Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW

Phishing mails immer gefährlicher ! Neue Variante

Wir bekommen die letzen Wochen ganz miese fake Amazon mails:

  • Aufmachung wie Amazon
  • An eine Adresse die nur Amazon bekannt ist (nicht öffentlich lt. Impressum)
  • Absender (wohl gefälscht) donotreply@amazon.com
  • Hinweis auf Angebote die dem Remissionsrisiko unterliegen

UND JETZT KOMMTS:

Diese Angebote gibt es tatsächlich! Diese mail ist also individuell für uns erstellt worden.
Jede Woche neue Angebote von uns oder an die wir uns gehängt haben.
Bei Seller Support angerufen und bestätigen lassen dass es für uns überhaupt keine Produkte mit Remissionsrisiko gibt.

Auffallend war man mußte sich nach klicken auf den link einloggen (obwohl wir eingeloggt waren),
damit haben die sich schlußendlich verraten. Geprüft hatten wir vorab die ASIN Nr., dann sind wir davon ausgegangen die mail ist echt.

Hier die mail:


Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

[Konformitätsanforderungen anzeigen ]

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


A3-NPYT-UVAN B08GJ8TM6V Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.

Liegt ein Fehler vor?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Unterlagen für Ihr(e) Produkt(e) übermitteln müssen:

  1. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen .
  2. Klicken Sie neben dem Produkt auf Dokumentation bereitstellen oder widersprechen .
  3. Klicken Sie für Handelt es sich hierbei um Widerspruch? auf Ja .

Für Angebote mit Versand durch Amazon: Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verkaufen möchten und noch Lagerbestand dieser Produkte in unseren Logistikzentren haben, haben Sie ab dem Datum, an dem Ihr Angebot entfernt wird, 30 Tage Zeit, um einen Remissionsauftrag zu erstellen. Eine Anleitung zum Erstellen eines Remissionsauftrags finden Sie auf der Seite [Lagerbestand entfernen (Übersicht)]. Wenn Sie keine Remission beantragen, werden automatische Remissionsaufträge ausgelöst. Es fallen die üblichen Remissionsgebühren an.

Vielen Dank,
Amazon Produktsicherheit

1314 Aufrufe
32 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Gebühren, Produktremission, SKU
20
Antworten
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW

Phishing mails immer gefährlicher ! Neue Variante

Wir bekommen die letzen Wochen ganz miese fake Amazon mails:

  • Aufmachung wie Amazon
  • An eine Adresse die nur Amazon bekannt ist (nicht öffentlich lt. Impressum)
  • Absender (wohl gefälscht) donotreply@amazon.com
  • Hinweis auf Angebote die dem Remissionsrisiko unterliegen

UND JETZT KOMMTS:

Diese Angebote gibt es tatsächlich! Diese mail ist also individuell für uns erstellt worden.
Jede Woche neue Angebote von uns oder an die wir uns gehängt haben.
Bei Seller Support angerufen und bestätigen lassen dass es für uns überhaupt keine Produkte mit Remissionsrisiko gibt.

Auffallend war man mußte sich nach klicken auf den link einloggen (obwohl wir eingeloggt waren),
damit haben die sich schlußendlich verraten. Geprüft hatten wir vorab die ASIN Nr., dann sind wir davon ausgegangen die mail ist echt.

Hier die mail:


Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

[Konformitätsanforderungen anzeigen ]

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


A3-NPYT-UVAN B08GJ8TM6V Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.

Liegt ein Fehler vor?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Unterlagen für Ihr(e) Produkt(e) übermitteln müssen:

  1. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen .
  2. Klicken Sie neben dem Produkt auf Dokumentation bereitstellen oder widersprechen .
  3. Klicken Sie für Handelt es sich hierbei um Widerspruch? auf Ja .

Für Angebote mit Versand durch Amazon: Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verkaufen möchten und noch Lagerbestand dieser Produkte in unseren Logistikzentren haben, haben Sie ab dem Datum, an dem Ihr Angebot entfernt wird, 30 Tage Zeit, um einen Remissionsauftrag zu erstellen. Eine Anleitung zum Erstellen eines Remissionsauftrags finden Sie auf der Seite [Lagerbestand entfernen (Übersicht)]. Wenn Sie keine Remission beantragen, werden automatische Remissionsaufträge ausgelöst. Es fallen die üblichen Remissionsgebühren an.

Vielen Dank,
Amazon Produktsicherheit

Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Gebühren, Produktremission, SKU
20
1314 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich sehe nicht, dass das Phishing ist.

50
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Wenn man bei sellercentral… .de angemeldet ist, und einem Link zu .com folgt, muss man sich neu einloggen…
(oder man kopiert den Link und tauscht das com gegen de)

30
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Nein, die Mails hatten wir haufenweise, weil die KI bei uns Produkte als Schmuck eingestuft hatte. (völliger Blödsinn). Die Mails sind echt, und das einloggen ist auch normal. Du siehst doch eh, ob es sich um eine echte Amazon Adresse handelt.

10
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Danke für die Antworten. Okay kein Phishing?

Ich sehe das der Absender echt ist (kann man fälschen wurde mir gesagt)
Ich sehe das die Email Adresse nur die ist die Amazon kennt (die wurden irgendwann gehackt)
Amazon selbst konnte mir diese mail NICHT bestätigen UND sie konnten auch keine Remissionsgefahr für besagte Produkte sehen! Also irgendwas kann da nicht sein…

00
user profile
Seller_fX2tWD4wT8CU7
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Also wenn ich mich einlogge, bekomme ich jedes Mal eine PIN auf mein Handy. Und wenn ich innerhalb Amazon die Konten wechsle gibt’s wieder eine neue PIN

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Die Mail ist echt, der Link führt direkt zum Sellercentral. Ein erneutes Einloggen kommt vor (bei mir noch häufiger mit Chrome).

Die Spammer werden niemals für ihre 1000 potenziellen Opfer individuell Mails gestalten. Das ist natürlich nicht ausgeschlossen, würde aber eher bei gezielten persönlichen Attacken auftreten.

00
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich schwör: Noch so eine Meldung und meine nächste ASIN ist für einen Alu-Hut. Bedarf ist riesig. :joy:

80
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Definitiv die letzte Stelle, die ich kontaktieren würde, um eine Email verifizieren zu lassen. Die Auskünfte dieser Stelle sind absolut keine Referenz für die Konformität mit den Amazon-Verkäufer-Richtlinien.

00
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Habe gestern für alle marketplaces eine quasi Ama eMail erhalten, wonach ich die Änderung meiner Bankdaten beantragt hätte. Der Betreff: Schutz des Verkäuferkontos. Diese eMail kam in 8 Sprachen - für alle marketplaes (Anm. die ich nicht bediene und deaktiviert habe) in Landessprache.
Es scheint bei Ama tatsächlich ein “Sicherheitsteam” zu geben, das diese eMails prüft, wie mir der Support versicherte.
Seine Erreichbarkeit: stop-spoofing@amazon.com
LG

00
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Hi,
das ist definitiv kein Phishing.
Du musst dich auch nicht einloggen.
Habe ich neuerdings auch ab und an.
Die genannten ASINS kannst du problemlos über Seller Central aufrufen und gegebenenfalls bearbeiten.
Bei mir betraf es nur Produkte, alles Spiele, die schon ewig nicht mehr in meinem Bestand aktiv waren, die ich aber nicht gelöscht hatte.
Nachdem ich diese dann gelöscht habe, war Amazon offenbar zufrieden, da ich keine weitere Mitteilung erhalten habe.

E-Mails von Amazon findest du neuerdings nicht mehr in deinem Verkäuferkonto, sondern in deinem Käuferkonto im Nachrichtencenter. Dort kannst du dann problemlos verifizieren, ob die E-Mail tatsächlich von Amazon kam.

00
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW

Phishing mails immer gefährlicher ! Neue Variante

Wir bekommen die letzen Wochen ganz miese fake Amazon mails:

  • Aufmachung wie Amazon
  • An eine Adresse die nur Amazon bekannt ist (nicht öffentlich lt. Impressum)
  • Absender (wohl gefälscht) donotreply@amazon.com
  • Hinweis auf Angebote die dem Remissionsrisiko unterliegen

UND JETZT KOMMTS:

Diese Angebote gibt es tatsächlich! Diese mail ist also individuell für uns erstellt worden.
Jede Woche neue Angebote von uns oder an die wir uns gehängt haben.
Bei Seller Support angerufen und bestätigen lassen dass es für uns überhaupt keine Produkte mit Remissionsrisiko gibt.

