Fall warst du zu spät mit dem Abgleich - das muss schneller erfolgen.

user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3
Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Du wirst niemals Erklärungen, welcher Art auch imemr von Amazon bekommen.

In deinem Fall warst du zu spät mit dem Abgleich - das muss schneller erfolgen.

user profile
Seller_iiYR4Azma8Jk3
Jemand Erfahrung mit Verzichtserklärungen von AMZ gehabt?
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Wir hatten genau den gleichen Fall, allerdings mit dem Problem, dass die SKU eine Eigenmarke ist, die aus mehreren Einzelartikeln zusammengestellt wird, es gibt also keine Rechnung vom Produzenten, die den Artikel benennt. Nur die Einzelartikel, die von uns gepackt und gelabelt werden.

Man könnte ja auch einfach nach dem Paket suchen, egal was drin ist. Schließlich liegen alle Paketdaten vor.

Pech gehabt, über 250 Pakete kamen in den letzten Jahren an, da denkt Amazon wohl, dass es auf 1 Paket nicht ankommt.

10
user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Wir hatten genau den gleichen Fall, allerdings mit dem Problem, dass die SKU eine Eigenmarke ist, die aus mehreren Einzelartikeln zusammengestellt wird, es gibt also keine Rechnung vom Produzenten, die den Artikel benennt. Nur die Einzelartikel, die von uns gepackt und gelabelt werden.

Man könnte ja auch einfach nach dem Paket suchen, egal was drin ist. Schließlich liegen alle Paketdaten vor.

Pech gehabt, über 250 Pakete kamen in den letzten Jahren an, da denkt Amazon wohl, dass es auf 1 Paket nicht ankommt.

10
Antworten
user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Habe genau das gleiche Problem, ein Teil der Paketinhalts verschwindet auf unerklärliche Weise und ich soll jetzt dafür grade stehen?

Paket (2 SKU's) vor ca. 6 Wochen hingeschickt. Die eine SKU davon wurde sogar erst diese Woche im Listing aufgenommen (erfasst / reserviert seit ca. 2 Wochen), die 2. SKU bleibt verschwunden.

Eigentumsnachweis (Rechnung), Packliste (Inhalt identisch mit Rechnung), DHL-Zustellnachweis usw., alles hingeschickt - hilft nichts - Ware bleibt verschwunden, nicht auffindbar, wird nicht erstattet.

D.h., am Ende würde es bedeuten: Geht ein AMZ-Mitarbeiter - sagen wir mal, etwas "sorglos" mit dem Wareneingang um - dann bleibst Du auf dem Schaden sitzen? Echt jetzt?

Aus welchen Grund sollte man dann noch AMZ-FBA, oder Fullfilment by Amazon (Verkauf über den eigenen Shop) nutzen, wenn Ware einfach mal so - mir nichts, dir nichts - verschwinden kann? Ist ein teuerer Spaß, denke ich!

00
user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Habe genau das gleiche Problem, ein Teil der Paketinhalts verschwindet auf unerklärliche Weise und ich soll jetzt dafür grade stehen?

Paket (2 SKU's) vor ca. 6 Wochen hingeschickt. Die eine SKU davon wurde sogar erst diese Woche im Listing aufgenommen (erfasst / reserviert seit ca. 2 Wochen), die 2. SKU bleibt verschwunden.

Eigentumsnachweis (Rechnung), Packliste (Inhalt identisch mit Rechnung), DHL-Zustellnachweis usw., alles hingeschickt - hilft nichts - Ware bleibt verschwunden, nicht auffindbar, wird nicht erstattet.

D.h., am Ende würde es bedeuten: Geht ein AMZ-Mitarbeiter - sagen wir mal, etwas "sorglos" mit dem Wareneingang um - dann bleibst Du auf dem Schaden sitzen? Echt jetzt?

Aus welchen Grund sollte man dann noch AMZ-FBA, oder Fullfilment by Amazon (Verkauf über den eigenen Shop) nutzen, wenn Ware einfach mal so - mir nichts, dir nichts - verschwinden kann? Ist ein teuerer Spaß, denke ich!

00
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Bei Eigenmarke, bei der Du Quasi-Hersteller bist, legst du keine Rechung vor, sondern deine Packliste.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
dass die SKU eine Eigenmarke
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Bei Eigenmarke, bei der Du Quasi-Hersteller bist, legst du keine Rechung vor, sondern deine Packliste.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
dass die SKU eine Eigenmarke
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Mit welcher Begründung wird diese nicht erstattet?

user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
, wird nicht erstattet
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Mit welcher Begründung wird diese nicht erstattet?

user profile
Seller_ccoDzLF58zXPS
, wird nicht erstattet
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Ja, so ganz offen wird das nicht kommuniziert - steht aber irgendwo in den Hilfeseiten meine ich.

Sollte auf jeden Fall klappen.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
immer wieder die Einkaufs bzw Herstellerrechnung gefordert.
Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_iiYR4Azma8Jk3

Ja, so ganz offen wird das nicht kommuniziert - steht aber irgendwo in den Hilfeseiten meine ich.

Sollte auf jeden Fall klappen.

user profile
Seller_QyiTO9VbIz1DP
immer wieder die Einkaufs bzw Herstellerrechnung gefordert.
Beitrag anzeigen
10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden