Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_EkTg33LVwGEJR

Hygiene/Artikel

Frage, gibt es bei Amazon keine Begrenzung der Rücknahme bei Hygiene?

wir haben Kunden die senden Pflegeöle nach 1 Monat retour… ich mein kein Mensch will so einen gebrauchten Hygieneartikel wieder erhalten… ?

wo bitte ist die Grenze, ein Hygieneprodukt das 1 Monat bei einem Kunden liegt, war sicher nicht nur zum ansehen dort… der wurde definitiv geöffnet und getestet, sowas kann man nicht mehr verkaufen.

beste Grüße

310 Aufrufe
18 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
10
Antworten
user profile
Seller_EkTg33LVwGEJR

Hygiene/Artikel

Frage, gibt es bei Amazon keine Begrenzung der Rücknahme bei Hygiene?

wir haben Kunden die senden Pflegeöle nach 1 Monat retour… ich mein kein Mensch will so einen gebrauchten Hygieneartikel wieder erhalten… ?

wo bitte ist die Grenze, ein Hygieneprodukt das 1 Monat bei einem Kunden liegt, war sicher nicht nur zum ansehen dort… der wurde definitiv geöffnet und getestet, sowas kann man nicht mehr verkaufen.

beste Grüße

Tags:Warenrücksendungen
10
310 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
18 Antworten
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Über unsere Rückgabebedingungen:

Generell gelten für unsere Rückgabegarantie dieselben Ausschlüsse wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Das heißt, die folgenden Produkte können auch im Rahmen der Rückgabegarantie nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie mangelhaft sind):

Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden

[…]

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819200

10
user profile
Seller_8pk7nyTrxMOJD
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Mit diesem Problem konfrontiere ich Amazon jetzt schon seit Jahren! Bei uns sind es Babynuckel. Unsere Mitbewerber senden diese unversiegelt ein - die dürften gar nicht erst als FBA angenommen werden.
Kommen unsere versiegelt eingesendeten vom Kunden zurück und sind aufgerissen, werden sie immer trotzdem problemlos erstattet und teilweise als “verkäuflich” wieder eingebucht. Man möchte sich nicht vorstellen, wo die Nuckel zwischenzeitlich so überall gewesen sein können! Und beim VKS versteht noch nicht einmal jemand die Problematik!
Dr. Markus Schöberl räumte mir ggü. vor kurzem in einem Telefonat ein, dass das so nicht korrekt sei - getan hat sich seither jedoch auch nichts.
Amazon ist bei seiner Größe einfach nicht mehr imstande, Hygieneartikel ordnungsgemäß abzuwickeln, dafür bräuchte es ein komplett eigenes Center. Aber solange es unseren Mitbewerbern gestattet wird, über FBA die Buybox zu bekommen, müssen wir mitschwimmen. Für uns und die Kunden des “kundenfreundlichsten Unternehmens der Welt” ist das natürlich zum K…

10
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Du kannst dem Kunden ja ne Rechnung senden und wenn er diese nicht bezahlt kannst du es per Inkasso reinholen. Du wirst auf jeden Fall vor Gericht Recht bekommen.

10
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Wir kaufen Primavera Produkte nicht mehr bei Amazon, ich kann dieses nur bestätigen. Ich hatte in meinem geliebten Arganöl, Sonnenblumenöl drin. Da ich die Problematik kenne, haben wir es in den Müll geschmissen und kein Stress gemacht. Für Euch tut es mir richtig leid, zumal ich schon min. 150 € im Monat für Primavera ausgebe und der Markt in der Zukunft noch deutlich wachsen wird bei den Produkten.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_EkTg33LVwGEJR

Hygiene/Artikel

Frage, gibt es bei Amazon keine Begrenzung der Rücknahme bei Hygiene?

wir haben Kunden die senden Pflegeöle nach 1 Monat retour… ich mein kein Mensch will so einen gebrauchten Hygieneartikel wieder erhalten… ?

wo bitte ist die Grenze, ein Hygieneprodukt das 1 Monat bei einem Kunden liegt, war sicher nicht nur zum ansehen dort… der wurde definitiv geöffnet und getestet, sowas kann man nicht mehr verkaufen.

