Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA: Lagerbestandsindex (Rate der Artikel auf Lager)

Der FBA-Lagerbestandsindex wird aus mehreren Faktoren gebildet.
Unter anderem der ‘Rate der Artikel auf Lager’.

Jedes FBA-Listung für dass man keinen FBA-Bestand hat, senkt hier die Quote.

Während ich die anderen Faktoren (Überbestand, niedrige Abverkaufsrate…) durchaus nachvollziehen kann, weil diese die Lagerkapazitäten von Amazon belasten, finde ich persönlich seltsam die Verkäufer dafür zu bestrafen ein Listung nicht lagernd zu haben.
Wenn es sinnvoll und/oder möglich wäre das Listung lagernd zu haben, bestraft sich der Verkäufer ohnehin selbst wenn er es nicht per FBA lagernd hat. Aber es ist nunmal so, von daher lohnt sich die Sinnfrage eh nicht.

Ich habe jetzt immer öfters Listungs für die ich (zumindest temporär) keinen FBA-Bestand habe, daher sinkt die LBI-Quote permanent.
Die Gründe sind unterschiedlich: Nachlieferprobleme, geringe Bestände, momentan geringer Absatz etc.

Reicht es Angebote zu schließen um mit der Quote wieder raufzukommen?

Oder müsste man im Listing tatsächlich ‘Produkt und Angebot löschen’ auswählen?
Das möchte ich unbedingt vermeiden, denn vermutlich müsste ich dann später wieder ein neues Listing (neue FNSKU etc.) erstellen. Auch wird das vermutlich Probleme machen wenn es noch nachträglich Retouren des dann bereits gelöschten Listings gibt.

57 Aufrufe
1 Antwort
00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA: Lagerbestandsindex (Rate der Artikel auf Lager)

Der FBA-Lagerbestandsindex wird aus mehreren Faktoren gebildet.
Unter anderem der ‘Rate der Artikel auf Lager’.

Jedes FBA-Listung für dass man keinen FBA-Bestand hat, senkt hier die Quote.

Während ich die anderen Faktoren (Überbestand, niedrige Abverkaufsrate…) durchaus nachvollziehen kann, weil diese die Lagerkapazitäten von Amazon belasten, finde ich persönlich seltsam die Verkäufer dafür zu bestrafen ein Listung nicht lagernd zu haben.
Wenn es sinnvoll und/oder möglich wäre das Listung lagernd zu haben, bestraft sich der Verkäufer ohnehin selbst wenn er es nicht per FBA lagernd hat. Aber es ist nunmal so, von daher lohnt sich die Sinnfrage eh nicht.

Ich habe jetzt immer öfters Listungs für die ich (zumindest temporär) keinen FBA-Bestand habe, daher sinkt die LBI-Quote permanent.
Die Gründe sind unterschiedlich: Nachlieferprobleme, geringe Bestände, momentan geringer Absatz etc.

Reicht es Angebote zu schließen um mit der Quote wieder raufzukommen?

Oder müsste man im Listing tatsächlich ‘Produkt und Angebot löschen’ auswählen?
Das möchte ich unbedingt vermeiden, denn vermutlich müsste ich dann später wieder ein neues Listing (neue FNSKU etc.) erstellen. Auch wird das vermutlich Probleme machen wenn es noch nachträglich Retouren des dann bereits gelöschten Listings gibt.

00
57 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

löschen!

Selbiges Problem hatten wir auch. 22.000 Angebote davon werden aktuell allerdings nur rund 4000 benötigt und davon sind auch nur rund. 3300 vorrätig. Hau raus was du aktuell nicht bevorraten kannst.

Übrigens bleibt die FNSKU die gleiche wenn du die ASIN wieder anlegst… Zumindest bei uns so…

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA: Lagerbestandsindex (Rate der Artikel auf Lager)

Der FBA-Lagerbestandsindex wird aus mehreren Faktoren gebildet.
Unter anderem der ‘Rate der Artikel auf Lager’.

Jedes FBA-Listung für dass man keinen FBA-Bestand hat, senkt hier die Quote.

Während ich die anderen Faktoren (Überbestand, niedrige Abverkaufsrate…) durchaus nachvollziehen kann, weil diese die Lagerkapazitäten von Amazon belasten, finde ich persönlich seltsam die Verkäufer dafür zu bestrafen ein Listung nicht lagernd zu haben.
Wenn es sinnvoll und/oder möglich wäre das Listung lagernd zu haben, bestraft sich der Verkäufer ohnehin selbst wenn er es nicht per FBA lagernd hat. Aber es ist nunmal so, von daher lohnt sich die Sinnfrage eh nicht.

Ich habe jetzt immer öfters Listungs für die ich (zumindest temporär) keinen FBA-Bestand habe, daher sinkt die LBI-Quote permanent.
Die Gründe sind unterschiedlich: Nachlieferprobleme, geringe Bestände, momentan geringer Absatz etc.

Reicht es Angebote zu schließen um mit der Quote wieder raufzukommen?

Oder müsste man im Listing tatsächlich ‘Produkt und Angebot löschen’ auswählen?
Das möchte ich unbedingt vermeiden, denn vermutlich müsste ich dann später wieder ein neues Listing (neue FNSKU etc.) erstellen. Auch wird das vermutlich Probleme machen wenn es noch nachträglich Retouren des dann bereits gelöschten Listings gibt.

57 Aufrufe
1 Antwort
00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

FBA: Lagerbestandsindex (Rate der Artikel auf Lager)

Der FBA-Lagerbestandsindex wird aus mehreren Faktoren gebildet.
Unter anderem der ‘Rate der Artikel auf Lager’.

Jedes FBA-Listung für dass man keinen FBA-Bestand hat, senkt hier die Quote.

Während ich die anderen Faktoren (Überbestand, niedrige Abverkaufsrate…) durchaus nachvollziehen kann, weil diese die Lagerkapazitäten von Amazon belasten, finde ich persönlich seltsam die Verkäufer dafür zu bestrafen ein Listung nicht lagernd zu haben.
Wenn es sinnvoll und/oder möglich wäre das Listung lagernd zu haben, bestraft sich der Verkäufer ohnehin selbst wenn er es nicht per FBA lagernd hat. Aber es ist nunmal so, von daher lohnt sich die Sinnfrage eh nicht.

Ich habe jetzt immer öfters Listungs für die ich (zumindest temporär) keinen FBA-Bestand habe, daher sinkt die LBI-Quote permanent.
Die Gründe sind unterschiedlich: Nachlieferprobleme, geringe Bestände, momentan geringer Absatz etc.

Reicht es Angebote zu schließen um mit der Quote wieder raufzukommen?

Oder müsste man im Listing tatsächlich ‘Produkt und Angebot löschen’ auswählen?
Das möchte ich unbedingt vermeiden, denn vermutlich müsste ich dann später wieder ein neues Listing (neue FNSKU etc.) erstellen. Auch wird das vermutlich Probleme machen wenn es noch nachträglich Retouren des dann bereits gelöschten Listings gibt.

00
57 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
user profile

FBA: Lagerbestandsindex (Rate der Artikel auf Lager)

von Seller_jRoOpSwp9rAQt

Der FBA-Lagerbestandsindex wird aus mehreren Faktoren gebildet.
Unter anderem der ‘Rate der Artikel auf Lager’.

Jedes FBA-Listung für dass man keinen FBA-Bestand hat, senkt hier die Quote.

Während ich die anderen Faktoren (Überbestand, niedrige Abverkaufsrate…) durchaus nachvollziehen kann, weil diese die Lagerkapazitäten von Amazon belasten, finde ich persönlich seltsam die Verkäufer dafür zu bestrafen ein Listung nicht lagernd zu haben.
Wenn es sinnvoll und/oder möglich wäre das Listung lagernd zu haben, bestraft sich der Verkäufer ohnehin selbst wenn er es nicht per FBA lagernd hat. Aber es ist nunmal so, von daher lohnt sich die Sinnfrage eh nicht.

Ich habe jetzt immer öfters Listungs für die ich (zumindest temporär) keinen FBA-Bestand habe, daher sinkt die LBI-Quote permanent.
Die Gründe sind unterschiedlich: Nachlieferprobleme, geringe Bestände, momentan geringer Absatz etc.

Reicht es Angebote zu schließen um mit der Quote wieder raufzukommen?

Oder müsste man im Listing tatsächlich ‘Produkt und Angebot löschen’ auswählen?
Das möchte ich unbedingt vermeiden, denn vermutlich müsste ich dann später wieder ein neues Listing (neue FNSKU etc.) erstellen. Auch wird das vermutlich Probleme machen wenn es noch nachträglich Retouren des dann bereits gelöschten Listings gibt.

Tags:Angebote, SKU
00
57 Aufrufe
1 Antwort
Antworten
1 Antwort
1 Antwort
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

löschen!

Selbiges Problem hatten wir auch. 22.000 Angebote davon werden aktuell allerdings nur rund 4000 benötigt und davon sind auch nur rund. 3300 vorrätig. Hau raus was du aktuell nicht bevorraten kannst.

Übrigens bleibt die FNSKU die gleiche wenn du die ASIN wieder anlegst… Zumindest bei uns so…

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

löschen!

Selbiges Problem hatten wir auch. 22.000 Angebote davon werden aktuell allerdings nur rund 4000 benötigt und davon sind auch nur rund. 3300 vorrätig. Hau raus was du aktuell nicht bevorraten kannst.

Übrigens bleibt die FNSKU die gleiche wenn du die ASIN wieder anlegst… Zumindest bei uns so…

00
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

löschen!

Selbiges Problem hatten wir auch. 22.000 Angebote davon werden aktuell allerdings nur rund 4000 benötigt und davon sind auch nur rund. 3300 vorrätig. Hau raus was du aktuell nicht bevorraten kannst.

Übrigens bleibt die FNSKU die gleiche wenn du die ASIN wieder anlegst… Zumindest bei uns so…

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden