Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh

Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer geht verloren, Amazon erstattet nicht.

Hallo zusammen,

wir nutzen den Service "Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer". Hier ging nun auf dem Rückweg ein Paket verloren, das mit einem DHL Label versendet wurde, das im Zuge dieses Services von Amazon erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Es gibt in der Sendungsverfolgung einen Einlieferungsbeleg des Kunden, seitdem ist das Paket nicht aufzufinden.

In den FAQs ist so ein Fall klar geregelt:

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

Sind die oben aufgeführten Berechtigungskriterien Ihrer Meinung nach erfüllt, stellen Sie folgendermaßen einen SAFE-T-Antrag.

Nun ist hier aber die spezielle Situation, dass der Kunde einige Tage nach der Einlieferung seiner Retoure ohne vorherige Kontaktaufnahme einen A-Z-Garantieantrag ausgelöst hat, mit der Begründung, er habe sein Paket schon längst aufgegeben. Daraufhin passierte das:

1. Kontaktaufnahme von uns an den Käufer, erklärt, dass das Paket auf dem Rückweg hängt, wir das bedauern und ihm auf jeden Fall am Ende der aktuellen Woche den Betrag erstatten, da er ja einen Einlieferungsbeleg hat. Und darüber hinaus gefragt, ob er den Antrag evtl. zurückziehen könnte. Hat er dann sogar gemacht, wurde via Amazon Mail bestätigt.

2. Ende der Woche abgewartet, Paket hängt immer noch, also erstatten wir. Daraufhin teilt Amazon mit, dass der (eigentlich schon zurückgezogene) Antrag jetzt geschlossen wurde, da wir erstattet haben, und dass der Antrag in unsere Negativrate einfließt.

Da Amazon automatisch die Möglichkeit zum Safe-T sperrt, wenn es zuvor einen A-Z-Antrag gab, habe ich einen Fall beim Verkäuferservice eröffnet.

Hier erhält man wieder mal nur unnütze Angaben : ich müsse eine Mail an chronopost.fr schreiben, und außerdem DHL kontaktieren.

Das ist einfach nur falsch, da wir nicht der Auftraggeber des Labels sind. Nachforschungen etc. muss der Auftraggeber des Labels einreichen. Wir sind all unseren Pflichten nachgekommen, haben dem Kunden, wie es ihm zusteht, den Kaufbetrag erstattet, und hätten das Geld jetzt ganz gerne von Amazon zurück.

Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt? Und hat sein Geld erhalten? Liest vielleicht ein Moderator mit?

41 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Verlorene Sendung, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh

Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer geht verloren, Amazon erstattet nicht.

Hallo zusammen,

wir nutzen den Service "Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer". Hier ging nun auf dem Rückweg ein Paket verloren, das mit einem DHL Label versendet wurde, das im Zuge dieses Services von Amazon erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Es gibt in der Sendungsverfolgung einen Einlieferungsbeleg des Kunden, seitdem ist das Paket nicht aufzufinden.

In den FAQs ist so ein Fall klar geregelt:

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

Sind die oben aufgeführten Berechtigungskriterien Ihrer Meinung nach erfüllt, stellen Sie folgendermaßen einen SAFE-T-Antrag.

Nun ist hier aber die spezielle Situation, dass der Kunde einige Tage nach der Einlieferung seiner Retoure ohne vorherige Kontaktaufnahme einen A-Z-Garantieantrag ausgelöst hat, mit der Begründung, er habe sein Paket schon längst aufgegeben. Daraufhin passierte das:

1. Kontaktaufnahme von uns an den Käufer, erklärt, dass das Paket auf dem Rückweg hängt, wir das bedauern und ihm auf jeden Fall am Ende der aktuellen Woche den Betrag erstatten, da er ja einen Einlieferungsbeleg hat. Und darüber hinaus gefragt, ob er den Antrag evtl. zurückziehen könnte. Hat er dann sogar gemacht, wurde via Amazon Mail bestätigt.

2. Ende der Woche abgewartet, Paket hängt immer noch, also erstatten wir. Daraufhin teilt Amazon mit, dass der (eigentlich schon zurückgezogene) Antrag jetzt geschlossen wurde, da wir erstattet haben, und dass der Antrag in unsere Negativrate einfließt.

Da Amazon automatisch die Möglichkeit zum Safe-T sperrt, wenn es zuvor einen A-Z-Antrag gab, habe ich einen Fall beim Verkäuferservice eröffnet.

Hier erhält man wieder mal nur unnütze Angaben : ich müsse eine Mail an chronopost.fr schreiben, und außerdem DHL kontaktieren.

Das ist einfach nur falsch, da wir nicht der Auftraggeber des Labels sind. Nachforschungen etc. muss der Auftraggeber des Labels einreichen. Wir sind all unseren Pflichten nachgekommen, haben dem Kunden, wie es ihm zusteht, den Kaufbetrag erstattet, und hätten das Geld jetzt ganz gerne von Amazon zurück.

Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt? Und hat sein Geld erhalten? Liest vielleicht ein Moderator mit?

Tags:Verlorene Sendung, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
41 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_UmEGmIahuYzIh

Hi @Seller_UmEGmIahuYzIh,

was für ein komplexer Fall. Könnt ihr mir einmal die Order ID hier angeben? Ich muss mir das selbst im Detail einmal anschauen.

Beste Grüße

Rachelle

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh

Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer geht verloren, Amazon erstattet nicht.

Hallo zusammen,

wir nutzen den Service "Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer". Hier ging nun auf dem Rückweg ein Paket verloren, das mit einem DHL Label versendet wurde, das im Zuge dieses Services von Amazon erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Es gibt in der Sendungsverfolgung einen Einlieferungsbeleg des Kunden, seitdem ist das Paket nicht aufzufinden.

In den FAQs ist so ein Fall klar geregelt:

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

Sind die oben aufgeführten Berechtigungskriterien Ihrer Meinung nach erfüllt, stellen Sie folgendermaßen einen SAFE-T-Antrag.

Nun ist hier aber die spezielle Situation, dass der Kunde einige Tage nach der Einlieferung seiner Retoure ohne vorherige Kontaktaufnahme einen A-Z-Garantieantrag ausgelöst hat, mit der Begründung, er habe sein Paket schon längst aufgegeben. Daraufhin passierte das:

1. Kontaktaufnahme von uns an den Käufer, erklärt, dass das Paket auf dem Rückweg hängt, wir das bedauern und ihm auf jeden Fall am Ende der aktuellen Woche den Betrag erstatten, da er ja einen Einlieferungsbeleg hat. Und darüber hinaus gefragt, ob er den Antrag evtl. zurückziehen könnte. Hat er dann sogar gemacht, wurde via Amazon Mail bestätigt.

2. Ende der Woche abgewartet, Paket hängt immer noch, also erstatten wir. Daraufhin teilt Amazon mit, dass der (eigentlich schon zurückgezogene) Antrag jetzt geschlossen wurde, da wir erstattet haben, und dass der Antrag in unsere Negativrate einfließt.

Da Amazon automatisch die Möglichkeit zum Safe-T sperrt, wenn es zuvor einen A-Z-Antrag gab, habe ich einen Fall beim Verkäuferservice eröffnet.

Hier erhält man wieder mal nur unnütze Angaben : ich müsse eine Mail an chronopost.fr schreiben, und außerdem DHL kontaktieren.

Das ist einfach nur falsch, da wir nicht der Auftraggeber des Labels sind. Nachforschungen etc. muss der Auftraggeber des Labels einreichen. Wir sind all unseren Pflichten nachgekommen, haben dem Kunden, wie es ihm zusteht, den Kaufbetrag erstattet, und hätten das Geld jetzt ganz gerne von Amazon zurück.

Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt? Und hat sein Geld erhalten? Liest vielleicht ein Moderator mit?

41 Aufrufe
1 Antwort
Tags:Verlorene Sendung, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
Antworten
user profile
Seller_UmEGmIahuYzIh

Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer geht verloren, Amazon erstattet nicht.

Hallo zusammen,

wir nutzen den Service "Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer". Hier ging nun auf dem Rückweg ein Paket verloren, das mit einem DHL Label versendet wurde, das im Zuge dieses Services von Amazon erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Es gibt in der Sendungsverfolgung einen Einlieferungsbeleg des Kunden, seitdem ist das Paket nicht aufzufinden.

In den FAQs ist so ein Fall klar geregelt:

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

Sind die oben aufgeführten Berechtigungskriterien Ihrer Meinung nach erfüllt, stellen Sie folgendermaßen einen SAFE-T-Antrag.

Nun ist hier aber die spezielle Situation, dass der Kunde einige Tage nach der Einlieferung seiner Retoure ohne vorherige Kontaktaufnahme einen A-Z-Garantieantrag ausgelöst hat, mit der Begründung, er habe sein Paket schon längst aufgegeben. Daraufhin passierte das:

1. Kontaktaufnahme von uns an den Käufer, erklärt, dass das Paket auf dem Rückweg hängt, wir das bedauern und ihm auf jeden Fall am Ende der aktuellen Woche den Betrag erstatten, da er ja einen Einlieferungsbeleg hat. Und darüber hinaus gefragt, ob er den Antrag evtl. zurückziehen könnte. Hat er dann sogar gemacht, wurde via Amazon Mail bestätigt.

2. Ende der Woche abgewartet, Paket hängt immer noch, also erstatten wir. Daraufhin teilt Amazon mit, dass der (eigentlich schon zurückgezogene) Antrag jetzt geschlossen wurde, da wir erstattet haben, und dass der Antrag in unsere Negativrate einfließt.

Da Amazon automatisch die Möglichkeit zum Safe-T sperrt, wenn es zuvor einen A-Z-Antrag gab, habe ich einen Fall beim Verkäuferservice eröffnet.

Hier erhält man wieder mal nur unnütze Angaben : ich müsse eine Mail an chronopost.fr schreiben, und außerdem DHL kontaktieren.

Das ist einfach nur falsch, da wir nicht der Auftraggeber des Labels sind. Nachforschungen etc. muss der Auftraggeber des Labels einreichen. Wir sind all unseren Pflichten nachgekommen, haben dem Kunden, wie es ihm zusteht, den Kaufbetrag erstattet, und hätten das Geld jetzt ganz gerne von Amazon zurück.

Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt? Und hat sein Geld erhalten? Liest vielleicht ein Moderator mit?

Tags:Verlorene Sendung, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
41 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer geht verloren, Amazon erstattet nicht.

von Seller_UmEGmIahuYzIh

Hallo zusammen,

wir nutzen den Service "Vorfrankierte Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer". Hier ging nun auf dem Rückweg ein Paket verloren, das mit einem DHL Label versendet wurde, das im Zuge dieses Services von Amazon erstellt und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Es gibt in der Sendungsverfolgung einen Einlieferungsbeleg des Kunden, seitdem ist das Paket nicht aufzufinden.

In den FAQs ist so ein Fall klar geregelt:

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

Sind die oben aufgeführten Berechtigungskriterien Ihrer Meinung nach erfüllt, stellen Sie folgendermaßen einen SAFE-T-Antrag.

Nun ist hier aber die spezielle Situation, dass der Kunde einige Tage nach der Einlieferung seiner Retoure ohne vorherige Kontaktaufnahme einen A-Z-Garantieantrag ausgelöst hat, mit der Begründung, er habe sein Paket schon längst aufgegeben. Daraufhin passierte das:

1. Kontaktaufnahme von uns an den Käufer, erklärt, dass das Paket auf dem Rückweg hängt, wir das bedauern und ihm auf jeden Fall am Ende der aktuellen Woche den Betrag erstatten, da er ja einen Einlieferungsbeleg hat. Und darüber hinaus gefragt, ob er den Antrag evtl. zurückziehen könnte. Hat er dann sogar gemacht, wurde via Amazon Mail bestätigt.

2. Ende der Woche abgewartet, Paket hängt immer noch, also erstatten wir. Daraufhin teilt Amazon mit, dass der (eigentlich schon zurückgezogene) Antrag jetzt geschlossen wurde, da wir erstattet haben, und dass der Antrag in unsere Negativrate einfließt.

Da Amazon automatisch die Möglichkeit zum Safe-T sperrt, wenn es zuvor einen A-Z-Antrag gab, habe ich einen Fall beim Verkäuferservice eröffnet.

Hier erhält man wieder mal nur unnütze Angaben : ich müsse eine Mail an chronopost.fr schreiben, und außerdem DHL kontaktieren.

Das ist einfach nur falsch, da wir nicht der Auftraggeber des Labels sind. Nachforschungen etc. muss der Auftraggeber des Labels einreichen. Wir sind all unseren Pflichten nachgekommen, haben dem Kunden, wie es ihm zusteht, den Kaufbetrag erstattet, und hätten das Geld jetzt ganz gerne von Amazon zurück.

Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt? Und hat sein Geld erhalten? Liest vielleicht ein Moderator mit?

Tags:Verlorene Sendung, Versand durch Verkäufer, Versandetiketten
00
41 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
1 Antwort
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_UmEGmIahuYzIh

Hi @Seller_UmEGmIahuYzIh,

was für ein komplexer Fall. Könnt ihr mir einmal die Order ID hier angeben? Ich muss mir das selbst im Detail einmal anschauen.

Beste Grüße

Rachelle

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_UmEGmIahuYzIh

Hi @Seller_UmEGmIahuYzIh,

was für ein komplexer Fall. Könnt ihr mir einmal die Order ID hier angeben? Ich muss mir das selbst im Detail einmal anschauen.

Beste Grüße

Rachelle

10
user profile
Rachelle_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_UmEGmIahuYzIh

Hi @Seller_UmEGmIahuYzIh,

was für ein komplexer Fall. Könnt ihr mir einmal die Order ID hier angeben? Ich muss mir das selbst im Detail einmal anschauen.

Beste Grüße

Rachelle

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden