Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR

Maßnahmenplan "Gebraucht als Neu" verkauft

Es wäre nett, wenn sich ein Verkäufer mit mir per PN in Verbindung setzen könnte, der bereits Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte angebliche Gebrauchtware gemacht hat. Ich möchte gern einschätzen, was Amazon vom Umfang her gern hören würde.

Bei 2 Kunden hat angeblich Zubehör bei der Lieferung gefehlt, nachdem Ersatz losgeschickt wurde, wurde das “fehlende” Zubehör dann in der Verkaufsverpackung gefunden.

1955 Aufrufe
109 Antworten
60
Antworten
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR

Maßnahmenplan "Gebraucht als Neu" verkauft

Es wäre nett, wenn sich ein Verkäufer mit mir per PN in Verbindung setzen könnte, der bereits Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte angebliche Gebrauchtware gemacht hat. Ich möchte gern einschätzen, was Amazon vom Umfang her gern hören würde.

Bei 2 Kunden hat angeblich Zubehör bei der Lieferung gefehlt, nachdem Ersatz losgeschickt wurde, wurde das “fehlende” Zubehör dann in der Verkaufsverpackung gefunden.

60
1955 Aufrufe
109 Antworten
Antworten
109 Antworten
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hab dir eine PN geschickt :slight_smile:

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Kann auch tatsächlich so gewesen sein.
Ich hatte mal eine Zeit lang Kleinteile zu meinen Produkten “einfach so” mit in den Karton gepackt, zwar sichtbar, aber offenbar nicht sichtbar genug…ständig kamen Beschwerden “Diesunddasfehltaber” blabla…:roll_eyes:
Anders verpackt, Kleinteile in Tüte mit rotem Klebeband auf die Hauptware drapiert, schon war Ruhe
-> Du musst die Verpackung “failsafe” machen, da darf nix in irgendwelche Ritzen rutschen etc sonst wirst du immer wieder solche Meldungen haben

80
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Ich würde, falls möglich und nicht zu aufwendig, diesem Artikel ein Hinweis-Zettel für die DAU unter den Kunden beifügen, der ein Foto enthält, auf dem erkennbar ist, was wo zu finden ist.

Dieses Foto würde ich, falls möglich, auch bei Amazon hochladen und in dem Maßnahmenplan als Maßnahme zur Vermeidung derartiger Mißverständnisse der Kunden erwähnen!

Im Übrigen fände ich es hilfreicher, wenn die Hilfestellungen nicht per PN erfolgen würden. Davon hat das Forum nichts. Ich schicke jedenfalls keine PN.

Das Thema “Maßnahmenplan bei Gebraucht anstatt Neu” gab es vor kurzem erst und auch die Moderatorin Victoria hatte sich dazu geäußert.

90
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hallo,
also das original versiegelte Paket darf man auf keinen Fall öffnen, dann ist es auf jeden Fall gebraucht und sämtliche Beschwerden dann auch gerechtfertigt.
Ich würde in so einem Fall und bei der Menge an Ware einfach dem Original Produkt einen Beipackzettel oben aufpappen mit Klebeband darin würde ich möglich anschaulich beschreiben wo die Zusatz Teile in dem Paket liegen. Am besten auch mit Foto mit rote Pfeile. So wird das Teil auch Rentner sicher, sowie bei allen anderen Spezialisten. Das Problem ist Amazon schaut dir bei so Beschwerden oft nicht lange zu. Du machst jetzt einen Maßnahmeplan und mit etwas Glück wird das Produkt wieder frei geschaltet. Jedoch erwartet Amazon dann das diese Maßnahmen auch was bewirken. Wenn du nächste Woche beim selben Produkt wieder Beschwerden hast, wo irgend jemand was nicht findet und dann behauptet das Teil wäre Gebraucht, dann muss falls du überhaupt noch nen Plan einreichen kannst, der so dermaßen Toll sein.
Das Problem ist auch das du vermutlich die ganzen guten Lösungen da dann schon verschossen hast.
Mfg Maxo

00
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

soweit ich weiß, hat KIKA dafür eine gute anleitung im UK forum geschrieben. vielleicht lässt sich da was finden.

10
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hatten wir auch vor 3 Wochen, allerdings bei uns jetzt nicht so ne wichtige ASIN.

Kunde bestellt, wir versenden, Kunde fragt nach, ob es sich um Neu- oder Gebrauchtware handelt, wir bestätigen Neuware, Kunde fragt, ob es sich um ein Originalprodukt handelt, auch das bestätigen wir, Amazon sperrt die ASIN, da gebraucht als neu verkauft und fordert Maßnahmeplan.

