Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9

Vorsicht mit Prime by Seller!

Nach etwa 10 Monaten mit Prime by Seller haben wir jetzt die Notbremse gezogen.
Dass der Versand sauteuer ist, wussten wir vorher. Auch mit einem Anstieg der Retourenquote hatten wir gerechnet.
Was uns jetzt aber überrascht: wir sind zum Leihaus geworden - keine Leihe für 14 oder 30 Tage - nein, eine Leihe über mehrere Monate!
Amazon autorisiert automatisch die abenteuerlichsten Rücksendewünsche.
Aktuell bekomme ich eine Wickeltasche zurück, die der Kunde von uns im Oktober 2017 erhalten hat. Er hat wohl keine Verwendung mehr dafür und möchte jetzt sein Geld zurückhaben. Wie wir das mittlerweile in mehreren ähnlichen Fällen erlebt haben, wird Amazon die Erstattung auf unsere Kosten ohne zu zucken durchwinken.
Ich könnte kotzen!

Wir haben Prime inzwischen abgestellt und Amazon straft uns dafür mit fast Null Umsatz ab.

Wer sich derzeit überlegt, mit Prime by Seller anzufangen, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Geister er damit beschwört.

Wir investieren jedenfalls wieder verstärkt in den eigenen Shop. Abgesehen davon, dass uns da niemand gängelt, sind die Kunden einfach nicht so verdorben wie auf Amazon.

4649 Aufrufe
172 Antworten
Tags:Prime, Versand
760
Antworten
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9

Vorsicht mit Prime by Seller!

Nach etwa 10 Monaten mit Prime by Seller haben wir jetzt die Notbremse gezogen.
Dass der Versand sauteuer ist, wussten wir vorher. Auch mit einem Anstieg der Retourenquote hatten wir gerechnet.
Was uns jetzt aber überrascht: wir sind zum Leihaus geworden - keine Leihe für 14 oder 30 Tage - nein, eine Leihe über mehrere Monate!
Amazon autorisiert automatisch die abenteuerlichsten Rücksendewünsche.
Aktuell bekomme ich eine Wickeltasche zurück, die der Kunde von uns im Oktober 2017 erhalten hat. Er hat wohl keine Verwendung mehr dafür und möchte jetzt sein Geld zurückhaben. Wie wir das mittlerweile in mehreren ähnlichen Fällen erlebt haben, wird Amazon die Erstattung auf unsere Kosten ohne zu zucken durchwinken.
Ich könnte kotzen!

Wir haben Prime inzwischen abgestellt und Amazon straft uns dafür mit fast Null Umsatz ab.

Wer sich derzeit überlegt, mit Prime by Seller anzufangen, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Geister er damit beschwört.

Wir investieren jedenfalls wieder verstärkt in den eigenen Shop. Abgesehen davon, dass uns da niemand gängelt, sind die Kunden einfach nicht so verdorben wie auf Amazon.

Tags:Prime, Versand
760
4649 Aufrufe
172 Antworten
Antworten
172 Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo,
wie ich immer gerne schreibe so gut wie jedes Programm das Amazon als toll bewirbt und den Händlern schmackhaft machen versucht, hat irgend einen Hacken/Pferdefuß, die Frage ist ob man mit diesen Leben kann? Daher würde ich jedem empfehlen bei neuen Programmen von Amazon die “Beta” Phase abzuwarten sprich nicht gleich bei den ersten dabei sein die da mit machen.
So bekommt man nach einiger Zeit mit, was da wirklich ab geht, nicht nur die geschönte Version von Amazon. So kann man sich objektiv dafür entscheiden oder halt nicht.
Bei Prime by Seller jedoch waren die Probleme von vornherein relativ klar man handelt sich die Probleme aus allen Programmen zusammen ein. FBA /Prime = entsprechende verwöhnte bzw. freche Kunden, dazu gibt man sämtliche Rückgabe/ Kommunikation aus der Hand.
Das wissen natürlich die lieben Prime Kunden.
Trotzdem hat man aber die komplette Abwicklung Versand am hals das auch noch ziemlich teuer das ganze mit DPD mit entsprechenden Problemen bei der Zustellung.
Ich frage mich da wo sind die Vorteile???
Nur so meine Meinung!
MFG Meinzinger

220
user profile
Seller_lnm9Wjh42e5Db
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich dachte A-Z geht nur drei Monate…

10
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich habe auch nach 10 Monaten das Programm wieder verlassen, da ich wesentlich mehr Arbeit und Kosten hatte.
Unterm Strich kamen ca. 500,- Euro mehr Umsatz raus uns dafür hat sich das nicht gelohnt.

Allerdings habe ich gemerkt, dass nur etwas 30% wirklich Prime-Kunden waren. Also sollte ich doch weiterhin mind. 60% des Umsatzes generieren. Das ist aber nicht der Fall und daher glaube ich auch, dass Amazon da einen Algorithmus eingebaut hat um die Verkäufer zu zwingen, Prime durch Verkäufer wieder anzufangen… Da momentan auch wieder Werbung im TV läuft für Prime, denke ich, dass Amazon auch die Prime-Kunden davonlaufen… hat man hier im Forum auch schon öfters gelesen…

Hatte jetzt 3 Jahre konstant ca. 6 - 10.000,- Euro Umsatz im Monat, nun seit ich von Prime im Februar ausgestiegen bin, habe ich noch 3000,- Euro und es sinkt weiter… Habe jetzt auch einen eigenen Shop erstellt, allerdings dauert das ja auch etwas bis der ins Laufen kommt…

Ich bekomme auch immer noch Rücksendungen von letztem Jahr…
Habe mich aber an den Verkäuferservice gewendet und habe nun schon für 2 Fälle mein Geld von Amazon erstattet bekommen.

Auch schreibe ich den Kunden immer gleich, wenn Amazon die Rücksendung genehmigt hat, dass wir gebrauchte Artikel nach so langer Zeit nicht zurück nehmen können.

Ein paar Kunden haben daraufhin wirklich auf die Rücksendung verzichtet und ich habe nie wieder etwas von ihnen gehört.

LG

80
user profile
Seller_ljlL8j9zdVBIf
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Wir haben seit einem Jahr Prime by Seller im Programm und die Artikel laufen entschieden besser und liegen in der Bestenliste ständig weit vorne. Die Retourenquote ist in diesm Bereich nicht viel höher, liegt bei uns aber durchschnittlich eh nur bei 1,5 -2,5 % im Jahresschnitt.

Ab und zu gibt es Probleme mit DPD, aber die haben wir auch mit DHL .

Die Versandpreise sind ja auch gestaffelt und den einen Euro mehr können wir auf den Gesamtpreis umlegen.

Österreich haben wir rausgenommen, das war entschieden zu teuer, deutsche Inseln rausnehmen wegen des Inselzuschlags geht leider nicht. Die Einzelsendungen deutsche Inseln kann man dann auch mal per DHL versenden , solange man im %Bereich bleibt und die Versandgeschwindigkeit stimmt.

Allerdings verliert man durch die Rausnahme von Österreich den Bonus „Amazon Choise“ bei den Artikeln,
und rankt dadurch in der Bestenliste etwas weiter hinten.

So unsere Erfahrungen,
Grüsse
Rolf

30
user profile
Seller_yXdfyeHoh9QS0
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich hab festgestellt, daß die eBay / Shop Kunden total happy mit meinem Service sind, der sich in Antwortzeiten, schneller Lieferung, Rücknahme usw an Amazon orientiert. Nur beste Bewertungen - im Gegensatz zu Amazon.

Mit den frechen Prime Kunde reicht es mir echt, die schicken nach Monaten abgenutze, gratis ausgeliehene Artikel zurück und wollen den Rückversand erstattet haben. “Ich hab Prime, darum ist das kostenlos”. Nur daß ich als Händler überhaupt nichts von dem Abo habe, was der Kunde mit Amazon abgeschlossen hat.

Der Haken bei DPD und Prime by Seller ist, daß die Rücksendungen von Artikeln für den Kunden garantiert werden. Daher auch 3 Euro Artikel die dann für 6 Euro zurück gesendet werden. Ausserdem hat man noch mehr Stress beim Versand. Bestellungen packen und was noch nicht fertig ist dann am nächsten Tag ist nicht mehr. Österreich erfordert eine andere Rechnung / jährliche Ausführerklärungen und der Versand von sehr schweren Artikeln ist kritisch. Das ist dann die nächste Schützenmine auf die man tritt.

Das lohnt sich alles nur für Händler, die aus UK versenden und sowieso 19% MwSt einsparen können. Ich würd dann eher Mal in die Richtung denken. Amazon Warehouse, “Auslandsfirma” und immer 19% billiger anbieten können als andere. Dauert noch Jahrzehnte, bis die Behörden hierzulande das schnallen. Dann rechnet sich aus der kulante Rücknahmequatsch und es gibt nur zufriedene Kunden/Händler. Amazon macht das schon ganz geschickt.

110
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Mich würde mal interessieren, wie lange ihr schon bei Amazon verkauft?

Wer verkauft schon länger als 3 Jahre und hat immer noch steigenden bzw. konstanten Umsatz?

LG

00
user profile
Seller_BlO0glHbLXO3a
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hat man als Prime by Seller eigentlich auch “Einkaufswagenfeld”-Vorteile für Eigenversandangebote ohne Prime? Und/Oder ist es gar nicht erlaubt mehrere Versandmethoden pro Artikel anzubieten (1 x per Prime by Seller, 1 x Eigenversand ohne Prime und evtl. noch 1 x per Prime by Amazon)?

10
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also wir haben auch direkt am Start des Programms mitgemacht. Wir haben auch sehr viele hochwertige Technikprodukte über dieses Programm verkauft. Wir erhalten aktuell fast 1,5 Jahre nach dem Verkauf benutzte defekte Produkte zurück, die Amazon in der beschriebenen Weise den Kunden automatisch gutschreibt. So ensteht uns jetzt von den damaligen Verkäufen ungefähr 500-1000€ Schaden jeden Monat. Für Technikprodukte nicht zu empfehlen. Somit waren die damaligen Umsätze komplett für die Füße!

70
user profile
Seller_x1HspjTw02isP
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also bei mir ist es so dass ich die Wände hochgehen könnte…
Der Kunde kauft einen Hygieneartikel, also Parfum oder Kosmetik, wenn er es zurückgeben will, wird im Rückgabecenter von Amazon gesagt dass er es nicht zurückschicken brauch weil es ein Hygieneartikel ist.
Ich hatte einen sehr aufrichtigen Kunden der es immer und immer wieder probiert hat bei Amazon! Amazon hat jedesmal nein gesagt!
Der Kunde bekommt sein Geld zurück und darf den Artikel behalten!!!
Der Artikel war noch in Folie versiegelt!!!
Keine Chance! Geld weg, Ware weg, Stimmung versaut…
Achja, die Leute die jetzt reflexartig selber schuld wer Prime nutzt sagen wollen, lasst es bitte!
Es zeugt nicht von Intelligenz im nachhinein etwas zu sagen was man vorher sich nicht im Traum ausmalen konnte.

90
user profile
Seller_JiVwV5nv9UOq6
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo, auch wir haben uns aus den unterschiedlichsten Gründen aus Prime by Seller zurück gezogen. Die Gründe wurden ja bereits umfassend beschrieben. Und für uns auch tragisch, Amazon besteht auf Versand nach Österreich. Kalkulieren kann man aber nur eine Versandkostenstruktur, die in innerhalb Deutschland Und noch viel schlimme, Amazon stifte eigentlich zum Teil auch zu Straftaten an. Denn manche Waren dürfen im Rahmen der Elektro-Alttgeräte-Verordnung gar nicht so ohne weitere in jedes Land der EU verlauft und somit verschickt werden.
Also Prime by Seller ist wirklich in fast alle Fällen ein Falle für den Händler und wir verstehen auch nicht wer da überhaupt nach kaufm. mitmacht.

30
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9

Vorsicht mit Prime by Seller!

Nach etwa 10 Monaten mit Prime by Seller haben wir jetzt die Notbremse gezogen.
Dass der Versand sauteuer ist, wussten wir vorher. Auch mit einem Anstieg der Retourenquote hatten wir gerechnet.
Was uns jetzt aber überrascht: wir sind zum Leihaus geworden - keine Leihe für 14 oder 30 Tage - nein, eine Leihe über mehrere Monate!
Amazon autorisiert automatisch die abenteuerlichsten Rücksendewünsche.
Aktuell bekomme ich eine Wickeltasche zurück, die der Kunde von uns im Oktober 2017 erhalten hat. Er hat wohl keine Verwendung mehr dafür und möchte jetzt sein Geld zurückhaben. Wie wir das mittlerweile in mehreren ähnlichen Fällen erlebt haben, wird Amazon die Erstattung auf unsere Kosten ohne zu zucken durchwinken.
Ich könnte kotzen!

Wir haben Prime inzwischen abgestellt und Amazon straft uns dafür mit fast Null Umsatz ab.

Wer sich derzeit überlegt, mit Prime by Seller anzufangen, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Geister er damit beschwört.

Wir investieren jedenfalls wieder verstärkt in den eigenen Shop. Abgesehen davon, dass uns da niemand gängelt, sind die Kunden einfach nicht so verdorben wie auf Amazon.

4649 Aufrufe
172 Antworten
Tags:Prime, Versand
760
Antworten
user profile
Seller_EPpmsALYx0Zu9

Vorsicht mit Prime by Seller!

Nach etwa 10 Monaten mit Prime by Seller haben wir jetzt die Notbremse gezogen.
Dass der Versand sauteuer ist, wussten wir vorher. Auch mit einem Anstieg der Retourenquote hatten wir gerechnet.
Was uns jetzt aber überrascht: wir sind zum Leihaus geworden - keine Leihe für 14 oder 30 Tage - nein, eine Leihe über mehrere Monate!
Amazon autorisiert automatisch die abenteuerlichsten Rücksendewünsche.
Aktuell bekomme ich eine Wickeltasche zurück, die der Kunde von uns im Oktober 2017 erhalten hat. Er hat wohl keine Verwendung mehr dafür und möchte jetzt sein Geld zurückhaben. Wie wir das mittlerweile in mehreren ähnlichen Fällen erlebt haben, wird Amazon die Erstattung auf unsere Kosten ohne zu zucken durchwinken.
Ich könnte kotzen!

Wir haben Prime inzwischen abgestellt und Amazon straft uns dafür mit fast Null Umsatz ab.

Wer sich derzeit überlegt, mit Prime by Seller anzufangen, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Geister er damit beschwört.

Wir investieren jedenfalls wieder verstärkt in den eigenen Shop. Abgesehen davon, dass uns da niemand gängelt, sind die Kunden einfach nicht so verdorben wie auf Amazon.

Tags:Prime, Versand
760
4649 Aufrufe
172 Antworten
Antworten
user profile

Vorsicht mit Prime by Seller!

von Seller_EPpmsALYx0Zu9

Nach etwa 10 Monaten mit Prime by Seller haben wir jetzt die Notbremse gezogen.
Dass der Versand sauteuer ist, wussten wir vorher. Auch mit einem Anstieg der Retourenquote hatten wir gerechnet.
Was uns jetzt aber überrascht: wir sind zum Leihaus geworden - keine Leihe für 14 oder 30 Tage - nein, eine Leihe über mehrere Monate!
Amazon autorisiert automatisch die abenteuerlichsten Rücksendewünsche.
Aktuell bekomme ich eine Wickeltasche zurück, die der Kunde von uns im Oktober 2017 erhalten hat. Er hat wohl keine Verwendung mehr dafür und möchte jetzt sein Geld zurückhaben. Wie wir das mittlerweile in mehreren ähnlichen Fällen erlebt haben, wird Amazon die Erstattung auf unsere Kosten ohne zu zucken durchwinken.
Ich könnte kotzen!

Wir haben Prime inzwischen abgestellt und Amazon straft uns dafür mit fast Null Umsatz ab.

Wer sich derzeit überlegt, mit Prime by Seller anzufangen, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Geister er damit beschwört.

Wir investieren jedenfalls wieder verstärkt in den eigenen Shop. Abgesehen davon, dass uns da niemand gängelt, sind die Kunden einfach nicht so verdorben wie auf Amazon.

