Vermehrt verloren gegangene Sendungen bei der Post
Hallo zusammen,
in letzter Zeit behaupten vermehrt Kunden, dass sie keine Ware erhalten haben. Hat jemand speziell zur Zeit ähnliche Erfahrungen mit Brief- und Warensendungen?
Bei dem einen oder anderen wird es ein Betrug sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich so viele solche Behauptungen zum Betrügen aufstellen.
Bisher war ich aufgrund der Bestellmenge und den etwa jährlichen 5 verloren gegangenen Sendungen immer noch im Plus, wenn ich unversichert versendet habe. Eine Rückerstattung oder Zweitsendung (diese dann natürlich versichert) war für mich immer noch günstiger als alle Sendungen versichert zu liefern.
Wenn ich jetzt alles versichert versende, wird sich das Geschäft nicht mehr lohnen
Vermehrt verloren gegangene Sendungen bei der Post
Hallo zusammen,
in letzter Zeit behaupten vermehrt Kunden, dass sie keine Ware erhalten haben. Hat jemand speziell zur Zeit ähnliche Erfahrungen mit Brief- und Warensendungen?
Bei dem einen oder anderen wird es ein Betrug sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich so viele solche Behauptungen zum Betrügen aufstellen.
Bisher war ich aufgrund der Bestellmenge und den etwa jährlichen 5 verloren gegangenen Sendungen immer noch im Plus, wenn ich unversichert versendet habe. Eine Rückerstattung oder Zweitsendung (diese dann natürlich versichert) war für mich immer noch günstiger als alle Sendungen versichert zu liefern.
Wenn ich jetzt alles versichert versende, wird sich das Geschäft nicht mehr lohnen
32 Antworten
Seller_yNXV213JjY4L2
Ich würde mir da keine allzu großen Sorgen machen, Schwankungen in dem Bereich
gab es schon immer. Und selbst diejenigen, die mit Tracking versenden, sind da ja
nicht aussen vor, sondern schlagen hier immer mal wieder mit solchen Problemen auf.
Da scheint das Wort des Kunden Gold zu wiegen, die Sendungsnummer und der
Einlieferungsbeleg mit Unterschrift nicht mehr als ein bulimiekrankes Silberfischchen.
Kunden, bei denen nie was ankommt, fallen auf. Und auch der Mitarbeiter bei der Post,
der Pakete verschwinden lässt, fliegt früher oder später auf. Weil es meistens nicht
bei einzelnen Vergehen bleibt, sondern die Gier gewinnt.
Seller_6IHgwasxcNv4L
Gibst Du die Sendungen immer gleich auf? Ich hatte in Berlin einen “gefräßigen” Briefkasten der Post, bei dem mehrfach eingeworfene Sendungen verschwanden. Ein Nachforschungsauftrag hat den Knoten dann zerschlagen. Seither leert ein anderer Fahrer.
Falls Du immer gleich aufgibst: Hat sich dort erkennbar etwas verändert (anderer Mitarbeiter oder so)? Dann rede mal mit denen.
Ich bin über viele Jahre von der Post überzeugt. Manchmal etwas schneckig, dafür bei der Zustellung extrem zuverlässig (Ausnahme: Berlin), wenn man leserlich einliefert.
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
bei Warensendungen oder Büchersendungen sind die Lieferzeiten oftmals sehr schwankend. Wir hatten schon Büchersendungen, die 14 Tage unterwegs waren. Viele Kunden werden ungeduldig, wenn sie die Ware nicht gleich am nächsten Tag haben. Und wenn man bereits erstattet hat und die Warensendung trifft doch noch ein, melden sich vermutlich die wenigsten Kunden zurück. Aktuell verschicken wir zu 99% Pakete mit Tracking-ID. Da kommt es zwar manchmal auch zu Verspätungen, aber man hat zumindest eine Tracking-ID. So sieht der Kunde alles ist unterwegs und die Verzögerungen liegen auf Seiten von DHL.
Seller_3jzIlY4ecVmUb
versende generell versichert, lieber den Versand etwas erhöhen, ist schon sicherer
Seller_tM6PJEw68MnYF
Also ich werf die Sendungen in 2 Briefkästen ein (den einen nutze ich, wenn im Hermes Shop bin). Selten gebe ich die Sendungen in einer Postfiliale ab, da der eine Briefkasten einen zu kleinen Schlitz hat.
Verkaufspreis fängt bei 15 Euro an. Hab auch Sendungen die mit 50 bis 75 Euro deutlich mehr kosten. Ich weiß ist fahrlässig und bestimmte Gauner auch zum Betrügen ein, aber bisher war ich aufgrund der Ersparnis für den unversicherten Versand trotz Rückerstattungen im Plus und habe deutlich Arbeit gespart.
Bloß war es in letzter Zeit etwas zu viel. Hab auch einen AZ Garantieantrag bekommen, obwohl der Kunde noch 1 Tag warten wollte hat er es zu früh beantragt. Hätte es ihm freiwillig erstattet. Zumindest vom Warenversand habe ich mich verabschiedet, dauert gerne mal über 1 Woche, das ist für die meisten Kunden inakzeptabel.