Ich hab dann 2-3 mal geantwortet, dass wir schon die optimalen Prozesse nutzen und sich dies auch darin bestätigt, dass grundsätzlich nur Neuware verschickt und auch erhalten wird und hier die Kommunikation mit dem Kunden offensichtlich falsch getriggert wurde, was selbst der Verkäuferservice in einem dazu eröffnetem Fall geäußert hat, von Amazon kam dann ein paar mal die Mail: “Wir benötigen weitere Informationen inkl. Eingangsrechnungen” etc, und dann: “wir werden nicht mehr auf weitere Nachrichten antworten.”
Dann gibts diesen Artikel von uns jetzt nur noch in der Bucht…

70
user profile
Seller_TdlkFMJ1URtbJ
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Aktuell kommt das ständig vor. Denke gar nicht dass das Kunden sind die sich beschweren oder Konkurrenten, tippe auf einen Softwarefehler oder dergleichen. Schädigt aber enorm wenn wie bei uns völlig ausgeschlossen ist dass das passiert und Amazon dennoch den Plan will.

Dann macht man das obwohl wie gesagt ausgeschlossen ist dass ein Artikel nicht nagelneu ankommt und bekommt nach 3 Tagen eine Mail dass der Maßnahmeplan zu den Experten geschickt wurde die sich der Sache annehmen. Wohlgemerkt, der Plan war gemäß dem was man machen muss in so einem Fall. Seit 10 Jahren dabei, da lernt man ein wenig wie der auszusehen hat. (100% in allen Bereichen auch bei dem Artikel nur beste Bewertungen und die sogar echt)

Seitdem, 4 Wochen her keinerlei Meldung mehr.

Dasselbe bei anderen Problemen, Land unter sag ich da nur!

10
user profile
Seller_pae5xdSCJFoxj
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

PN danke für Ihre Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte

10
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hi

hat jemand Erfahrung wie man einen guten Plan schreibt ?

bitte dann PN

vielen Dank

Michael

10
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier ist unser aktualisierter Maßnahmenplan zur Behebung des Problems:

Art der Beschwerde: Gebrauchter Artikel als neu verkauft.

ASINs:

Die Lieferanten haben zusätzlich bestätigt, dass die Artikel NEU sind.

  1. die Ursachen für die Beschwerde

a) Der Artikel wurde auf dem Versandweg beschädigt.

b) Der Artikel wurde im Lager beschädigt.

с) Der Lieferant hat uns ein mangelhaftes Gerät geschickt.

d) Der Kunden hat ein Defekt nach der Inbetriebnahme festgestellt.

e) Der Artikel wurde mit falscher Produktbeschreibung gelistet.

  1. Maßnahmen, um die Beschwerde zu beheben

a) Das Problem anerkannt. Der Kunde wurde vorab auf unsere Kosten erstattet.

b) Die Nachforschung bei DHL wurde eingeleitet.

c) Interne Sicherheitsmaßnahme wurde in dem Lager eingeleitet.

d) Ermittlungsverfahren wurde über die ganze Lieferkette eingeleitet.

e) Der Fachspezialist hat den Fall übernommen, das Gerät wurde kostenlos ausgetauscht/repariert.

f) Der Artikel wurde vom Verkauf sofort ausgeschlossen.

  1. Schritte, um die Beschwerde künftig zu verhindern

a) Es wurde eine neue, sichere zweiwellige Verpackung mit zusätzlicher Luftpolsterfolie eingeführt.

b) Jede Lieferung wird vor dem Versand von Fachpersonal überprüft.

c) Der Lieferant wurde von den Lieferungen vorübergehend suspendiert. Die zusätzliche

Wareneingangskontrolle wurde eingerichtet.

d) Die Originalverpackung und der Zustand der Ware werden beim Wareneingang überprüft. Unser

Fachspezialist steht jeden Tag für Kundenanfragen zur Verfügung.

e) Jeder Mitarbeiter wurde umgehend mit Amazon Richtlinien vertraut gemacht und strengst darauf

hingewiesen:

verbotene Handlungen und Verkaufsaktivitäten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200386250)

Richtlinien für Produktdetailseiten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200390640)

Leitfaden für Zustandsangaben

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200339950)

Kontaktdaten unserer Lieferanten

XXX

Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen darum bemühen zukünftig keinen

Beschwerden auf das Händlerkonto zuzulassen, um entsprechend der Richtlinien die

Produkt-Sicherheit des Amazon Kontos dauerhaft zu gewährleisten.

