Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_XBbTZKJIYBbkn

Internationale Rücksendung

Hallo,

wenn ich über Marketplace US etwas verkaufe und der Kunde es retournieren möchte, wer zahlt dann die Retourkosten?

Bei FBA ist es klar, aber bei Market-Place finde ich keine dementsprechenden Informationen.

Danke!

501 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Erstattungen, Rücksendung
02
Antworten
user profile
Seller_XBbTZKJIYBbkn

Internationale Rücksendung

Hallo,

wenn ich über Marketplace US etwas verkaufe und der Kunde es retournieren möchte, wer zahlt dann die Retourkosten?

Bei FBA ist es klar, aber bei Market-Place finde ich keine dementsprechenden Informationen.

Danke!

Tags:Erstattungen, Rücksendung
02
501 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Im Zweifel du. Amazon verlangt selbst innerhalb der EU bei Eigenversand (FBM) im Zielland eine Retouren-Adresse, damit die Rücksende-Kosten für den Käufer nicht uferlos werden. Wenn du in den USA anbietest, würde es mich wundern, wenn der Kunde die vollen Retouren-Kosten nach DE/EU zahlen müsste. Sollte aber auch irgendwo in den Richtlinien stehen.

70
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Hallo @Seller_XBbTZKJIYBbkn,

hier einmal die Richtlinie zur Kundenrücksendung bei internationalen Verkäufen, wie bereits von @Seller_CJjIUGWJZIDbW erwähnt.

Dort findest du Erklärungen und Vorgehensweisen zu den drei Optionen die du in dieser Situation hast:

  1. Erstattung ohne Warenrücksendung
  2. Standard-Rücksendeoption im Inland angeben (in deinem Beispiel in der USA)
  3. Vorfrankierte internationale Rücksendeetiketten bereitstellen

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

42
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Was hat dich geritten dort zu verkaufen???

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_XBbTZKJIYBbkn

Internationale Rücksendung

Hallo,

wenn ich über Marketplace US etwas verkaufe und der Kunde es retournieren möchte, wer zahlt dann die Retourkosten?

Bei FBA ist es klar, aber bei Market-Place finde ich keine dementsprechenden Informationen.

Danke!

501 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Erstattungen, Rücksendung
02
Antworten
user profile
Seller_XBbTZKJIYBbkn

Internationale Rücksendung

Hallo,

wenn ich über Marketplace US etwas verkaufe und der Kunde es retournieren möchte, wer zahlt dann die Retourkosten?

Bei FBA ist es klar, aber bei Market-Place finde ich keine dementsprechenden Informationen.

Danke!

Tags:Erstattungen, Rücksendung
02
501 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Internationale Rücksendung

von Seller_XBbTZKJIYBbkn

Hallo,

wenn ich über Marketplace US etwas verkaufe und der Kunde es retournieren möchte, wer zahlt dann die Retourkosten?

Bei FBA ist es klar, aber bei Market-Place finde ich keine dementsprechenden Informationen.

Danke!

Tags:Erstattungen, Rücksendung
02
501 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Im Zweifel du. Amazon verlangt selbst innerhalb der EU bei Eigenversand (FBM) im Zielland eine Retouren-Adresse, damit die Rücksende-Kosten für den Käufer nicht uferlos werden. Wenn du in den USA anbietest, würde es mich wundern, wenn der Kunde die vollen Retouren-Kosten nach DE/EU zahlen müsste. Sollte aber auch irgendwo in den Richtlinien stehen.

70
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Hallo @Seller_XBbTZKJIYBbkn,

hier einmal die Richtlinie zur Kundenrücksendung bei internationalen Verkäufen, wie bereits von @Seller_CJjIUGWJZIDbW erwähnt.

Dort findest du Erklärungen und Vorgehensweisen zu den drei Optionen die du in dieser Situation hast:

  1. Erstattung ohne Warenrücksendung
  2. Standard-Rücksendeoption im Inland angeben (in deinem Beispiel in der USA)
  3. Vorfrankierte internationale Rücksendeetiketten bereitstellen

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

42
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Was hat dich geritten dort zu verkaufen???

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Im Zweifel du. Amazon verlangt selbst innerhalb der EU bei Eigenversand (FBM) im Zielland eine Retouren-Adresse, damit die Rücksende-Kosten für den Käufer nicht uferlos werden. Wenn du in den USA anbietest, würde es mich wundern, wenn der Kunde die vollen Retouren-Kosten nach DE/EU zahlen müsste. Sollte aber auch irgendwo in den Richtlinien stehen.

70
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Im Zweifel du. Amazon verlangt selbst innerhalb der EU bei Eigenversand (FBM) im Zielland eine Retouren-Adresse, damit die Rücksende-Kosten für den Käufer nicht uferlos werden. Wenn du in den USA anbietest, würde es mich wundern, wenn der Kunde die vollen Retouren-Kosten nach DE/EU zahlen müsste. Sollte aber auch irgendwo in den Richtlinien stehen.

70
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Hallo @Seller_XBbTZKJIYBbkn,

hier einmal die Richtlinie zur Kundenrücksendung bei internationalen Verkäufen, wie bereits von @Seller_CJjIUGWJZIDbW erwähnt.

Dort findest du Erklärungen und Vorgehensweisen zu den drei Optionen die du in dieser Situation hast:

  1. Erstattung ohne Warenrücksendung
  2. Standard-Rücksendeoption im Inland angeben (in deinem Beispiel in der USA)
  3. Vorfrankierte internationale Rücksendeetiketten bereitstellen

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

42
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Hallo @Seller_XBbTZKJIYBbkn,

hier einmal die Richtlinie zur Kundenrücksendung bei internationalen Verkäufen, wie bereits von @Seller_CJjIUGWJZIDbW erwähnt.

Dort findest du Erklärungen und Vorgehensweisen zu den drei Optionen die du in dieser Situation hast:

  1. Erstattung ohne Warenrücksendung
  2. Standard-Rücksendeoption im Inland angeben (in deinem Beispiel in der USA)
  3. Vorfrankierte internationale Rücksendeetiketten bereitstellen

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

42
Antworten
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Was hat dich geritten dort zu verkaufen???

50
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_XBbTZKJIYBbkn

Was hat dich geritten dort zu verkaufen???

50
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden