Neue Bestimmungen für Kundenrücksendungen bei internationalen Bestellungen mit Versand durch Verkäufer
Ab dem 5. Oktober 2021 müssen Sie gemäß den "Verkaufen bei Amazon"-Rückgaberichtlinien für Artikel und Bestellungen unter 25 € (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) entweder eine Erstattung ohne Rücksendung oder eine Rücksendeoption im Inland anbieten, wenn Sie Kundenbestellungen auf Amazon.de von außerhalb Deutschlands versenden.
Wenn Sie bei Amazon für Artikel und Bestellungen unter 25 € keine Standard-Rücksendeadresse in Deutschland angeben, erstattet Amazon dem Kunden den Betrag automatisch in Ihrem Namen, wenn der Rücksendeantrag unter die Rückgabebedingungen von Amazon fällt. Der Kunde muss dabei den Artikel nicht an Sie zurücksenden (Erstattung ohne Warenrücksendung). Um Ihre Standard-Rücksendeadresse in Deutschland festzulegen, gehen Sie zur Seite Informationen zum Verkäuferkonto (Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto). Klicken Sie im Bereich Versand und Warenrücksendungen auf Informationen zu Rücksendungen und geben Sie im Tab "Einstellungen für Rücksendeadresse" die entsprechende Adresse ein.
Damit soll der Rücksendeprozess für Kunden und Verkäufer bei niedrigpreisigen Artikeln vereinfacht und standardisiert werden. Die Kosten von internationalen Rücksendungen übersteigen hier oft den Artikelpreis. Falls Sie keine Standard-Rücksendeadresse in Deutschland anbieten können, kann möglicherweise ein Dienstleister für internationale Rücksendungen in unserem Service-Provider-Netzwerk helfen. Die oben genannte Richtlinie gilt ebenfalls für Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es für Artikel und Bestellungen unter 25 € (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) sowie für Amazon.co.uk für Artikel und Bestellungen unter 20 £ (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten).
Weitere Informationen zu Rücksendungen finden Sie auf den folgenden Hilfeseiten:
• Kundenrücksendung bei internationalen Verkäufen
• Erstattungen ohne Warenrücksendung
• Vorfrankierte Warenrücksendungen bei Bestellungen mit Versand durch Verkäufer
Neue Bestimmungen für Kundenrücksendungen bei internationalen Bestellungen mit Versand durch Verkäufer
Ab dem 5. Oktober 2021 müssen Sie gemäß den "Verkaufen bei Amazon"-Rückgaberichtlinien für Artikel und Bestellungen unter 25 € (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) entweder eine Erstattung ohne Rücksendung oder eine Rücksendeoption im Inland anbieten, wenn Sie Kundenbestellungen auf Amazon.de von außerhalb Deutschlands versenden.
Wenn Sie bei Amazon für Artikel und Bestellungen unter 25 € keine Standard-Rücksendeadresse in Deutschland angeben, erstattet Amazon dem Kunden den Betrag automatisch in Ihrem Namen, wenn der Rücksendeantrag unter die Rückgabebedingungen von Amazon fällt. Der Kunde muss dabei den Artikel nicht an Sie zurücksenden (Erstattung ohne Warenrücksendung). Um Ihre Standard-Rücksendeadresse in Deutschland festzulegen, gehen Sie zur Seite Informationen zum Verkäuferkonto (Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto). Klicken Sie im Bereich Versand und Warenrücksendungen auf Informationen zu Rücksendungen und geben Sie im Tab "Einstellungen für Rücksendeadresse" die entsprechende Adresse ein.
Damit soll der Rücksendeprozess für Kunden und Verkäufer bei niedrigpreisigen Artikeln vereinfacht und standardisiert werden. Die Kosten von internationalen Rücksendungen übersteigen hier oft den Artikelpreis. Falls Sie keine Standard-Rücksendeadresse in Deutschland anbieten können, kann möglicherweise ein Dienstleister für internationale Rücksendungen in unserem Service-Provider-Netzwerk helfen. Die oben genannte Richtlinie gilt ebenfalls für Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es für Artikel und Bestellungen unter 25 € (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) sowie für Amazon.co.uk für Artikel und Bestellungen unter 20 £ (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten).
Weitere Informationen zu Rücksendungen finden Sie auf den folgenden Hilfeseiten:
• Kundenrücksendung bei internationalen Verkäufen
• Erstattungen ohne Warenrücksendung
• Vorfrankierte Warenrücksendungen bei Bestellungen mit Versand durch Verkäufer
22 Antworten
Seller_RNcG9mBJUvsvL
ja wenn das Amazon erstattet und nicht wir Händler aber in unserem Namen, super Idee.
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Genau wegen solcher Sachen verkaufe ich schon immer nur von DE nach DE.
Keinen Bock auf solchen Zirkus.
Seller_1iqWaXpAA1whX
Moin Moin,
ist es nicht so, dass man diese 25 € Regel ändern kann?
Richtlinie zu Erstattungen ohne Rücksendung
Unter
Rücksendungseinstellungen -Richtlinie zu Erstattungen ohne Rücksendung - Neue Regel hinzufügen-
Kennt sich jemand aus?
Prinziepiell wäre eine solche Regel sinnvoll. Ich ärger mich, wenn ein Kunde eine Reture auslöst für ein 9.95 € Artikel , welche mich 3,95 € versand kostet.
Kunden, die das ausnutzen wandern zahlreich auf diesem Planeten.
Aber prinzipiell sind Kunden ehrlich.
Es gäbe eine Lösung. Aus 25 € nur 15,-€ machen und, dem Händler die Freischaltuing einer Erstattung ohne Rücksendung zu überlassen.
Der Händler soll entscheiden, ob er sein Produkt verschenken möchte oder nicht.
So wird ein Schuh daraus.
lG
mg
Seller_myrNOeM37ofiO
Verstehe ich da richtig:
Wenn ich Artikel aus Deutschland nach z.B. Österreich versende und
eine Rücksendeadresse in Deutschland angebe (fester Geschäftssitz)
greift diese Regelung nicht ?
Mit freundlichem Gruß
Seller_vxY9tiSLLQo5U
Na toll, eine Einladung kostenlose Artikel zu bekommen ! Natürlich auf Kosten der kleinen Einzelhändler. Super Idee.Ich habe schon mehrere dieser Schlauermeier gehabt. Na dann werde ich eben deutlich teurer werden müssen.
Seller_k8wUqn5uQaeeV
Soweit ich das verstanden habe gilt das bei Eigenversand richtig? FBA ist davon nicht betroffen da Amazon genug Rücksendeadressen in Form von Fullfillmentcentern aufweisen kann?
Weiterhin steht da, das es Marktplatzgebunden ist. .de, .it, .fr, .es. Da Österreich über .de abgewickelt wird sollte das ja mit ner deutschen Rücksendeadresse funktionieren?
Jessica_Amazon_
Sehr geehrter Verkaufspartner,
gerne möchten wir Sie bei eventuellen Rückfragen unterstützen. Entsprechend finden Sie hier eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.
1. Ich verkaufe auf Amazon.de und versende aus Deutschland, habe aber in meinen Versandvorlagen Versandoptionen in andere Länder aktiviert. Gilt die neue Richtlinie für internationale Rücksendungen auch für mich?
Nein, diese Änderung gilt für Verkaufspartner, die Bestellungen auf Amazon.de erhalten, diese aber von einer nicht-deutschen Adresse versenden. Diese Änderung betrifft beispielsweise Verkaufspartner, die auf Amazon.de verkaufen, aber aus China versenden.
Bitte beachten Sie, dass diese Änderung gleichermaßen für Amazon.co.uk, Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es gilt.
2. Sind alle Rücksendeanträge von der neuen Richtlinie für internationale Rücksendungen betroffen?
Nein, diese Änderung gilt nur für Rücksendeanträge, die den allgemeinen Rückgaberichtlinien von Amazon entsprechen und nur für Artikel und Bestellungen < 25€ (einschließlich Mehrwertsteuer und Versandkosten) auf Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.it und Amazon.es sowie für Artikel und Bestellungen < 20£ (einschließlich Mehrwertsteuer und Versandkosten) auf Amazon.co.uk.
3. Wie lauten die internationalen Rückgaberichtlinien für Artikel und Bestellungen ≥ 25€/20£?
Artikel und Bestellungen ≥ 25 €/20£ (einschließlich Mehrwertsteuer und Versandkosten) sind von dieser Änderung nicht betroffen. Hier gibt es weiterhin 3 Möglichkeiten: 1) eine inländische Rücksendeadresse angeben, 2) eine Erstattung ohne Rücksendung gewähren oder 3) ein vorfrankiertes internationales Rücksendeetikett bereitstellen.
4. Wo kann ich meine Standard-Rücksendeadresse aktualisieren?
Um Ihre Standard-Rücksendeadresse zu aktualisieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Informationen zum Verkäuferkonto > Informationen zu Rücksendungen , klicken Sie dann auf Einstellungen für Rücksendeadresse und geben Sie dort die entsprechende Adresse ein. Bitte beachten Sie, dass dies eine gültige Adresse sein muss, zu deren Verwendung Sie berechtigt sind.
5. Welche Ressourcen kann ich nutzen, um eine inländische Rücksendeadresse anzubieten?
Wenn Sie keine lokale Rücksendeadresse für den Marktplatz haben, auf dem Sie verkaufen, kann möglicherweise ein internationaler Rücksendeanbieter aus dem Solution Provider Network helfen. Internationale Rücksendeanbieter unterstützen, indem sie Rücksendungen von internationalen Käufern annehmen und Ihnen diese entweder konsolidiert zusenden, direkt an einen anderen Käufer versenden oder alternative Lösungen anbieten.
Freundliche Grüße
Amazon Services Europe
Seller_61eIaSbyD7kIv
@Jessica wir versenden aus Deutschland nach Spanien, Österreich und Italien. Seit gestern können wir bei Bestellungen nach Spanien kein Warenpost International (wird Sendungsnummer verlangt) mehr wählen bei Österreich funktioniert es, woran liegt das, bei Spanien hab ich dann Kompaktbrief International angegeben was ja eigentlich falsch ist da wir per Warenpost International ohne Sendeverfolgung mit der Post verschicken. Ist das ein Fehler bei Amazon?
Seller_yI3dcEIYCtClF
Die haben das immer noch nicht behoben. WAS FÜR EIN SAFTLADEN!
Das kommt von “immer billig” und “qualifizierte Fachkräfte” einstellen.
Anstatt die ganze Regel wieder zu deaktivieren bis behoben?
Da steht doch eindeutig: Standard-Rücksendeadresse in Deutschland
und nicht Polen, Österreich, Belgien usw…
???
Seller_kDRv8JqwDNdkB
Wenn ich das richtig verstehe brauche ich als Kunde für Bestellungen unter 25,- € in Zukunft nichts mehr bezahlen wenn der Händler im Land keine Rücksendeadresse hat. Also in Zukunft kann ich auf Amazon gratis einkaufen. Das ist eine super Idee und wird den Umsatz enorm nach Vorne bringen.