Neue Mengenbeschränkung für FBA seit Ende Apr Lösung?
Hallo,
kennt jemand eine Lösung für die neue Mengenbeschränkung für FBA? Wir können nur noch max. 1000 Stück als Gesamte Lagermenge für alle Artikel zusammen bei Amazon FBA einlagern. Egal wie viele Artikel wir haben und wie der Abverkauf ist.
Neue Mengenbeschränkung für FBA seit Ende Apr Lösung?
Hallo,
kennt jemand eine Lösung für die neue Mengenbeschränkung für FBA? Wir können nur noch max. 1000 Stück als Gesamte Lagermenge für alle Artikel zusammen bei Amazon FBA einlagern. Egal wie viele Artikel wir haben und wie der Abverkauf ist.
31 Antworten
Seller_zgKeB2wiKRPkB
Was ich gehört habe, umso schneller sich deine Produkte verkaufen umso höher wird dein Max gesetzt durch den Alghorythmus mit der Zeit. Du solltest also Ladenhüter remissionieren oder ganz streichen, wenn du dein Limit hochsetzen möchtet in Zukunft. Gibt keine andere Lösung. Niemand von den sellern weiß ob das Limit permanent da sein wird oder nur eine temporäre Maßnahme ist um die Amazon Lager nicht zu überfüllen.
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hallo,
keine Lösung, aber der erste Thread zum Thema:
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Mal genau nachgefragt: Wo hast Du diese Zahl 1.000 her?
Seller_VNXcVhtf1p5jV
Momentan sind dort extreme Schwankungen. Von 32000 auf 26000 dann 30000 jetzt 22000 Einheiten.
Da hat man Angst, dass man plötzlich unter dem aktuellen Lagerbestand rutscht und dementsprechend nichts mehr senden darf.
Also immer schön aufpassen und den Wert im Blick haben.
Seller_u4GrxrcNcuaYP
Mich hat’s kalt erwischt. Am Sonntag durfte ich noch 7800 Artikel haben, hab mir extra noch gute 500 Luft gelassen für ein paar wichtige Artikel. Die wurden dann heute geliefert. Wollte dann die Anlieferung planen und jetzt lese ich, ich darf nur noch 5200 Artikel haben. Toll, bin also plötzlich ca. 2000 Artikel über Budget und kann nicht nachladen. Saublöd!
Seller_u4GrxrcNcuaYP
… und heute morgen sind es nur noch 2800 Artikel. Innerhalb von 4 Tage auf 1/3 zusammengekürzt.
Seller_8RtDFx8PhwciT
Uns hat es auch erwischt. Vor gestern konnten wir noch 15000 Einheit hin schicken, gestern noch 3000 heute nur noch 1000. Was ist denn da los. Wir haben aber 3000 Artikle auf Lager dort. Also 2000 zuviel.
Was stimmt denn da bitte nicht? Seit 10 Jahren haben wir immer ungefähr 7000 Artikel dort auf Lager und plötzlich dürfen wir nur noch 1000? Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Seller_kZk5XNmegow08
Lest ihr eigentlich eure Mails?
Falls nicht, hier die offizielle Erklärung vom Amazon:
Guten Tag,
Zu Beginn der Pandemie hat sich die Zahl der Verkäufer erhöht, die Versand durch Amazon nutzen. Aus diesem Grund haben wir Auffüllbeschränkungen eingeführt, um Platz für die Produkte aller Verkäufer zu schaffen. 2020 haben wir massiv investiert und den Lagerplatz in unserem Logistiknetzwerk um 50 % erhöht. Außerdem eröffnen wir im Vereinigten Königreich und in der EU weitere Logistikzentren. Nachdem sich die Kapazität in unserem Logistiknetzwerk stabilisierte, haben wir die Auffüllbeschränkungen gelockert und den Schwellenwert für den Lagerbestandsindex (LBI) gesenkt. Wir freuen uns, dass Sie in Vorbereitung auf den Prime Day eine Rekordmenge von Produkten an uns gesendet haben.In unseren Logistikzentren im Vereinigten Königreich und in der EU machen Produkte von Verkäufern 60 % des Lagerbestands aus. Wir müssen daher sicherstellen, dass alle Verkäufer, die Versand durch Amazon nutzen, ausreichend Platz für ihre Produkte haben und dass Lagerbestand so schnell wie möglich eingebucht werden kann, insbesondere in Vorbereitung auf den Prime Day. Aus diesem Grund nehmen wir die folgenden zeitlich begrenzten Änderungen vor, um Kunden die größtmögliche Auswahl und ein positives Einkaufserlebnis zu bieten.
Auffüllbeschränkungen
Seit dem 16. Mai 2021 gelten geringere Auffüllbeschränkungen, damit Ihre Produkte so schnell wie möglich eingebucht werden können. Diese Änderung hat keine Auswirkung auf die Lieferungen an Kunden. Im Durchschnitt können Verkäufer in unseren Logistikzentren Lagerbestand für den Bedarf von 2 bis 3 Monaten halten. Für unseren Eigenverkauf gelten bereits ähnliche Regelungen.
Sie können Ihre Lagerkapazität erhöhen, indem Sie Ihren Lagerbestand abverkaufen, die Remission bzw. Entsorgung von unverkäuflichen Produkten beantragen und offene, nicht dringende Sendungen stornieren. Beachten Sie, dass Auffüllbeschränkungen von mehreren Faktoren abhängen, darunter Prime Day-Angebote, neues Sortiment, Ihre Verkaufshistorie und -prognose, aktuelle Lagerbestände, Versandzeiten und verfügbare Kapazität im Logistikzentrum.Ihre Auffüllbeschränkungen und maximalen Anliefermengen können Sie im Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung oder im Versandmenü einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Auffüllbeschränkungen nach Lagertyp: Häufig gestellte Fragen.
Lagerbestandsindex
Ab dem 1. Juli 2021 ändert sich der LBI-Schwellenwert für Lagerbestandsmaxima von 450 auf 500. Liegt Ihr LBI in der Woche vom 17. Mai 2021 und in der Woche vom 21. Juni 2021 unter 500, treten in Q3 2021 Lagerbestandsmaxima in Kraft. Lagerbestandsmaxima werden weiterhin vierteljährlich bewertet.Verkäufern, die einen LBI von 500 oder höher aufweisen, steht weiterhin ein unbegrenztes Lagerbestandsvolumen für Standardgrößen und Übergrößen zur Verfügung. Monatliche Lagergebühren und Langzeitlagergebühren fallen weiterhin an. Für alle Verkäufer gelten darüber hinaus Auffüllbeschränkungen, unabhängig vom LBI.
Sie können Ihren LBI im Kennzahlenmonitor Lagerbestandshaltung überprüfen. Dort finden Sie auch Anregungen, wie Sie Ihre Verkäuferleistung verbessern können.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis während dieser Änderungen, die dafür sorgen, dass alle Verkäufer von Versand durch Amazon profitieren können.
Ihr Team von Versand durch Amazon
Vielleicht solltet ihr euch wirklich mal eure Lagerdrehzahl etc anschauen.
Kann ja sein, dass dort noch Optimierungspotenzial ist.
Seller_u4GrxrcNcuaYP
Ja die Mail kenne ich natürlich, ganz blöd bin ich auch nicht. “Geringere Auffüllbeschränkungen” ist aber ein bisschen arg untertrieben. 1/3 von den vorher schon beschränkten Liefermengen auf ASIN-Basis sind im Vergleich zu vor-Corona bestenfalls noch 15-20% vom ursprünglichen Bestand. Wir haben Artikel mit vielen Varianten.
Ich hab 2 Möglichkeiten:
1: Ich mach ne teure Remission von 70% meines Lagerbestands und schicke dann von jeden Tag einen Schuhkarton voll Ware. Sehr wirtschaftlich.
2: Ich sitze das aus und habe Umsatzverluste, die dann meine mögliche Liefermenge vermutlich noch weiter drücken.
Beides erscheint mir wenig attraktiv.
Aber: “Die kleinen Händler sind uns sooooo wichtig” … komm Amazon, spar dir das blöde Gelaber!