Easybill, PayJoe, Lexoffice
Guten Tag zusammen,
ich nutze Easybill, PayJoe, Lexoffice für meine Amazon abwicklung.
Die Anbindung von Easybill, PayJoe an Amazon und deren Kommunikation funktionieren.
Um PayJoe und Lexoffice zu nutzen muss ein Imaginäres Bankkonto in Lexoffice erstellt werden. Dies hat auch reibungslos funktioniert.
Der Grund warum ich PayJoe nutze ist, dass Amazon nur den Saldoausgleich vom Geschäftskonto bucht (unabhängig ob Positiv und Negativ). Die Rechnung (Steuerdokumente), jedoch nicht zwangsläufig mit dem Saldobetrag übereinstimmen, da der Abrechnungszeitraum nicht der gleiche ist.
Nun zum Problem.
PayJoe rattert die Transaktionsliste in Amazon ab, zu finden im Seller Central unter
“Berichte” -> “Zahlungen” -> “Transaktionsansicht”, nimmt die “Liste” und vergleicht diese mit den Verkaufsrechnungen aus Easybill.
Zu Guter Letzt werden die Daten in Lexoffice automatisch Importiert und die schlussendliche Zuordnung kann gebucht werden.
Da PayJoe die Transaktionsliste “kopiert” und in Lexoffice importiert kommt es zu folgenden Situation.
Die Transaktion (55,88€) stellt keine Rechnung sondern lediglich eine kumulierte Summe da!
Also für die Buchhaltung nutzlos.
Jedoch wird dieser Betrag in Lexoffice gebucht.

Und das passiert ständig. Ich könnte jetzt die Umsätze in Lexoffice löschen nur ist diese Funktion eine Notlösung.
Kennt sich jemand damit aus und könnte mir einen Hinweis geben.
Gibt es sogar eine Einstellmöglichkeit in PayJoe?
Grüße Richard
Easybill, PayJoe, Lexoffice
Guten Tag zusammen,
ich nutze Easybill, PayJoe, Lexoffice für meine Amazon abwicklung.
Die Anbindung von Easybill, PayJoe an Amazon und deren Kommunikation funktionieren.
Um PayJoe und Lexoffice zu nutzen muss ein Imaginäres Bankkonto in Lexoffice erstellt werden. Dies hat auch reibungslos funktioniert.
Der Grund warum ich PayJoe nutze ist, dass Amazon nur den Saldoausgleich vom Geschäftskonto bucht (unabhängig ob Positiv und Negativ). Die Rechnung (Steuerdokumente), jedoch nicht zwangsläufig mit dem Saldobetrag übereinstimmen, da der Abrechnungszeitraum nicht der gleiche ist.
Nun zum Problem.
PayJoe rattert die Transaktionsliste in Amazon ab, zu finden im Seller Central unter
“Berichte” -> “Zahlungen” -> “Transaktionsansicht”, nimmt die “Liste” und vergleicht diese mit den Verkaufsrechnungen aus Easybill.
Zu Guter Letzt werden die Daten in Lexoffice automatisch Importiert und die schlussendliche Zuordnung kann gebucht werden.
Da PayJoe die Transaktionsliste “kopiert” und in Lexoffice importiert kommt es zu folgenden Situation.
Die Transaktion (55,88€) stellt keine Rechnung sondern lediglich eine kumulierte Summe da!
Also für die Buchhaltung nutzlos.
Jedoch wird dieser Betrag in Lexoffice gebucht.

Und das passiert ständig. Ich könnte jetzt die Umsätze in Lexoffice löschen nur ist diese Funktion eine Notlösung.
Kennt sich jemand damit aus und könnte mir einen Hinweis geben.
Gibt es sogar eine Einstellmöglichkeit in PayJoe?
Grüße Richard