Amazon Global Logistics, Sendung erstellen, Einfuhrsteuer, Luftfracht
Hallo zusammen,
habe mich in letzter Zeit intensiv mit Amazon Global Logistics beschäftigt, aus dem Grund weil meine Ware ( aus China) mit Luftfracht nach Deutschland teuer verfrachtet wird. Zur Info: Ich verkaufe ca. 700 Handyhüllen im Monat, die knapp 50 Gramm wiegen und 12x8x2 cm groß sind. Seefracht war für mich bisher keine Option da ich 2-3 Monate warten müsste und das für mich Umsatzeinbußen bedeutet würden. Würde ich 5000 Einheiten im Monat verkaufen, sähe die Sache etwas anders aus.
Naja nichts desto trotz würde ich auch die Option Seefracht in Betracht ziehen, allerdings mit den Konditionen von AGL.
Zu meinen Fragen bzw. Anliegen:
1. Bei der Einrichtung habe ich mich bereits als Importeur eingetragen. Der nächste Schritt quasi ist die Erstellung einer Sendung, was genau muss ich eintragen bei der Adresse und wie wird das als Amazon Global Logistic Sendung gesehen oder vermerkt, blicke da überhaupt nicht durch.
2. Wo habt ihr eure Transportversicherung gebucht und wie hoch war Sie erfahrungsgemäß ? Habe gehört das man die auch bei einem Amazon Partner buchen kann, aber wie und wo, keine Ahnung...
3. Wie sieht es aus mit der EInfuhrsteuer? Soweit ich gehört habe wird die Ware in Rotterdam importiert, und von da aus direkt zum Amazon Lager in bsw. Dortmund. Als Importeur ist klar das man Einfuhrsteuer zahlt und wieder als Vorsteuer bei der Umsatzsteuervoranmeldung geltend machen kann. Nun habe ich gehört das man einen Fiskalvertreter in den Niederlanden bräuchte um die Einfuhrsteuer nicht zu zahlen, ohne Fiskalvertreter zahlt man glaube ich die Einfuhrsteuer und bekommt sie auch nicht zurück oder?
4. Luftfracht wäre auch eine Option für mich, leider wird dies beim Kostenvoranschlag nicht angezeigt. Wisst Ihr eventuell warum? oder gibt es einen geheimen Reiter oder ähnliches :D
Wäre echt cool wenn jemand mir helfen würde, sind viele Fragen und auch Kleinigkeiten, leider bin ich ein Typ der alles hinterfragen muss.
Beste Grüße
Rene
Amazon Global Logistics, Sendung erstellen, Einfuhrsteuer, Luftfracht
Hallo zusammen,
habe mich in letzter Zeit intensiv mit Amazon Global Logistics beschäftigt, aus dem Grund weil meine Ware ( aus China) mit Luftfracht nach Deutschland teuer verfrachtet wird. Zur Info: Ich verkaufe ca. 700 Handyhüllen im Monat, die knapp 50 Gramm wiegen und 12x8x2 cm groß sind. Seefracht war für mich bisher keine Option da ich 2-3 Monate warten müsste und das für mich Umsatzeinbußen bedeutet würden. Würde ich 5000 Einheiten im Monat verkaufen, sähe die Sache etwas anders aus.
Naja nichts desto trotz würde ich auch die Option Seefracht in Betracht ziehen, allerdings mit den Konditionen von AGL.
Zu meinen Fragen bzw. Anliegen:
1. Bei der Einrichtung habe ich mich bereits als Importeur eingetragen. Der nächste Schritt quasi ist die Erstellung einer Sendung, was genau muss ich eintragen bei der Adresse und wie wird das als Amazon Global Logistic Sendung gesehen oder vermerkt, blicke da überhaupt nicht durch.
2. Wo habt ihr eure Transportversicherung gebucht und wie hoch war Sie erfahrungsgemäß ? Habe gehört das man die auch bei einem Amazon Partner buchen kann, aber wie und wo, keine Ahnung...
3. Wie sieht es aus mit der EInfuhrsteuer? Soweit ich gehört habe wird die Ware in Rotterdam importiert, und von da aus direkt zum Amazon Lager in bsw. Dortmund. Als Importeur ist klar das man Einfuhrsteuer zahlt und wieder als Vorsteuer bei der Umsatzsteuervoranmeldung geltend machen kann. Nun habe ich gehört das man einen Fiskalvertreter in den Niederlanden bräuchte um die Einfuhrsteuer nicht zu zahlen, ohne Fiskalvertreter zahlt man glaube ich die Einfuhrsteuer und bekommt sie auch nicht zurück oder?
4. Luftfracht wäre auch eine Option für mich, leider wird dies beim Kostenvoranschlag nicht angezeigt. Wisst Ihr eventuell warum? oder gibt es einen geheimen Reiter oder ähnliches :D
Wäre echt cool wenn jemand mir helfen würde, sind viele Fragen und auch Kleinigkeiten, leider bin ich ein Typ der alles hinterfragen muss.
Beste Grüße
Rene