Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_DMPGk63vjgmlc

Gegen Bewertung klagen - wer hat Erfahrung?

Wir haben eine negative Bewertung eines Kunden erhalten. Wortlaut "Es handelt sich um Fälschungen". Rein rechtlich sind wir hier denke ich auf der sicheren Seite, da dies nicht durch die Meinungsfreiheit von Kunden abgedeckt ist und vor allem die Mehrzahl "Fälschungen" schon gar nicht vom Kunden bewiesen werden kann. (Natürlich handelte es sich sowieso nicht um eine Fälschung, auch das lässt sich nachweisen)

Wir haben die Bewertung weder über den Support noch über den Dialog mit dem Kunden entfernen können.

Es gibt ja massenhaft Anwälte die so etwas anbieten, aber meine Befürchtung ist, dass Amazon uns dann den Account dicht macht, wenn wir den Kunden von einem Anwalt kontaktieren lassen. (Kundenkontakt außerhalb Amazon, Kunden dazu drängen eine Bewertung zu entfernen) - ich finde hier genug Punkte die gegen die Richtlinien verstoßen würden.

Hat jemand Erfahrungen?

1466 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
30
Antworten
user profile
Seller_DMPGk63vjgmlc

Gegen Bewertung klagen - wer hat Erfahrung?

Wir haben eine negative Bewertung eines Kunden erhalten. Wortlaut "Es handelt sich um Fälschungen". Rein rechtlich sind wir hier denke ich auf der sicheren Seite, da dies nicht durch die Meinungsfreiheit von Kunden abgedeckt ist und vor allem die Mehrzahl "Fälschungen" schon gar nicht vom Kunden bewiesen werden kann. (Natürlich handelte es sich sowieso nicht um eine Fälschung, auch das lässt sich nachweisen)

Wir haben die Bewertung weder über den Support noch über den Dialog mit dem Kunden entfernen können.

Es gibt ja massenhaft Anwälte die so etwas anbieten, aber meine Befürchtung ist, dass Amazon uns dann den Account dicht macht, wenn wir den Kunden von einem Anwalt kontaktieren lassen. (Kundenkontakt außerhalb Amazon, Kunden dazu drängen eine Bewertung zu entfernen) - ich finde hier genug Punkte die gegen die Richtlinien verstoßen würden.

Hat jemand Erfahrungen?

Tags:Verkäuferleistung
30
1466 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
13 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Aber die "einschlägigen" Dienstleister, die z.B. auch Rechtstexte zur Verfügung stellen (z.B.Händlerbund) bieten diese Problematik auch in ihren Dienstleistungen an. Kostet halt je nach gebuchtem Paket.

Die Amazon-Richtlinien halte ich persönlich in vielen Fällen für rechtlich fragwürdig. Wenn der Kunde rechtswidrig handelt (in Deinem Fall zumindest Rufschädigung), dann kann Amazon nicht verbieten, dagegen juristisch vorzugehen. Das wäre extrem dünnes Eis, wenn Amazon Straftaten deckt und verbietet dagegen vorzugehen. Das ist aber meine persönliche Meinung und kein Erfahrungswert.

180
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Du kannst juristisch Amazon auffordern die Bewertung zu entfernen (Mitstörerhaftung) - Oder setzt den Antrag mit entsprechenden Infos ausführlicher uns lässt den eskalieren. Dann bist du aus dem angeblichen Verbot der Kontaktaufnahme raus... Aber eigentlich habe ich bisher nie gehört, dass es da wirklich trouble gab.

80
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Ich denke nicht, dass dir ein RA direkt zu einer Klage raten wird.

Aus eigener Erfahrung, geht ein Schreiben vom RA an Amazon

... dass es sich um eine unwahre Tatsachenbehauptung handelt, welches zudem unserer Auffassung nach ein strafrechtlich relevantes Beleidigungsdelikt gemäß § 185 f StGB darstellt.

Dementsprechend steht unserer Mandantschaft Ihnen gegenüber gemäß §§ 1004 BGB (ana-log) i.V.m. 823 Abs. 1, 2 BGB i.V.m. § 185 f StGB i.V.m. Artt. 2, 13 GG zu.

Dazu wird er von Dir entsprechende zu erbringende Beweise beilegen und Amazon löscht nach Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen die Bewertung.

oder

es geht direkt ein Schreiben an den Kunden mit dem gleichen Hinweis zum BGB ....

Namens und im Auftrag unserer Mandantschaft fordern wir Sie auf die unwahre Tatsachenbehauptung unverzüglich zu unterlassen und die Behauptung vollumfänglich bei denen Sie die Tatsachenbehauptung geäußert haben (z.B. Bewertungsplattformen u.ä.) – soweit Ihrerseits getan – zu beseitigen.

Höchst vorsorglich behält sich unsere Mandantschaft ausdrücklich die ihr rechtlich zustehende Anforderung einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor.

Wir ermahnen Sie dementsprechend zur Rechtstreue.

Bearbeitungszeit deines RA plus Reaktion 2 Tage Kunde

* Anmerkung: gekürzter Inhalt aus einem solchen Schreiben

250
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Hallo

ich habe Erfahrung zumindest teilweise.

Es ging bei mir um falsche Behauptung (3 Artikel bestellt - 2 erhalten. stimmte natürlich nicht).

Bei Amazon eskaliert ohne Erfolg - Anwalt beauftragt 250 Euro Kosten - Produktbewertung war gelöscht.

Es gibt auch Anwälte die den Kunden direkt anschreiben mit Unterlassungserklärung, die zahlen um 500 Euro. Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht aber wenn jemand Unterlassungserklärung unterschreibt und es danach bei Amazon meldet - dem wird es teuer.

21
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Da alles nur die KI macht und es bei Amazon immer nur um die Richtlinien geht, nie um die Gesetze, wirst Du ohne Anwalt keinen Erfolg haben.

10
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Natürlich Ärgerlich, aber juckt das die Kunden überhaupt. liest jemand die Bewertungen?

Ob du jetzt 99% oder 100% hast, ich glaube nicht das du weniger verkaufen wirst.

Ist es die Mühe und kosten wert?

Schei.. drauf

22
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_DMPGk63vjgmlc

Gegen Bewertung klagen - wer hat Erfahrung?

Wir haben eine negative Bewertung eines Kunden erhalten. Wortlaut "Es handelt sich um Fälschungen". Rein rechtlich sind wir hier denke ich auf der sicheren Seite, da dies nicht durch die Meinungsfreiheit von Kunden abgedeckt ist und vor allem die Mehrzahl "Fälschungen" schon gar nicht vom Kunden bewiesen werden kann. (Natürlich handelte es sich sowieso nicht um eine Fälschung, auch das lässt sich nachweisen)

Wir haben die Bewertung weder über den Support noch über den Dialog mit dem Kunden entfernen können.

Es gibt ja massenhaft Anwälte die so etwas anbieten, aber meine Befürchtung ist, dass Amazon uns dann den Account dicht macht, wenn wir den Kunden von einem Anwalt kontaktieren lassen. (Kundenkontakt außerhalb Amazon, Kunden dazu drängen eine Bewertung zu entfernen) - ich finde hier genug Punkte die gegen die Richtlinien verstoßen würden.

Hat jemand Erfahrungen?

1466 Aufrufe
13 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
30
Antworten
user profile
Seller_DMPGk63vjgmlc

Gegen Bewertung klagen - wer hat Erfahrung?

Wir haben eine negative Bewertung eines Kunden erhalten. Wortlaut "Es handelt sich um Fälschungen". Rein rechtlich sind wir hier denke ich auf der sicheren Seite, da dies nicht durch die Meinungsfreiheit von Kunden abgedeckt ist und vor allem die Mehrzahl "Fälschungen" schon gar nicht vom Kunden bewiesen werden kann. (Natürlich handelte es sich sowieso nicht um eine Fälschung, auch das lässt sich nachweisen)

Wir haben die Bewertung weder über den Support noch über den Dialog mit dem Kunden entfernen können.

Es gibt ja massenhaft Anwälte die so etwas anbieten, aber meine Befürchtung ist, dass Amazon uns dann den Account dicht macht, wenn wir den Kunden von einem Anwalt kontaktieren lassen. (Kundenkontakt außerhalb Amazon, Kunden dazu drängen eine Bewertung zu entfernen) - ich finde hier genug Punkte die gegen die Richtlinien verstoßen würden.

Hat jemand Erfahrungen?

Tags:Verkäuferleistung
30
1466 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
user profile

Gegen Bewertung klagen - wer hat Erfahrung?

von Seller_DMPGk63vjgmlc

Wir haben eine negative Bewertung eines Kunden erhalten. Wortlaut "Es handelt sich um Fälschungen". Rein rechtlich sind wir hier denke ich auf der sicheren Seite, da dies nicht durch die Meinungsfreiheit von Kunden abgedeckt ist und vor allem die Mehrzahl "Fälschungen" schon gar nicht vom Kunden bewiesen werden kann. (Natürlich handelte es sich sowieso nicht um eine Fälschung, auch das lässt sich nachweisen)

Wir haben die Bewertung weder über den Support noch über den Dialog mit dem Kunden entfernen können.

Es gibt ja massenhaft Anwälte die so etwas anbieten, aber meine Befürchtung ist, dass Amazon uns dann den Account dicht macht, wenn wir den Kunden von einem Anwalt kontaktieren lassen. (Kundenkontakt außerhalb Amazon, Kunden dazu drängen eine Bewertung zu entfernen) - ich finde hier genug Punkte die gegen die Richtlinien verstoßen würden.

Hat jemand Erfahrungen?

Tags:Verkäuferleistung
30
1466 Aufrufe
13 Antworten
Antworten
13 Antworten
13 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Aber die "einschlägigen" Dienstleister, die z.B. auch Rechtstexte zur Verfügung stellen (z.B.Händlerbund) bieten diese Problematik auch in ihren Dienstleistungen an. Kostet halt je nach gebuchtem Paket.

Die Amazon-Richtlinien halte ich persönlich in vielen Fällen für rechtlich fragwürdig. Wenn der Kunde rechtswidrig handelt (in Deinem Fall zumindest Rufschädigung), dann kann Amazon nicht verbieten, dagegen juristisch vorzugehen. Das wäre extrem dünnes Eis, wenn Amazon Straftaten deckt und verbietet dagegen vorzugehen. Das ist aber meine persönliche Meinung und kein Erfahrungswert.

180
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Du kannst juristisch Amazon auffordern die Bewertung zu entfernen (Mitstörerhaftung) - Oder setzt den Antrag mit entsprechenden Infos ausführlicher uns lässt den eskalieren. Dann bist du aus dem angeblichen Verbot der Kontaktaufnahme raus... Aber eigentlich habe ich bisher nie gehört, dass es da wirklich trouble gab.

80
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Ich denke nicht, dass dir ein RA direkt zu einer Klage raten wird.

Aus eigener Erfahrung, geht ein Schreiben vom RA an Amazon

... dass es sich um eine unwahre Tatsachenbehauptung handelt, welches zudem unserer Auffassung nach ein strafrechtlich relevantes Beleidigungsdelikt gemäß § 185 f StGB darstellt.

Dementsprechend steht unserer Mandantschaft Ihnen gegenüber gemäß §§ 1004 BGB (ana-log) i.V.m. 823 Abs. 1, 2 BGB i.V.m. § 185 f StGB i.V.m. Artt. 2, 13 GG zu.

Dazu wird er von Dir entsprechende zu erbringende Beweise beilegen und Amazon löscht nach Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen die Bewertung.

oder

es geht direkt ein Schreiben an den Kunden mit dem gleichen Hinweis zum BGB ....

Namens und im Auftrag unserer Mandantschaft fordern wir Sie auf die unwahre Tatsachenbehauptung unverzüglich zu unterlassen und die Behauptung vollumfänglich bei denen Sie die Tatsachenbehauptung geäußert haben (z.B. Bewertungsplattformen u.ä.) – soweit Ihrerseits getan – zu beseitigen.

Höchst vorsorglich behält sich unsere Mandantschaft ausdrücklich die ihr rechtlich zustehende Anforderung einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor.

Wir ermahnen Sie dementsprechend zur Rechtstreue.

Bearbeitungszeit deines RA plus Reaktion 2 Tage Kunde

* Anmerkung: gekürzter Inhalt aus einem solchen Schreiben

250
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Hallo

ich habe Erfahrung zumindest teilweise.

Es ging bei mir um falsche Behauptung (3 Artikel bestellt - 2 erhalten. stimmte natürlich nicht).

Bei Amazon eskaliert ohne Erfolg - Anwalt beauftragt 250 Euro Kosten - Produktbewertung war gelöscht.

Es gibt auch Anwälte die den Kunden direkt anschreiben mit Unterlassungserklärung, die zahlen um 500 Euro. Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht aber wenn jemand Unterlassungserklärung unterschreibt und es danach bei Amazon meldet - dem wird es teuer.

21
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Da alles nur die KI macht und es bei Amazon immer nur um die Richtlinien geht, nie um die Gesetze, wirst Du ohne Anwalt keinen Erfolg haben.

10
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Natürlich Ärgerlich, aber juckt das die Kunden überhaupt. liest jemand die Bewertungen?

Ob du jetzt 99% oder 100% hast, ich glaube nicht das du weniger verkaufen wirst.

Ist es die Mühe und kosten wert?

Schei.. drauf

22
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Aber die "einschlägigen" Dienstleister, die z.B. auch Rechtstexte zur Verfügung stellen (z.B.Händlerbund) bieten diese Problematik auch in ihren Dienstleistungen an. Kostet halt je nach gebuchtem Paket.

Die Amazon-Richtlinien halte ich persönlich in vielen Fällen für rechtlich fragwürdig. Wenn der Kunde rechtswidrig handelt (in Deinem Fall zumindest Rufschädigung), dann kann Amazon nicht verbieten, dagegen juristisch vorzugehen. Das wäre extrem dünnes Eis, wenn Amazon Straftaten deckt und verbietet dagegen vorzugehen. Das ist aber meine persönliche Meinung und kein Erfahrungswert.

180
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Aber die "einschlägigen" Dienstleister, die z.B. auch Rechtstexte zur Verfügung stellen (z.B.Händlerbund) bieten diese Problematik auch in ihren Dienstleistungen an. Kostet halt je nach gebuchtem Paket.

Die Amazon-Richtlinien halte ich persönlich in vielen Fällen für rechtlich fragwürdig. Wenn der Kunde rechtswidrig handelt (in Deinem Fall zumindest Rufschädigung), dann kann Amazon nicht verbieten, dagegen juristisch vorzugehen. Das wäre extrem dünnes Eis, wenn Amazon Straftaten deckt und verbietet dagegen vorzugehen. Das ist aber meine persönliche Meinung und kein Erfahrungswert.

180
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Du kannst juristisch Amazon auffordern die Bewertung zu entfernen (Mitstörerhaftung) - Oder setzt den Antrag mit entsprechenden Infos ausführlicher uns lässt den eskalieren. Dann bist du aus dem angeblichen Verbot der Kontaktaufnahme raus... Aber eigentlich habe ich bisher nie gehört, dass es da wirklich trouble gab.

80
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Du kannst juristisch Amazon auffordern die Bewertung zu entfernen (Mitstörerhaftung) - Oder setzt den Antrag mit entsprechenden Infos ausführlicher uns lässt den eskalieren. Dann bist du aus dem angeblichen Verbot der Kontaktaufnahme raus... Aber eigentlich habe ich bisher nie gehört, dass es da wirklich trouble gab.

80
Antworten
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Ich denke nicht, dass dir ein RA direkt zu einer Klage raten wird.

Aus eigener Erfahrung, geht ein Schreiben vom RA an Amazon

... dass es sich um eine unwahre Tatsachenbehauptung handelt, welches zudem unserer Auffassung nach ein strafrechtlich relevantes Beleidigungsdelikt gemäß § 185 f StGB darstellt.

Dementsprechend steht unserer Mandantschaft Ihnen gegenüber gemäß §§ 1004 BGB (ana-log) i.V.m. 823 Abs. 1, 2 BGB i.V.m. § 185 f StGB i.V.m. Artt. 2, 13 GG zu.

Dazu wird er von Dir entsprechende zu erbringende Beweise beilegen und Amazon löscht nach Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen die Bewertung.

oder

es geht direkt ein Schreiben an den Kunden mit dem gleichen Hinweis zum BGB ....

Namens und im Auftrag unserer Mandantschaft fordern wir Sie auf die unwahre Tatsachenbehauptung unverzüglich zu unterlassen und die Behauptung vollumfänglich bei denen Sie die Tatsachenbehauptung geäußert haben (z.B. Bewertungsplattformen u.ä.) – soweit Ihrerseits getan – zu beseitigen.

