KI bei Amazon, nur ein Gerücht ?
Was habt Ihr so für Erfahrungen mit der KI bei Amazon ? Gibt es die wirklich, oder ist das nur ein Gerücht ?
Meine rein persönliche Meinung: Das "K" für künstlich ist OK, das "I" definitiv NICHT. Ich tendiere mehr zu einem "W" = "KW" = KauderWelsch. Für mich sieht das so aus: Irgendwo in Hinterasien programmiert, 3* durch die Übersetzer gejagt und als Ergebnis bekommen wir das "KW" ! Anders kann ich mir meine Probleme hiermit nicht immer wieder erklären. Hier ein aktuelles Beispiel:

Ich habe mal wieder einen "Verstoß gegen die Amazon Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung" und bin hocherfreut. Das oben eingeblendete Produkt habe ich 10* in 12 Monaten verkauft, Durchschnittpreis = 15,37 Euro. Anbieten wollte ich es für 16,75, ein böser Verstoß. Amazon schlägt mir als Höchstpreisgrenze 5,76 Euro vor ! Nachdem ich mehrfach vergeblich versucht habe den Kollegen in Asien mein Problem zu erklären, hat man mir nach einigen hartnäckigen Tagen die Lösung vorgeschlagen. Ich sollte das Produkt zu 16,70 anbieten. Und siehe da, es hat funktioniert ... für ca. ganze 4 Tage :-(
"KW" hat wieder zugeschlagen und den gleichen Hochpreisfehler erneut entdeckt, was für eine geniale Intelligenz ! Also wieder einen Fall eröffnet, auf den alten Fall verwiesen ... und ewig grüßt das Murmeltier ! Gegen soviel geballte Amazon "KW" ist der kleine Verkäufer machtlos.
Diese Erfahrung ist bei mir leider kein Einzelfall. Wie sieht es bei Euch aus ?
KI bei Amazon, nur ein Gerücht ?
Was habt Ihr so für Erfahrungen mit der KI bei Amazon ? Gibt es die wirklich, oder ist das nur ein Gerücht ?
Meine rein persönliche Meinung: Das "K" für künstlich ist OK, das "I" definitiv NICHT. Ich tendiere mehr zu einem "W" = "KW" = KauderWelsch. Für mich sieht das so aus: Irgendwo in Hinterasien programmiert, 3* durch die Übersetzer gejagt und als Ergebnis bekommen wir das "KW" ! Anders kann ich mir meine Probleme hiermit nicht immer wieder erklären. Hier ein aktuelles Beispiel:

Ich habe mal wieder einen "Verstoß gegen die Amazon Marketplace-Richtlinie zur angemessenen Preisgestaltung" und bin hocherfreut. Das oben eingeblendete Produkt habe ich 10* in 12 Monaten verkauft, Durchschnittpreis = 15,37 Euro. Anbieten wollte ich es für 16,75, ein böser Verstoß. Amazon schlägt mir als Höchstpreisgrenze 5,76 Euro vor ! Nachdem ich mehrfach vergeblich versucht habe den Kollegen in Asien mein Problem zu erklären, hat man mir nach einigen hartnäckigen Tagen die Lösung vorgeschlagen. Ich sollte das Produkt zu 16,70 anbieten. Und siehe da, es hat funktioniert ... für ca. ganze 4 Tage :-(
"KW" hat wieder zugeschlagen und den gleichen Hochpreisfehler erneut entdeckt, was für eine geniale Intelligenz ! Also wieder einen Fall eröffnet, auf den alten Fall verwiesen ... und ewig grüßt das Murmeltier ! Gegen soviel geballte Amazon "KW" ist der kleine Verkäufer machtlos.
Diese Erfahrung ist bei mir leider kein Einzelfall. Wie sieht es bei Euch aus ?