Kontosicherheit, jemand eröffnet Konto mit meinen Daten und seiner eMailadresse
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage an euch bzgl. Kontosicherheit.
Offensichtlich hat jemand meinen Namen und meine Kontodaten verwendet, um ein Amazonkonto zu eröffnen.
Dafür hat er jedoch seine eigene, mir unbekannte eMailadresse verwendet.
Da ich mehrere, mir völlig unbekannte Vorfälle dieser Art in kurzer Zeit hatte, erstattete ich online Anzeige bei der Polzei gegen Unbekannt. Ich bekam z.B. eine Lieferung von Conrad, welche ich nicht bestellt hatte.
Ich hatte mehrere Mails von PayPal, dass ein Konto hinzugefügt wurde, Ratenzahlung wurde abgelehnt etc.
Offenbar hatte da jemand Spass mit meinen Daten.
Ich habe vor ca. einem Monat festgestellt, dass es auf meinem Firmenkonto (bin Amazon Verkäufer) eine Abbuchung gab, welche ich nicht zuordnen konnte. Daraufhin liess ich die Lastschrift zurückgehen und das Geld wurde wieder gut geschrieben.
Gestern kam dann eine Mahnung per Post von Amazon, ich möchte doch bitte den bestellten Artikel bezahlen (ca. 11€) plus 3€ Lastschriftrückgabe. Rechtliche Schritte sind geplant.
Das Einzige was ich weiss ist die Bestellnummer, die in dem Kontoauszug steht.
Daraufhin rief ich beim Amazon-Service an, schilderte mein Anliegen.
Heute habe ich das Ganze noch schriftlich an Amazon erläutert.
Die Antwortmail verwies auf den Datenschutz (ich habe ja von einer anderen eMailadresse geschrieben) und ich möge mich doch bitte einloggen und die neue eMailadresse dort eingeben.
Wie kann man denn nun Amazon davon überzeugen, dass ich ich bin und der Troll ein Troll?
Die eMail scheint bei Amazon ja sowas wie das Tor zur Narrenfreiheit zu sein. Ein Masterkey quasi.
Was, wenn der Troll noch ein Verkäuferkonto mit meinen Daten eröffnet (ginge das theoretisch?) und ich dann gesperrt werde, weil ich plötzlich zwei Konten habe?
Hat jemand eine Idee, was man da tun kann? Der Schaden ist nicht hoch, aber ich will auch meine persönlichen Daten geschützt wissen.
Danke euch,
Charlie
Kontosicherheit, jemand eröffnet Konto mit meinen Daten und seiner eMailadresse
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage an euch bzgl. Kontosicherheit.
Offensichtlich hat jemand meinen Namen und meine Kontodaten verwendet, um ein Amazonkonto zu eröffnen.
Dafür hat er jedoch seine eigene, mir unbekannte eMailadresse verwendet.
Da ich mehrere, mir völlig unbekannte Vorfälle dieser Art in kurzer Zeit hatte, erstattete ich online Anzeige bei der Polzei gegen Unbekannt. Ich bekam z.B. eine Lieferung von Conrad, welche ich nicht bestellt hatte.
Ich hatte mehrere Mails von PayPal, dass ein Konto hinzugefügt wurde, Ratenzahlung wurde abgelehnt etc.
Offenbar hatte da jemand Spass mit meinen Daten.
Ich habe vor ca. einem Monat festgestellt, dass es auf meinem Firmenkonto (bin Amazon Verkäufer) eine Abbuchung gab, welche ich nicht zuordnen konnte. Daraufhin liess ich die Lastschrift zurückgehen und das Geld wurde wieder gut geschrieben.
Gestern kam dann eine Mahnung per Post von Amazon, ich möchte doch bitte den bestellten Artikel bezahlen (ca. 11€) plus 3€ Lastschriftrückgabe. Rechtliche Schritte sind geplant.
Das Einzige was ich weiss ist die Bestellnummer, die in dem Kontoauszug steht.
Daraufhin rief ich beim Amazon-Service an, schilderte mein Anliegen.
Heute habe ich das Ganze noch schriftlich an Amazon erläutert.
Die Antwortmail verwies auf den Datenschutz (ich habe ja von einer anderen eMailadresse geschrieben) und ich möge mich doch bitte einloggen und die neue eMailadresse dort eingeben.
Wie kann man denn nun Amazon davon überzeugen, dass ich ich bin und der Troll ein Troll?
Die eMail scheint bei Amazon ja sowas wie das Tor zur Narrenfreiheit zu sein. Ein Masterkey quasi.
Was, wenn der Troll noch ein Verkäuferkonto mit meinen Daten eröffnet (ginge das theoretisch?) und ich dann gesperrt werde, weil ich plötzlich zwei Konten habe?
Hat jemand eine Idee, was man da tun kann? Der Schaden ist nicht hoch, aber ich will auch meine persönlichen Daten geschützt wissen.
Danke euch,
Charlie
17 Antworten
Seller_kZk5XNmegow08
Schreib Amazon doch mal in Bezug auf die neue DSGVO an.
Sie sollen Dir bitte alle gespeicherten Daten von Dir zur Verfügung stellen.
Dann bekommst Du auch die E-Mai-Adresse mitgeteilt.
Vieleicht ist das ein Ansatzpunkt.
Viele Grüße
der Saisonarbeiter
Seller_9f4enjwRjpJH9
Hallo!
Gute Idee! Wenn die das per Post machen klappt das.
Per eMail bin ich ja für dieses Konto nicht erreichbar.
Das wird das Problem sein, dass die über die eMail kommunizieren werden.
Da muss es doch was geben, um sich ohne eMail zu verifizieren …
Hmmmm
Seller_9f4enjwRjpJH9
Die Frage ist, wem gehört ein Amazon Konto.
Dem mit der Postadresse, oder dem mit der eMaildresse?
Seller_Wl0AIA91Mcql0
mein beileid.
vor kurzem wahnte ich hier schon einmal das evtl. möglich wäre die USt.nummer eines anderen zu benutzen.
das man einfach so ein konto auf einen bereits existierenden seller eröffnen kann ist schon ein ziemlich derbes ding.
sollte/wird bei kontoeröffnungen nicht der ausweis überprüft werden?
oder ihandelt es sich um ein reines kundenkonto?
ps. bei conrad würde ich aufpassen. die lassen sehr schnell mit den höchsten instanzen eintreiben!
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Eventuell mit dem Personalausweis.
Also es gibt ja nun diverse Möglichkeiten zur Verifizierung, wovon Amazon selbst eine Menge nutzt. Wenn man ein Verkäuferkonto aufmachen will, muss einiges eingereicht werden. Das weißt du ja selbst. Also muss es auch Möglichkeiten geben eine entsprechende Verifikation bei einem Käuferkonto durchzuführen.
Ich persönlich würde auch den Weg mit der Anzeige gehen und die Behörden somit darauf ansetzen, das ermittelt wird. Die sollten dann auch in der Lage sein, die enstprechenden Maßnahmen bei Amazon zu bewirken. Und an deiner Stelle würde ich da sehr massiv voran gehen, weil Identitätsdiebstahl eine extrem gefährliche Sache für dich werden kann. Auch wenn jetzt der wirtschaftliche Schaden noch recht gering ist.
Seller_Bet9CSktT8aDC
Fragen solltest du dich zu erst - wer und warum dir das antut… Das sieht nach einem gezielten Angriff aus und es wird wohl nicht bei Amazon bleiben.