Tags:Prime, Versand
760
4649 Aufrufe
172 Antworten
Antworten
172 Antworten
172 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo,
wie ich immer gerne schreibe so gut wie jedes Programm das Amazon als toll bewirbt und den Händlern schmackhaft machen versucht, hat irgend einen Hacken/Pferdefuß, die Frage ist ob man mit diesen Leben kann? Daher würde ich jedem empfehlen bei neuen Programmen von Amazon die “Beta” Phase abzuwarten sprich nicht gleich bei den ersten dabei sein die da mit machen.
So bekommt man nach einiger Zeit mit, was da wirklich ab geht, nicht nur die geschönte Version von Amazon. So kann man sich objektiv dafür entscheiden oder halt nicht.
Bei Prime by Seller jedoch waren die Probleme von vornherein relativ klar man handelt sich die Probleme aus allen Programmen zusammen ein. FBA /Prime = entsprechende verwöhnte bzw. freche Kunden, dazu gibt man sämtliche Rückgabe/ Kommunikation aus der Hand.
Das wissen natürlich die lieben Prime Kunden.
Trotzdem hat man aber die komplette Abwicklung Versand am hals das auch noch ziemlich teuer das ganze mit DPD mit entsprechenden Problemen bei der Zustellung.
Ich frage mich da wo sind die Vorteile???
Nur so meine Meinung!
MFG Meinzinger

220
user profile
Seller_lnm9Wjh42e5Db
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich dachte A-Z geht nur drei Monate…

10
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich habe auch nach 10 Monaten das Programm wieder verlassen, da ich wesentlich mehr Arbeit und Kosten hatte.
Unterm Strich kamen ca. 500,- Euro mehr Umsatz raus uns dafür hat sich das nicht gelohnt.

Allerdings habe ich gemerkt, dass nur etwas 30% wirklich Prime-Kunden waren. Also sollte ich doch weiterhin mind. 60% des Umsatzes generieren. Das ist aber nicht der Fall und daher glaube ich auch, dass Amazon da einen Algorithmus eingebaut hat um die Verkäufer zu zwingen, Prime durch Verkäufer wieder anzufangen… Da momentan auch wieder Werbung im TV läuft für Prime, denke ich, dass Amazon auch die Prime-Kunden davonlaufen… hat man hier im Forum auch schon öfters gelesen…

Hatte jetzt 3 Jahre konstant ca. 6 - 10.000,- Euro Umsatz im Monat, nun seit ich von Prime im Februar ausgestiegen bin, habe ich noch 3000,- Euro und es sinkt weiter… Habe jetzt auch einen eigenen Shop erstellt, allerdings dauert das ja auch etwas bis der ins Laufen kommt…

Ich bekomme auch immer noch Rücksendungen von letztem Jahr…
Habe mich aber an den Verkäuferservice gewendet und habe nun schon für 2 Fälle mein Geld von Amazon erstattet bekommen.

Auch schreibe ich den Kunden immer gleich, wenn Amazon die Rücksendung genehmigt hat, dass wir gebrauchte Artikel nach so langer Zeit nicht zurück nehmen können.

Ein paar Kunden haben daraufhin wirklich auf die Rücksendung verzichtet und ich habe nie wieder etwas von ihnen gehört.

LG

80
user profile
Seller_ljlL8j9zdVBIf
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Wir haben seit einem Jahr Prime by Seller im Programm und die Artikel laufen entschieden besser und liegen in der Bestenliste ständig weit vorne. Die Retourenquote ist in diesm Bereich nicht viel höher, liegt bei uns aber durchschnittlich eh nur bei 1,5 -2,5 % im Jahresschnitt.

Ab und zu gibt es Probleme mit DPD, aber die haben wir auch mit DHL .

Die Versandpreise sind ja auch gestaffelt und den einen Euro mehr können wir auf den Gesamtpreis umlegen.

Österreich haben wir rausgenommen, das war entschieden zu teuer, deutsche Inseln rausnehmen wegen des Inselzuschlags geht leider nicht. Die Einzelsendungen deutsche Inseln kann man dann auch mal per DHL versenden , solange man im %Bereich bleibt und die Versandgeschwindigkeit stimmt.

Allerdings verliert man durch die Rausnahme von Österreich den Bonus „Amazon Choise“ bei den Artikeln,
und rankt dadurch in der Bestenliste etwas weiter hinten.

So unsere Erfahrungen,
Grüsse
Rolf

30
user profile
Seller_yXdfyeHoh9QS0
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich hab festgestellt, daß die eBay / Shop Kunden total happy mit meinem Service sind, der sich in Antwortzeiten, schneller Lieferung, Rücknahme usw an Amazon orientiert. Nur beste Bewertungen - im Gegensatz zu Amazon.

Mit den frechen Prime Kunde reicht es mir echt, die schicken nach Monaten abgenutze, gratis ausgeliehene Artikel zurück und wollen den Rückversand erstattet haben. “Ich hab Prime, darum ist das kostenlos”. Nur daß ich als Händler überhaupt nichts von dem Abo habe, was der Kunde mit Amazon abgeschlossen hat.

Der Haken bei DPD und Prime by Seller ist, daß die Rücksendungen von Artikeln für den Kunden garantiert werden. Daher auch 3 Euro Artikel die dann für 6 Euro zurück gesendet werden. Ausserdem hat man noch mehr Stress beim Versand. Bestellungen packen und was noch nicht fertig ist dann am nächsten Tag ist nicht mehr. Österreich erfordert eine andere Rechnung / jährliche Ausführerklärungen und der Versand von sehr schweren Artikeln ist kritisch. Das ist dann die nächste Schützenmine auf die man tritt.

Das lohnt sich alles nur für Händler, die aus UK versenden und sowieso 19% MwSt einsparen können. Ich würd dann eher Mal in die Richtung denken. Amazon Warehouse, “Auslandsfirma” und immer 19% billiger anbieten können als andere. Dauert noch Jahrzehnte, bis die Behörden hierzulande das schnallen. Dann rechnet sich aus der kulante Rücknahmequatsch und es gibt nur zufriedene Kunden/Händler. Amazon macht das schon ganz geschickt.

110
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Mich würde mal interessieren, wie lange ihr schon bei Amazon verkauft?

Wer verkauft schon länger als 3 Jahre und hat immer noch steigenden bzw. konstanten Umsatz?

LG

00
user profile
Seller_BlO0glHbLXO3a
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hat man als Prime by Seller eigentlich auch “Einkaufswagenfeld”-Vorteile für Eigenversandangebote ohne Prime? Und/Oder ist es gar nicht erlaubt mehrere Versandmethoden pro Artikel anzubieten (1 x per Prime by Seller, 1 x Eigenversand ohne Prime und evtl. noch 1 x per Prime by Amazon)?

10
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also wir haben auch direkt am Start des Programms mitgemacht. Wir haben auch sehr viele hochwertige Technikprodukte über dieses Programm verkauft. Wir erhalten aktuell fast 1,5 Jahre nach dem Verkauf benutzte defekte Produkte zurück, die Amazon in der beschriebenen Weise den Kunden automatisch gutschreibt. So ensteht uns jetzt von den damaligen Verkäufen ungefähr 500-1000€ Schaden jeden Monat. Für Technikprodukte nicht zu empfehlen. Somit waren die damaligen Umsätze komplett für die Füße!

70
user profile
Seller_x1HspjTw02isP
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also bei mir ist es so dass ich die Wände hochgehen könnte…
Der Kunde kauft einen Hygieneartikel, also Parfum oder Kosmetik, wenn er es zurückgeben will, wird im Rückgabecenter von Amazon gesagt dass er es nicht zurückschicken brauch weil es ein Hygieneartikel ist.
Ich hatte einen sehr aufrichtigen Kunden der es immer und immer wieder probiert hat bei Amazon! Amazon hat jedesmal nein gesagt!
Der Kunde bekommt sein Geld zurück und darf den Artikel behalten!!!
Der Artikel war noch in Folie versiegelt!!!
Keine Chance! Geld weg, Ware weg, Stimmung versaut…
Achja, die Leute die jetzt reflexartig selber schuld wer Prime nutzt sagen wollen, lasst es bitte!
Es zeugt nicht von Intelligenz im nachhinein etwas zu sagen was man vorher sich nicht im Traum ausmalen konnte.

90
user profile
Seller_JiVwV5nv9UOq6
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo, auch wir haben uns aus den unterschiedlichsten Gründen aus Prime by Seller zurück gezogen. Die Gründe wurden ja bereits umfassend beschrieben. Und für uns auch tragisch, Amazon besteht auf Versand nach Österreich. Kalkulieren kann man aber nur eine Versandkostenstruktur, die in innerhalb Deutschland Und noch viel schlimme, Amazon stifte eigentlich zum Teil auch zu Straftaten an. Denn manche Waren dürfen im Rahmen der Elektro-Alttgeräte-Verordnung gar nicht so ohne weitere in jedes Land der EU verlauft und somit verschickt werden.
Also Prime by Seller ist wirklich in fast alle Fällen ein Falle für den Händler und wir verstehen auch nicht wer da überhaupt nach kaufm. mitmacht.

30
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo,
wie ich immer gerne schreibe so gut wie jedes Programm das Amazon als toll bewirbt und den Händlern schmackhaft machen versucht, hat irgend einen Hacken/Pferdefuß, die Frage ist ob man mit diesen Leben kann? Daher würde ich jedem empfehlen bei neuen Programmen von Amazon die “Beta” Phase abzuwarten sprich nicht gleich bei den ersten dabei sein die da mit machen.
So bekommt man nach einiger Zeit mit, was da wirklich ab geht, nicht nur die geschönte Version von Amazon. So kann man sich objektiv dafür entscheiden oder halt nicht.
Bei Prime by Seller jedoch waren die Probleme von vornherein relativ klar man handelt sich die Probleme aus allen Programmen zusammen ein. FBA /Prime = entsprechende verwöhnte bzw. freche Kunden, dazu gibt man sämtliche Rückgabe/ Kommunikation aus der Hand.
Das wissen natürlich die lieben Prime Kunden.
Trotzdem hat man aber die komplette Abwicklung Versand am hals das auch noch ziemlich teuer das ganze mit DPD mit entsprechenden Problemen bei der Zustellung.
Ich frage mich da wo sind die Vorteile???
Nur so meine Meinung!
MFG Meinzinger

220
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo,
wie ich immer gerne schreibe so gut wie jedes Programm das Amazon als toll bewirbt und den Händlern schmackhaft machen versucht, hat irgend einen Hacken/Pferdefuß, die Frage ist ob man mit diesen Leben kann? Daher würde ich jedem empfehlen bei neuen Programmen von Amazon die “Beta” Phase abzuwarten sprich nicht gleich bei den ersten dabei sein die da mit machen.
So bekommt man nach einiger Zeit mit, was da wirklich ab geht, nicht nur die geschönte Version von Amazon. So kann man sich objektiv dafür entscheiden oder halt nicht.
Bei Prime by Seller jedoch waren die Probleme von vornherein relativ klar man handelt sich die Probleme aus allen Programmen zusammen ein. FBA /Prime = entsprechende verwöhnte bzw. freche Kunden, dazu gibt man sämtliche Rückgabe/ Kommunikation aus der Hand.
Das wissen natürlich die lieben Prime Kunden.
Trotzdem hat man aber die komplette Abwicklung Versand am hals das auch noch ziemlich teuer das ganze mit DPD mit entsprechenden Problemen bei der Zustellung.
Ich frage mich da wo sind die Vorteile???
Nur so meine Meinung!
MFG Meinzinger

220
Antworten
user profile
Seller_lnm9Wjh42e5Db
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich dachte A-Z geht nur drei Monate…

10
user profile
Seller_lnm9Wjh42e5Db
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich dachte A-Z geht nur drei Monate…

10
Antworten
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich habe auch nach 10 Monaten das Programm wieder verlassen, da ich wesentlich mehr Arbeit und Kosten hatte.
Unterm Strich kamen ca. 500,- Euro mehr Umsatz raus uns dafür hat sich das nicht gelohnt.

Allerdings habe ich gemerkt, dass nur etwas 30% wirklich Prime-Kunden waren. Also sollte ich doch weiterhin mind. 60% des Umsatzes generieren. Das ist aber nicht der Fall und daher glaube ich auch, dass Amazon da einen Algorithmus eingebaut hat um die Verkäufer zu zwingen, Prime durch Verkäufer wieder anzufangen… Da momentan auch wieder Werbung im TV läuft für Prime, denke ich, dass Amazon auch die Prime-Kunden davonlaufen… hat man hier im Forum auch schon öfters gelesen…

Hatte jetzt 3 Jahre konstant ca. 6 - 10.000,- Euro Umsatz im Monat, nun seit ich von Prime im Februar ausgestiegen bin, habe ich noch 3000,- Euro und es sinkt weiter… Habe jetzt auch einen eigenen Shop erstellt, allerdings dauert das ja auch etwas bis der ins Laufen kommt…

Ich bekomme auch immer noch Rücksendungen von letztem Jahr…
Habe mich aber an den Verkäuferservice gewendet und habe nun schon für 2 Fälle mein Geld von Amazon erstattet bekommen.

Auch schreibe ich den Kunden immer gleich, wenn Amazon die Rücksendung genehmigt hat, dass wir gebrauchte Artikel nach so langer Zeit nicht zurück nehmen können.

Ein paar Kunden haben daraufhin wirklich auf die Rücksendung verzichtet und ich habe nie wieder etwas von ihnen gehört.

LG

80
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich habe auch nach 10 Monaten das Programm wieder verlassen, da ich wesentlich mehr Arbeit und Kosten hatte.
Unterm Strich kamen ca. 500,- Euro mehr Umsatz raus uns dafür hat sich das nicht gelohnt.

Allerdings habe ich gemerkt, dass nur etwas 30% wirklich Prime-Kunden waren. Also sollte ich doch weiterhin mind. 60% des Umsatzes generieren. Das ist aber nicht der Fall und daher glaube ich auch, dass Amazon da einen Algorithmus eingebaut hat um die Verkäufer zu zwingen, Prime durch Verkäufer wieder anzufangen… Da momentan auch wieder Werbung im TV läuft für Prime, denke ich, dass Amazon auch die Prime-Kunden davonlaufen… hat man hier im Forum auch schon öfters gelesen…

Hatte jetzt 3 Jahre konstant ca. 6 - 10.000,- Euro Umsatz im Monat, nun seit ich von Prime im Februar ausgestiegen bin, habe ich noch 3000,- Euro und es sinkt weiter… Habe jetzt auch einen eigenen Shop erstellt, allerdings dauert das ja auch etwas bis der ins Laufen kommt…

Ich bekomme auch immer noch Rücksendungen von letztem Jahr…
Habe mich aber an den Verkäuferservice gewendet und habe nun schon für 2 Fälle mein Geld von Amazon erstattet bekommen.

Auch schreibe ich den Kunden immer gleich, wenn Amazon die Rücksendung genehmigt hat, dass wir gebrauchte Artikel nach so langer Zeit nicht zurück nehmen können.

Ein paar Kunden haben daraufhin wirklich auf die Rücksendung verzichtet und ich habe nie wieder etwas von ihnen gehört.

LG

80
Antworten
user profile
Seller_ljlL8j9zdVBIf
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Wir haben seit einem Jahr Prime by Seller im Programm und die Artikel laufen entschieden besser und liegen in der Bestenliste ständig weit vorne. Die Retourenquote ist in diesm Bereich nicht viel höher, liegt bei uns aber durchschnittlich eh nur bei 1,5 -2,5 % im Jahresschnitt.

Ab und zu gibt es Probleme mit DPD, aber die haben wir auch mit DHL .

Die Versandpreise sind ja auch gestaffelt und den einen Euro mehr können wir auf den Gesamtpreis umlegen.

Österreich haben wir rausgenommen, das war entschieden zu teuer, deutsche Inseln rausnehmen wegen des Inselzuschlags geht leider nicht. Die Einzelsendungen deutsche Inseln kann man dann auch mal per DHL versenden , solange man im %Bereich bleibt und die Versandgeschwindigkeit stimmt.

Allerdings verliert man durch die Rausnahme von Österreich den Bonus „Amazon Choise“ bei den Artikeln,
und rankt dadurch in der Bestenliste etwas weiter hinten.

So unsere Erfahrungen,
Grüsse
Rolf

30
user profile
Seller_ljlL8j9zdVBIf
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Wir haben seit einem Jahr Prime by Seller im Programm und die Artikel laufen entschieden besser und liegen in der Bestenliste ständig weit vorne. Die Retourenquote ist in diesm Bereich nicht viel höher, liegt bei uns aber durchschnittlich eh nur bei 1,5 -2,5 % im Jahresschnitt.

Ab und zu gibt es Probleme mit DPD, aber die haben wir auch mit DHL .

Die Versandpreise sind ja auch gestaffelt und den einen Euro mehr können wir auf den Gesamtpreis umlegen.

Österreich haben wir rausgenommen, das war entschieden zu teuer, deutsche Inseln rausnehmen wegen des Inselzuschlags geht leider nicht. Die Einzelsendungen deutsche Inseln kann man dann auch mal per DHL versenden , solange man im %Bereich bleibt und die Versandgeschwindigkeit stimmt.

Allerdings verliert man durch die Rausnahme von Österreich den Bonus „Amazon Choise“ bei den Artikeln,
und rankt dadurch in der Bestenliste etwas weiter hinten.

So unsere Erfahrungen,
Grüsse
Rolf

30
Antworten
user profile
Seller_yXdfyeHoh9QS0
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich hab festgestellt, daß die eBay / Shop Kunden total happy mit meinem Service sind, der sich in Antwortzeiten, schneller Lieferung, Rücknahme usw an Amazon orientiert. Nur beste Bewertungen - im Gegensatz zu Amazon.

Mit den frechen Prime Kunde reicht es mir echt, die schicken nach Monaten abgenutze, gratis ausgeliehene Artikel zurück und wollen den Rückversand erstattet haben. “Ich hab Prime, darum ist das kostenlos”. Nur daß ich als Händler überhaupt nichts von dem Abo habe, was der Kunde mit Amazon abgeschlossen hat.

Der Haken bei DPD und Prime by Seller ist, daß die Rücksendungen von Artikeln für den Kunden garantiert werden. Daher auch 3 Euro Artikel die dann für 6 Euro zurück gesendet werden. Ausserdem hat man noch mehr Stress beim Versand. Bestellungen packen und was noch nicht fertig ist dann am nächsten Tag ist nicht mehr. Österreich erfordert eine andere Rechnung / jährliche Ausführerklärungen und der Versand von sehr schweren Artikeln ist kritisch. Das ist dann die nächste Schützenmine auf die man tritt.

Das lohnt sich alles nur für Händler, die aus UK versenden und sowieso 19% MwSt einsparen können. Ich würd dann eher Mal in die Richtung denken. Amazon Warehouse, “Auslandsfirma” und immer 19% billiger anbieten können als andere. Dauert noch Jahrzehnte, bis die Behörden hierzulande das schnallen. Dann rechnet sich aus der kulante Rücknahmequatsch und es gibt nur zufriedene Kunden/Händler. Amazon macht das schon ganz geschickt.

110
user profile
Seller_yXdfyeHoh9QS0
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Ich hab festgestellt, daß die eBay / Shop Kunden total happy mit meinem Service sind, der sich in Antwortzeiten, schneller Lieferung, Rücknahme usw an Amazon orientiert. Nur beste Bewertungen - im Gegensatz zu Amazon.

Mit den frechen Prime Kunde reicht es mir echt, die schicken nach Monaten abgenutze, gratis ausgeliehene Artikel zurück und wollen den Rückversand erstattet haben. “Ich hab Prime, darum ist das kostenlos”. Nur daß ich als Händler überhaupt nichts von dem Abo habe, was der Kunde mit Amazon abgeschlossen hat.

Der Haken bei DPD und Prime by Seller ist, daß die Rücksendungen von Artikeln für den Kunden garantiert werden. Daher auch 3 Euro Artikel die dann für 6 Euro zurück gesendet werden. Ausserdem hat man noch mehr Stress beim Versand. Bestellungen packen und was noch nicht fertig ist dann am nächsten Tag ist nicht mehr. Österreich erfordert eine andere Rechnung / jährliche Ausführerklärungen und der Versand von sehr schweren Artikeln ist kritisch. Das ist dann die nächste Schützenmine auf die man tritt.

Das lohnt sich alles nur für Händler, die aus UK versenden und sowieso 19% MwSt einsparen können. Ich würd dann eher Mal in die Richtung denken. Amazon Warehouse, “Auslandsfirma” und immer 19% billiger anbieten können als andere. Dauert noch Jahrzehnte, bis die Behörden hierzulande das schnallen. Dann rechnet sich aus der kulante Rücknahmequatsch und es gibt nur zufriedene Kunden/Händler. Amazon macht das schon ganz geschickt.

110
Antworten
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Mich würde mal interessieren, wie lange ihr schon bei Amazon verkauft?

Wer verkauft schon länger als 3 Jahre und hat immer noch steigenden bzw. konstanten Umsatz?

LG

00
user profile
Seller_bArvB1tZRKSdx
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Mich würde mal interessieren, wie lange ihr schon bei Amazon verkauft?

Wer verkauft schon länger als 3 Jahre und hat immer noch steigenden bzw. konstanten Umsatz?

LG

00
Antworten
user profile
Seller_BlO0glHbLXO3a
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hat man als Prime by Seller eigentlich auch “Einkaufswagenfeld”-Vorteile für Eigenversandangebote ohne Prime? Und/Oder ist es gar nicht erlaubt mehrere Versandmethoden pro Artikel anzubieten (1 x per Prime by Seller, 1 x Eigenversand ohne Prime und evtl. noch 1 x per Prime by Amazon)?

10
user profile
Seller_BlO0glHbLXO3a
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hat man als Prime by Seller eigentlich auch “Einkaufswagenfeld”-Vorteile für Eigenversandangebote ohne Prime? Und/Oder ist es gar nicht erlaubt mehrere Versandmethoden pro Artikel anzubieten (1 x per Prime by Seller, 1 x Eigenversand ohne Prime und evtl. noch 1 x per Prime by Amazon)?

10
Antworten
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also wir haben auch direkt am Start des Programms mitgemacht. Wir haben auch sehr viele hochwertige Technikprodukte über dieses Programm verkauft. Wir erhalten aktuell fast 1,5 Jahre nach dem Verkauf benutzte defekte Produkte zurück, die Amazon in der beschriebenen Weise den Kunden automatisch gutschreibt. So ensteht uns jetzt von den damaligen Verkäufen ungefähr 500-1000€ Schaden jeden Monat. Für Technikprodukte nicht zu empfehlen. Somit waren die damaligen Umsätze komplett für die Füße!

70
user profile
Seller_DSWBo4XxxHXz4
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also wir haben auch direkt am Start des Programms mitgemacht. Wir haben auch sehr viele hochwertige Technikprodukte über dieses Programm verkauft. Wir erhalten aktuell fast 1,5 Jahre nach dem Verkauf benutzte defekte Produkte zurück, die Amazon in der beschriebenen Weise den Kunden automatisch gutschreibt. So ensteht uns jetzt von den damaligen Verkäufen ungefähr 500-1000€ Schaden jeden Monat. Für Technikprodukte nicht zu empfehlen. Somit waren die damaligen Umsätze komplett für die Füße!

70
Antworten
user profile
Seller_x1HspjTw02isP
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also bei mir ist es so dass ich die Wände hochgehen könnte…
Der Kunde kauft einen Hygieneartikel, also Parfum oder Kosmetik, wenn er es zurückgeben will, wird im Rückgabecenter von Amazon gesagt dass er es nicht zurückschicken brauch weil es ein Hygieneartikel ist.
Ich hatte einen sehr aufrichtigen Kunden der es immer und immer wieder probiert hat bei Amazon! Amazon hat jedesmal nein gesagt!
Der Kunde bekommt sein Geld zurück und darf den Artikel behalten!!!
Der Artikel war noch in Folie versiegelt!!!
Keine Chance! Geld weg, Ware weg, Stimmung versaut…
Achja, die Leute die jetzt reflexartig selber schuld wer Prime nutzt sagen wollen, lasst es bitte!
Es zeugt nicht von Intelligenz im nachhinein etwas zu sagen was man vorher sich nicht im Traum ausmalen konnte.

90
user profile
Seller_x1HspjTw02isP
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Also bei mir ist es so dass ich die Wände hochgehen könnte…
Der Kunde kauft einen Hygieneartikel, also Parfum oder Kosmetik, wenn er es zurückgeben will, wird im Rückgabecenter von Amazon gesagt dass er es nicht zurückschicken brauch weil es ein Hygieneartikel ist.
Ich hatte einen sehr aufrichtigen Kunden der es immer und immer wieder probiert hat bei Amazon! Amazon hat jedesmal nein gesagt!
Der Kunde bekommt sein Geld zurück und darf den Artikel behalten!!!
Der Artikel war noch in Folie versiegelt!!!
Keine Chance! Geld weg, Ware weg, Stimmung versaut…
Achja, die Leute die jetzt reflexartig selber schuld wer Prime nutzt sagen wollen, lasst es bitte!
Es zeugt nicht von Intelligenz im nachhinein etwas zu sagen was man vorher sich nicht im Traum ausmalen konnte.

90
Antworten
user profile
Seller_JiVwV5nv9UOq6
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo, auch wir haben uns aus den unterschiedlichsten Gründen aus Prime by Seller zurück gezogen. Die Gründe wurden ja bereits umfassend beschrieben. Und für uns auch tragisch, Amazon besteht auf Versand nach Österreich. Kalkulieren kann man aber nur eine Versandkostenstruktur, die in innerhalb Deutschland Und noch viel schlimme, Amazon stifte eigentlich zum Teil auch zu Straftaten an. Denn manche Waren dürfen im Rahmen der Elektro-Alttgeräte-Verordnung gar nicht so ohne weitere in jedes Land der EU verlauft und somit verschickt werden.
Also Prime by Seller ist wirklich in fast alle Fällen ein Falle für den Händler und wir verstehen auch nicht wer da überhaupt nach kaufm. mitmacht.

30
user profile
Seller_JiVwV5nv9UOq6
In Antwort auf: Post von: Seller_EPpmsALYx0Zu9

Hallo, auch wir haben uns aus den unterschiedlichsten Gründen aus Prime by Seller zurück gezogen. Die Gründe wurden ja bereits umfassend beschrieben. Und für uns auch tragisch, Amazon besteht auf Versand nach Österreich. Kalkulieren kann man aber nur eine Versandkostenstruktur, die in innerhalb Deutschland Und noch viel schlimme, Amazon stifte eigentlich zum Teil auch zu Straftaten an. Denn manche Waren dürfen im Rahmen der Elektro-Alttgeräte-Verordnung gar nicht so ohne weitere in jedes Land der EU verlauft und somit verschickt werden.
Also Prime by Seller ist wirklich in fast alle Fällen ein Falle für den Händler und wir verstehen auch nicht wer da überhaupt nach kaufm. mitmacht.

30
Antworten