Bitte aktivieren Sie wieder ASIN

Mit freundlichen Grüßen

Michael Blanke

10
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR

Maßnahmenplan "Gebraucht als Neu" verkauft

Es wäre nett, wenn sich ein Verkäufer mit mir per PN in Verbindung setzen könnte, der bereits Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte angebliche Gebrauchtware gemacht hat. Ich möchte gern einschätzen, was Amazon vom Umfang her gern hören würde.

Bei 2 Kunden hat angeblich Zubehör bei der Lieferung gefehlt, nachdem Ersatz losgeschickt wurde, wurde das “fehlende” Zubehör dann in der Verkaufsverpackung gefunden.

1955 Aufrufe
109 Antworten
60
Antworten
user profile
Seller_iVZ814C8ZJYeR

Maßnahmenplan "Gebraucht als Neu" verkauft

Es wäre nett, wenn sich ein Verkäufer mit mir per PN in Verbindung setzen könnte, der bereits Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte angebliche Gebrauchtware gemacht hat. Ich möchte gern einschätzen, was Amazon vom Umfang her gern hören würde.

Bei 2 Kunden hat angeblich Zubehör bei der Lieferung gefehlt, nachdem Ersatz losgeschickt wurde, wurde das “fehlende” Zubehör dann in der Verkaufsverpackung gefunden.

60
1955 Aufrufe
109 Antworten
Antworten
user profile

Maßnahmenplan "Gebraucht als Neu" verkauft

von Seller_iVZ814C8ZJYeR

Es wäre nett, wenn sich ein Verkäufer mit mir per PN in Verbindung setzen könnte, der bereits Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte angebliche Gebrauchtware gemacht hat. Ich möchte gern einschätzen, was Amazon vom Umfang her gern hören würde.

Bei 2 Kunden hat angeblich Zubehör bei der Lieferung gefehlt, nachdem Ersatz losgeschickt wurde, wurde das “fehlende” Zubehör dann in der Verkaufsverpackung gefunden.

Tags:Fehlt
60
1955 Aufrufe
109 Antworten
Antworten
109 Antworten
109 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hab dir eine PN geschickt :slight_smile:

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Kann auch tatsächlich so gewesen sein.
Ich hatte mal eine Zeit lang Kleinteile zu meinen Produkten “einfach so” mit in den Karton gepackt, zwar sichtbar, aber offenbar nicht sichtbar genug…ständig kamen Beschwerden “Diesunddasfehltaber” blabla…:roll_eyes:
Anders verpackt, Kleinteile in Tüte mit rotem Klebeband auf die Hauptware drapiert, schon war Ruhe
-> Du musst die Verpackung “failsafe” machen, da darf nix in irgendwelche Ritzen rutschen etc sonst wirst du immer wieder solche Meldungen haben

80
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Ich würde, falls möglich und nicht zu aufwendig, diesem Artikel ein Hinweis-Zettel für die DAU unter den Kunden beifügen, der ein Foto enthält, auf dem erkennbar ist, was wo zu finden ist.

Dieses Foto würde ich, falls möglich, auch bei Amazon hochladen und in dem Maßnahmenplan als Maßnahme zur Vermeidung derartiger Mißverständnisse der Kunden erwähnen!

Im Übrigen fände ich es hilfreicher, wenn die Hilfestellungen nicht per PN erfolgen würden. Davon hat das Forum nichts. Ich schicke jedenfalls keine PN.

Das Thema “Maßnahmenplan bei Gebraucht anstatt Neu” gab es vor kurzem erst und auch die Moderatorin Victoria hatte sich dazu geäußert.

90
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hallo,
also das original versiegelte Paket darf man auf keinen Fall öffnen, dann ist es auf jeden Fall gebraucht und sämtliche Beschwerden dann auch gerechtfertigt.
Ich würde in so einem Fall und bei der Menge an Ware einfach dem Original Produkt einen Beipackzettel oben aufpappen mit Klebeband darin würde ich möglich anschaulich beschreiben wo die Zusatz Teile in dem Paket liegen. Am besten auch mit Foto mit rote Pfeile. So wird das Teil auch Rentner sicher, sowie bei allen anderen Spezialisten. Das Problem ist Amazon schaut dir bei so Beschwerden oft nicht lange zu. Du machst jetzt einen Maßnahmeplan und mit etwas Glück wird das Produkt wieder frei geschaltet. Jedoch erwartet Amazon dann das diese Maßnahmen auch was bewirken. Wenn du nächste Woche beim selben Produkt wieder Beschwerden hast, wo irgend jemand was nicht findet und dann behauptet das Teil wäre Gebraucht, dann muss falls du überhaupt noch nen Plan einreichen kannst, der so dermaßen Toll sein.
Das Problem ist auch das du vermutlich die ganzen guten Lösungen da dann schon verschossen hast.
Mfg Maxo

00
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

soweit ich weiß, hat KIKA dafür eine gute anleitung im UK forum geschrieben. vielleicht lässt sich da was finden.

10
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hatten wir auch vor 3 Wochen, allerdings bei uns jetzt nicht so ne wichtige ASIN.

Kunde bestellt, wir versenden, Kunde fragt nach, ob es sich um Neu- oder Gebrauchtware handelt, wir bestätigen Neuware, Kunde fragt, ob es sich um ein Originalprodukt handelt, auch das bestätigen wir, Amazon sperrt die ASIN, da gebraucht als neu verkauft und fordert Maßnahmeplan.

Ich hab dann 2-3 mal geantwortet, dass wir schon die optimalen Prozesse nutzen und sich dies auch darin bestätigt, dass grundsätzlich nur Neuware verschickt und auch erhalten wird und hier die Kommunikation mit dem Kunden offensichtlich falsch getriggert wurde, was selbst der Verkäuferservice in einem dazu eröffnetem Fall geäußert hat, von Amazon kam dann ein paar mal die Mail: “Wir benötigen weitere Informationen inkl. Eingangsrechnungen” etc, und dann: “wir werden nicht mehr auf weitere Nachrichten antworten.”
Dann gibts diesen Artikel von uns jetzt nur noch in der Bucht…

70
user profile
Seller_TdlkFMJ1URtbJ
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Aktuell kommt das ständig vor. Denke gar nicht dass das Kunden sind die sich beschweren oder Konkurrenten, tippe auf einen Softwarefehler oder dergleichen. Schädigt aber enorm wenn wie bei uns völlig ausgeschlossen ist dass das passiert und Amazon dennoch den Plan will.

Dann macht man das obwohl wie gesagt ausgeschlossen ist dass ein Artikel nicht nagelneu ankommt und bekommt nach 3 Tagen eine Mail dass der Maßnahmeplan zu den Experten geschickt wurde die sich der Sache annehmen. Wohlgemerkt, der Plan war gemäß dem was man machen muss in so einem Fall. Seit 10 Jahren dabei, da lernt man ein wenig wie der auszusehen hat. (100% in allen Bereichen auch bei dem Artikel nur beste Bewertungen und die sogar echt)

Seitdem, 4 Wochen her keinerlei Meldung mehr.

Dasselbe bei anderen Problemen, Land unter sag ich da nur!

10
user profile
Seller_pae5xdSCJFoxj
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

PN danke für Ihre Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte

10
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hi

hat jemand Erfahrung wie man einen guten Plan schreibt ?

bitte dann PN

vielen Dank

Michael

10
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier ist unser aktualisierter Maßnahmenplan zur Behebung des Problems:

Art der Beschwerde: Gebrauchter Artikel als neu verkauft.

ASINs:

Die Lieferanten haben zusätzlich bestätigt, dass die Artikel NEU sind.

  1. die Ursachen für die Beschwerde

a) Der Artikel wurde auf dem Versandweg beschädigt.

b) Der Artikel wurde im Lager beschädigt.

с) Der Lieferant hat uns ein mangelhaftes Gerät geschickt.

d) Der Kunden hat ein Defekt nach der Inbetriebnahme festgestellt.

e) Der Artikel wurde mit falscher Produktbeschreibung gelistet.

  1. Maßnahmen, um die Beschwerde zu beheben

a) Das Problem anerkannt. Der Kunde wurde vorab auf unsere Kosten erstattet.

b) Die Nachforschung bei DHL wurde eingeleitet.

c) Interne Sicherheitsmaßnahme wurde in dem Lager eingeleitet.

d) Ermittlungsverfahren wurde über die ganze Lieferkette eingeleitet.

e) Der Fachspezialist hat den Fall übernommen, das Gerät wurde kostenlos ausgetauscht/repariert.

f) Der Artikel wurde vom Verkauf sofort ausgeschlossen.

  1. Schritte, um die Beschwerde künftig zu verhindern

a) Es wurde eine neue, sichere zweiwellige Verpackung mit zusätzlicher Luftpolsterfolie eingeführt.

b) Jede Lieferung wird vor dem Versand von Fachpersonal überprüft.

c) Der Lieferant wurde von den Lieferungen vorübergehend suspendiert. Die zusätzliche

Wareneingangskontrolle wurde eingerichtet.

d) Die Originalverpackung und der Zustand der Ware werden beim Wareneingang überprüft. Unser

Fachspezialist steht jeden Tag für Kundenanfragen zur Verfügung.

e) Jeder Mitarbeiter wurde umgehend mit Amazon Richtlinien vertraut gemacht und strengst darauf

hingewiesen:

verbotene Handlungen und Verkaufsaktivitäten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200386250)

Richtlinien für Produktdetailseiten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200390640)

Leitfaden für Zustandsangaben

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200339950)

Kontaktdaten unserer Lieferanten

XXX

Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen darum bemühen zukünftig keinen

Beschwerden auf das Händlerkonto zuzulassen, um entsprechend der Richtlinien die

Produkt-Sicherheit des Amazon Kontos dauerhaft zu gewährleisten.

Bitte aktivieren Sie wieder ASIN

Mit freundlichen Grüßen

Michael Blanke

10
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hab dir eine PN geschickt :slight_smile:

10
user profile
Seller_ZCIl9mjMtzL2Y
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hab dir eine PN geschickt :slight_smile:

10
Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Kann auch tatsächlich so gewesen sein.
Ich hatte mal eine Zeit lang Kleinteile zu meinen Produkten “einfach so” mit in den Karton gepackt, zwar sichtbar, aber offenbar nicht sichtbar genug…ständig kamen Beschwerden “Diesunddasfehltaber” blabla…:roll_eyes:
Anders verpackt, Kleinteile in Tüte mit rotem Klebeband auf die Hauptware drapiert, schon war Ruhe
-> Du musst die Verpackung “failsafe” machen, da darf nix in irgendwelche Ritzen rutschen etc sonst wirst du immer wieder solche Meldungen haben

80
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Kann auch tatsächlich so gewesen sein.
Ich hatte mal eine Zeit lang Kleinteile zu meinen Produkten “einfach so” mit in den Karton gepackt, zwar sichtbar, aber offenbar nicht sichtbar genug…ständig kamen Beschwerden “Diesunddasfehltaber” blabla…:roll_eyes:
Anders verpackt, Kleinteile in Tüte mit rotem Klebeband auf die Hauptware drapiert, schon war Ruhe
-> Du musst die Verpackung “failsafe” machen, da darf nix in irgendwelche Ritzen rutschen etc sonst wirst du immer wieder solche Meldungen haben

80
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Ich würde, falls möglich und nicht zu aufwendig, diesem Artikel ein Hinweis-Zettel für die DAU unter den Kunden beifügen, der ein Foto enthält, auf dem erkennbar ist, was wo zu finden ist.

Dieses Foto würde ich, falls möglich, auch bei Amazon hochladen und in dem Maßnahmenplan als Maßnahme zur Vermeidung derartiger Mißverständnisse der Kunden erwähnen!

Im Übrigen fände ich es hilfreicher, wenn die Hilfestellungen nicht per PN erfolgen würden. Davon hat das Forum nichts. Ich schicke jedenfalls keine PN.

Das Thema “Maßnahmenplan bei Gebraucht anstatt Neu” gab es vor kurzem erst und auch die Moderatorin Victoria hatte sich dazu geäußert.

90
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Ich würde, falls möglich und nicht zu aufwendig, diesem Artikel ein Hinweis-Zettel für die DAU unter den Kunden beifügen, der ein Foto enthält, auf dem erkennbar ist, was wo zu finden ist.

Dieses Foto würde ich, falls möglich, auch bei Amazon hochladen und in dem Maßnahmenplan als Maßnahme zur Vermeidung derartiger Mißverständnisse der Kunden erwähnen!

Im Übrigen fände ich es hilfreicher, wenn die Hilfestellungen nicht per PN erfolgen würden. Davon hat das Forum nichts. Ich schicke jedenfalls keine PN.

Das Thema “Maßnahmenplan bei Gebraucht anstatt Neu” gab es vor kurzem erst und auch die Moderatorin Victoria hatte sich dazu geäußert.

90
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hallo,
also das original versiegelte Paket darf man auf keinen Fall öffnen, dann ist es auf jeden Fall gebraucht und sämtliche Beschwerden dann auch gerechtfertigt.
Ich würde in so einem Fall und bei der Menge an Ware einfach dem Original Produkt einen Beipackzettel oben aufpappen mit Klebeband darin würde ich möglich anschaulich beschreiben wo die Zusatz Teile in dem Paket liegen. Am besten auch mit Foto mit rote Pfeile. So wird das Teil auch Rentner sicher, sowie bei allen anderen Spezialisten. Das Problem ist Amazon schaut dir bei so Beschwerden oft nicht lange zu. Du machst jetzt einen Maßnahmeplan und mit etwas Glück wird das Produkt wieder frei geschaltet. Jedoch erwartet Amazon dann das diese Maßnahmen auch was bewirken. Wenn du nächste Woche beim selben Produkt wieder Beschwerden hast, wo irgend jemand was nicht findet und dann behauptet das Teil wäre Gebraucht, dann muss falls du überhaupt noch nen Plan einreichen kannst, der so dermaßen Toll sein.
Das Problem ist auch das du vermutlich die ganzen guten Lösungen da dann schon verschossen hast.
Mfg Maxo

00
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hallo,
also das original versiegelte Paket darf man auf keinen Fall öffnen, dann ist es auf jeden Fall gebraucht und sämtliche Beschwerden dann auch gerechtfertigt.
Ich würde in so einem Fall und bei der Menge an Ware einfach dem Original Produkt einen Beipackzettel oben aufpappen mit Klebeband darin würde ich möglich anschaulich beschreiben wo die Zusatz Teile in dem Paket liegen. Am besten auch mit Foto mit rote Pfeile. So wird das Teil auch Rentner sicher, sowie bei allen anderen Spezialisten. Das Problem ist Amazon schaut dir bei so Beschwerden oft nicht lange zu. Du machst jetzt einen Maßnahmeplan und mit etwas Glück wird das Produkt wieder frei geschaltet. Jedoch erwartet Amazon dann das diese Maßnahmen auch was bewirken. Wenn du nächste Woche beim selben Produkt wieder Beschwerden hast, wo irgend jemand was nicht findet und dann behauptet das Teil wäre Gebraucht, dann muss falls du überhaupt noch nen Plan einreichen kannst, der so dermaßen Toll sein.
Das Problem ist auch das du vermutlich die ganzen guten Lösungen da dann schon verschossen hast.
Mfg Maxo

00
Antworten
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

soweit ich weiß, hat KIKA dafür eine gute anleitung im UK forum geschrieben. vielleicht lässt sich da was finden.

10
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

soweit ich weiß, hat KIKA dafür eine gute anleitung im UK forum geschrieben. vielleicht lässt sich da was finden.

10
Antworten
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hatten wir auch vor 3 Wochen, allerdings bei uns jetzt nicht so ne wichtige ASIN.

Kunde bestellt, wir versenden, Kunde fragt nach, ob es sich um Neu- oder Gebrauchtware handelt, wir bestätigen Neuware, Kunde fragt, ob es sich um ein Originalprodukt handelt, auch das bestätigen wir, Amazon sperrt die ASIN, da gebraucht als neu verkauft und fordert Maßnahmeplan.

Ich hab dann 2-3 mal geantwortet, dass wir schon die optimalen Prozesse nutzen und sich dies auch darin bestätigt, dass grundsätzlich nur Neuware verschickt und auch erhalten wird und hier die Kommunikation mit dem Kunden offensichtlich falsch getriggert wurde, was selbst der Verkäuferservice in einem dazu eröffnetem Fall geäußert hat, von Amazon kam dann ein paar mal die Mail: “Wir benötigen weitere Informationen inkl. Eingangsrechnungen” etc, und dann: “wir werden nicht mehr auf weitere Nachrichten antworten.”
Dann gibts diesen Artikel von uns jetzt nur noch in der Bucht…

70
user profile
Seller_IgaY5urPygCi1
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hatten wir auch vor 3 Wochen, allerdings bei uns jetzt nicht so ne wichtige ASIN.

Kunde bestellt, wir versenden, Kunde fragt nach, ob es sich um Neu- oder Gebrauchtware handelt, wir bestätigen Neuware, Kunde fragt, ob es sich um ein Originalprodukt handelt, auch das bestätigen wir, Amazon sperrt die ASIN, da gebraucht als neu verkauft und fordert Maßnahmeplan.

Ich hab dann 2-3 mal geantwortet, dass wir schon die optimalen Prozesse nutzen und sich dies auch darin bestätigt, dass grundsätzlich nur Neuware verschickt und auch erhalten wird und hier die Kommunikation mit dem Kunden offensichtlich falsch getriggert wurde, was selbst der Verkäuferservice in einem dazu eröffnetem Fall geäußert hat, von Amazon kam dann ein paar mal die Mail: “Wir benötigen weitere Informationen inkl. Eingangsrechnungen” etc, und dann: “wir werden nicht mehr auf weitere Nachrichten antworten.”
Dann gibts diesen Artikel von uns jetzt nur noch in der Bucht…

70
Antworten
user profile
Seller_TdlkFMJ1URtbJ
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Aktuell kommt das ständig vor. Denke gar nicht dass das Kunden sind die sich beschweren oder Konkurrenten, tippe auf einen Softwarefehler oder dergleichen. Schädigt aber enorm wenn wie bei uns völlig ausgeschlossen ist dass das passiert und Amazon dennoch den Plan will.

Dann macht man das obwohl wie gesagt ausgeschlossen ist dass ein Artikel nicht nagelneu ankommt und bekommt nach 3 Tagen eine Mail dass der Maßnahmeplan zu den Experten geschickt wurde die sich der Sache annehmen. Wohlgemerkt, der Plan war gemäß dem was man machen muss in so einem Fall. Seit 10 Jahren dabei, da lernt man ein wenig wie der auszusehen hat. (100% in allen Bereichen auch bei dem Artikel nur beste Bewertungen und die sogar echt)

Seitdem, 4 Wochen her keinerlei Meldung mehr.

Dasselbe bei anderen Problemen, Land unter sag ich da nur!

10
user profile
Seller_TdlkFMJ1URtbJ
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Aktuell kommt das ständig vor. Denke gar nicht dass das Kunden sind die sich beschweren oder Konkurrenten, tippe auf einen Softwarefehler oder dergleichen. Schädigt aber enorm wenn wie bei uns völlig ausgeschlossen ist dass das passiert und Amazon dennoch den Plan will.

Dann macht man das obwohl wie gesagt ausgeschlossen ist dass ein Artikel nicht nagelneu ankommt und bekommt nach 3 Tagen eine Mail dass der Maßnahmeplan zu den Experten geschickt wurde die sich der Sache annehmen. Wohlgemerkt, der Plan war gemäß dem was man machen muss in so einem Fall. Seit 10 Jahren dabei, da lernt man ein wenig wie der auszusehen hat. (100% in allen Bereichen auch bei dem Artikel nur beste Bewertungen und die sogar echt)

Seitdem, 4 Wochen her keinerlei Meldung mehr.

Dasselbe bei anderen Problemen, Land unter sag ich da nur!

10
Antworten
user profile
Seller_pae5xdSCJFoxj
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

PN danke für Ihre Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte

10
user profile
Seller_pae5xdSCJFoxj
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

PN danke für Ihre Erfahrung mit einem Maßnahmenplan für als neu verkaufte

10
Antworten
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hi

hat jemand Erfahrung wie man einen guten Plan schreibt ?

bitte dann PN

vielen Dank

Michael

10
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Hi

hat jemand Erfahrung wie man einen guten Plan schreibt ?

bitte dann PN

vielen Dank

Michael

10
Antworten
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier ist unser aktualisierter Maßnahmenplan zur Behebung des Problems:

Art der Beschwerde: Gebrauchter Artikel als neu verkauft.

ASINs:

Die Lieferanten haben zusätzlich bestätigt, dass die Artikel NEU sind.

  1. die Ursachen für die Beschwerde

a) Der Artikel wurde auf dem Versandweg beschädigt.

b) Der Artikel wurde im Lager beschädigt.

с) Der Lieferant hat uns ein mangelhaftes Gerät geschickt.

d) Der Kunden hat ein Defekt nach der Inbetriebnahme festgestellt.

e) Der Artikel wurde mit falscher Produktbeschreibung gelistet.

  1. Maßnahmen, um die Beschwerde zu beheben

a) Das Problem anerkannt. Der Kunde wurde vorab auf unsere Kosten erstattet.

b) Die Nachforschung bei DHL wurde eingeleitet.

c) Interne Sicherheitsmaßnahme wurde in dem Lager eingeleitet.

d) Ermittlungsverfahren wurde über die ganze Lieferkette eingeleitet.

e) Der Fachspezialist hat den Fall übernommen, das Gerät wurde kostenlos ausgetauscht/repariert.

f) Der Artikel wurde vom Verkauf sofort ausgeschlossen.

  1. Schritte, um die Beschwerde künftig zu verhindern

a) Es wurde eine neue, sichere zweiwellige Verpackung mit zusätzlicher Luftpolsterfolie eingeführt.

b) Jede Lieferung wird vor dem Versand von Fachpersonal überprüft.

c) Der Lieferant wurde von den Lieferungen vorübergehend suspendiert. Die zusätzliche

Wareneingangskontrolle wurde eingerichtet.

d) Die Originalverpackung und der Zustand der Ware werden beim Wareneingang überprüft. Unser

Fachspezialist steht jeden Tag für Kundenanfragen zur Verfügung.

e) Jeder Mitarbeiter wurde umgehend mit Amazon Richtlinien vertraut gemacht und strengst darauf

hingewiesen:

verbotene Handlungen und Verkaufsaktivitäten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200386250)

Richtlinien für Produktdetailseiten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200390640)

Leitfaden für Zustandsangaben

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200339950)

Kontaktdaten unserer Lieferanten

XXX

Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen darum bemühen zukünftig keinen

Beschwerden auf das Händlerkonto zuzulassen, um entsprechend der Richtlinien die

Produkt-Sicherheit des Amazon Kontos dauerhaft zu gewährleisten.

Bitte aktivieren Sie wieder ASIN

Mit freundlichen Grüßen

Michael Blanke

10
user profile
Seller_tPnFRubp5QVfo
In Antwort auf: Post von: Seller_iVZ814C8ZJYeR

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier ist unser aktualisierter Maßnahmenplan zur Behebung des Problems:

Art der Beschwerde: Gebrauchter Artikel als neu verkauft.

ASINs:

Die Lieferanten haben zusätzlich bestätigt, dass die Artikel NEU sind.

  1. die Ursachen für die Beschwerde

a) Der Artikel wurde auf dem Versandweg beschädigt.

b) Der Artikel wurde im Lager beschädigt.

с) Der Lieferant hat uns ein mangelhaftes Gerät geschickt.

d) Der Kunden hat ein Defekt nach der Inbetriebnahme festgestellt.

e) Der Artikel wurde mit falscher Produktbeschreibung gelistet.

  1. Maßnahmen, um die Beschwerde zu beheben

a) Das Problem anerkannt. Der Kunde wurde vorab auf unsere Kosten erstattet.

b) Die Nachforschung bei DHL wurde eingeleitet.

c) Interne Sicherheitsmaßnahme wurde in dem Lager eingeleitet.

d) Ermittlungsverfahren wurde über die ganze Lieferkette eingeleitet.

e) Der Fachspezialist hat den Fall übernommen, das Gerät wurde kostenlos ausgetauscht/repariert.

f) Der Artikel wurde vom Verkauf sofort ausgeschlossen.

  1. Schritte, um die Beschwerde künftig zu verhindern

a) Es wurde eine neue, sichere zweiwellige Verpackung mit zusätzlicher Luftpolsterfolie eingeführt.

b) Jede Lieferung wird vor dem Versand von Fachpersonal überprüft.

c) Der Lieferant wurde von den Lieferungen vorübergehend suspendiert. Die zusätzliche

Wareneingangskontrolle wurde eingerichtet.

d) Die Originalverpackung und der Zustand der Ware werden beim Wareneingang überprüft. Unser

Fachspezialist steht jeden Tag für Kundenanfragen zur Verfügung.

e) Jeder Mitarbeiter wurde umgehend mit Amazon Richtlinien vertraut gemacht und strengst darauf

hingewiesen:

verbotene Handlungen und Verkaufsaktivitäten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200386250)

Richtlinien für Produktdetailseiten

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200390640)

Leitfaden für Zustandsangaben

(https://sellercentral.amazon.de/gp/help/200339950)

Kontaktdaten unserer Lieferanten

XXX

Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen darum bemühen zukünftig keinen

Beschwerden auf das Händlerkonto zuzulassen, um entsprechend der Richtlinien die

Produkt-Sicherheit des Amazon Kontos dauerhaft zu gewährleisten.

Bitte aktivieren Sie wieder ASIN

Mit freundlichen Grüßen

Michael Blanke

10
Antworten