beste Grüße

310 Aufrufe
18 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
10
Antworten
user profile
Seller_EkTg33LVwGEJR

Hygiene/Artikel

Frage, gibt es bei Amazon keine Begrenzung der Rücknahme bei Hygiene?

wir haben Kunden die senden Pflegeöle nach 1 Monat retour… ich mein kein Mensch will so einen gebrauchten Hygieneartikel wieder erhalten… ?

wo bitte ist die Grenze, ein Hygieneprodukt das 1 Monat bei einem Kunden liegt, war sicher nicht nur zum ansehen dort… der wurde definitiv geöffnet und getestet, sowas kann man nicht mehr verkaufen.

beste Grüße

Tags:Warenrücksendungen
10
310 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
user profile

Hygiene/Artikel

von Seller_EkTg33LVwGEJR

Frage, gibt es bei Amazon keine Begrenzung der Rücknahme bei Hygiene?

wir haben Kunden die senden Pflegeöle nach 1 Monat retour… ich mein kein Mensch will so einen gebrauchten Hygieneartikel wieder erhalten… ?

wo bitte ist die Grenze, ein Hygieneprodukt das 1 Monat bei einem Kunden liegt, war sicher nicht nur zum ansehen dort… der wurde definitiv geöffnet und getestet, sowas kann man nicht mehr verkaufen.

beste Grüße

Tags:Warenrücksendungen
10
310 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
18 Antworten
18 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Über unsere Rückgabebedingungen:

Generell gelten für unsere Rückgabegarantie dieselben Ausschlüsse wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Das heißt, die folgenden Produkte können auch im Rahmen der Rückgabegarantie nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie mangelhaft sind):

Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden

[…]

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819200

10
user profile
Seller_8pk7nyTrxMOJD
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Mit diesem Problem konfrontiere ich Amazon jetzt schon seit Jahren! Bei uns sind es Babynuckel. Unsere Mitbewerber senden diese unversiegelt ein - die dürften gar nicht erst als FBA angenommen werden.
Kommen unsere versiegelt eingesendeten vom Kunden zurück und sind aufgerissen, werden sie immer trotzdem problemlos erstattet und teilweise als “verkäuflich” wieder eingebucht. Man möchte sich nicht vorstellen, wo die Nuckel zwischenzeitlich so überall gewesen sein können! Und beim VKS versteht noch nicht einmal jemand die Problematik!
Dr. Markus Schöberl räumte mir ggü. vor kurzem in einem Telefonat ein, dass das so nicht korrekt sei - getan hat sich seither jedoch auch nichts.
Amazon ist bei seiner Größe einfach nicht mehr imstande, Hygieneartikel ordnungsgemäß abzuwickeln, dafür bräuchte es ein komplett eigenes Center. Aber solange es unseren Mitbewerbern gestattet wird, über FBA die Buybox zu bekommen, müssen wir mitschwimmen. Für uns und die Kunden des “kundenfreundlichsten Unternehmens der Welt” ist das natürlich zum K…

10
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Du kannst dem Kunden ja ne Rechnung senden und wenn er diese nicht bezahlt kannst du es per Inkasso reinholen. Du wirst auf jeden Fall vor Gericht Recht bekommen.

10
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Wir kaufen Primavera Produkte nicht mehr bei Amazon, ich kann dieses nur bestätigen. Ich hatte in meinem geliebten Arganöl, Sonnenblumenöl drin. Da ich die Problematik kenne, haben wir es in den Müll geschmissen und kein Stress gemacht. Für Euch tut es mir richtig leid, zumal ich schon min. 150 € im Monat für Primavera ausgebe und der Markt in der Zukunft noch deutlich wachsen wird bei den Produkten.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Über unsere Rückgabebedingungen:

Generell gelten für unsere Rückgabegarantie dieselben Ausschlüsse wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Das heißt, die folgenden Produkte können auch im Rahmen der Rückgabegarantie nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie mangelhaft sind):

Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden

[…]

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819200

10
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Über unsere Rückgabebedingungen:

Generell gelten für unsere Rückgabegarantie dieselben Ausschlüsse wie im Rahmen des Widerrufsrechts. Das heißt, die folgenden Produkte können auch im Rahmen der Rückgabegarantie nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie mangelhaft sind):

Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden

[…]

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201819200

10
Antworten
user profile
Seller_8pk7nyTrxMOJD
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Mit diesem Problem konfrontiere ich Amazon jetzt schon seit Jahren! Bei uns sind es Babynuckel. Unsere Mitbewerber senden diese unversiegelt ein - die dürften gar nicht erst als FBA angenommen werden.
Kommen unsere versiegelt eingesendeten vom Kunden zurück und sind aufgerissen, werden sie immer trotzdem problemlos erstattet und teilweise als “verkäuflich” wieder eingebucht. Man möchte sich nicht vorstellen, wo die Nuckel zwischenzeitlich so überall gewesen sein können! Und beim VKS versteht noch nicht einmal jemand die Problematik!
Dr. Markus Schöberl räumte mir ggü. vor kurzem in einem Telefonat ein, dass das so nicht korrekt sei - getan hat sich seither jedoch auch nichts.
Amazon ist bei seiner Größe einfach nicht mehr imstande, Hygieneartikel ordnungsgemäß abzuwickeln, dafür bräuchte es ein komplett eigenes Center. Aber solange es unseren Mitbewerbern gestattet wird, über FBA die Buybox zu bekommen, müssen wir mitschwimmen. Für uns und die Kunden des “kundenfreundlichsten Unternehmens der Welt” ist das natürlich zum K…

10
user profile
Seller_8pk7nyTrxMOJD
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Mit diesem Problem konfrontiere ich Amazon jetzt schon seit Jahren! Bei uns sind es Babynuckel. Unsere Mitbewerber senden diese unversiegelt ein - die dürften gar nicht erst als FBA angenommen werden.
Kommen unsere versiegelt eingesendeten vom Kunden zurück und sind aufgerissen, werden sie immer trotzdem problemlos erstattet und teilweise als “verkäuflich” wieder eingebucht. Man möchte sich nicht vorstellen, wo die Nuckel zwischenzeitlich so überall gewesen sein können! Und beim VKS versteht noch nicht einmal jemand die Problematik!
Dr. Markus Schöberl räumte mir ggü. vor kurzem in einem Telefonat ein, dass das so nicht korrekt sei - getan hat sich seither jedoch auch nichts.
Amazon ist bei seiner Größe einfach nicht mehr imstande, Hygieneartikel ordnungsgemäß abzuwickeln, dafür bräuchte es ein komplett eigenes Center. Aber solange es unseren Mitbewerbern gestattet wird, über FBA die Buybox zu bekommen, müssen wir mitschwimmen. Für uns und die Kunden des “kundenfreundlichsten Unternehmens der Welt” ist das natürlich zum K…

10
Antworten
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Du kannst dem Kunden ja ne Rechnung senden und wenn er diese nicht bezahlt kannst du es per Inkasso reinholen. Du wirst auf jeden Fall vor Gericht Recht bekommen.

10
user profile
Seller_NdVjP9diSrorY
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Du kannst dem Kunden ja ne Rechnung senden und wenn er diese nicht bezahlt kannst du es per Inkasso reinholen. Du wirst auf jeden Fall vor Gericht Recht bekommen.

10
Antworten
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Wir kaufen Primavera Produkte nicht mehr bei Amazon, ich kann dieses nur bestätigen. Ich hatte in meinem geliebten Arganöl, Sonnenblumenöl drin. Da ich die Problematik kenne, haben wir es in den Müll geschmissen und kein Stress gemacht. Für Euch tut es mir richtig leid, zumal ich schon min. 150 € im Monat für Primavera ausgebe und der Markt in der Zukunft noch deutlich wachsen wird bei den Produkten.

10
user profile
Seller_cYMbCLbdJ8jYK
In Antwort auf: Post von: Seller_EkTg33LVwGEJR

Wir kaufen Primavera Produkte nicht mehr bei Amazon, ich kann dieses nur bestätigen. Ich hatte in meinem geliebten Arganöl, Sonnenblumenöl drin. Da ich die Problematik kenne, haben wir es in den Müll geschmissen und kein Stress gemacht. Für Euch tut es mir richtig leid, zumal ich schon min. 150 € im Monat für Primavera ausgebe und der Markt in der Zukunft noch deutlich wachsen wird bei den Produkten.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden