Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP

Falsche Ware retourniert / Erstattung von Amazon trotz FBM/ kann das sein?

Hallo zusammen, es geht hier um unseren Eigenversand FBM. Wir
hatte wieder ein Problem mit einer Erstattung / Retoure. Angeblich Ware defekt. Als das Paket bei uns ankam, war die Ware allerdings völlig in Ordnung gewesen. Einziges Problem, es war nicht unser Markenprodukt sondern ein ähnliches No Name Teil im Retourepaket.

Wir haben den Kunden angeschrieben, entsprechende Bilder mitgeschickt und den Sachverhalt erklärt, dass er wohl etwas verwechselt hätte und uns bitte das Originalteil zusenden möge, sonst können wir nicht erstatten.
Kundenantwort: Wo bleibt meine Erstattung, Ware wurde retourniert.

Haben mit dem Amazon Support Kontakt aufgenommen. Wir müssen nichts weiter unternehmen, solange wir nicht unsere Ware haben, wir müssen auch nichts erstatten.

Seit gestern ist diese Warenrücksendung allerdings nicht mehr in dem Feld im SellerCenter zu sehen, bei dem alle offenen Warenrücksendungen in diesem großen unübersehbaren Fenster angezeigt werden.

Ich weiß nicht genau, was jetzt passiert ist mit diesem Vorgang. Wurde erstattet oder nicht.
Übrigens kommen natürlich auch noch 5,99 DHL vorfrankiertes Label zu den Kosten dazu.

Kann mir jemand einen solchen Sachverhalt erläutern.

LG Thomas

508 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP

Falsche Ware retourniert / Erstattung von Amazon trotz FBM/ kann das sein?

Hallo zusammen, es geht hier um unseren Eigenversand FBM. Wir
hatte wieder ein Problem mit einer Erstattung / Retoure. Angeblich Ware defekt. Als das Paket bei uns ankam, war die Ware allerdings völlig in Ordnung gewesen. Einziges Problem, es war nicht unser Markenprodukt sondern ein ähnliches No Name Teil im Retourepaket.

Wir haben den Kunden angeschrieben, entsprechende Bilder mitgeschickt und den Sachverhalt erklärt, dass er wohl etwas verwechselt hätte und uns bitte das Originalteil zusenden möge, sonst können wir nicht erstatten.
Kundenantwort: Wo bleibt meine Erstattung, Ware wurde retourniert.

Haben mit dem Amazon Support Kontakt aufgenommen. Wir müssen nichts weiter unternehmen, solange wir nicht unsere Ware haben, wir müssen auch nichts erstatten.

Seit gestern ist diese Warenrücksendung allerdings nicht mehr in dem Feld im SellerCenter zu sehen, bei dem alle offenen Warenrücksendungen in diesem großen unübersehbaren Fenster angezeigt werden.

Ich weiß nicht genau, was jetzt passiert ist mit diesem Vorgang. Wurde erstattet oder nicht.
Übrigens kommen natürlich auch noch 5,99 DHL vorfrankiertes Label zu den Kosten dazu.

Kann mir jemand einen solchen Sachverhalt erläutern.

LG Thomas

Tags:Warenrücksendungen
00
508 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

das könntet ihr anhand der Bestellnummer einsehen.

00
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Ja, wurde tatsächlich erstattet. Habe eben mit Support telefoniert. Ich könne einen Safety-T Antrag stellen. Frage mich was dieser ganze Aufwand für uns und der ganze Unsinn soll.

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Hier hat Amazon die Initiative ergriffen, dazu steht

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Rücksendung des Artikels an Sie eine Erstattung veranlassen müssen. Andernfalls kann Amazon Maßnahmen ergreifen.

soll heißen, wenn Sie nicht 48 Stunden nach Eingang der Retoure bei Ihnen (Amazon trackt die Sendungen), keine Erstattung in irgendeiner Form vornehmen, erledigt das Amazon im Sinne des Kunden.
Also nicht ewig mit dem Kunden schnacken (kommt eh nichts dabei raus), sondern aktiv werden. In Ihrem Fall die Erstattung kürzen, ablehnen etc (mit Foto der Retoure). Dann ist der Ball ersteinmal wieder beim Käufer.

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Das ist leider eine veraltete Falschauskunft.
Sobald ein Paket bei euch eingeht müsst ihr handeln, ansonsten erstattet Amazon UND dann geht auch kein “Safety-T”

Du kannst versuchen dem A-Z (hierüber wurde wohl erstattet) zu wiedersprechen, mit Bezug auf den Nachrichtenverlauf und, dass die falsche Ware zurückgesandt wurde.

btw Rücksendungen verschwinden in der Regel nicht, die werden nur in den anderen Ordner verschoben, da sie erledigt sind.

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Damit Du alle Optionen kennst: Wenn die Erstattung über einen A-Z gelaufen ist ist Amazon jetzt raus. Du stehst jetzt direkt und hindernisfrei mit dem Kunden im Vertragsverhältnis (BGH-Urteil :rofl:).

Soll heißen: Dir steht der Weg mit Rechnung - kostenpflichtige Mahnung - Inkasso offen. Wenn Du mit der Rechnung und einer wohlformulierten Andeutung der weiteren Schritte anfängst sollte der Kunde eigentlich ganz schnell einlenken. Da kommt dann ja auch noch eine polizeiliche Anzeige wegen Rücksendebetrug dazu.

10
user profile
Seller_J6gqUJdOT7WLM
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Guten Tag,
in solch einem Fall musst du ein Foto machen, sofort nach Ankunft, aber innerhalb der 7 Tage in der Amazon dann automatisch nach Rücklauf der Ware erstattet.
Dann auf Teilerstattung gehen und das Foto hochladen und Abzug 100% eingeben und somit 0,00 Euro erstatten. Das geht nicht immer direkt, so dass es sein kann, dass man 0,01 Euro bei Rücksendekosten manuell eingeben muss, um dann genau 1 Cent zu erstatten. Paralell klärst du die Rückgabe der falschen Ware mit dem Kunden.
WICHTIG: alles innerhalb 7 Tagen, sonnst greift die automatische Erstattung von Amazon dir vor.
Grüße

40
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Vielen Dank für eure zahlreichen und vor allem auch hilfreichen Informationen. Das hat mir hier bei dieser Thematik wirklich mal zu Klarheit verholfen. Wir haben durch Unwissenheit bei solchen Angelegenheiten schon einiges an Geld in den Sand gesetzt. Dachte bisher immer, wenn die Warenrücksendungen mit irgendwelchen Problemen "verschwunden " sind, dann hat sich das von selbst erledigt.
Auf die Idee, dass Amazon dann einfach von unserem Geld hier erstattet bin ich nicht gekommen.

Noch eine letzte Nachfrage. Des Öfteren wird eine Retoure angekündigt, die dann aber nie bei uns auftaucht. Solche Warenrücksendungen verschwinden irgendwann ebenfalls aus dem ersichtlichen Ordner. Hier kann ich ja nicht im voraus handeln, ist ja nicht von vornherein klar, ob diese Ware bei uns ankommt oder nicht.
Gibt es hier noch ein Tipp von euch.

LG Thomas

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP

Falsche Ware retourniert / Erstattung von Amazon trotz FBM/ kann das sein?

Hallo zusammen, es geht hier um unseren Eigenversand FBM. Wir
hatte wieder ein Problem mit einer Erstattung / Retoure. Angeblich Ware defekt. Als das Paket bei uns ankam, war die Ware allerdings völlig in Ordnung gewesen. Einziges Problem, es war nicht unser Markenprodukt sondern ein ähnliches No Name Teil im Retourepaket.

Wir haben den Kunden angeschrieben, entsprechende Bilder mitgeschickt und den Sachverhalt erklärt, dass er wohl etwas verwechselt hätte und uns bitte das Originalteil zusenden möge, sonst können wir nicht erstatten.
Kundenantwort: Wo bleibt meine Erstattung, Ware wurde retourniert.

Haben mit dem Amazon Support Kontakt aufgenommen. Wir müssen nichts weiter unternehmen, solange wir nicht unsere Ware haben, wir müssen auch nichts erstatten.

Seit gestern ist diese Warenrücksendung allerdings nicht mehr in dem Feld im SellerCenter zu sehen, bei dem alle offenen Warenrücksendungen in diesem großen unübersehbaren Fenster angezeigt werden.

Ich weiß nicht genau, was jetzt passiert ist mit diesem Vorgang. Wurde erstattet oder nicht.
Übrigens kommen natürlich auch noch 5,99 DHL vorfrankiertes Label zu den Kosten dazu.

Kann mir jemand einen solchen Sachverhalt erläutern.

LG Thomas

508 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP

Falsche Ware retourniert / Erstattung von Amazon trotz FBM/ kann das sein?

Hallo zusammen, es geht hier um unseren Eigenversand FBM. Wir
hatte wieder ein Problem mit einer Erstattung / Retoure. Angeblich Ware defekt. Als das Paket bei uns ankam, war die Ware allerdings völlig in Ordnung gewesen. Einziges Problem, es war nicht unser Markenprodukt sondern ein ähnliches No Name Teil im Retourepaket.

Wir haben den Kunden angeschrieben, entsprechende Bilder mitgeschickt und den Sachverhalt erklärt, dass er wohl etwas verwechselt hätte und uns bitte das Originalteil zusenden möge, sonst können wir nicht erstatten.
Kundenantwort: Wo bleibt meine Erstattung, Ware wurde retourniert.

Haben mit dem Amazon Support Kontakt aufgenommen. Wir müssen nichts weiter unternehmen, solange wir nicht unsere Ware haben, wir müssen auch nichts erstatten.

Seit gestern ist diese Warenrücksendung allerdings nicht mehr in dem Feld im SellerCenter zu sehen, bei dem alle offenen Warenrücksendungen in diesem großen unübersehbaren Fenster angezeigt werden.

Ich weiß nicht genau, was jetzt passiert ist mit diesem Vorgang. Wurde erstattet oder nicht.
Übrigens kommen natürlich auch noch 5,99 DHL vorfrankiertes Label zu den Kosten dazu.

Kann mir jemand einen solchen Sachverhalt erläutern.

LG Thomas

Tags:Warenrücksendungen
00
508 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Falsche Ware retourniert / Erstattung von Amazon trotz FBM/ kann das sein?

von Seller_jIZEfFe2KTDKP

Hallo zusammen, es geht hier um unseren Eigenversand FBM. Wir
hatte wieder ein Problem mit einer Erstattung / Retoure. Angeblich Ware defekt. Als das Paket bei uns ankam, war die Ware allerdings völlig in Ordnung gewesen. Einziges Problem, es war nicht unser Markenprodukt sondern ein ähnliches No Name Teil im Retourepaket.

Wir haben den Kunden angeschrieben, entsprechende Bilder mitgeschickt und den Sachverhalt erklärt, dass er wohl etwas verwechselt hätte und uns bitte das Originalteil zusenden möge, sonst können wir nicht erstatten.
Kundenantwort: Wo bleibt meine Erstattung, Ware wurde retourniert.

Haben mit dem Amazon Support Kontakt aufgenommen. Wir müssen nichts weiter unternehmen, solange wir nicht unsere Ware haben, wir müssen auch nichts erstatten.

Seit gestern ist diese Warenrücksendung allerdings nicht mehr in dem Feld im SellerCenter zu sehen, bei dem alle offenen Warenrücksendungen in diesem großen unübersehbaren Fenster angezeigt werden.

Ich weiß nicht genau, was jetzt passiert ist mit diesem Vorgang. Wurde erstattet oder nicht.
Übrigens kommen natürlich auch noch 5,99 DHL vorfrankiertes Label zu den Kosten dazu.

Kann mir jemand einen solchen Sachverhalt erläutern.

LG Thomas

Tags:Warenrücksendungen
00
508 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

das könntet ihr anhand der Bestellnummer einsehen.

00
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Ja, wurde tatsächlich erstattet. Habe eben mit Support telefoniert. Ich könne einen Safety-T Antrag stellen. Frage mich was dieser ganze Aufwand für uns und der ganze Unsinn soll.

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Hier hat Amazon die Initiative ergriffen, dazu steht

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Rücksendung des Artikels an Sie eine Erstattung veranlassen müssen. Andernfalls kann Amazon Maßnahmen ergreifen.

soll heißen, wenn Sie nicht 48 Stunden nach Eingang der Retoure bei Ihnen (Amazon trackt die Sendungen), keine Erstattung in irgendeiner Form vornehmen, erledigt das Amazon im Sinne des Kunden.
Also nicht ewig mit dem Kunden schnacken (kommt eh nichts dabei raus), sondern aktiv werden. In Ihrem Fall die Erstattung kürzen, ablehnen etc (mit Foto der Retoure). Dann ist der Ball ersteinmal wieder beim Käufer.

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Das ist leider eine veraltete Falschauskunft.
Sobald ein Paket bei euch eingeht müsst ihr handeln, ansonsten erstattet Amazon UND dann geht auch kein “Safety-T”

Du kannst versuchen dem A-Z (hierüber wurde wohl erstattet) zu wiedersprechen, mit Bezug auf den Nachrichtenverlauf und, dass die falsche Ware zurückgesandt wurde.

btw Rücksendungen verschwinden in der Regel nicht, die werden nur in den anderen Ordner verschoben, da sie erledigt sind.

00
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Damit Du alle Optionen kennst: Wenn die Erstattung über einen A-Z gelaufen ist ist Amazon jetzt raus. Du stehst jetzt direkt und hindernisfrei mit dem Kunden im Vertragsverhältnis (BGH-Urteil :rofl:).

Soll heißen: Dir steht der Weg mit Rechnung - kostenpflichtige Mahnung - Inkasso offen. Wenn Du mit der Rechnung und einer wohlformulierten Andeutung der weiteren Schritte anfängst sollte der Kunde eigentlich ganz schnell einlenken. Da kommt dann ja auch noch eine polizeiliche Anzeige wegen Rücksendebetrug dazu.

10
user profile
Seller_J6gqUJdOT7WLM
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Guten Tag,
in solch einem Fall musst du ein Foto machen, sofort nach Ankunft, aber innerhalb der 7 Tage in der Amazon dann automatisch nach Rücklauf der Ware erstattet.
Dann auf Teilerstattung gehen und das Foto hochladen und Abzug 100% eingeben und somit 0,00 Euro erstatten. Das geht nicht immer direkt, so dass es sein kann, dass man 0,01 Euro bei Rücksendekosten manuell eingeben muss, um dann genau 1 Cent zu erstatten. Paralell klärst du die Rückgabe der falschen Ware mit dem Kunden.
WICHTIG: alles innerhalb 7 Tagen, sonnst greift die automatische Erstattung von Amazon dir vor.
Grüße

40
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Vielen Dank für eure zahlreichen und vor allem auch hilfreichen Informationen. Das hat mir hier bei dieser Thematik wirklich mal zu Klarheit verholfen. Wir haben durch Unwissenheit bei solchen Angelegenheiten schon einiges an Geld in den Sand gesetzt. Dachte bisher immer, wenn die Warenrücksendungen mit irgendwelchen Problemen "verschwunden " sind, dann hat sich das von selbst erledigt.
Auf die Idee, dass Amazon dann einfach von unserem Geld hier erstattet bin ich nicht gekommen.

Noch eine letzte Nachfrage. Des Öfteren wird eine Retoure angekündigt, die dann aber nie bei uns auftaucht. Solche Warenrücksendungen verschwinden irgendwann ebenfalls aus dem ersichtlichen Ordner. Hier kann ich ja nicht im voraus handeln, ist ja nicht von vornherein klar, ob diese Ware bei uns ankommt oder nicht.
Gibt es hier noch ein Tipp von euch.

LG Thomas

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

das könntet ihr anhand der Bestellnummer einsehen.

00
user profile
Seller_RqdFc0LKaj4G5
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

das könntet ihr anhand der Bestellnummer einsehen.

00
Antworten
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Ja, wurde tatsächlich erstattet. Habe eben mit Support telefoniert. Ich könne einen Safety-T Antrag stellen. Frage mich was dieser ganze Aufwand für uns und der ganze Unsinn soll.

00
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Ja, wurde tatsächlich erstattet. Habe eben mit Support telefoniert. Ich könne einen Safety-T Antrag stellen. Frage mich was dieser ganze Aufwand für uns und der ganze Unsinn soll.

00
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Hier hat Amazon die Initiative ergriffen, dazu steht

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Rücksendung des Artikels an Sie eine Erstattung veranlassen müssen. Andernfalls kann Amazon Maßnahmen ergreifen.

soll heißen, wenn Sie nicht 48 Stunden nach Eingang der Retoure bei Ihnen (Amazon trackt die Sendungen), keine Erstattung in irgendeiner Form vornehmen, erledigt das Amazon im Sinne des Kunden.
Also nicht ewig mit dem Kunden schnacken (kommt eh nichts dabei raus), sondern aktiv werden. In Ihrem Fall die Erstattung kürzen, ablehnen etc (mit Foto der Retoure). Dann ist der Ball ersteinmal wieder beim Käufer.

20
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Hier hat Amazon die Initiative ergriffen, dazu steht

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Rücksendung des Artikels an Sie eine Erstattung veranlassen müssen. Andernfalls kann Amazon Maßnahmen ergreifen.

soll heißen, wenn Sie nicht 48 Stunden nach Eingang der Retoure bei Ihnen (Amazon trackt die Sendungen), keine Erstattung in irgendeiner Form vornehmen, erledigt das Amazon im Sinne des Kunden.
Also nicht ewig mit dem Kunden schnacken (kommt eh nichts dabei raus), sondern aktiv werden. In Ihrem Fall die Erstattung kürzen, ablehnen etc (mit Foto der Retoure). Dann ist der Ball ersteinmal wieder beim Käufer.

20
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Das ist leider eine veraltete Falschauskunft.
Sobald ein Paket bei euch eingeht müsst ihr handeln, ansonsten erstattet Amazon UND dann geht auch kein “Safety-T”

Du kannst versuchen dem A-Z (hierüber wurde wohl erstattet) zu wiedersprechen, mit Bezug auf den Nachrichtenverlauf und, dass die falsche Ware zurückgesandt wurde.

btw Rücksendungen verschwinden in der Regel nicht, die werden nur in den anderen Ordner verschoben, da sie erledigt sind.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Das ist leider eine veraltete Falschauskunft.
Sobald ein Paket bei euch eingeht müsst ihr handeln, ansonsten erstattet Amazon UND dann geht auch kein “Safety-T”

Du kannst versuchen dem A-Z (hierüber wurde wohl erstattet) zu wiedersprechen, mit Bezug auf den Nachrichtenverlauf und, dass die falsche Ware zurückgesandt wurde.

btw Rücksendungen verschwinden in der Regel nicht, die werden nur in den anderen Ordner verschoben, da sie erledigt sind.

00
Antworten
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Damit Du alle Optionen kennst: Wenn die Erstattung über einen A-Z gelaufen ist ist Amazon jetzt raus. Du stehst jetzt direkt und hindernisfrei mit dem Kunden im Vertragsverhältnis (BGH-Urteil :rofl:).

Soll heißen: Dir steht der Weg mit Rechnung - kostenpflichtige Mahnung - Inkasso offen. Wenn Du mit der Rechnung und einer wohlformulierten Andeutung der weiteren Schritte anfängst sollte der Kunde eigentlich ganz schnell einlenken. Da kommt dann ja auch noch eine polizeiliche Anzeige wegen Rücksendebetrug dazu.

10
user profile
Seller_SVC8U5iDC7vfi
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Damit Du alle Optionen kennst: Wenn die Erstattung über einen A-Z gelaufen ist ist Amazon jetzt raus. Du stehst jetzt direkt und hindernisfrei mit dem Kunden im Vertragsverhältnis (BGH-Urteil :rofl:).

Soll heißen: Dir steht der Weg mit Rechnung - kostenpflichtige Mahnung - Inkasso offen. Wenn Du mit der Rechnung und einer wohlformulierten Andeutung der weiteren Schritte anfängst sollte der Kunde eigentlich ganz schnell einlenken. Da kommt dann ja auch noch eine polizeiliche Anzeige wegen Rücksendebetrug dazu.

10
Antworten
user profile
Seller_J6gqUJdOT7WLM
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Guten Tag,
in solch einem Fall musst du ein Foto machen, sofort nach Ankunft, aber innerhalb der 7 Tage in der Amazon dann automatisch nach Rücklauf der Ware erstattet.
Dann auf Teilerstattung gehen und das Foto hochladen und Abzug 100% eingeben und somit 0,00 Euro erstatten. Das geht nicht immer direkt, so dass es sein kann, dass man 0,01 Euro bei Rücksendekosten manuell eingeben muss, um dann genau 1 Cent zu erstatten. Paralell klärst du die Rückgabe der falschen Ware mit dem Kunden.
WICHTIG: alles innerhalb 7 Tagen, sonnst greift die automatische Erstattung von Amazon dir vor.
Grüße

40
user profile
Seller_J6gqUJdOT7WLM
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Guten Tag,
in solch einem Fall musst du ein Foto machen, sofort nach Ankunft, aber innerhalb der 7 Tage in der Amazon dann automatisch nach Rücklauf der Ware erstattet.
Dann auf Teilerstattung gehen und das Foto hochladen und Abzug 100% eingeben und somit 0,00 Euro erstatten. Das geht nicht immer direkt, so dass es sein kann, dass man 0,01 Euro bei Rücksendekosten manuell eingeben muss, um dann genau 1 Cent zu erstatten. Paralell klärst du die Rückgabe der falschen Ware mit dem Kunden.
WICHTIG: alles innerhalb 7 Tagen, sonnst greift die automatische Erstattung von Amazon dir vor.
Grüße

40
Antworten
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Vielen Dank für eure zahlreichen und vor allem auch hilfreichen Informationen. Das hat mir hier bei dieser Thematik wirklich mal zu Klarheit verholfen. Wir haben durch Unwissenheit bei solchen Angelegenheiten schon einiges an Geld in den Sand gesetzt. Dachte bisher immer, wenn die Warenrücksendungen mit irgendwelchen Problemen "verschwunden " sind, dann hat sich das von selbst erledigt.
Auf die Idee, dass Amazon dann einfach von unserem Geld hier erstattet bin ich nicht gekommen.

Noch eine letzte Nachfrage. Des Öfteren wird eine Retoure angekündigt, die dann aber nie bei uns auftaucht. Solche Warenrücksendungen verschwinden irgendwann ebenfalls aus dem ersichtlichen Ordner. Hier kann ich ja nicht im voraus handeln, ist ja nicht von vornherein klar, ob diese Ware bei uns ankommt oder nicht.
Gibt es hier noch ein Tipp von euch.

LG Thomas

00
user profile
Seller_jIZEfFe2KTDKP
In Antwort auf: Post von: Seller_jIZEfFe2KTDKP

Vielen Dank für eure zahlreichen und vor allem auch hilfreichen Informationen. Das hat mir hier bei dieser Thematik wirklich mal zu Klarheit verholfen. Wir haben durch Unwissenheit bei solchen Angelegenheiten schon einiges an Geld in den Sand gesetzt. Dachte bisher immer, wenn die Warenrücksendungen mit irgendwelchen Problemen "verschwunden " sind, dann hat sich das von selbst erledigt.
Auf die Idee, dass Amazon dann einfach von unserem Geld hier erstattet bin ich nicht gekommen.

Noch eine letzte Nachfrage. Des Öfteren wird eine Retoure angekündigt, die dann aber nie bei uns auftaucht. Solche Warenrücksendungen verschwinden irgendwann ebenfalls aus dem ersichtlichen Ordner. Hier kann ich ja nicht im voraus handeln, ist ja nicht von vornherein klar, ob diese Ware bei uns ankommt oder nicht.
Gibt es hier noch ein Tipp von euch.

LG Thomas

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden