Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern falsch
Laut Amazon-Richtlinie müssen für Bestellungen unter 20 € incl. Versand keine Sendungsverfolgungsnummern hinterlegt werden. Bei uns werden diese jedoch in der Rate berücksichtigt und unsere Briefsendungen machen fast 50% aus. Der Verkäuferservice ist wieder einmal unbrauchbar. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ab 19.04.21 muß die Rate gültiger Sendungsnummern mindestens 95% in jeder Kategorie erfüllen, ansonsten wird die Kategorie für den Händler gesperrt.
Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern falsch
Laut Amazon-Richtlinie müssen für Bestellungen unter 20 € incl. Versand keine Sendungsverfolgungsnummern hinterlegt werden. Bei uns werden diese jedoch in der Rate berücksichtigt und unsere Briefsendungen machen fast 50% aus. Der Verkäuferservice ist wieder einmal unbrauchbar. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ab 19.04.21 muß die Rate gültiger Sendungsnummern mindestens 95% in jeder Kategorie erfüllen, ansonsten wird die Kategorie für den Händler gesperrt.
69 Antworten
Seller_cgYSLXpfXxDDN
Jetzt noch! Jetzt ist es auch noch nicht relevant! Wartet doch mal ab!
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Hab ich soeben vom VKS erhalten:
Was die übrigen Fragen betrifft, prüfen Sie bitte die Hilfeseite “Häufig gestellte Fragen zur Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern”, die Sie hier in Seller Central finden: https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/help.html?itemID=G202014610&referral=A31ZAZDH38NMBA_AHF6AXCNM85U3&
Seller_mPMYoi2KTn0Id
Bei uns ist auch die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern falsch. Grund: Unsere Einlieferung bei DHL als “Warenpost” wird von der Amazon-EDV der Deutschen Post zugeordnet. Prüft man bei der Deutschen Post die Sendungsnummer so kommt Fehlanzeige. Die Sendungsnummer der “Warenpost” muss bei DHL abgefragt werden. Dies tut jedoch Amzon nicht und gibt eine Fehlermeldung aufgrund der falschen Zuordnung aus. Damit liegt unsere Quote weit unter 90 Prozent, obwohl wir mit Sendungsverfolgungsnummern ausliefern.
Seller_qA0hOe7Z8JAPC
Ich bekam auf die Anfrage ab wann Sendungsnummern anzugeben sind soeben folgende Antwort: VTR wird für alle Inlandsbestellungen gemessen, die über integrierte Spediteure versandt werden, mit Ausnahme von Bestellungen unter €15 (einschließlich Mehrwertsteuer und Versandkosten), die mit einer nicht verfolgten Versandmethode versandt werden. -DE-Marktplatz. -
Seller_64rLjDhH1SJll
Kann mir jemand mitteilen was bei dem Bericht folgende Kürzel in der Spalte “Versandoption” bedeuten:
Std DE Dom_6
Std DE Dom_1
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Das größte Problem ist, dass Amazon eigene technische Fehler seitens der Performance-Abteilung ausschließt. Wir haben immer wieder Sendungsnummern, die bei DHL korrekt sind, aber bei Amazon als ungültig gemeldet werden. Als wir mit DPD verschickt haben, war es das Gleiche und wir wurden mehrfach im Jahr für den Premium-Versand gesperrt, weil dort schon immer die RGS berücksichtigt wurde. Der VKS kann nichts machen, die Performance sitzt alles aus und die Technik hat das Problem über Jahre nicht behoben, bis wir zu DHL gewechselt haben. Da bleiben Fälle gerne einmal 1 Jahr unbearbeitet und werden dann einfach geschlossen.
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Inzwischen ist bei mir die neue Anzeige nach Kategorien da. Leider verbessert das auch die Rate nicht und die Kleinbestellungen unter 20 € sind als ungültig gelistet. Wie sieht es bei Euch aus?
Seller_Xv58Je04mFlNT
Ich bin auch betroffen. Meine Rate liegt bei 21 % (Stand gestern). Ich habe 71 verschickte Bestellungen, davon 15 mit SV (DPD), alle anderen sind Briefsendungen (DP). Die entsprechenden Briefmarken kaufe ich über Amazon.
Ich habe den Bericht gezogen und jeder Bestellung den Bestellbetrag zugeordnet - es ist nicht eine Bestellung über 20 Euro darunter.
Ich habe mit an den VKS gewendet und soll nun zu 3 Bestellungen aus dieser Liste den Paketdienst und die Tracking ID zur Verfügung stellen.
Ich habe erneut geantwortet, dass das ja gerade nicht geht …
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Die neue Liste ist nach Kategorien aufgeteilt.