Höchst vorsorglich behält sich unsere Mandantschaft ausdrücklich die ihr rechtlich zustehende Anforderung einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor.

Wir ermahnen Sie dementsprechend zur Rechtstreue.

Bearbeitungszeit deines RA plus Reaktion 2 Tage Kunde

* Anmerkung: gekürzter Inhalt aus einem solchen Schreiben

250
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Ich denke nicht, dass dir ein RA direkt zu einer Klage raten wird.

Aus eigener Erfahrung, geht ein Schreiben vom RA an Amazon

... dass es sich um eine unwahre Tatsachenbehauptung handelt, welches zudem unserer Auffassung nach ein strafrechtlich relevantes Beleidigungsdelikt gemäß § 185 f StGB darstellt.

Dementsprechend steht unserer Mandantschaft Ihnen gegenüber gemäß §§ 1004 BGB (ana-log) i.V.m. 823 Abs. 1, 2 BGB i.V.m. § 185 f StGB i.V.m. Artt. 2, 13 GG zu.

Dazu wird er von Dir entsprechende zu erbringende Beweise beilegen und Amazon löscht nach Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen die Bewertung.

oder

es geht direkt ein Schreiben an den Kunden mit dem gleichen Hinweis zum BGB ....

Namens und im Auftrag unserer Mandantschaft fordern wir Sie auf die unwahre Tatsachenbehauptung unverzüglich zu unterlassen und die Behauptung vollumfänglich bei denen Sie die Tatsachenbehauptung geäußert haben (z.B. Bewertungsplattformen u.ä.) – soweit Ihrerseits getan – zu beseitigen.

Höchst vorsorglich behält sich unsere Mandantschaft ausdrücklich die ihr rechtlich zustehende Anforderung einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor.

Wir ermahnen Sie dementsprechend zur Rechtstreue.

Bearbeitungszeit deines RA plus Reaktion 2 Tage Kunde

* Anmerkung: gekürzter Inhalt aus einem solchen Schreiben

250
Antworten
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Hallo

ich habe Erfahrung zumindest teilweise.

Es ging bei mir um falsche Behauptung (3 Artikel bestellt - 2 erhalten. stimmte natürlich nicht).

Bei Amazon eskaliert ohne Erfolg - Anwalt beauftragt 250 Euro Kosten - Produktbewertung war gelöscht.

Es gibt auch Anwälte die den Kunden direkt anschreiben mit Unterlassungserklärung, die zahlen um 500 Euro. Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht aber wenn jemand Unterlassungserklärung unterschreibt und es danach bei Amazon meldet - dem wird es teuer.

21
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Hallo

ich habe Erfahrung zumindest teilweise.

Es ging bei mir um falsche Behauptung (3 Artikel bestellt - 2 erhalten. stimmte natürlich nicht).

Bei Amazon eskaliert ohne Erfolg - Anwalt beauftragt 250 Euro Kosten - Produktbewertung war gelöscht.

Es gibt auch Anwälte die den Kunden direkt anschreiben mit Unterlassungserklärung, die zahlen um 500 Euro. Das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht aber wenn jemand Unterlassungserklärung unterschreibt und es danach bei Amazon meldet - dem wird es teuer.

21
Antworten
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Da alles nur die KI macht und es bei Amazon immer nur um die Richtlinien geht, nie um die Gesetze, wirst Du ohne Anwalt keinen Erfolg haben.

10
user profile
Seller_Kz5Dq84H1uHuf
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Da alles nur die KI macht und es bei Amazon immer nur um die Richtlinien geht, nie um die Gesetze, wirst Du ohne Anwalt keinen Erfolg haben.

10
Antworten
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Natürlich Ärgerlich, aber juckt das die Kunden überhaupt. liest jemand die Bewertungen?

Ob du jetzt 99% oder 100% hast, ich glaube nicht das du weniger verkaufen wirst.

Ist es die Mühe und kosten wert?

Schei.. drauf

22
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_DMPGk63vjgmlc

Natürlich Ärgerlich, aber juckt das die Kunden überhaupt. liest jemand die Bewertungen?

Ob du jetzt 99% oder 100% hast, ich glaube nicht das du weniger verkaufen wirst.

Ist es die Mühe und kosten wert?

Schei.. drauf

22
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden