Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP

Amazon verkauft meinen Artikel obwohl kein Warenbestand?!

Hallo liebes Forum,

ich habe jetzt hier auch schon einige seltsame Dinge erlebt, das jedoch ist neu. Folgendes ist passiert:

Ich habe ein Produkt zu Amazon geschickt. 6 Kartons á 4 Einheiten. 16 Einheiten wurden eingebucht die anderen 8 sind verschollen. Nachforschungsauftrag erstellt und Amazon sagt es wird rückerstattet. Die 16 Einheiten waren sofort ausverkauft als sie eingebucht waren. Der Einbuchungsprozess hat etwas gedauert, also es kamen immer wieder 2 oder 3 dazu die dann gleich weg waren. Als ich ausverkauft war habe ich das Listing geschlossen und habe 100 Stück per LKW geschickt und nochmal 16 auf 4 Pakete. Das ist jetzt auch schon wieder 2 Wochen her und der Vorgang dauert wahnsinnig lange. Ungewohnt lange. Wie gesagt, mein Lagerbestand ist seit Tagen 0.

Heute morgen dann das erste seltsame Erlebnis: In Italien habe ich 3 Stück verkauft. Und das obwohl ich keinen Lagerbestand habe und nicht in Italien aktiv bin… Ticket aufgemacht wie das sein kann. Antwort steht aus.

Und jetzt heute Nachmittag öffne ich meine Lagerbestandsübersicht und sehe, dass der Preis im Warenkorb niedriger liegt als mein Preis. Wohl gemerkt, ich habe keinen Lagerbestand, daher zeigt es eigentlich auch keinen Preis im Warenkorb an. Also habe ich mein Listing geöffnet und siehe da, Verkauf und Versand durch Amazon?! Lieferbar ab 5. Mai. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Woher will Amazon wissen wann ich wieder lieferfähig bin (eigentlich heißt es sinngemäß immer “ob und wann der Artikel wieder lieferbar ist ist nicht bekannt” und vor allem warum kann Amazon meinen Verkaufspreis ändern und den Artikel zudem selbst verkaufen?! Ich verstehe die Welt nicht mehr…

1166 Aufrufe
20 Antworten
Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
Antworten
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP

Amazon verkauft meinen Artikel obwohl kein Warenbestand?!

Hallo liebes Forum,

ich habe jetzt hier auch schon einige seltsame Dinge erlebt, das jedoch ist neu. Folgendes ist passiert:

Ich habe ein Produkt zu Amazon geschickt. 6 Kartons á 4 Einheiten. 16 Einheiten wurden eingebucht die anderen 8 sind verschollen. Nachforschungsauftrag erstellt und Amazon sagt es wird rückerstattet. Die 16 Einheiten waren sofort ausverkauft als sie eingebucht waren. Der Einbuchungsprozess hat etwas gedauert, also es kamen immer wieder 2 oder 3 dazu die dann gleich weg waren. Als ich ausverkauft war habe ich das Listing geschlossen und habe 100 Stück per LKW geschickt und nochmal 16 auf 4 Pakete. Das ist jetzt auch schon wieder 2 Wochen her und der Vorgang dauert wahnsinnig lange. Ungewohnt lange. Wie gesagt, mein Lagerbestand ist seit Tagen 0.

Heute morgen dann das erste seltsame Erlebnis: In Italien habe ich 3 Stück verkauft. Und das obwohl ich keinen Lagerbestand habe und nicht in Italien aktiv bin… Ticket aufgemacht wie das sein kann. Antwort steht aus.

Und jetzt heute Nachmittag öffne ich meine Lagerbestandsübersicht und sehe, dass der Preis im Warenkorb niedriger liegt als mein Preis. Wohl gemerkt, ich habe keinen Lagerbestand, daher zeigt es eigentlich auch keinen Preis im Warenkorb an. Also habe ich mein Listing geöffnet und siehe da, Verkauf und Versand durch Amazon?! Lieferbar ab 5. Mai. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Woher will Amazon wissen wann ich wieder lieferfähig bin (eigentlich heißt es sinngemäß immer “ob und wann der Artikel wieder lieferbar ist ist nicht bekannt” und vor allem warum kann Amazon meinen Verkaufspreis ändern und den Artikel zudem selbst verkaufen?! Ich verstehe die Welt nicht mehr…

Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
1166 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
20 Antworten
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Gewöhne dich dran, Ama findet immer Wege dich auszubremsen…

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn da tatsächlich “Verkauf und Versand durch Amazon” steht, dann ist das nicht dein FBA-Bestand, sondern das sind 3 von den 8 verschollenen Einheiten, für die du zuvor bereits eine Erstattung erhalten haben solltest. Oder bist du Vendor?

Wenn Amazon dir den Artikel bereits erstatttet hat und die Einheiten wieder auftauchen verkauft Amazon die Einheiten im Zustand Neu selbst; Gebrauchtware bzw. Retouren wierden nach Erstattung über Amazon Warehouse verkauft.

Wenn Amazon eigene Einheiten vorrätig hat, kann Amazon auch sagen, dass der Artikel am 05.05. lieferbar und zu welchem Preis kaufbar ist - unabhängig von deinem Lagerbestand.

40
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn Amazon den Artikel selber anbietet (oder auch nur mal angeboten hat) koennte man aus verschiedenen Beobachtungen zu dem Ergebnis kommen, dass das fuer das Ranking eher positiv ist :slight_smile:

Was den konkreten Fall betrifft, ich wuerde die Artikel zurueckkaufen und die tatsaechlichen Erstattungen an Hand des von Amazon angesetzten (und durch den Rueckkauf belegbaren) VK checken. Man beeindruckt sie am staerksten mit ihren eigenen Zahlen :wink:

00
user profile
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

MOIN MOIN
Beim nächsten Mal deine Ladung einzeln markieren und Testbestellung machen.
Aber erst nach Ausverkauf deiner Waren zusenden an Amazon.
Grüsse, der Rainer

00
user profile
Seller_SyR4Ax087AwFk
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Hallo,
wenn Du Amazon nicht expliziert verbietest Deine Waren zu kaufen,so kaufen Sie Deine Produkte und bieten sie in anderen Ländern an um so ein besseres Kauferlebnis für die Kunden zu haben.
Das kann zwar Deine Verkäufe steigern,Du hast dann aber Amazon als Mitbewerber.
Einen wunderschönen sonnigen Tag noch und viele Verkäufe

20
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Genau, ich konnte das zwischenzeitlich klären. Wie @Angelcenter_Berlin schon richtig gesagt hat: Amazon kauft mir hier meine Produkte ab und verkauft sie einen € günstiger im EU Ausland. Ich bin etwas baff, Amazon scheint die Produkte also zu mögen. Mich freuts, Kunden kaufen ja eben eher von Amazon und ich bekomme dennoch den von mir gewählten Preis. 2 Fragen aber bleiben:

  1. Wie kann Amazon meine Produkte von mir kaufen, wenn mein Lagerbestand 0 ist? Ich warte immernoch dass die Teile eingebucht werden.
  2. Wie sieht es aus wenn ich nun die Preise erhöhe?
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Lustig wird es dann, wenn Amazon die gefundenen Teile herausdumpt und man selbst nicht wegen “Hochpreisfehler” (also zum regulaeren Preis) verkaufen darf…

30
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Oder Amazon hat unabhängig von den verlorenen und erstatteten Einheiten einen großen Teil der “regulär verkauften” Einheiten gekauft gehabt und verkauft diese nun selbst.

Das kann viele Gründe haben, z.B. gibt es dieses Produkt im Ausland nicht und Amazon möchte es anbieten (manche Verkäufer scheuen sich aus steuerrechtlichen Gründen im Ausland an zu bieten obwohl es sich lohnen würde). Oder die haben dort Lager frei und möchten ihre Verkäufe in dem Land pushen (z.B. Niederlande) und zu wenig Verkäufer machen mit.

10
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Richtig, vielen Dank Euch allen für den Input. Amazon hat mir das auch schon geantwortet, dass das alles Vorbestellungen sind. Ich frage mich nur, wenn Amazon nun für mich verkauft, wer übernimmt die Kosten für Werbung? Oder anders formuliert, “muss” ich überhaupt noch in PPC investieren oder macht das nun Amazon?

00
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

@it.is_IN: Das dürfte für Dich interessant sein: Amazon verkauft meine Artikel nicht mehr. Und jetzt macht alles auch Sinn. Folgende Nachricht habe ich erhalten:

"Offenbar wurden die Artikel dann (teilweise) anschließend noch aufgefunden, nachdem die Erstattung an Sie bereits ausgeführt wurde.

Bitte beachten Sie hierzu den entsprechenden Passus in der ‘Versand durch Amazon’ -Richtlinie zur Erstattung verlorener oder beschädigter Einheiten.

'Wir haben das Recht, die Artikel, für die Sie gemäß dieser Richtlinie eine Rückerstattung erhalten haben, nach unserem Ermessen zu entsorgen oder auch zu verkaufen

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP

Amazon verkauft meinen Artikel obwohl kein Warenbestand?!

Hallo liebes Forum,

ich habe jetzt hier auch schon einige seltsame Dinge erlebt, das jedoch ist neu. Folgendes ist passiert:

Ich habe ein Produkt zu Amazon geschickt. 6 Kartons á 4 Einheiten. 16 Einheiten wurden eingebucht die anderen 8 sind verschollen. Nachforschungsauftrag erstellt und Amazon sagt es wird rückerstattet. Die 16 Einheiten waren sofort ausverkauft als sie eingebucht waren. Der Einbuchungsprozess hat etwas gedauert, also es kamen immer wieder 2 oder 3 dazu die dann gleich weg waren. Als ich ausverkauft war habe ich das Listing geschlossen und habe 100 Stück per LKW geschickt und nochmal 16 auf 4 Pakete. Das ist jetzt auch schon wieder 2 Wochen her und der Vorgang dauert wahnsinnig lange. Ungewohnt lange. Wie gesagt, mein Lagerbestand ist seit Tagen 0.

Heute morgen dann das erste seltsame Erlebnis: In Italien habe ich 3 Stück verkauft. Und das obwohl ich keinen Lagerbestand habe und nicht in Italien aktiv bin… Ticket aufgemacht wie das sein kann. Antwort steht aus.

Und jetzt heute Nachmittag öffne ich meine Lagerbestandsübersicht und sehe, dass der Preis im Warenkorb niedriger liegt als mein Preis. Wohl gemerkt, ich habe keinen Lagerbestand, daher zeigt es eigentlich auch keinen Preis im Warenkorb an. Also habe ich mein Listing geöffnet und siehe da, Verkauf und Versand durch Amazon?! Lieferbar ab 5. Mai. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Woher will Amazon wissen wann ich wieder lieferfähig bin (eigentlich heißt es sinngemäß immer “ob und wann der Artikel wieder lieferbar ist ist nicht bekannt” und vor allem warum kann Amazon meinen Verkaufspreis ändern und den Artikel zudem selbst verkaufen?! Ich verstehe die Welt nicht mehr…

1166 Aufrufe
20 Antworten
Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
Antworten
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP

Amazon verkauft meinen Artikel obwohl kein Warenbestand?!

Hallo liebes Forum,

ich habe jetzt hier auch schon einige seltsame Dinge erlebt, das jedoch ist neu. Folgendes ist passiert:

Ich habe ein Produkt zu Amazon geschickt. 6 Kartons á 4 Einheiten. 16 Einheiten wurden eingebucht die anderen 8 sind verschollen. Nachforschungsauftrag erstellt und Amazon sagt es wird rückerstattet. Die 16 Einheiten waren sofort ausverkauft als sie eingebucht waren. Der Einbuchungsprozess hat etwas gedauert, also es kamen immer wieder 2 oder 3 dazu die dann gleich weg waren. Als ich ausverkauft war habe ich das Listing geschlossen und habe 100 Stück per LKW geschickt und nochmal 16 auf 4 Pakete. Das ist jetzt auch schon wieder 2 Wochen her und der Vorgang dauert wahnsinnig lange. Ungewohnt lange. Wie gesagt, mein Lagerbestand ist seit Tagen 0.

Heute morgen dann das erste seltsame Erlebnis: In Italien habe ich 3 Stück verkauft. Und das obwohl ich keinen Lagerbestand habe und nicht in Italien aktiv bin… Ticket aufgemacht wie das sein kann. Antwort steht aus.

Und jetzt heute Nachmittag öffne ich meine Lagerbestandsübersicht und sehe, dass der Preis im Warenkorb niedriger liegt als mein Preis. Wohl gemerkt, ich habe keinen Lagerbestand, daher zeigt es eigentlich auch keinen Preis im Warenkorb an. Also habe ich mein Listing geöffnet und siehe da, Verkauf und Versand durch Amazon?! Lieferbar ab 5. Mai. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Woher will Amazon wissen wann ich wieder lieferfähig bin (eigentlich heißt es sinngemäß immer “ob und wann der Artikel wieder lieferbar ist ist nicht bekannt” und vor allem warum kann Amazon meinen Verkaufspreis ändern und den Artikel zudem selbst verkaufen?! Ich verstehe die Welt nicht mehr…

Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
1166 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
user profile

Amazon verkauft meinen Artikel obwohl kein Warenbestand?!

von Seller_ynYfI2wRo5iAP

Hallo liebes Forum,

ich habe jetzt hier auch schon einige seltsame Dinge erlebt, das jedoch ist neu. Folgendes ist passiert:

Ich habe ein Produkt zu Amazon geschickt. 6 Kartons á 4 Einheiten. 16 Einheiten wurden eingebucht die anderen 8 sind verschollen. Nachforschungsauftrag erstellt und Amazon sagt es wird rückerstattet. Die 16 Einheiten waren sofort ausverkauft als sie eingebucht waren. Der Einbuchungsprozess hat etwas gedauert, also es kamen immer wieder 2 oder 3 dazu die dann gleich weg waren. Als ich ausverkauft war habe ich das Listing geschlossen und habe 100 Stück per LKW geschickt und nochmal 16 auf 4 Pakete. Das ist jetzt auch schon wieder 2 Wochen her und der Vorgang dauert wahnsinnig lange. Ungewohnt lange. Wie gesagt, mein Lagerbestand ist seit Tagen 0.

Heute morgen dann das erste seltsame Erlebnis: In Italien habe ich 3 Stück verkauft. Und das obwohl ich keinen Lagerbestand habe und nicht in Italien aktiv bin… Ticket aufgemacht wie das sein kann. Antwort steht aus.

Und jetzt heute Nachmittag öffne ich meine Lagerbestandsübersicht und sehe, dass der Preis im Warenkorb niedriger liegt als mein Preis. Wohl gemerkt, ich habe keinen Lagerbestand, daher zeigt es eigentlich auch keinen Preis im Warenkorb an. Also habe ich mein Listing geöffnet und siehe da, Verkauf und Versand durch Amazon?! Lieferbar ab 5. Mai. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Woher will Amazon wissen wann ich wieder lieferfähig bin (eigentlich heißt es sinngemäß immer “ob und wann der Artikel wieder lieferbar ist ist nicht bekannt” und vor allem warum kann Amazon meinen Verkaufspreis ändern und den Artikel zudem selbst verkaufen?! Ich verstehe die Welt nicht mehr…

Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
1166 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
20 Antworten
20 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Gewöhne dich dran, Ama findet immer Wege dich auszubremsen…

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn da tatsächlich “Verkauf und Versand durch Amazon” steht, dann ist das nicht dein FBA-Bestand, sondern das sind 3 von den 8 verschollenen Einheiten, für die du zuvor bereits eine Erstattung erhalten haben solltest. Oder bist du Vendor?

Wenn Amazon dir den Artikel bereits erstatttet hat und die Einheiten wieder auftauchen verkauft Amazon die Einheiten im Zustand Neu selbst; Gebrauchtware bzw. Retouren wierden nach Erstattung über Amazon Warehouse verkauft.

Wenn Amazon eigene Einheiten vorrätig hat, kann Amazon auch sagen, dass der Artikel am 05.05. lieferbar und zu welchem Preis kaufbar ist - unabhängig von deinem Lagerbestand.

40
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn Amazon den Artikel selber anbietet (oder auch nur mal angeboten hat) koennte man aus verschiedenen Beobachtungen zu dem Ergebnis kommen, dass das fuer das Ranking eher positiv ist :slight_smile:

Was den konkreten Fall betrifft, ich wuerde die Artikel zurueckkaufen und die tatsaechlichen Erstattungen an Hand des von Amazon angesetzten (und durch den Rueckkauf belegbaren) VK checken. Man beeindruckt sie am staerksten mit ihren eigenen Zahlen :wink:

00
user profile
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

MOIN MOIN
Beim nächsten Mal deine Ladung einzeln markieren und Testbestellung machen.
Aber erst nach Ausverkauf deiner Waren zusenden an Amazon.
Grüsse, der Rainer

00
user profile
Seller_SyR4Ax087AwFk
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Hallo,
wenn Du Amazon nicht expliziert verbietest Deine Waren zu kaufen,so kaufen Sie Deine Produkte und bieten sie in anderen Ländern an um so ein besseres Kauferlebnis für die Kunden zu haben.
Das kann zwar Deine Verkäufe steigern,Du hast dann aber Amazon als Mitbewerber.
Einen wunderschönen sonnigen Tag noch und viele Verkäufe

20
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Genau, ich konnte das zwischenzeitlich klären. Wie @Angelcenter_Berlin schon richtig gesagt hat: Amazon kauft mir hier meine Produkte ab und verkauft sie einen € günstiger im EU Ausland. Ich bin etwas baff, Amazon scheint die Produkte also zu mögen. Mich freuts, Kunden kaufen ja eben eher von Amazon und ich bekomme dennoch den von mir gewählten Preis. 2 Fragen aber bleiben:

  1. Wie kann Amazon meine Produkte von mir kaufen, wenn mein Lagerbestand 0 ist? Ich warte immernoch dass die Teile eingebucht werden.
  2. Wie sieht es aus wenn ich nun die Preise erhöhe?
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Lustig wird es dann, wenn Amazon die gefundenen Teile herausdumpt und man selbst nicht wegen “Hochpreisfehler” (also zum regulaeren Preis) verkaufen darf…

30
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Oder Amazon hat unabhängig von den verlorenen und erstatteten Einheiten einen großen Teil der “regulär verkauften” Einheiten gekauft gehabt und verkauft diese nun selbst.

Das kann viele Gründe haben, z.B. gibt es dieses Produkt im Ausland nicht und Amazon möchte es anbieten (manche Verkäufer scheuen sich aus steuerrechtlichen Gründen im Ausland an zu bieten obwohl es sich lohnen würde). Oder die haben dort Lager frei und möchten ihre Verkäufe in dem Land pushen (z.B. Niederlande) und zu wenig Verkäufer machen mit.

10
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Richtig, vielen Dank Euch allen für den Input. Amazon hat mir das auch schon geantwortet, dass das alles Vorbestellungen sind. Ich frage mich nur, wenn Amazon nun für mich verkauft, wer übernimmt die Kosten für Werbung? Oder anders formuliert, “muss” ich überhaupt noch in PPC investieren oder macht das nun Amazon?

00
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

@it.is_IN: Das dürfte für Dich interessant sein: Amazon verkauft meine Artikel nicht mehr. Und jetzt macht alles auch Sinn. Folgende Nachricht habe ich erhalten:

"Offenbar wurden die Artikel dann (teilweise) anschließend noch aufgefunden, nachdem die Erstattung an Sie bereits ausgeführt wurde.

Bitte beachten Sie hierzu den entsprechenden Passus in der ‘Versand durch Amazon’ -Richtlinie zur Erstattung verlorener oder beschädigter Einheiten.

'Wir haben das Recht, die Artikel, für die Sie gemäß dieser Richtlinie eine Rückerstattung erhalten haben, nach unserem Ermessen zu entsorgen oder auch zu verkaufen

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Gewöhne dich dran, Ama findet immer Wege dich auszubremsen…

30
user profile
Seller_O4PVsTBKwCL5g
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Gewöhne dich dran, Ama findet immer Wege dich auszubremsen…

30
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn da tatsächlich “Verkauf und Versand durch Amazon” steht, dann ist das nicht dein FBA-Bestand, sondern das sind 3 von den 8 verschollenen Einheiten, für die du zuvor bereits eine Erstattung erhalten haben solltest. Oder bist du Vendor?

Wenn Amazon dir den Artikel bereits erstatttet hat und die Einheiten wieder auftauchen verkauft Amazon die Einheiten im Zustand Neu selbst; Gebrauchtware bzw. Retouren wierden nach Erstattung über Amazon Warehouse verkauft.

Wenn Amazon eigene Einheiten vorrätig hat, kann Amazon auch sagen, dass der Artikel am 05.05. lieferbar und zu welchem Preis kaufbar ist - unabhängig von deinem Lagerbestand.

40
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn da tatsächlich “Verkauf und Versand durch Amazon” steht, dann ist das nicht dein FBA-Bestand, sondern das sind 3 von den 8 verschollenen Einheiten, für die du zuvor bereits eine Erstattung erhalten haben solltest. Oder bist du Vendor?

Wenn Amazon dir den Artikel bereits erstatttet hat und die Einheiten wieder auftauchen verkauft Amazon die Einheiten im Zustand Neu selbst; Gebrauchtware bzw. Retouren wierden nach Erstattung über Amazon Warehouse verkauft.

Wenn Amazon eigene Einheiten vorrätig hat, kann Amazon auch sagen, dass der Artikel am 05.05. lieferbar und zu welchem Preis kaufbar ist - unabhängig von deinem Lagerbestand.

40
Antworten
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn Amazon den Artikel selber anbietet (oder auch nur mal angeboten hat) koennte man aus verschiedenen Beobachtungen zu dem Ergebnis kommen, dass das fuer das Ranking eher positiv ist :slight_smile:

Was den konkreten Fall betrifft, ich wuerde die Artikel zurueckkaufen und die tatsaechlichen Erstattungen an Hand des von Amazon angesetzten (und durch den Rueckkauf belegbaren) VK checken. Man beeindruckt sie am staerksten mit ihren eigenen Zahlen :wink:

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Wenn Amazon den Artikel selber anbietet (oder auch nur mal angeboten hat) koennte man aus verschiedenen Beobachtungen zu dem Ergebnis kommen, dass das fuer das Ranking eher positiv ist :slight_smile:

Was den konkreten Fall betrifft, ich wuerde die Artikel zurueckkaufen und die tatsaechlichen Erstattungen an Hand des von Amazon angesetzten (und durch den Rueckkauf belegbaren) VK checken. Man beeindruckt sie am staerksten mit ihren eigenen Zahlen :wink:

00
Antworten
user profile
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

MOIN MOIN
Beim nächsten Mal deine Ladung einzeln markieren und Testbestellung machen.
Aber erst nach Ausverkauf deiner Waren zusenden an Amazon.
Grüsse, der Rainer

00
user profile
Seller_Ea3gMVD5pkgsX
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

MOIN MOIN
Beim nächsten Mal deine Ladung einzeln markieren und Testbestellung machen.
Aber erst nach Ausverkauf deiner Waren zusenden an Amazon.
Grüsse, der Rainer

00
Antworten
user profile
Seller_SyR4Ax087AwFk
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Hallo,
wenn Du Amazon nicht expliziert verbietest Deine Waren zu kaufen,so kaufen Sie Deine Produkte und bieten sie in anderen Ländern an um so ein besseres Kauferlebnis für die Kunden zu haben.
Das kann zwar Deine Verkäufe steigern,Du hast dann aber Amazon als Mitbewerber.
Einen wunderschönen sonnigen Tag noch und viele Verkäufe

20
user profile
Seller_SyR4Ax087AwFk
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Hallo,
wenn Du Amazon nicht expliziert verbietest Deine Waren zu kaufen,so kaufen Sie Deine Produkte und bieten sie in anderen Ländern an um so ein besseres Kauferlebnis für die Kunden zu haben.
Das kann zwar Deine Verkäufe steigern,Du hast dann aber Amazon als Mitbewerber.
Einen wunderschönen sonnigen Tag noch und viele Verkäufe

20
Antworten
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Genau, ich konnte das zwischenzeitlich klären. Wie @Angelcenter_Berlin schon richtig gesagt hat: Amazon kauft mir hier meine Produkte ab und verkauft sie einen € günstiger im EU Ausland. Ich bin etwas baff, Amazon scheint die Produkte also zu mögen. Mich freuts, Kunden kaufen ja eben eher von Amazon und ich bekomme dennoch den von mir gewählten Preis. 2 Fragen aber bleiben:

  1. Wie kann Amazon meine Produkte von mir kaufen, wenn mein Lagerbestand 0 ist? Ich warte immernoch dass die Teile eingebucht werden.
  2. Wie sieht es aus wenn ich nun die Preise erhöhe?
00
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Genau, ich konnte das zwischenzeitlich klären. Wie @Angelcenter_Berlin schon richtig gesagt hat: Amazon kauft mir hier meine Produkte ab und verkauft sie einen € günstiger im EU Ausland. Ich bin etwas baff, Amazon scheint die Produkte also zu mögen. Mich freuts, Kunden kaufen ja eben eher von Amazon und ich bekomme dennoch den von mir gewählten Preis. 2 Fragen aber bleiben:

  1. Wie kann Amazon meine Produkte von mir kaufen, wenn mein Lagerbestand 0 ist? Ich warte immernoch dass die Teile eingebucht werden.
  2. Wie sieht es aus wenn ich nun die Preise erhöhe?
00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Lustig wird es dann, wenn Amazon die gefundenen Teile herausdumpt und man selbst nicht wegen “Hochpreisfehler” (also zum regulaeren Preis) verkaufen darf…

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Lustig wird es dann, wenn Amazon die gefundenen Teile herausdumpt und man selbst nicht wegen “Hochpreisfehler” (also zum regulaeren Preis) verkaufen darf…

30
Antworten
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Oder Amazon hat unabhängig von den verlorenen und erstatteten Einheiten einen großen Teil der “regulär verkauften” Einheiten gekauft gehabt und verkauft diese nun selbst.

Das kann viele Gründe haben, z.B. gibt es dieses Produkt im Ausland nicht und Amazon möchte es anbieten (manche Verkäufer scheuen sich aus steuerrechtlichen Gründen im Ausland an zu bieten obwohl es sich lohnen würde). Oder die haben dort Lager frei und möchten ihre Verkäufe in dem Land pushen (z.B. Niederlande) und zu wenig Verkäufer machen mit.

10
user profile
Seller_8uuJm8HR3XnfQ
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Oder Amazon hat unabhängig von den verlorenen und erstatteten Einheiten einen großen Teil der “regulär verkauften” Einheiten gekauft gehabt und verkauft diese nun selbst.

Das kann viele Gründe haben, z.B. gibt es dieses Produkt im Ausland nicht und Amazon möchte es anbieten (manche Verkäufer scheuen sich aus steuerrechtlichen Gründen im Ausland an zu bieten obwohl es sich lohnen würde). Oder die haben dort Lager frei und möchten ihre Verkäufe in dem Land pushen (z.B. Niederlande) und zu wenig Verkäufer machen mit.

10
Antworten
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Richtig, vielen Dank Euch allen für den Input. Amazon hat mir das auch schon geantwortet, dass das alles Vorbestellungen sind. Ich frage mich nur, wenn Amazon nun für mich verkauft, wer übernimmt die Kosten für Werbung? Oder anders formuliert, “muss” ich überhaupt noch in PPC investieren oder macht das nun Amazon?

00
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

Richtig, vielen Dank Euch allen für den Input. Amazon hat mir das auch schon geantwortet, dass das alles Vorbestellungen sind. Ich frage mich nur, wenn Amazon nun für mich verkauft, wer übernimmt die Kosten für Werbung? Oder anders formuliert, “muss” ich überhaupt noch in PPC investieren oder macht das nun Amazon?

00
Antworten
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

@it.is_IN: Das dürfte für Dich interessant sein: Amazon verkauft meine Artikel nicht mehr. Und jetzt macht alles auch Sinn. Folgende Nachricht habe ich erhalten:

"Offenbar wurden die Artikel dann (teilweise) anschließend noch aufgefunden, nachdem die Erstattung an Sie bereits ausgeführt wurde.

Bitte beachten Sie hierzu den entsprechenden Passus in der ‘Versand durch Amazon’ -Richtlinie zur Erstattung verlorener oder beschädigter Einheiten.

'Wir haben das Recht, die Artikel, für die Sie gemäß dieser Richtlinie eine Rückerstattung erhalten haben, nach unserem Ermessen zu entsorgen oder auch zu verkaufen

00
user profile
Seller_ynYfI2wRo5iAP
In Antwort auf: Post von: Seller_ynYfI2wRo5iAP

@it.is_IN: Das dürfte für Dich interessant sein: Amazon verkauft meine Artikel nicht mehr. Und jetzt macht alles auch Sinn. Folgende Nachricht habe ich erhalten:

"Offenbar wurden die Artikel dann (teilweise) anschließend noch aufgefunden, nachdem die Erstattung an Sie bereits ausgeführt wurde.

Bitte beachten Sie hierzu den entsprechenden Passus in der ‘Versand durch Amazon’ -Richtlinie zur Erstattung verlorener oder beschädigter Einheiten.

'Wir haben das Recht, die Artikel, für die Sie gemäß dieser Richtlinie eine Rückerstattung erhalten haben, nach unserem Ermessen zu entsorgen oder auch zu verkaufen

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden