A-Z Garantie zugunsten des Käufers obwohl nachweislich Adresse falsch?
Langsam fall ich hier vom glauben ab.wir versenden an die hinterlegte adresse die vom zusteller mit dem vermerk "falsche adresse"nach 10 tagen lagerfrist zur adressklärung an uns zurückgeht.nach wochen meldet sich der käufer wo die ware bleibt.(vielleicht grade aus dem urlaub zurück?..) ich solle gefälligst neuversenden.ich frage nach den zustellproblemen.antwort keine sofort A-Z.ich lege natürlich einspruch ein da in den sendungsverfolgungsinformationen die falsche adresse nachvollziehbar ist.
der hammer :
"Guten Tag,
wir haben den Antrag des Käufers und die von Ihnen für die Bestellung xxxxxxx bereitgestellten Informationen geprüft. Sie sind für den Antrag verantwortlich, da die Sendungsverfolgungsinformationen nicht belegen, dass die Ware an die Adresse des Käufers geliefert wurde.
Uns ist klar, dass Sie mit unserer Entscheidung unter Umständen nicht einverstanden sind. Der A-bis-z-Garantieantrag bleibt jedoch davon unberührt."
kann hier jeder machen was er will ??
MFG
A-Z Garantie zugunsten des Käufers obwohl nachweislich Adresse falsch?
Langsam fall ich hier vom glauben ab.wir versenden an die hinterlegte adresse die vom zusteller mit dem vermerk "falsche adresse"nach 10 tagen lagerfrist zur adressklärung an uns zurückgeht.nach wochen meldet sich der käufer wo die ware bleibt.(vielleicht grade aus dem urlaub zurück?..) ich solle gefälligst neuversenden.ich frage nach den zustellproblemen.antwort keine sofort A-Z.ich lege natürlich einspruch ein da in den sendungsverfolgungsinformationen die falsche adresse nachvollziehbar ist.
der hammer :
"Guten Tag,
wir haben den Antrag des Käufers und die von Ihnen für die Bestellung xxxxxxx bereitgestellten Informationen geprüft. Sie sind für den Antrag verantwortlich, da die Sendungsverfolgungsinformationen nicht belegen, dass die Ware an die Adresse des Käufers geliefert wurde.
Uns ist klar, dass Sie mit unserer Entscheidung unter Umständen nicht einverstanden sind. Der A-bis-z-Garantieantrag bleibt jedoch davon unberührt."
kann hier jeder machen was er will ??
MFG
57 Antworten
Seller_8MoyJaZCCLtmd
Das hättest Du gleich erstatten sollen wo es zurück kam… Das ist das Problem.
Für nächste mal merken.
Seller_K0AG6fcGBBPTu
Ich habe man in den Rücksenderichtiglinien, bzw wenn die Adresse nicht korrekt war und die Sendung daher nicht zugestellt werden konnte oder der Kunde das Paket nicht von der Filiale oder PAckstation abgeholt hat und es dadurch zu einer kostenpflichtigen Rücksendung kommt…man die Rücksendekosten ca 5 Euro abziehen und den Restbetrag erstatten kann. Hat davon einer schon mal sowas gehört?
Aber mit der Erstattung nach Rücksendung durch den Versanddienstleister weil die Ware nicht zugestellt oder abgeholt wurde macht sinn. …Wir haben schon Kunden gehabt…Aus Österreich…Ort Österreich…in Niederösterreich…Frage ich den Kunden wie die Stadt heißt und seine Antwort: “ich habe mich schon gewundert warum die Pakete nie ankommen”…
:(… ohje.
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Die Frage ist aber trotzdem, warum hast du weder eine Rückerstattung veranlasst, noch dich sofort beim Kunden gemeldet bezüglich der falschen Adresse?
So wie das aus deinen Angaben hervorgeht, kam der Stein erst ins Rollen, als der Kunde nach Wochen sich bei dir meldet. Auf mich macht das nun den Eindruck, als ob bei dir der Kundenservice nicht sehr hoch in der Prioliste steht. Und so dürfte das auch auf Ama wirken.
Wir wissen ja nun alle, dass manche nicht mal ihre Adresse richtig schreiben können, aber dennoch haben wir meiner Meinung auch einen Job zu erledigen. Und der beinhaltet manchmal leider auch das Kindergärtnern und Hintern abwischen, weil der liebe Kunde entweder zu doof ist, oder aus purer Ignoranz seine Angaben nicht prüft.
Seller_2PCvihr2aUFj2
75 % mindestens erstatten. In der Regel lehnt Amazon dann A-Z ab mit dem Hinweis, dass es schon erstattet ist.
75 % scheint heir die magische Granze zu sein.
Wir ziehen für die Retourkosten bei falscher Adresse in der Regel 4 € ab. Und bisher gab es da auch kaum Probleme auch nicht mit A-Z. (Außer bei sehr sehr günstigen Artikeln, wo das dann fast der ganze Betrag ist).
Seller_xIpfQXVcazIO6
Bei uns war es so:
- Kunde bestellt
- Erster Zustelversuch erfolglos (Kunde war nicht da)
- Zweiter Zustellversuch erfolglos (Kunde war nicht da)
- Sendung wird zur Filiale gebracht (Kunde kann diese dort ganz normal abholen)
- Kunde macht A-Z Garantieantrag (die Sendung liegt noch innerhalb der 7 tägigen Frist bei der Post)
- Fall wird zugunsten des Kunden geschlossen und der Kunde hat die Sendung bis heute nicht abgeholt
Sendung ist bis heute nicht bei uns eingegangen. Wir hätten dem Kunden so oder so das Geld erstattet, sobald die Sendung eingeht.
Widerrspruch eingelegt… wurde abgelehnt. Wieso? Wir können nicht beweisen das wir es an die Lieferanschrift des Kunden geliefert haben… ich frage mich nur, an welche Adresse wir wohl geliefert haben wenn nicht an die hinterlegte Lieferanschrift.
Seller_JiVwV5nv9UOq6
Ja so ist das leider bei Amazon.
Kleiner Tipp, wenn etwas zurück kommt, egal ob nicht angenommen, abgeholt, oder falsche Adresse.
Sofort nach Erhalt Erstatten (wie ziehen unsere tatsächlichen Versand und Rückversand Kosten 1zu1 ab).
Dann ist die Chance sehr gross, wenn im Nachgang der A-Z kommt, dass diese zu Deinen Gunsten entschieden wird.
Wenn die Erstattung noch nicht durch ist, dann wird es immer Probleme geben.
Mit freundlichen Grüßen.
Sascha
Seller_hleQP1WzpzPMm
So was kommt bei uns auch immer wieder mal vor. Die Frage ist ob man sich wegen solchen Lapalien belastet und noch einen A-Z riskiert. Um dein Verkäuferkonto zu schützen musst du halt, auch wenn es dich tierisch ärgert , erstatten sobald die Sendung wieder bei dir ankommt weswegen auch immer. Du verkaufst bei Amazon da ticken die Uhren nun mal ein wenig anders. Ein dickes Fell ist als Amazon Händler nun mal eine Grundvorraussetzung…
Seller_8kHirwjFA8M8r
also ich bin ein ganz kleiner Verkäufer und habe bei einem kleinen Riesen Verpackungsmaterial bestellt. Die Sendung wurde niemals zugestellt, der Verkäufer behauptet aber der Paketbote hätte das Paket vor der Türe (es gibt keine Abstellerlaubnis) gelegt. Kein Nachbar hat was mit bekommen, einen Nachweis ist der Verkäufer bis heute schuldigt geblieben. Aber was macht Amazon? Lehnt nicht nur den A-Z-Garantieantrag ab, sondern entfernt auch noch meine negative Bewertung und das obwohl ich den ziemlich unverschämten Mailverkehr an Amazon weiter geleitet habe.
Ich fühle mich ziemlich verar… , denn ich muss jedes Mal - auch wenn der Betrug noch so offensichtlich ist - eine Erstattung vornehmen, selbst wenn ich 100%ig weiß ich habe eine super LP versandt und bekomme eine völlig verrantze zurück - ich kann eben nichts beweisen.
Mir scheint es so, als sorge sich Amazon im wesentlichen um ihre großen Verkäufer, die kleinen zahlen dann die Zeche
Seller_TdlkFMJ1URtbJ
Wir haben als Retoure für einen neuen BluRay Brenner ein 15 Jahre altes zerstörtes DVD Laufwerk in einer Schuhschachtel bekommen.
Trotz aller Beweise (Tracking, Annahmedaten, Fotos Ware, Kaufnachweis Ware, Gewicht Paket, Gewicht Retoure viel höher, Eidesstattliche Aussage) wurde der AZ binnen weniger Stunden zu seinen Gunsten entschieden.
Ohne Begründung. Was lernt man draus: auch bei Betrug sofort zurück zahlen. Sonst wird es noch ein AZ der (jedenfalls bei der Summe hier die klein war) deutlich mehr weh tut.
Amazon. And you’re done.
Seller_C363IgZzcDE4i
Ja das stimmt schon.
Da lob ich mir die Bucht, die stehen hinter dem Verkäufer.
Hatte bisher auch schon so ähnliche Fälle, kurz mit dem Service telefoniert und einen Ratschlag eingeholt und abgesichert ob die hinter mir stehen, im Falle, das der Käufer durchdreht.
Negative Bewertung kam, da ich nicht so wollte wie der Käufer und diese wurde dann auch direkt wieder gelöscht seitens der Bucht.