Verkauf bei Amazon und eigener Shop - unterschiedliche Preise
Hallo,
Es geht um den Fall, wenn ein Seller über Amazon verkauft und einen eigenen Webshop hat.
Da Amazon 15% verlangt, ist es ja nicht abwegig, dass man als Seller die Produkte entsprechend teurer macht, damit man diese 15% wieder etwas kompensiert.
Ein Freund (er verkauft allerdings nicht auf Amazon) hat gemeint, dass Amazon sehr wohl checkt ob Seller einen eigenen Webshop haben und wenn die Preise unterschiedlich sind, dies zu einer Sperrung des Amazon Kontos führt…
Ich habe keine Ahnung ob er mir da ein Märchen aus 1000 und einer Nacht aufgetischt hat oder ob das den Tatsachen entspricht.
In einer ersten Recherche habe ich nichts gefunden. Deswegen frage ich mal hier ob das stimmt oder nicht.
Lg
Andreas
Verkauf bei Amazon und eigener Shop - unterschiedliche Preise
Hallo,
Es geht um den Fall, wenn ein Seller über Amazon verkauft und einen eigenen Webshop hat.
Da Amazon 15% verlangt, ist es ja nicht abwegig, dass man als Seller die Produkte entsprechend teurer macht, damit man diese 15% wieder etwas kompensiert.
Ein Freund (er verkauft allerdings nicht auf Amazon) hat gemeint, dass Amazon sehr wohl checkt ob Seller einen eigenen Webshop haben und wenn die Preise unterschiedlich sind, dies zu einer Sperrung des Amazon Kontos führt…
Ich habe keine Ahnung ob er mir da ein Märchen aus 1000 und einer Nacht aufgetischt hat oder ob das den Tatsachen entspricht.
In einer ersten Recherche habe ich nichts gefunden. Deswegen frage ich mal hier ob das stimmt oder nicht.
Lg
Andreas
20 Antworten
Seller_V9jcJCf0eBnvm
Natürlich ist das so: wenn Amazon verlangt, dass Du Deine Frau auf den Strich schicken musst, dann bist Du dazu auch angehalten, ganz klar.
Seller_64L2g6b1npkq1
Wenn dein Freund nicht auf Amazon verkauft, dann lass dir von ihm auch nicht das Amazongeschäfft erklären.
Seller_Poo9GORlCjZT7
Hi
Es gab früher wohl eine Ama-Richtlinie die besagte das man seine Produkte nirgends günstiger verkaufen darf als bei Amazon. Dieses Ding ist aber schon vor einigen Jahren weg-geklagt worden.
Grüsse
Die Mordwurst
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Das war, wie bereits mehrfach genannt, früher der Fall.
Ob du in deinem Shop höhere, niedrigere oder gleiche Preise nimmst, hängt viel mehr von deiner Marketing-Strategie ab.
Wenn du mal umrechnest, was z.B. G-Adds kosten, kannst du das ähnlich erfassen, wie deine Ama-Gebühren. Daher macht es immer Sinn, die Preise je Plattform individuell zu gestalten.
Es spielen ja letztendlich viele Faktoren zusammen, die je nach Plattform unterschiedlich sind.