Auffallend war man mußte sich nach klicken auf den link einloggen (obwohl wir eingeloggt waren),
damit haben die sich schlußendlich verraten. Geprüft hatten wir vorab die ASIN Nr., dann sind wir davon ausgegangen die mail ist echt.

Hier die mail:


Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

[Konformitätsanforderungen anzeigen ]

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


A3-NPYT-UVAN B08GJ8TM6V Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.

Liegt ein Fehler vor?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Unterlagen für Ihr(e) Produkt(e) übermitteln müssen:

  1. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen .
  2. Klicken Sie neben dem Produkt auf Dokumentation bereitstellen oder widersprechen .
  3. Klicken Sie für Handelt es sich hierbei um Widerspruch? auf Ja .

Für Angebote mit Versand durch Amazon: Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verkaufen möchten und noch Lagerbestand dieser Produkte in unseren Logistikzentren haben, haben Sie ab dem Datum, an dem Ihr Angebot entfernt wird, 30 Tage Zeit, um einen Remissionsauftrag zu erstellen. Eine Anleitung zum Erstellen eines Remissionsauftrags finden Sie auf der Seite [Lagerbestand entfernen (Übersicht)]. Wenn Sie keine Remission beantragen, werden automatische Remissionsaufträge ausgelöst. Es fallen die üblichen Remissionsgebühren an.

Vielen Dank,
Amazon Produktsicherheit

1314 Aufrufe
32 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Gebühren, Produktremission, SKU
20
Antworten
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW

Phishing mails immer gefährlicher ! Neue Variante

Wir bekommen die letzen Wochen ganz miese fake Amazon mails:

  • Aufmachung wie Amazon
  • An eine Adresse die nur Amazon bekannt ist (nicht öffentlich lt. Impressum)
  • Absender (wohl gefälscht) donotreply@amazon.com
  • Hinweis auf Angebote die dem Remissionsrisiko unterliegen

UND JETZT KOMMTS:

Diese Angebote gibt es tatsächlich! Diese mail ist also individuell für uns erstellt worden.
Jede Woche neue Angebote von uns oder an die wir uns gehängt haben.
Bei Seller Support angerufen und bestätigen lassen dass es für uns überhaupt keine Produkte mit Remissionsrisiko gibt.

Auffallend war man mußte sich nach klicken auf den link einloggen (obwohl wir eingeloggt waren),
damit haben die sich schlußendlich verraten. Geprüft hatten wir vorab die ASIN Nr., dann sind wir davon ausgegangen die mail ist echt.

Hier die mail:


Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

[Konformitätsanforderungen anzeigen ]

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


A3-NPYT-UVAN B08GJ8TM6V Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.

Liegt ein Fehler vor?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Unterlagen für Ihr(e) Produkt(e) übermitteln müssen:

  1. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen .
  2. Klicken Sie neben dem Produkt auf Dokumentation bereitstellen oder widersprechen .
  3. Klicken Sie für Handelt es sich hierbei um Widerspruch? auf Ja .

Für Angebote mit Versand durch Amazon: Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verkaufen möchten und noch Lagerbestand dieser Produkte in unseren Logistikzentren haben, haben Sie ab dem Datum, an dem Ihr Angebot entfernt wird, 30 Tage Zeit, um einen Remissionsauftrag zu erstellen. Eine Anleitung zum Erstellen eines Remissionsauftrags finden Sie auf der Seite [Lagerbestand entfernen (Übersicht)]. Wenn Sie keine Remission beantragen, werden automatische Remissionsaufträge ausgelöst. Es fallen die üblichen Remissionsgebühren an.

Vielen Dank,
Amazon Produktsicherheit

Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Gebühren, Produktremission, SKU
20
1314 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

Phishing mails immer gefährlicher ! Neue Variante

von Seller_CB00jNvseZxwW

Wir bekommen die letzen Wochen ganz miese fake Amazon mails:

  • Aufmachung wie Amazon
  • An eine Adresse die nur Amazon bekannt ist (nicht öffentlich lt. Impressum)
  • Absender (wohl gefälscht) donotreply@amazon.com
  • Hinweis auf Angebote die dem Remissionsrisiko unterliegen

UND JETZT KOMMTS:

Diese Angebote gibt es tatsächlich! Diese mail ist also individuell für uns erstellt worden.
Jede Woche neue Angebote von uns oder an die wir uns gehängt haben.
Bei Seller Support angerufen und bestätigen lassen dass es für uns überhaupt keine Produkte mit Remissionsrisiko gibt.

Auffallend war man mußte sich nach klicken auf den link einloggen (obwohl wir eingeloggt waren),
damit haben die sich schlußendlich verraten. Geprüft hatten wir vorab die ASIN Nr., dann sind wir davon ausgegangen die mail ist echt.

Hier die mail:


Guten Tag!

Wir wenden uns an Sie, da Sie Produkte anbieten, für die Sie bestimmte Konformitätsunterlagen übermitteln müssen. Klicken Sie unten auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um eine Liste der betroffenen Produkte anzuzeigen. Wenn Sie die erforderlichen Konformitätsunterlagen nicht bis zum jeweils angegebenen Termin übermitteln, können wir die betroffenen Angebote entfernen.

[Konformitätsanforderungen anzeigen ]

Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel aus Ihren betroffenen Angeboten. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um alle Ihre betroffenen Angebote anzuzeigen.

SKU ASIN Angebotsstatus


A3-NPYT-UVAN B08GJ8TM6V Remissionsrisiko

Warum ist das so?
Diese Anforderung trägt dazu bei, dass Produkte den lokalen Gesetzen entsprechen und für Kunden sicher sind.

Wie kann ich die betroffenen Produkte weiterhin verkaufen?
Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen , um weitere Informationen zu den Unterlagen zu erhalten, die Sie für jedes Produkt übermitteln müssen.

Liegt ein Fehler vor?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keine Unterlagen für Ihr(e) Produkt(e) übermitteln müssen:

  1. Klicken Sie auf Konformitätsanforderungen anzeigen .
  2. Klicken Sie neben dem Produkt auf Dokumentation bereitstellen oder widersprechen .
  3. Klicken Sie für Handelt es sich hierbei um Widerspruch? auf Ja .

Für Angebote mit Versand durch Amazon: Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verkaufen möchten und noch Lagerbestand dieser Produkte in unseren Logistikzentren haben, haben Sie ab dem Datum, an dem Ihr Angebot entfernt wird, 30 Tage Zeit, um einen Remissionsauftrag zu erstellen. Eine Anleitung zum Erstellen eines Remissionsauftrags finden Sie auf der Seite [Lagerbestand entfernen (Übersicht)]. Wenn Sie keine Remission beantragen, werden automatische Remissionsaufträge ausgelöst. Es fallen die üblichen Remissionsgebühren an.

Vielen Dank,
Amazon Produktsicherheit

Tags:ASIN, Angebote, Compliance, Gebühren, Produktremission, SKU
20
1314 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
32 Antworten
32 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich sehe nicht, dass das Phishing ist.

50
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Wenn man bei sellercentral… .de angemeldet ist, und einem Link zu .com folgt, muss man sich neu einloggen…
(oder man kopiert den Link und tauscht das com gegen de)

30
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Nein, die Mails hatten wir haufenweise, weil die KI bei uns Produkte als Schmuck eingestuft hatte. (völliger Blödsinn). Die Mails sind echt, und das einloggen ist auch normal. Du siehst doch eh, ob es sich um eine echte Amazon Adresse handelt.

10
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Danke für die Antworten. Okay kein Phishing?

Ich sehe das der Absender echt ist (kann man fälschen wurde mir gesagt)
Ich sehe das die Email Adresse nur die ist die Amazon kennt (die wurden irgendwann gehackt)
Amazon selbst konnte mir diese mail NICHT bestätigen UND sie konnten auch keine Remissionsgefahr für besagte Produkte sehen! Also irgendwas kann da nicht sein…

00
user profile
Seller_fX2tWD4wT8CU7
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Also wenn ich mich einlogge, bekomme ich jedes Mal eine PIN auf mein Handy. Und wenn ich innerhalb Amazon die Konten wechsle gibt’s wieder eine neue PIN

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Die Mail ist echt, der Link führt direkt zum Sellercentral. Ein erneutes Einloggen kommt vor (bei mir noch häufiger mit Chrome).

Die Spammer werden niemals für ihre 1000 potenziellen Opfer individuell Mails gestalten. Das ist natürlich nicht ausgeschlossen, würde aber eher bei gezielten persönlichen Attacken auftreten.

00
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich schwör: Noch so eine Meldung und meine nächste ASIN ist für einen Alu-Hut. Bedarf ist riesig. :joy:

80
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Definitiv die letzte Stelle, die ich kontaktieren würde, um eine Email verifizieren zu lassen. Die Auskünfte dieser Stelle sind absolut keine Referenz für die Konformität mit den Amazon-Verkäufer-Richtlinien.

00
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Habe gestern für alle marketplaces eine quasi Ama eMail erhalten, wonach ich die Änderung meiner Bankdaten beantragt hätte. Der Betreff: Schutz des Verkäuferkontos. Diese eMail kam in 8 Sprachen - für alle marketplaes (Anm. die ich nicht bediene und deaktiviert habe) in Landessprache.
Es scheint bei Ama tatsächlich ein “Sicherheitsteam” zu geben, das diese eMails prüft, wie mir der Support versicherte.
Seine Erreichbarkeit: stop-spoofing@amazon.com
LG

00
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Hi,
das ist definitiv kein Phishing.
Du musst dich auch nicht einloggen.
Habe ich neuerdings auch ab und an.
Die genannten ASINS kannst du problemlos über Seller Central aufrufen und gegebenenfalls bearbeiten.
Bei mir betraf es nur Produkte, alles Spiele, die schon ewig nicht mehr in meinem Bestand aktiv waren, die ich aber nicht gelöscht hatte.
Nachdem ich diese dann gelöscht habe, war Amazon offenbar zufrieden, da ich keine weitere Mitteilung erhalten habe.

E-Mails von Amazon findest du neuerdings nicht mehr in deinem Verkäuferkonto, sondern in deinem Käuferkonto im Nachrichtencenter. Dort kannst du dann problemlos verifizieren, ob die E-Mail tatsächlich von Amazon kam.

00
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich sehe nicht, dass das Phishing ist.

50
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich sehe nicht, dass das Phishing ist.

50
Antworten
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Wenn man bei sellercentral… .de angemeldet ist, und einem Link zu .com folgt, muss man sich neu einloggen…
(oder man kopiert den Link und tauscht das com gegen de)

30
user profile
Seller_C1LsnuVypYg1a
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Wenn man bei sellercentral… .de angemeldet ist, und einem Link zu .com folgt, muss man sich neu einloggen…
(oder man kopiert den Link und tauscht das com gegen de)

30
Antworten
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Nein, die Mails hatten wir haufenweise, weil die KI bei uns Produkte als Schmuck eingestuft hatte. (völliger Blödsinn). Die Mails sind echt, und das einloggen ist auch normal. Du siehst doch eh, ob es sich um eine echte Amazon Adresse handelt.

10
user profile
Seller_Aerui9cdEH8Rj
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Nein, die Mails hatten wir haufenweise, weil die KI bei uns Produkte als Schmuck eingestuft hatte. (völliger Blödsinn). Die Mails sind echt, und das einloggen ist auch normal. Du siehst doch eh, ob es sich um eine echte Amazon Adresse handelt.

10
Antworten
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Danke für die Antworten. Okay kein Phishing?

Ich sehe das der Absender echt ist (kann man fälschen wurde mir gesagt)
Ich sehe das die Email Adresse nur die ist die Amazon kennt (die wurden irgendwann gehackt)
Amazon selbst konnte mir diese mail NICHT bestätigen UND sie konnten auch keine Remissionsgefahr für besagte Produkte sehen! Also irgendwas kann da nicht sein…

00
user profile
Seller_CB00jNvseZxwW
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Danke für die Antworten. Okay kein Phishing?

Ich sehe das der Absender echt ist (kann man fälschen wurde mir gesagt)
Ich sehe das die Email Adresse nur die ist die Amazon kennt (die wurden irgendwann gehackt)
Amazon selbst konnte mir diese mail NICHT bestätigen UND sie konnten auch keine Remissionsgefahr für besagte Produkte sehen! Also irgendwas kann da nicht sein…

00
Antworten
user profile
Seller_fX2tWD4wT8CU7
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Also wenn ich mich einlogge, bekomme ich jedes Mal eine PIN auf mein Handy. Und wenn ich innerhalb Amazon die Konten wechsle gibt’s wieder eine neue PIN

00
user profile
Seller_fX2tWD4wT8CU7
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Also wenn ich mich einlogge, bekomme ich jedes Mal eine PIN auf mein Handy. Und wenn ich innerhalb Amazon die Konten wechsle gibt’s wieder eine neue PIN

00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Die Mail ist echt, der Link führt direkt zum Sellercentral. Ein erneutes Einloggen kommt vor (bei mir noch häufiger mit Chrome).

Die Spammer werden niemals für ihre 1000 potenziellen Opfer individuell Mails gestalten. Das ist natürlich nicht ausgeschlossen, würde aber eher bei gezielten persönlichen Attacken auftreten.

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Die Mail ist echt, der Link führt direkt zum Sellercentral. Ein erneutes Einloggen kommt vor (bei mir noch häufiger mit Chrome).

Die Spammer werden niemals für ihre 1000 potenziellen Opfer individuell Mails gestalten. Das ist natürlich nicht ausgeschlossen, würde aber eher bei gezielten persönlichen Attacken auftreten.

00
Antworten
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich schwör: Noch so eine Meldung und meine nächste ASIN ist für einen Alu-Hut. Bedarf ist riesig. :joy:

80
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Ich schwör: Noch so eine Meldung und meine nächste ASIN ist für einen Alu-Hut. Bedarf ist riesig. :joy:

80
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Definitiv die letzte Stelle, die ich kontaktieren würde, um eine Email verifizieren zu lassen. Die Auskünfte dieser Stelle sind absolut keine Referenz für die Konformität mit den Amazon-Verkäufer-Richtlinien.

00
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Definitiv die letzte Stelle, die ich kontaktieren würde, um eine Email verifizieren zu lassen. Die Auskünfte dieser Stelle sind absolut keine Referenz für die Konformität mit den Amazon-Verkäufer-Richtlinien.

00
Antworten
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Habe gestern für alle marketplaces eine quasi Ama eMail erhalten, wonach ich die Änderung meiner Bankdaten beantragt hätte. Der Betreff: Schutz des Verkäuferkontos. Diese eMail kam in 8 Sprachen - für alle marketplaes (Anm. die ich nicht bediene und deaktiviert habe) in Landessprache.
Es scheint bei Ama tatsächlich ein “Sicherheitsteam” zu geben, das diese eMails prüft, wie mir der Support versicherte.
Seine Erreichbarkeit: stop-spoofing@amazon.com
LG

00
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Habe gestern für alle marketplaces eine quasi Ama eMail erhalten, wonach ich die Änderung meiner Bankdaten beantragt hätte. Der Betreff: Schutz des Verkäuferkontos. Diese eMail kam in 8 Sprachen - für alle marketplaes (Anm. die ich nicht bediene und deaktiviert habe) in Landessprache.
Es scheint bei Ama tatsächlich ein “Sicherheitsteam” zu geben, das diese eMails prüft, wie mir der Support versicherte.
Seine Erreichbarkeit: stop-spoofing@amazon.com
LG

00
Antworten
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Hi,
das ist definitiv kein Phishing.
Du musst dich auch nicht einloggen.
Habe ich neuerdings auch ab und an.
Die genannten ASINS kannst du problemlos über Seller Central aufrufen und gegebenenfalls bearbeiten.
Bei mir betraf es nur Produkte, alles Spiele, die schon ewig nicht mehr in meinem Bestand aktiv waren, die ich aber nicht gelöscht hatte.
Nachdem ich diese dann gelöscht habe, war Amazon offenbar zufrieden, da ich keine weitere Mitteilung erhalten habe.

E-Mails von Amazon findest du neuerdings nicht mehr in deinem Verkäuferkonto, sondern in deinem Käuferkonto im Nachrichtencenter. Dort kannst du dann problemlos verifizieren, ob die E-Mail tatsächlich von Amazon kam.

00
user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
In Antwort auf: Post von: Seller_CB00jNvseZxwW

Hi,
das ist definitiv kein Phishing.
Du musst dich auch nicht einloggen.
Habe ich neuerdings auch ab und an.
Die genannten ASINS kannst du problemlos über Seller Central aufrufen und gegebenenfalls bearbeiten.
Bei mir betraf es nur Produkte, alles Spiele, die schon ewig nicht mehr in meinem Bestand aktiv waren, die ich aber nicht gelöscht hatte.
Nachdem ich diese dann gelöscht habe, war Amazon offenbar zufrieden, da ich keine weitere Mitteilung erhalten habe.

E-Mails von Amazon findest du neuerdings nicht mehr in deinem Verkäuferkonto, sondern in deinem Käuferkonto im Nachrichtencenter. Dort kannst du dann problemlos verifizieren, ob die E-Mail tatsächlich von Amazon kam.

00
Antworten