A-Z Garantieantrag - KD gibt an, dass sie Ware nicht erhalten hat - nachweisliche Zustellung / Antrag wurde zugunsten KD entschieden
Hallo!
Wir haben am Samstag zum ersten mal einen A-Z Garantieantrag seitens einer Kundin gestellt bekommen, die angibt, sie hätte die Ware nicht erhalten.
Garantieantrag erstellt am 11.04.2024 (Zustellung seit 6 Tagen erfolgreich)
Versand unsererseits: 02.04.24 (Nachweislich) - Zustellung nachweislich mit Nachforschung: 06.04.24 - mit Unterschrift der Kundin. lt Amazon 1 Tag zu spät - DHL verbockt! - Kontakt mit Verkäuferservice (nachweislich zugestellt)
KD gibt im Garantieantrag an, dass Sie die Ware angeblich nie erhalten hat.
Wir fordern einen Zustellnachweis der Österreichischen Post an (Alles Nachweislich und belegbar von unserer Seite eingehalten)
Amazon Entscheidet: Sie haben die Ware nicht rechtzeitig verschickt und zugestellt. - Der Garantieantrag wird zugunsten der Kundin entschieden.
Wir haben die Ware frühestmöglich und nachweislich am nächsten Werktag versandt, Zugestellt wurde sie ebenfalls mit Unterschrift.
Wie kann es sein, dass ein Garantieantrag so entschieden wird?
Es ärgert uns natürlich, da die Zufriedenheitsrate nun auf 1,06% gestiegen ist.. und, dass die Kundin seitens DHL ebenfalls eine Erstattung angefordert hat.
Nun bekommt sie den Komplettbetrag seitens Amazon erstattet und womöglich das ganze durch DHL doppelt und wir sehen durch die Finger?
Nicht, dass wir nicht Kundenorientiert handeln - auch bei ihr hätten wir eine Lösung gefunden.. aber das ist dann echt schon dreist...
Wie geht ihr dabei vor?
A-Z Garantieantrag - KD gibt an, dass sie Ware nicht erhalten hat - nachweisliche Zustellung / Antrag wurde zugunsten KD entschieden
Hallo!
Wir haben am Samstag zum ersten mal einen A-Z Garantieantrag seitens einer Kundin gestellt bekommen, die angibt, sie hätte die Ware nicht erhalten.
Garantieantrag erstellt am 11.04.2024 (Zustellung seit 6 Tagen erfolgreich)
Versand unsererseits: 02.04.24 (Nachweislich) - Zustellung nachweislich mit Nachforschung: 06.04.24 - mit Unterschrift der Kundin. lt Amazon 1 Tag zu spät - DHL verbockt! - Kontakt mit Verkäuferservice (nachweislich zugestellt)
KD gibt im Garantieantrag an, dass Sie die Ware angeblich nie erhalten hat.
Wir fordern einen Zustellnachweis der Österreichischen Post an (Alles Nachweislich und belegbar von unserer Seite eingehalten)
Amazon Entscheidet: Sie haben die Ware nicht rechtzeitig verschickt und zugestellt. - Der Garantieantrag wird zugunsten der Kundin entschieden.
Wir haben die Ware frühestmöglich und nachweislich am nächsten Werktag versandt, Zugestellt wurde sie ebenfalls mit Unterschrift.
Wie kann es sein, dass ein Garantieantrag so entschieden wird?
Es ärgert uns natürlich, da die Zufriedenheitsrate nun auf 1,06% gestiegen ist.. und, dass die Kundin seitens DHL ebenfalls eine Erstattung angefordert hat.
Nun bekommt sie den Komplettbetrag seitens Amazon erstattet und womöglich das ganze durch DHL doppelt und wir sehen durch die Finger?
Nicht, dass wir nicht Kundenorientiert handeln - auch bei ihr hätten wir eine Lösung gefunden.. aber das ist dann echt schon dreist...
Wie geht ihr dabei vor?
30 Antworten
Rachelle_Amazon
Hi @Seller_RwAysdXXvQAme,
wenn du mir die Order ID einmal schickst kann ich mir das mal in Ruhe anschauen. tatsächlich muss ich sagen, dass bei tatsächlich späterer Lieferung als "geplant" die Chancen nicht so rosig aussehen werden.
Beste Grüße
Rachelle
Seller_C8XxwTXrjLw11
Nachweislich ud Dokumentiert aber zu spät zugestellt... Du kannst der Kündin nun eine Rechnung stellen, und falls ie das weiterhin behauptet - deine nachweislichen Dokumentationen einem Gericht zur Entscheidung vorlegen. Es kann trotz postiivem Nachforschungsantrag viele Wege geben, durch die die Kundin das Paket nicht erhalten hat.
Seller_Gb853Mbnv1Y5a
wenn schon nicht pünktlich zugestellt wurde, egal von wem oder warum, erhält erfahrungsgemäß der Kunde recht vor Amazon. Also, wenn es kein Kühlschrank war und euer Kontostatus nicht extrem gefährdet wird, in solchen Fällen daran gewöhnen und abhaken.
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
Du bist verantwortlich das deine Pakete pünktlich ankommen. Kommen die nicht pünktlich an, dann bekommt der Kunde recht, ohne wenn und aber.
Doch, denn:
Es ist doch einen Tag zu spät agekommen und bevor der Fall geprüft wird, wird geschaut ob du alles eingehalten hast. Hast du das nicht, dann wird der Fall automatisch abgelehnt. Damit spart sich Amazon sehr viel Arbeits-Zeit. Da könnte der Käufer auch behaupten ein rosa Einhorn hat das Paket gefressen.
Es ist Deine Entscheidung welches Versandunternehmen du wählst oder was du für eine Versandzeit du angibst. Du musst die Zeit einhalten. Machst du das nicht, bist du fällig. Ich würde niemals 3 Werktage mit DHL nach AT angeben. Das ist extrem sportlich.
Außnahme ist höhere Gewalt, wie Streiks etc.
Also mit einem Post Ident verfahren? Sonst sind die "Nachweise" nicht viel wert. Zumindest rechtlich nicht.
Der Nachbar könnte es angenommen und behauptet haben er wäre der Empfänger. Den Namen seines Nachbarn kann der bestimmt auch schreiben, um nur eine möglichkeit zu nennen:
So einen Blödsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Die Empfängerin ist dorch gar nicht Vertragspartner, die hat also gar keinen Anspruch auf Ersatzleistungen.
Anscheinent möchte Amazon seine Kunden aber so haben. Zumindest erzieht Amazon so die Kunden. Ich habe eine Schwämme von Dreistigkeiten, die Amazon vollkommen egal sind. Es ist auch egal das mit Amazon Entscheidungen gegen die eigenen Amazonregeln verstoßen wird. Hauptsache der Kunde ist glücklich, Verkäufer sind entbehrlich.
Seller_B8A16cPRYNPzj
Über welche Art von Nachweis reden wir hier denn überhaupt? Seit ich selbst angeblich eine Sendung laut Sendungsverfolgung persönlich in Empfang genommen habe, die tatsächlich aber am anderen Ortsende bei einem völlig falschen Empfänger abgegeben wurde, bin ich von der Aussagekraft dieser Nachweise nicht mehr überzeugt.
Verspätete Lieferung kommt noch hinzu, da ist Amazon sehr strikt und es spielt keine Rolle, wer das zu verantworten hat.
Seller_L3N31OpC3XgmG
SOWAS IST DER GRUND WARUM ICH NACH 16 JAHREN IMMER WENIGER BOCK HABE AUF DIESE PLATTFORM
Seller_C8XxwTXrjLw11
Nein ist mir nicht - Zeige mir mal die Richtlinie
Rechnung stellen? Dann vesrtößt Du gegen Amazon richtlinien und Dein Konto wird gesperrt. Das ist Dir klar, oder?
Seller_C8XxwTXrjLw11
freu dich doch :D ist doch ok
Seller_jhVL721vmamX2
Das selbe Problem hatten wir auch.
Der Kunde hatte sogar nachweislich die Lieferung früher bekommen, als angegeben. Trotzdem wurde unser Einspruch abgelehnt. Kunde hat jetzt Ware und Geld und wir eine schlechtere Rate.
Lt. Begründung von Amazon ist der Nachweis der österreichischen Post nicht ausreichend.
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
Die Antwort von Rachelle bestätigt wieder einmal: Amazon ist ein Paradies für betrügerische Kunden. Die Kunden müssen dann wenigstens die Ware zurücksenden, aber es kann nicht sein, dass Sie das Geld zurückbekommen und die Ware behalten. Die wissen einfach, dass Amazon alles genehmigt und man als Händler den Kunden ohnehin nicht rentabel in Österreich verklagen kann.
Wir haben auch unseren Umsatz bei Amazon schon um 60% zurückgefahren. Das dauert nicht mehr lange, dann sind wir da ganz weg.