Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_H897Wdn3YUkAw

Anfängerfragen

Hallo,

ich stehe vor dem Launch meines ersten Produktes.

1. Wie kann ich herausfinden, wieviel Lagerkapazität ich initial habe?

2. Der Masterkarton (oder Umverpackung) darf 15 kg nicht überschreiten, ansonsten zahlt man einen Aufpreis, richtig? Gibt es auch Beschränkungen für die Größen der Umverpackung?

3. Was muss zwingend auf der Umverpackung, damit bei Amazon im Lager bei es richtig zuordnen kann?

Wo finde ich all diese Informationen?

56 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_H897Wdn3YUkAw

Anfängerfragen

Hallo,

ich stehe vor dem Launch meines ersten Produktes.

1. Wie kann ich herausfinden, wieviel Lagerkapazität ich initial habe?

2. Der Masterkarton (oder Umverpackung) darf 15 kg nicht überschreiten, ansonsten zahlt man einen Aufpreis, richtig? Gibt es auch Beschränkungen für die Größen der Umverpackung?

3. Was muss zwingend auf der Umverpackung, damit bei Amazon im Lager bei es richtig zuordnen kann?

Wo finde ich all diese Informationen?

Tags:Lagerbestand
00
56 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
In Antwort auf: Post von: Seller_H897Wdn3YUkAw

1. Vermutlich 2,83 m2 - war/ ist zumindest seit jeher bei mir so... Dazu Lagerbestand - Sendungen anklicken, dann sollte ganz unten ein Reiter ("Kapazitätsüberwachung") erscheinen, den Du anklicken kannst.

2. Maximales Gewicht für Sendungen an Amazon (FBA) sind seit jeher 22,7 kg, maximal 63,5cm im Kubik, wobei neuerdings für einige Länder 91,4cm auf einer Seite zulässig sind. Ab 15 kg auf 5 Seiten als "schweres Paket" zu kennzeichnen. Die Kosten steigen natürlich mit Größe und Gewicht, dass hängt aber vom Versanddienstleister ab.

3. Das Etikett, welches Du im "an Amazon senden"-Workflow am Ende ausdrucken kannst. Sonst nur die Kennzeichnung laut Pkt 2.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_H897Wdn3YUkAw

Anfängerfragen

Hallo,

ich stehe vor dem Launch meines ersten Produktes.

1. Wie kann ich herausfinden, wieviel Lagerkapazität ich initial habe?

2. Der Masterkarton (oder Umverpackung) darf 15 kg nicht überschreiten, ansonsten zahlt man einen Aufpreis, richtig? Gibt es auch Beschränkungen für die Größen der Umverpackung?

3. Was muss zwingend auf der Umverpackung, damit bei Amazon im Lager bei es richtig zuordnen kann?

Wo finde ich all diese Informationen?

56 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_H897Wdn3YUkAw

Anfängerfragen

Hallo,

ich stehe vor dem Launch meines ersten Produktes.

1. Wie kann ich herausfinden, wieviel Lagerkapazität ich initial habe?

2. Der Masterkarton (oder Umverpackung) darf 15 kg nicht überschreiten, ansonsten zahlt man einen Aufpreis, richtig? Gibt es auch Beschränkungen für die Größen der Umverpackung?

3. Was muss zwingend auf der Umverpackung, damit bei Amazon im Lager bei es richtig zuordnen kann?

Wo finde ich all diese Informationen?

Tags:Lagerbestand
00
56 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Anfängerfragen

von Seller_H897Wdn3YUkAw

Hallo,

ich stehe vor dem Launch meines ersten Produktes.

1. Wie kann ich herausfinden, wieviel Lagerkapazität ich initial habe?

2. Der Masterkarton (oder Umverpackung) darf 15 kg nicht überschreiten, ansonsten zahlt man einen Aufpreis, richtig? Gibt es auch Beschränkungen für die Größen der Umverpackung?

3. Was muss zwingend auf der Umverpackung, damit bei Amazon im Lager bei es richtig zuordnen kann?

Wo finde ich all diese Informationen?

Tags:Lagerbestand
00
56 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
In Antwort auf: Post von: Seller_H897Wdn3YUkAw

1. Vermutlich 2,83 m2 - war/ ist zumindest seit jeher bei mir so... Dazu Lagerbestand - Sendungen anklicken, dann sollte ganz unten ein Reiter ("Kapazitätsüberwachung") erscheinen, den Du anklicken kannst.

2. Maximales Gewicht für Sendungen an Amazon (FBA) sind seit jeher 22,7 kg, maximal 63,5cm im Kubik, wobei neuerdings für einige Länder 91,4cm auf einer Seite zulässig sind. Ab 15 kg auf 5 Seiten als "schweres Paket" zu kennzeichnen. Die Kosten steigen natürlich mit Größe und Gewicht, dass hängt aber vom Versanddienstleister ab.

3. Das Etikett, welches Du im "an Amazon senden"-Workflow am Ende ausdrucken kannst. Sonst nur die Kennzeichnung laut Pkt 2.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_H897Wdn3YUkAw

Arbeite das mal durch: Produkte an Amazon senden (insbesondere Ihre Produkte für Versand durch Amazon vorbereiten) und schau dir auch die Seller University an. Das sind die Basics für FBA und deine Fragen.

30
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_H897Wdn3YUkAw

Arbeite das mal durch: Produkte an Amazon senden (insbesondere Ihre Produkte für Versand durch Amazon vorbereiten) und schau dir auch die Seller University an. Das sind die Basics für FBA und deine Fragen.

30
Antworten
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
In Antwort auf: Post von: Seller_H897Wdn3YUkAw

1. Vermutlich 2,83 m2 - war/ ist zumindest seit jeher bei mir so... Dazu Lagerbestand - Sendungen anklicken, dann sollte ganz unten ein Reiter ("Kapazitätsüberwachung") erscheinen, den Du anklicken kannst.

2. Maximales Gewicht für Sendungen an Amazon (FBA) sind seit jeher 22,7 kg, maximal 63,5cm im Kubik, wobei neuerdings für einige Länder 91,4cm auf einer Seite zulässig sind. Ab 15 kg auf 5 Seiten als "schweres Paket" zu kennzeichnen. Die Kosten steigen natürlich mit Größe und Gewicht, dass hängt aber vom Versanddienstleister ab.

3. Das Etikett, welches Du im "an Amazon senden"-Workflow am Ende ausdrucken kannst. Sonst nur die Kennzeichnung laut Pkt 2.

00
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
In Antwort auf: Post von: Seller_H897Wdn3YUkAw

1. Vermutlich 2,83 m2 - war/ ist zumindest seit jeher bei mir so... Dazu Lagerbestand - Sendungen anklicken, dann sollte ganz unten ein Reiter ("Kapazitätsüberwachung") erscheinen, den Du anklicken kannst.

2. Maximales Gewicht für Sendungen an Amazon (FBA) sind seit jeher 22,7 kg, maximal 63,5cm im Kubik, wobei neuerdings für einige Länder 91,4cm auf einer Seite zulässig sind. Ab 15 kg auf 5 Seiten als "schweres Paket" zu kennzeichnen. Die Kosten steigen natürlich mit Größe und Gewicht, dass hängt aber vom Versanddienstleister ab.

3. Das Etikett, welches Du im "an Amazon senden"-Workflow am Ende ausdrucken kannst. Sonst nur die Kennzeichnung laut Pkt 2.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden