Kann keinen Artikel einstellen
Hallo!
Wir sind neu hier, wir haben über 3000 Artikel die wir bei Amazon einstellen wollen. Leider gestaltet sich das für uns sehr schwierig. Wir verkaufen diverse Tachoaufkleber und Tachoscheiben. Wir haben uns extra eigenen auf unsere Firma ausgestellte EAN für viel Geld gekauft, es gibt keine Marke.Ich will den Artikel ZB. Tachoscheibe für Bentley Bentayga 200 Mph zu 320 Kmh einstellen, dann wird mir Badefußmatte vorgeschlagen wo ich doch diesen Artikel aufschalten soll. Dann habe ich gesagt das ist nicht der passende Artikel. Dann wurde gesagt das es überprüft wird von Amazo nun warte ich schon über eine Woche und die Artikel sind nicht zu sehen. Wenn ich das für 3000 Artikel machen soll, spare ich mir das lieber. Kann mir vielleicht jemand helfen was ich falsch mache und was ich machen muss ???
Ich bedanke mich im vorraus für eure Hilfe
Mfg.H.Müller
Kann keinen Artikel einstellen
Hallo!
Wir sind neu hier, wir haben über 3000 Artikel die wir bei Amazon einstellen wollen. Leider gestaltet sich das für uns sehr schwierig. Wir verkaufen diverse Tachoaufkleber und Tachoscheiben. Wir haben uns extra eigenen auf unsere Firma ausgestellte EAN für viel Geld gekauft, es gibt keine Marke.Ich will den Artikel ZB. Tachoscheibe für Bentley Bentayga 200 Mph zu 320 Kmh einstellen, dann wird mir Badefußmatte vorgeschlagen wo ich doch diesen Artikel aufschalten soll. Dann habe ich gesagt das ist nicht der passende Artikel. Dann wurde gesagt das es überprüft wird von Amazo nun warte ich schon über eine Woche und die Artikel sind nicht zu sehen. Wenn ich das für 3000 Artikel machen soll, spare ich mir das lieber. Kann mir vielleicht jemand helfen was ich falsch mache und was ich machen muss ???
Ich bedanke mich im vorraus für eure Hilfe
Mfg.H.Müller
13 Antworten
Seller_we1HQcag9Rqu9
wo habt ihr denn die EAN-Nummern gekauft ?
Seller_CyLCff0p8xQsN
Es werden nur EAN Nummern von GS1 akzeptiert.
Die Marke muss zu der EAN Nummer passen. Das kann man in der GEPIR Datenbank bei GS 1 prüfen.
Die Marke, die dort angezeigt wird, muss bei Amazon in der Brand Registry angemeldet sein.
Der Weg ist also, erst Marke anmelden, bei Amazon eintragen lassen, bei GS 1 EAN Nummern kaufen oder bei Amazon eine EAN Befreiung beantragen. Erst dann Artikel eingeben.
Janina_Amazon
Hallo @Seller_bU4tlbCLMczDn,
willkommen im deutschen Verkäuferforum.
Zusätzlich zu den Hinweisen von @Seller_CyLCff0p8xQsN, lasse ich dir hier mal noch diesen Link hier, welcher vielleicht hilfreich sein könnte: Produkt-UPCs und -GTINs
Beste Grüße
Janina
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Hallo.
1. Bei der GS1 EANs gekauft, ohne Marke? Wie soll das denn gehen? Das wird bei Amazon auf das Problem stoßen das ein Markenabgleich nicht stattfinden kann. Ist mir aber auch neu, das soetwas möglich ist (ich lerne aber gerne dazu). Hast du bitte einmal eine EAN? Ich vermute daran hängt schon einiges.
2. Einen Vorschlag musst du nicht annehmen.
3. Was soll man mit der Aussage anfangen? Damit kann Dir keiner weiterhelfen. Wo wir das gesagt? Im Lagerbestand? Im Artikel? In den Benachichtigungen?
4. Wenn der Artikel nicht sichtbar ist, dann steht da meist ein Grund von Amazon!
Leider darf ich hier keine Links mehr zu Amazon Anfügen. Daher der umständliche Weg:
Kontolliere bitte einmal deine Freischaltungsanträge (Menü->Katalog->Freischaltungsanträge anzeigen)
Kontrolliere bitte einmal deine Angebotsqualität (Menü->Katalog->Angebotsqualität verbessern)
Kontrolliere bitte einmal deine Benachichtigungen (Menü->Kundenzufriedenheit->Benachichtigungen)
3000 Artikel? Da würde ich eh auf eine Lagerliste zum erstellen umschwenken.
Seller_G1PKKllhFr07V
Es ist durchaus moeglich, dass ein cleverer Kopf sich Deine GTIN schon vorher "ausgedacht" und benutzt hat.
Das passierte bei Amazon haeufig (jetzt klappt das nicht mehr, aber viele Millionen GTINs sind abgeschossen, und Amazon kuemmert das wenig bis gar nicht).
Genauso wichtig wie die GTINs ist Deine eigene Marke, unbedingt registrieren, bei Amazon registrieren, GTIN und Marke verknuepfen und dann erst die Artikel einstellen.
(Der GTIN-Kreis ist auf jeden Fall korrekt bei GS1 hinterlegt, das ist schon einmal gut...)
Seller_9hKVvHITArSXA
Kannst du haken hier bei Amazon.
Alleine schon, dass Amazon die Frechheit besitzt, ohne Marke ein "Generisch" vor die Artikel zu setzen und keine Buy Box von Anfang an für jeden Seller einzustellen grenzt schon an unlauteren Wettbewerbsbedingungen.
Eine Marke anmelden...ja klar. 400 EUR fürs Erste und dann klappen die GS1 EAN Nummern immer noch nicht, wetten? :)
Amazon zieht dir nur deine Gebühr aus der Tasche, gibt dir keine Hilfe und legt dir sogar noch Steine in den Weg mit immer wiederkehrenden, angeblichen fehlenden Dokumenten, die man schon tausendfach hochgeladen hat.
Amazon ist ein Laden, der von Bots geführt wird, nicht von Teams.