Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4

Ist Amazon wirklich so kompliziert?

Hallo Forum,

ich verzweifle so langsam.
Wir sind ein metallverarbeitendes Unternehmen und stellen mittlerweile auch eigene Produkte her. Grillbesteck, einen elektr. Steakgrill, Gartenmöbel usw.

Nun wollten wir neben eigenem Onlineshop und Ebay auch mal “testweise” bei Amazon unsere Produkte anbieten.
Aber ehrlich gesagt, ist mir die Lust nach 3 Tagen schon vergangen. Abgesehen davon, dass die Anmeldung schon sehr holprig war (wollte das Basiskonto ohne mtl. Grundgebühr) habe extra das Häckchen nicht gesetzt um auf allen EU Marketplaces anzubieten und hab nun trotzdem das professionelle Konto, wo ich mich wieder herabstufen lasse. (und trotzdem sind nun die 39EUR weg für den 1. Monat)
Dann wollte ich Produkte einstellen und bin sofort an GTIN,EAN,UPC usw Nummern gescheitert. Wir stellen alle Produkte selber her, unsere Marke ist nicht beim Markenpatentamt registriert. Mühselig versucht eine GTIN Befreiung zu beantragen…ein echter Krampf. Desweiteren haben wir einige zugekaufte Produkte mit EAN. Also dachte ich mir um verkaufen bei Amazon zu verstehen, fange ich mit diesen Produkten an. EAN Nummer eingegeben und Produktdetails bekommen ABER ich komme natürlich nicht in der Produktübersicht vor, sondern ein anderer Händler…von der Seite findet man mein Angebot dann irgendwann. Wie soll mir das irgendwelche Verkäufe bringen. Das macht doch kaum ein Amazonuser, sich durch die Angebote der Produktseite klicken?? Dazu kommt das der “Haupthändler” eine sehr bescheidene Produktbeschreibung im Titel hat. Es sind gasbetrieben Laternen von Cosi-Fire. Das Produkt nennt sich Cosiscoop Dome. Im Produkttitel steht aber Cosidome Gaswindlicht und die Maße. Ich selber kann aber meinen Titel garnicht änder, da dann gleich eine Fehlermeldung kommt die ASIn steht in Konflikt mit dem Katalog Asin blablabla.
Dazu kommt noch das man als Neuling sowieso nirgendwo wirklich auftaucht, mein 2. Produkt erscheint dann in der Suchübersicht ohne Preis. Das ist doch totaler Schrott…ehrlich. Wie soll ich auf der Plattform irgendwas verkaufen um mich irgendwann mal für eine Buybox zu qualifizieren?
Ich muss wirklich sagen ich habe jetzt schon die Nase voll!! Ebay ist dagegen völliger Kindergarten und sowas von unkompliziert. Schade, da ich gern die Amazon Plattform genutzt hätte…aber das kostet mich zuviel Nerven…hätte ich nie für möglich gehalten.
Liebe Grüsse und frohe Weihnachten

1077 Aufrufe
54 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, GTIN, Gebühren, Preisgestaltung
60
Antworten
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4

Ist Amazon wirklich so kompliziert?

Hallo Forum,

ich verzweifle so langsam.
Wir sind ein metallverarbeitendes Unternehmen und stellen mittlerweile auch eigene Produkte her. Grillbesteck, einen elektr. Steakgrill, Gartenmöbel usw.

Nun wollten wir neben eigenem Onlineshop und Ebay auch mal “testweise” bei Amazon unsere Produkte anbieten.
Aber ehrlich gesagt, ist mir die Lust nach 3 Tagen schon vergangen. Abgesehen davon, dass die Anmeldung schon sehr holprig war (wollte das Basiskonto ohne mtl. Grundgebühr) habe extra das Häckchen nicht gesetzt um auf allen EU Marketplaces anzubieten und hab nun trotzdem das professionelle Konto, wo ich mich wieder herabstufen lasse. (und trotzdem sind nun die 39EUR weg für den 1. Monat)
Dann wollte ich Produkte einstellen und bin sofort an GTIN,EAN,UPC usw Nummern gescheitert. Wir stellen alle Produkte selber her, unsere Marke ist nicht beim Markenpatentamt registriert. Mühselig versucht eine GTIN Befreiung zu beantragen…ein echter Krampf. Desweiteren haben wir einige zugekaufte Produkte mit EAN. Also dachte ich mir um verkaufen bei Amazon zu verstehen, fange ich mit diesen Produkten an. EAN Nummer eingegeben und Produktdetails bekommen ABER ich komme natürlich nicht in der Produktübersicht vor, sondern ein anderer Händler…von der Seite findet man mein Angebot dann irgendwann. Wie soll mir das irgendwelche Verkäufe bringen. Das macht doch kaum ein Amazonuser, sich durch die Angebote der Produktseite klicken?? Dazu kommt das der “Haupthändler” eine sehr bescheidene Produktbeschreibung im Titel hat. Es sind gasbetrieben Laternen von Cosi-Fire. Das Produkt nennt sich Cosiscoop Dome. Im Produkttitel steht aber Cosidome Gaswindlicht und die Maße. Ich selber kann aber meinen Titel garnicht änder, da dann gleich eine Fehlermeldung kommt die ASIn steht in Konflikt mit dem Katalog Asin blablabla.
Dazu kommt noch das man als Neuling sowieso nirgendwo wirklich auftaucht, mein 2. Produkt erscheint dann in der Suchübersicht ohne Preis. Das ist doch totaler Schrott…ehrlich. Wie soll ich auf der Plattform irgendwas verkaufen um mich irgendwann mal für eine Buybox zu qualifizieren?
Ich muss wirklich sagen ich habe jetzt schon die Nase voll!! Ebay ist dagegen völliger Kindergarten und sowas von unkompliziert. Schade, da ich gern die Amazon Plattform genutzt hätte…aber das kostet mich zuviel Nerven…hätte ich nie für möglich gehalten.
Liebe Grüsse und frohe Weihnachten

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, GTIN, Gebühren, Preisgestaltung
60
1077 Aufrufe
54 Antworten
Antworten
54 Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Und das ohne Markenregistrierung, GTIN-Barcodes, sich über 39 Euro aufregen und es dann auch noch sehr eilig mit dem Verkauf auf Amazon haben? Leute Leute, da solltet ihr wirklich mal an eurem wirtschaftlichen Horizont arbeiten.

Ja, Amazon ist wirklich so kompliziert, die Marktwirtschaft außerhalb des eigenen Metallverarbeitungs-Kämmerleins aber auch.

Cheers!

170
user profile
Seller_kZJLarXPrFiso
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Wir sind ebenfalls erst seit Kurzem dabei (September), auch eigene Marke und vertreiben nur unsere hauseigenen Produkte. Es war ein wahrer Krampf!

Das mit dem nicht angezeigten Preis ändert sich irgendwann (warum? Ich weiß es nicht…). Wir sind nach Tips hier im Forum den Weg gegangen, dass wir das “Bezahl-Konto” gelassen haben, weil sich wohl sonst das Ranking sehr negativ verändert.

Unterm Strich läuft es nun, nach einigen Monaten des krampfvollen Erstellens eines ordentlichen Kontos, einigermaßen, wobei wir auf den ausländischen Marketplaces noch so unsere Schwierigkeiten mit Produktvarianten haben, die einfach nicht angezeigt werden, respektive teils gesplittet und andere Varianten wieder fehlen komplett. Hier hat uns bisher weder das deutsche Kompetenzteam des Amazon-Verkäufer-Supports noch die ausländischen Market-Place-Suppport-Leute Abhilfe schaffen können. Wir leben jetzt damit.

Wir haben nun angefangen, Werbung zu schalten, Coupons etc. und seither läuft es echt gut an.

Ich kann nur empfehlen, hartnäckig und geduldig zu sein, dann läuft es wohl irgendwann!

Euch ebenfalls frohe Weihnachten!

20
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Sag mal @FU2, ist mein Kalender kaputt? Schon Weihnachten? Unsere Wettbewerber haben am Tag 3 keine Lust mehr.

Danke liebes Amazon-Christkind! :gift_heart:

Unternehmerisches Denken und Handeln sieht ganz deutlich anders aus.

80
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Danke für die rege Anteilnahme. Es hat halt auch gut getan mal andere Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Ich quäle mich wie gesagt nun tagelang schon mit dieser Plattform rum, parallel zum eigenen Onlineshop und Ebay Shop und merke halt das hier irgendwie doch Welten dazwischen liegen bzw. muss ich mich wohl erstmal daran gewöhnen wie das ganze hier abläuft um etwas Fuß zu fassen…und Geduld haben. Dennoch frage ich mich wie ich Verkäufe machen soll, wenn meine Produkte so mies gelistet werden? Oder bei Produkten (wie oben beschrieben) wo ich irgendwo in der Produktseite des “Hauptanbieters” durch 3 Klicks weiter erst auf meine Angebot stoße und nicht mal den Produktname ändern kann bzw das Produkt so einstellen kann wie ich es möchte…nämlich richtig und nicht Cosidome Windgaslicht??? Das ist eine Cosiscoop Dome Gaslaterne!! aber ich kann es einfach nicht ändern!! Und solche Sachen ärgern mich arg und ich kann die Logik dahinter nicht erkennen.

Ich habe aber aus einigen Posts hier auch einiges für mich mitgenommen und muss dazu sagen, dass mich die Pros schon überzeugen am Ball zu bleiben. Wie genau das in Zukunft aussehen wird, weiß ich im Moment noch nicht. Ist halt nicht schnell mal mit 4 schöne Fotos machen, Artikelbeschreibung aufsetzen und online schalten getan.

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

… ist der Status dann “Aktiv”, gehst du über Lagerbestand --> Lagerbestand verwalten --> Bearbeiten und versuchst die Änderungen.
Geht das nicht, musst du halt den Weg über einen Fall beim VKS gehen. Das kann extrem holprig sein, wie @Bastelmaus schon ausgiebig erklärt hat.
Dafür einfach unter Hilfe “Produktseite” in den Suchschlitz eintragen, dann wirst du zu “Änderung einer Produktdetailseite anfordern” gleitet und kannst die entsprechende ASIN angeben. IdR wirst du dann um Fotos vom Produkt oder einen Link zur Herstellerwebseite gebeten.

Btw: besser auf einem schlechten Listing anbieten als gar nicht.:innocent::wink: Solange es rechtlich OK ist, verkaufst du so sicher weniger (oder nichts), aber es besteht ja trotzdem eine Chance…

10
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

ja, es ist ein zeit-und nervenraubendes Strategie-Spiel einen neuen Artikel zu platzieren! Wer daran nicht wirklich masochistischen Spaß empfindet, sollte es lieber lassen. Auf Dauer wird es dazu führen, dass der Amazon-Katalog unmerklich auf hohem Niveau “verarmt” und die Neueinstellungen auf andere Plattformen wandern.

Oh Du Fröhliche

20
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Kurz und knapp:
3 Tage sind zu wenig, um aufzugeben… irgendwann macht es “Spaß”, sich in das System Amazon reinzudenken. D.h., mit allen Höhen und Tiefen.
Höhen = wie die Vorredner: höhere Verkaufszahlen (Stück), potentiele Dauer-Kunden auch auf anderen Kanälen, enorme Reichweite etc.
Tiefen = warte mal ab,bis die erste Kontosperrung kommt. Das ist dann erstmal ein Tief.

Wir sind jetzt insg. rund 10 Jahre bei amazon. Man muss viel lernen, probieren, und lesen - auch hier im Forum. Wir lesen auch sehr viel und lernen, nach Jahren, noch viel dazu.
Und wie dir ging es uns anfangs auch, mehrmals.
Kopf hoch - es gibt keine Probleme. Nur Herausforderungen :slight_smile:

10
user profile
Seller_tk1rzhuXDfult
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Hi, das ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Man kann sich sehr günstig EAN Nummern kaufen. 100 Stück kosten in etwa € 15.-. MIt diesen Nummern kann man seine eigenen Produkte versehen und auf Amazon Online stellen. Einfach mal nach “EAN Nummer kaufen” googeln.

10
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Ein täglicher Krampf, ein täglicher Kampf. Auch nach zwei Jahren noch lange kein Profi. AMZ ist sehr kompliziert, noch komplizierter die Fehlerquellen, so man sie mit Hilfe eines Mitarbeiters aus Ägypten - Barcelona - Krakau … beseitigt haben möchte. Man wird mit standardisierten eMails abgefertigt - fünf Tage hintereinander ohne Lösung. Ich handle u.a. mit Servietten - kann man sich vorstellen, dass der Kunde die Serviettenpackung öffnet, zurückschickt, AMZ ihm eine Rückerstattung gibt und in meinem Händlerbereich diese Großpackung nun als “unverkäuflich” ausgewiesen wird, da Verpackung geöffnet… Ich stimme Garagen Jeff völlig zu, wenn er in einem Interview sagt, “Amazon wird sich eines Tages selbst abschaffen”… Ich nehme Wetten an, dass sich eines nicht allzu fernen Tages eine etwas händlerfreundlichere Konkurrenz aufbaut - und ganz offen: so überragend sind die Verkäufe (in meiner Nische) nun auch nicht.
Mir hat AMZ auch als Headline das Anakolutengestammel eines holländischen Produzenten aufzwingen wollen: 4 Wörter und drei Sprachpartikel - ich konnte mich als deutschsprechende Händlerin nicht durchsetzen “meine einwandfreie deutschsprachige Headline” anstatt zu bekommen - es blieb bei der Melange holländisch - englisch - deutsch. Habe dann auf den Artikel verzichtet. Aber wenn es dich tröstet, mir ist mitunter unklar, wie Kunden meine Produkte finden, die ich selber nicht finde.
Ja, ebay ist wirklich bedienerfreundlich und wie du sagst dagegen ein Kindergarten.
Wir sind Sklaven auf einem Boot - und der Captain will halt nun mal Wasserski laufen…
Frohe Weihnachten für alle und auf ein besseres 2021! Herzlichst Ursula

00
user profile
Seller_o3yn04I4k83fo
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

hast erst mal 90 tage buybox-sperre … soweit ich erinnere.

00
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4

Ist Amazon wirklich so kompliziert?

Hallo Forum,

ich verzweifle so langsam.
Wir sind ein metallverarbeitendes Unternehmen und stellen mittlerweile auch eigene Produkte her. Grillbesteck, einen elektr. Steakgrill, Gartenmöbel usw.

Nun wollten wir neben eigenem Onlineshop und Ebay auch mal “testweise” bei Amazon unsere Produkte anbieten.
Aber ehrlich gesagt, ist mir die Lust nach 3 Tagen schon vergangen. Abgesehen davon, dass die Anmeldung schon sehr holprig war (wollte das Basiskonto ohne mtl. Grundgebühr) habe extra das Häckchen nicht gesetzt um auf allen EU Marketplaces anzubieten und hab nun trotzdem das professionelle Konto, wo ich mich wieder herabstufen lasse. (und trotzdem sind nun die 39EUR weg für den 1. Monat)
Dann wollte ich Produkte einstellen und bin sofort an GTIN,EAN,UPC usw Nummern gescheitert. Wir stellen alle Produkte selber her, unsere Marke ist nicht beim Markenpatentamt registriert. Mühselig versucht eine GTIN Befreiung zu beantragen…ein echter Krampf. Desweiteren haben wir einige zugekaufte Produkte mit EAN. Also dachte ich mir um verkaufen bei Amazon zu verstehen, fange ich mit diesen Produkten an. EAN Nummer eingegeben und Produktdetails bekommen ABER ich komme natürlich nicht in der Produktübersicht vor, sondern ein anderer Händler…von der Seite findet man mein Angebot dann irgendwann. Wie soll mir das irgendwelche Verkäufe bringen. Das macht doch kaum ein Amazonuser, sich durch die Angebote der Produktseite klicken?? Dazu kommt das der “Haupthändler” eine sehr bescheidene Produktbeschreibung im Titel hat. Es sind gasbetrieben Laternen von Cosi-Fire. Das Produkt nennt sich Cosiscoop Dome. Im Produkttitel steht aber Cosidome Gaswindlicht und die Maße. Ich selber kann aber meinen Titel garnicht änder, da dann gleich eine Fehlermeldung kommt die ASIn steht in Konflikt mit dem Katalog Asin blablabla.
Dazu kommt noch das man als Neuling sowieso nirgendwo wirklich auftaucht, mein 2. Produkt erscheint dann in der Suchübersicht ohne Preis. Das ist doch totaler Schrott…ehrlich. Wie soll ich auf der Plattform irgendwas verkaufen um mich irgendwann mal für eine Buybox zu qualifizieren?
Ich muss wirklich sagen ich habe jetzt schon die Nase voll!! Ebay ist dagegen völliger Kindergarten und sowas von unkompliziert. Schade, da ich gern die Amazon Plattform genutzt hätte…aber das kostet mich zuviel Nerven…hätte ich nie für möglich gehalten.
Liebe Grüsse und frohe Weihnachten

1077 Aufrufe
54 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, GTIN, Gebühren, Preisgestaltung
60
Antworten
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4

Ist Amazon wirklich so kompliziert?

Hallo Forum,

ich verzweifle so langsam.
Wir sind ein metallverarbeitendes Unternehmen und stellen mittlerweile auch eigene Produkte her. Grillbesteck, einen elektr. Steakgrill, Gartenmöbel usw.

Nun wollten wir neben eigenem Onlineshop und Ebay auch mal “testweise” bei Amazon unsere Produkte anbieten.
Aber ehrlich gesagt, ist mir die Lust nach 3 Tagen schon vergangen. Abgesehen davon, dass die Anmeldung schon sehr holprig war (wollte das Basiskonto ohne mtl. Grundgebühr) habe extra das Häckchen nicht gesetzt um auf allen EU Marketplaces anzubieten und hab nun trotzdem das professionelle Konto, wo ich mich wieder herabstufen lasse. (und trotzdem sind nun die 39EUR weg für den 1. Monat)
Dann wollte ich Produkte einstellen und bin sofort an GTIN,EAN,UPC usw Nummern gescheitert. Wir stellen alle Produkte selber her, unsere Marke ist nicht beim Markenpatentamt registriert. Mühselig versucht eine GTIN Befreiung zu beantragen…ein echter Krampf. Desweiteren haben wir einige zugekaufte Produkte mit EAN. Also dachte ich mir um verkaufen bei Amazon zu verstehen, fange ich mit diesen Produkten an. EAN Nummer eingegeben und Produktdetails bekommen ABER ich komme natürlich nicht in der Produktübersicht vor, sondern ein anderer Händler…von der Seite findet man mein Angebot dann irgendwann. Wie soll mir das irgendwelche Verkäufe bringen. Das macht doch kaum ein Amazonuser, sich durch die Angebote der Produktseite klicken?? Dazu kommt das der “Haupthändler” eine sehr bescheidene Produktbeschreibung im Titel hat. Es sind gasbetrieben Laternen von Cosi-Fire. Das Produkt nennt sich Cosiscoop Dome. Im Produkttitel steht aber Cosidome Gaswindlicht und die Maße. Ich selber kann aber meinen Titel garnicht änder, da dann gleich eine Fehlermeldung kommt die ASIn steht in Konflikt mit dem Katalog Asin blablabla.
Dazu kommt noch das man als Neuling sowieso nirgendwo wirklich auftaucht, mein 2. Produkt erscheint dann in der Suchübersicht ohne Preis. Das ist doch totaler Schrott…ehrlich. Wie soll ich auf der Plattform irgendwas verkaufen um mich irgendwann mal für eine Buybox zu qualifizieren?
Ich muss wirklich sagen ich habe jetzt schon die Nase voll!! Ebay ist dagegen völliger Kindergarten und sowas von unkompliziert. Schade, da ich gern die Amazon Plattform genutzt hätte…aber das kostet mich zuviel Nerven…hätte ich nie für möglich gehalten.
Liebe Grüsse und frohe Weihnachten

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, GTIN, Gebühren, Preisgestaltung
60
1077 Aufrufe
54 Antworten
Antworten
user profile

Ist Amazon wirklich so kompliziert?

von Seller_MitL8uo41Ofa4

Hallo Forum,

ich verzweifle so langsam.
Wir sind ein metallverarbeitendes Unternehmen und stellen mittlerweile auch eigene Produkte her. Grillbesteck, einen elektr. Steakgrill, Gartenmöbel usw.

Nun wollten wir neben eigenem Onlineshop und Ebay auch mal “testweise” bei Amazon unsere Produkte anbieten.
Aber ehrlich gesagt, ist mir die Lust nach 3 Tagen schon vergangen. Abgesehen davon, dass die Anmeldung schon sehr holprig war (wollte das Basiskonto ohne mtl. Grundgebühr) habe extra das Häckchen nicht gesetzt um auf allen EU Marketplaces anzubieten und hab nun trotzdem das professionelle Konto, wo ich mich wieder herabstufen lasse. (und trotzdem sind nun die 39EUR weg für den 1. Monat)
Dann wollte ich Produkte einstellen und bin sofort an GTIN,EAN,UPC usw Nummern gescheitert. Wir stellen alle Produkte selber her, unsere Marke ist nicht beim Markenpatentamt registriert. Mühselig versucht eine GTIN Befreiung zu beantragen…ein echter Krampf. Desweiteren haben wir einige zugekaufte Produkte mit EAN. Also dachte ich mir um verkaufen bei Amazon zu verstehen, fange ich mit diesen Produkten an. EAN Nummer eingegeben und Produktdetails bekommen ABER ich komme natürlich nicht in der Produktübersicht vor, sondern ein anderer Händler…von der Seite findet man mein Angebot dann irgendwann. Wie soll mir das irgendwelche Verkäufe bringen. Das macht doch kaum ein Amazonuser, sich durch die Angebote der Produktseite klicken?? Dazu kommt das der “Haupthändler” eine sehr bescheidene Produktbeschreibung im Titel hat. Es sind gasbetrieben Laternen von Cosi-Fire. Das Produkt nennt sich Cosiscoop Dome. Im Produkttitel steht aber Cosidome Gaswindlicht und die Maße. Ich selber kann aber meinen Titel garnicht änder, da dann gleich eine Fehlermeldung kommt die ASIn steht in Konflikt mit dem Katalog Asin blablabla.
Dazu kommt noch das man als Neuling sowieso nirgendwo wirklich auftaucht, mein 2. Produkt erscheint dann in der Suchübersicht ohne Preis. Das ist doch totaler Schrott…ehrlich. Wie soll ich auf der Plattform irgendwas verkaufen um mich irgendwann mal für eine Buybox zu qualifizieren?
Ich muss wirklich sagen ich habe jetzt schon die Nase voll!! Ebay ist dagegen völliger Kindergarten und sowas von unkompliziert. Schade, da ich gern die Amazon Plattform genutzt hätte…aber das kostet mich zuviel Nerven…hätte ich nie für möglich gehalten.
Liebe Grüsse und frohe Weihnachten

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, GTIN, Gebühren, Preisgestaltung
60
1077 Aufrufe
54 Antworten
Antworten
54 Antworten
54 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Und das ohne Markenregistrierung, GTIN-Barcodes, sich über 39 Euro aufregen und es dann auch noch sehr eilig mit dem Verkauf auf Amazon haben? Leute Leute, da solltet ihr wirklich mal an eurem wirtschaftlichen Horizont arbeiten.

Ja, Amazon ist wirklich so kompliziert, die Marktwirtschaft außerhalb des eigenen Metallverarbeitungs-Kämmerleins aber auch.

Cheers!

170
user profile
Seller_kZJLarXPrFiso
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Wir sind ebenfalls erst seit Kurzem dabei (September), auch eigene Marke und vertreiben nur unsere hauseigenen Produkte. Es war ein wahrer Krampf!

Das mit dem nicht angezeigten Preis ändert sich irgendwann (warum? Ich weiß es nicht…). Wir sind nach Tips hier im Forum den Weg gegangen, dass wir das “Bezahl-Konto” gelassen haben, weil sich wohl sonst das Ranking sehr negativ verändert.

Unterm Strich läuft es nun, nach einigen Monaten des krampfvollen Erstellens eines ordentlichen Kontos, einigermaßen, wobei wir auf den ausländischen Marketplaces noch so unsere Schwierigkeiten mit Produktvarianten haben, die einfach nicht angezeigt werden, respektive teils gesplittet und andere Varianten wieder fehlen komplett. Hier hat uns bisher weder das deutsche Kompetenzteam des Amazon-Verkäufer-Supports noch die ausländischen Market-Place-Suppport-Leute Abhilfe schaffen können. Wir leben jetzt damit.

Wir haben nun angefangen, Werbung zu schalten, Coupons etc. und seither läuft es echt gut an.

Ich kann nur empfehlen, hartnäckig und geduldig zu sein, dann läuft es wohl irgendwann!

Euch ebenfalls frohe Weihnachten!

20
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Sag mal @FU2, ist mein Kalender kaputt? Schon Weihnachten? Unsere Wettbewerber haben am Tag 3 keine Lust mehr.

Danke liebes Amazon-Christkind! :gift_heart:

Unternehmerisches Denken und Handeln sieht ganz deutlich anders aus.

80
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Danke für die rege Anteilnahme. Es hat halt auch gut getan mal andere Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Ich quäle mich wie gesagt nun tagelang schon mit dieser Plattform rum, parallel zum eigenen Onlineshop und Ebay Shop und merke halt das hier irgendwie doch Welten dazwischen liegen bzw. muss ich mich wohl erstmal daran gewöhnen wie das ganze hier abläuft um etwas Fuß zu fassen…und Geduld haben. Dennoch frage ich mich wie ich Verkäufe machen soll, wenn meine Produkte so mies gelistet werden? Oder bei Produkten (wie oben beschrieben) wo ich irgendwo in der Produktseite des “Hauptanbieters” durch 3 Klicks weiter erst auf meine Angebot stoße und nicht mal den Produktname ändern kann bzw das Produkt so einstellen kann wie ich es möchte…nämlich richtig und nicht Cosidome Windgaslicht??? Das ist eine Cosiscoop Dome Gaslaterne!! aber ich kann es einfach nicht ändern!! Und solche Sachen ärgern mich arg und ich kann die Logik dahinter nicht erkennen.

Ich habe aber aus einigen Posts hier auch einiges für mich mitgenommen und muss dazu sagen, dass mich die Pros schon überzeugen am Ball zu bleiben. Wie genau das in Zukunft aussehen wird, weiß ich im Moment noch nicht. Ist halt nicht schnell mal mit 4 schöne Fotos machen, Artikelbeschreibung aufsetzen und online schalten getan.

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

… ist der Status dann “Aktiv”, gehst du über Lagerbestand --> Lagerbestand verwalten --> Bearbeiten und versuchst die Änderungen.
Geht das nicht, musst du halt den Weg über einen Fall beim VKS gehen. Das kann extrem holprig sein, wie @Bastelmaus schon ausgiebig erklärt hat.
Dafür einfach unter Hilfe “Produktseite” in den Suchschlitz eintragen, dann wirst du zu “Änderung einer Produktdetailseite anfordern” gleitet und kannst die entsprechende ASIN angeben. IdR wirst du dann um Fotos vom Produkt oder einen Link zur Herstellerwebseite gebeten.

Btw: besser auf einem schlechten Listing anbieten als gar nicht.:innocent::wink: Solange es rechtlich OK ist, verkaufst du so sicher weniger (oder nichts), aber es besteht ja trotzdem eine Chance…

10
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

ja, es ist ein zeit-und nervenraubendes Strategie-Spiel einen neuen Artikel zu platzieren! Wer daran nicht wirklich masochistischen Spaß empfindet, sollte es lieber lassen. Auf Dauer wird es dazu führen, dass der Amazon-Katalog unmerklich auf hohem Niveau “verarmt” und die Neueinstellungen auf andere Plattformen wandern.

Oh Du Fröhliche

20
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Kurz und knapp:
3 Tage sind zu wenig, um aufzugeben… irgendwann macht es “Spaß”, sich in das System Amazon reinzudenken. D.h., mit allen Höhen und Tiefen.
Höhen = wie die Vorredner: höhere Verkaufszahlen (Stück), potentiele Dauer-Kunden auch auf anderen Kanälen, enorme Reichweite etc.
Tiefen = warte mal ab,bis die erste Kontosperrung kommt. Das ist dann erstmal ein Tief.

Wir sind jetzt insg. rund 10 Jahre bei amazon. Man muss viel lernen, probieren, und lesen - auch hier im Forum. Wir lesen auch sehr viel und lernen, nach Jahren, noch viel dazu.
Und wie dir ging es uns anfangs auch, mehrmals.
Kopf hoch - es gibt keine Probleme. Nur Herausforderungen :slight_smile:

10
user profile
Seller_tk1rzhuXDfult
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Hi, das ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Man kann sich sehr günstig EAN Nummern kaufen. 100 Stück kosten in etwa € 15.-. MIt diesen Nummern kann man seine eigenen Produkte versehen und auf Amazon Online stellen. Einfach mal nach “EAN Nummer kaufen” googeln.

10
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Ein täglicher Krampf, ein täglicher Kampf. Auch nach zwei Jahren noch lange kein Profi. AMZ ist sehr kompliziert, noch komplizierter die Fehlerquellen, so man sie mit Hilfe eines Mitarbeiters aus Ägypten - Barcelona - Krakau … beseitigt haben möchte. Man wird mit standardisierten eMails abgefertigt - fünf Tage hintereinander ohne Lösung. Ich handle u.a. mit Servietten - kann man sich vorstellen, dass der Kunde die Serviettenpackung öffnet, zurückschickt, AMZ ihm eine Rückerstattung gibt und in meinem Händlerbereich diese Großpackung nun als “unverkäuflich” ausgewiesen wird, da Verpackung geöffnet… Ich stimme Garagen Jeff völlig zu, wenn er in einem Interview sagt, “Amazon wird sich eines Tages selbst abschaffen”… Ich nehme Wetten an, dass sich eines nicht allzu fernen Tages eine etwas händlerfreundlichere Konkurrenz aufbaut - und ganz offen: so überragend sind die Verkäufe (in meiner Nische) nun auch nicht.
Mir hat AMZ auch als Headline das Anakolutengestammel eines holländischen Produzenten aufzwingen wollen: 4 Wörter und drei Sprachpartikel - ich konnte mich als deutschsprechende Händlerin nicht durchsetzen “meine einwandfreie deutschsprachige Headline” anstatt zu bekommen - es blieb bei der Melange holländisch - englisch - deutsch. Habe dann auf den Artikel verzichtet. Aber wenn es dich tröstet, mir ist mitunter unklar, wie Kunden meine Produkte finden, die ich selber nicht finde.
Ja, ebay ist wirklich bedienerfreundlich und wie du sagst dagegen ein Kindergarten.
Wir sind Sklaven auf einem Boot - und der Captain will halt nun mal Wasserski laufen…
Frohe Weihnachten für alle und auf ein besseres 2021! Herzlichst Ursula

00
user profile
Seller_o3yn04I4k83fo
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

hast erst mal 90 tage buybox-sperre … soweit ich erinnere.

00
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Und das ohne Markenregistrierung, GTIN-Barcodes, sich über 39 Euro aufregen und es dann auch noch sehr eilig mit dem Verkauf auf Amazon haben? Leute Leute, da solltet ihr wirklich mal an eurem wirtschaftlichen Horizont arbeiten.

Ja, Amazon ist wirklich so kompliziert, die Marktwirtschaft außerhalb des eigenen Metallverarbeitungs-Kämmerleins aber auch.

Cheers!

170
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Und das ohne Markenregistrierung, GTIN-Barcodes, sich über 39 Euro aufregen und es dann auch noch sehr eilig mit dem Verkauf auf Amazon haben? Leute Leute, da solltet ihr wirklich mal an eurem wirtschaftlichen Horizont arbeiten.

Ja, Amazon ist wirklich so kompliziert, die Marktwirtschaft außerhalb des eigenen Metallverarbeitungs-Kämmerleins aber auch.

Cheers!

170
Antworten
user profile
Seller_kZJLarXPrFiso
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Wir sind ebenfalls erst seit Kurzem dabei (September), auch eigene Marke und vertreiben nur unsere hauseigenen Produkte. Es war ein wahrer Krampf!

Das mit dem nicht angezeigten Preis ändert sich irgendwann (warum? Ich weiß es nicht…). Wir sind nach Tips hier im Forum den Weg gegangen, dass wir das “Bezahl-Konto” gelassen haben, weil sich wohl sonst das Ranking sehr negativ verändert.

Unterm Strich läuft es nun, nach einigen Monaten des krampfvollen Erstellens eines ordentlichen Kontos, einigermaßen, wobei wir auf den ausländischen Marketplaces noch so unsere Schwierigkeiten mit Produktvarianten haben, die einfach nicht angezeigt werden, respektive teils gesplittet und andere Varianten wieder fehlen komplett. Hier hat uns bisher weder das deutsche Kompetenzteam des Amazon-Verkäufer-Supports noch die ausländischen Market-Place-Suppport-Leute Abhilfe schaffen können. Wir leben jetzt damit.

Wir haben nun angefangen, Werbung zu schalten, Coupons etc. und seither läuft es echt gut an.

Ich kann nur empfehlen, hartnäckig und geduldig zu sein, dann läuft es wohl irgendwann!

Euch ebenfalls frohe Weihnachten!

20
user profile
Seller_kZJLarXPrFiso
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Wir sind ebenfalls erst seit Kurzem dabei (September), auch eigene Marke und vertreiben nur unsere hauseigenen Produkte. Es war ein wahrer Krampf!

Das mit dem nicht angezeigten Preis ändert sich irgendwann (warum? Ich weiß es nicht…). Wir sind nach Tips hier im Forum den Weg gegangen, dass wir das “Bezahl-Konto” gelassen haben, weil sich wohl sonst das Ranking sehr negativ verändert.

Unterm Strich läuft es nun, nach einigen Monaten des krampfvollen Erstellens eines ordentlichen Kontos, einigermaßen, wobei wir auf den ausländischen Marketplaces noch so unsere Schwierigkeiten mit Produktvarianten haben, die einfach nicht angezeigt werden, respektive teils gesplittet und andere Varianten wieder fehlen komplett. Hier hat uns bisher weder das deutsche Kompetenzteam des Amazon-Verkäufer-Supports noch die ausländischen Market-Place-Suppport-Leute Abhilfe schaffen können. Wir leben jetzt damit.

Wir haben nun angefangen, Werbung zu schalten, Coupons etc. und seither läuft es echt gut an.

Ich kann nur empfehlen, hartnäckig und geduldig zu sein, dann läuft es wohl irgendwann!

Euch ebenfalls frohe Weihnachten!

20
Antworten
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Sag mal @FU2, ist mein Kalender kaputt? Schon Weihnachten? Unsere Wettbewerber haben am Tag 3 keine Lust mehr.

Danke liebes Amazon-Christkind! :gift_heart:

Unternehmerisches Denken und Handeln sieht ganz deutlich anders aus.

80
user profile
Seller_fUC1S5MsJDWYk
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Sag mal @FU2, ist mein Kalender kaputt? Schon Weihnachten? Unsere Wettbewerber haben am Tag 3 keine Lust mehr.

Danke liebes Amazon-Christkind! :gift_heart:

Unternehmerisches Denken und Handeln sieht ganz deutlich anders aus.

80
Antworten
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Danke für die rege Anteilnahme. Es hat halt auch gut getan mal andere Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Ich quäle mich wie gesagt nun tagelang schon mit dieser Plattform rum, parallel zum eigenen Onlineshop und Ebay Shop und merke halt das hier irgendwie doch Welten dazwischen liegen bzw. muss ich mich wohl erstmal daran gewöhnen wie das ganze hier abläuft um etwas Fuß zu fassen…und Geduld haben. Dennoch frage ich mich wie ich Verkäufe machen soll, wenn meine Produkte so mies gelistet werden? Oder bei Produkten (wie oben beschrieben) wo ich irgendwo in der Produktseite des “Hauptanbieters” durch 3 Klicks weiter erst auf meine Angebot stoße und nicht mal den Produktname ändern kann bzw das Produkt so einstellen kann wie ich es möchte…nämlich richtig und nicht Cosidome Windgaslicht??? Das ist eine Cosiscoop Dome Gaslaterne!! aber ich kann es einfach nicht ändern!! Und solche Sachen ärgern mich arg und ich kann die Logik dahinter nicht erkennen.

Ich habe aber aus einigen Posts hier auch einiges für mich mitgenommen und muss dazu sagen, dass mich die Pros schon überzeugen am Ball zu bleiben. Wie genau das in Zukunft aussehen wird, weiß ich im Moment noch nicht. Ist halt nicht schnell mal mit 4 schöne Fotos machen, Artikelbeschreibung aufsetzen und online schalten getan.

00
user profile
Seller_MitL8uo41Ofa4
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Danke für die rege Anteilnahme. Es hat halt auch gut getan mal andere Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Ich quäle mich wie gesagt nun tagelang schon mit dieser Plattform rum, parallel zum eigenen Onlineshop und Ebay Shop und merke halt das hier irgendwie doch Welten dazwischen liegen bzw. muss ich mich wohl erstmal daran gewöhnen wie das ganze hier abläuft um etwas Fuß zu fassen…und Geduld haben. Dennoch frage ich mich wie ich Verkäufe machen soll, wenn meine Produkte so mies gelistet werden? Oder bei Produkten (wie oben beschrieben) wo ich irgendwo in der Produktseite des “Hauptanbieters” durch 3 Klicks weiter erst auf meine Angebot stoße und nicht mal den Produktname ändern kann bzw das Produkt so einstellen kann wie ich es möchte…nämlich richtig und nicht Cosidome Windgaslicht??? Das ist eine Cosiscoop Dome Gaslaterne!! aber ich kann es einfach nicht ändern!! Und solche Sachen ärgern mich arg und ich kann die Logik dahinter nicht erkennen.

Ich habe aber aus einigen Posts hier auch einiges für mich mitgenommen und muss dazu sagen, dass mich die Pros schon überzeugen am Ball zu bleiben. Wie genau das in Zukunft aussehen wird, weiß ich im Moment noch nicht. Ist halt nicht schnell mal mit 4 schöne Fotos machen, Artikelbeschreibung aufsetzen und online schalten getan.

00
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

… ist der Status dann “Aktiv”, gehst du über Lagerbestand --> Lagerbestand verwalten --> Bearbeiten und versuchst die Änderungen.
Geht das nicht, musst du halt den Weg über einen Fall beim VKS gehen. Das kann extrem holprig sein, wie @Bastelmaus schon ausgiebig erklärt hat.
Dafür einfach unter Hilfe “Produktseite” in den Suchschlitz eintragen, dann wirst du zu “Änderung einer Produktdetailseite anfordern” gleitet und kannst die entsprechende ASIN angeben. IdR wirst du dann um Fotos vom Produkt oder einen Link zur Herstellerwebseite gebeten.

Btw: besser auf einem schlechten Listing anbieten als gar nicht.:innocent::wink: Solange es rechtlich OK ist, verkaufst du so sicher weniger (oder nichts), aber es besteht ja trotzdem eine Chance…

10
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

… ist der Status dann “Aktiv”, gehst du über Lagerbestand --> Lagerbestand verwalten --> Bearbeiten und versuchst die Änderungen.
Geht das nicht, musst du halt den Weg über einen Fall beim VKS gehen. Das kann extrem holprig sein, wie @Bastelmaus schon ausgiebig erklärt hat.
Dafür einfach unter Hilfe “Produktseite” in den Suchschlitz eintragen, dann wirst du zu “Änderung einer Produktdetailseite anfordern” gleitet und kannst die entsprechende ASIN angeben. IdR wirst du dann um Fotos vom Produkt oder einen Link zur Herstellerwebseite gebeten.

Btw: besser auf einem schlechten Listing anbieten als gar nicht.:innocent::wink: Solange es rechtlich OK ist, verkaufst du so sicher weniger (oder nichts), aber es besteht ja trotzdem eine Chance…

10
Antworten
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

ja, es ist ein zeit-und nervenraubendes Strategie-Spiel einen neuen Artikel zu platzieren! Wer daran nicht wirklich masochistischen Spaß empfindet, sollte es lieber lassen. Auf Dauer wird es dazu führen, dass der Amazon-Katalog unmerklich auf hohem Niveau “verarmt” und die Neueinstellungen auf andere Plattformen wandern.

Oh Du Fröhliche

20
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

ja, es ist ein zeit-und nervenraubendes Strategie-Spiel einen neuen Artikel zu platzieren! Wer daran nicht wirklich masochistischen Spaß empfindet, sollte es lieber lassen. Auf Dauer wird es dazu führen, dass der Amazon-Katalog unmerklich auf hohem Niveau “verarmt” und die Neueinstellungen auf andere Plattformen wandern.

Oh Du Fröhliche

20
Antworten
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Kurz und knapp:
3 Tage sind zu wenig, um aufzugeben… irgendwann macht es “Spaß”, sich in das System Amazon reinzudenken. D.h., mit allen Höhen und Tiefen.
Höhen = wie die Vorredner: höhere Verkaufszahlen (Stück), potentiele Dauer-Kunden auch auf anderen Kanälen, enorme Reichweite etc.
Tiefen = warte mal ab,bis die erste Kontosperrung kommt. Das ist dann erstmal ein Tief.

Wir sind jetzt insg. rund 10 Jahre bei amazon. Man muss viel lernen, probieren, und lesen - auch hier im Forum. Wir lesen auch sehr viel und lernen, nach Jahren, noch viel dazu.
Und wie dir ging es uns anfangs auch, mehrmals.
Kopf hoch - es gibt keine Probleme. Nur Herausforderungen :slight_smile:

10
user profile
Seller_vgNblKe9OvxS7
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Kurz und knapp:
3 Tage sind zu wenig, um aufzugeben… irgendwann macht es “Spaß”, sich in das System Amazon reinzudenken. D.h., mit allen Höhen und Tiefen.
Höhen = wie die Vorredner: höhere Verkaufszahlen (Stück), potentiele Dauer-Kunden auch auf anderen Kanälen, enorme Reichweite etc.
Tiefen = warte mal ab,bis die erste Kontosperrung kommt. Das ist dann erstmal ein Tief.

Wir sind jetzt insg. rund 10 Jahre bei amazon. Man muss viel lernen, probieren, und lesen - auch hier im Forum. Wir lesen auch sehr viel und lernen, nach Jahren, noch viel dazu.
Und wie dir ging es uns anfangs auch, mehrmals.
Kopf hoch - es gibt keine Probleme. Nur Herausforderungen :slight_smile:

10
Antworten
user profile
Seller_tk1rzhuXDfult
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Hi, das ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Man kann sich sehr günstig EAN Nummern kaufen. 100 Stück kosten in etwa € 15.-. MIt diesen Nummern kann man seine eigenen Produkte versehen und auf Amazon Online stellen. Einfach mal nach “EAN Nummer kaufen” googeln.

10
user profile
Seller_tk1rzhuXDfult
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Hi, das ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht. Man kann sich sehr günstig EAN Nummern kaufen. 100 Stück kosten in etwa € 15.-. MIt diesen Nummern kann man seine eigenen Produkte versehen und auf Amazon Online stellen. Einfach mal nach “EAN Nummer kaufen” googeln.

10
Antworten
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Ein täglicher Krampf, ein täglicher Kampf. Auch nach zwei Jahren noch lange kein Profi. AMZ ist sehr kompliziert, noch komplizierter die Fehlerquellen, so man sie mit Hilfe eines Mitarbeiters aus Ägypten - Barcelona - Krakau … beseitigt haben möchte. Man wird mit standardisierten eMails abgefertigt - fünf Tage hintereinander ohne Lösung. Ich handle u.a. mit Servietten - kann man sich vorstellen, dass der Kunde die Serviettenpackung öffnet, zurückschickt, AMZ ihm eine Rückerstattung gibt und in meinem Händlerbereich diese Großpackung nun als “unverkäuflich” ausgewiesen wird, da Verpackung geöffnet… Ich stimme Garagen Jeff völlig zu, wenn er in einem Interview sagt, “Amazon wird sich eines Tages selbst abschaffen”… Ich nehme Wetten an, dass sich eines nicht allzu fernen Tages eine etwas händlerfreundlichere Konkurrenz aufbaut - und ganz offen: so überragend sind die Verkäufe (in meiner Nische) nun auch nicht.
Mir hat AMZ auch als Headline das Anakolutengestammel eines holländischen Produzenten aufzwingen wollen: 4 Wörter und drei Sprachpartikel - ich konnte mich als deutschsprechende Händlerin nicht durchsetzen “meine einwandfreie deutschsprachige Headline” anstatt zu bekommen - es blieb bei der Melange holländisch - englisch - deutsch. Habe dann auf den Artikel verzichtet. Aber wenn es dich tröstet, mir ist mitunter unklar, wie Kunden meine Produkte finden, die ich selber nicht finde.
Ja, ebay ist wirklich bedienerfreundlich und wie du sagst dagegen ein Kindergarten.
Wir sind Sklaven auf einem Boot - und der Captain will halt nun mal Wasserski laufen…
Frohe Weihnachten für alle und auf ein besseres 2021! Herzlichst Ursula

00
user profile
Seller_b84ca51BgeOVF
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

Ein täglicher Krampf, ein täglicher Kampf. Auch nach zwei Jahren noch lange kein Profi. AMZ ist sehr kompliziert, noch komplizierter die Fehlerquellen, so man sie mit Hilfe eines Mitarbeiters aus Ägypten - Barcelona - Krakau … beseitigt haben möchte. Man wird mit standardisierten eMails abgefertigt - fünf Tage hintereinander ohne Lösung. Ich handle u.a. mit Servietten - kann man sich vorstellen, dass der Kunde die Serviettenpackung öffnet, zurückschickt, AMZ ihm eine Rückerstattung gibt und in meinem Händlerbereich diese Großpackung nun als “unverkäuflich” ausgewiesen wird, da Verpackung geöffnet… Ich stimme Garagen Jeff völlig zu, wenn er in einem Interview sagt, “Amazon wird sich eines Tages selbst abschaffen”… Ich nehme Wetten an, dass sich eines nicht allzu fernen Tages eine etwas händlerfreundlichere Konkurrenz aufbaut - und ganz offen: so überragend sind die Verkäufe (in meiner Nische) nun auch nicht.
Mir hat AMZ auch als Headline das Anakolutengestammel eines holländischen Produzenten aufzwingen wollen: 4 Wörter und drei Sprachpartikel - ich konnte mich als deutschsprechende Händlerin nicht durchsetzen “meine einwandfreie deutschsprachige Headline” anstatt zu bekommen - es blieb bei der Melange holländisch - englisch - deutsch. Habe dann auf den Artikel verzichtet. Aber wenn es dich tröstet, mir ist mitunter unklar, wie Kunden meine Produkte finden, die ich selber nicht finde.
Ja, ebay ist wirklich bedienerfreundlich und wie du sagst dagegen ein Kindergarten.
Wir sind Sklaven auf einem Boot - und der Captain will halt nun mal Wasserski laufen…
Frohe Weihnachten für alle und auf ein besseres 2021! Herzlichst Ursula

00
Antworten
user profile
Seller_o3yn04I4k83fo
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

hast erst mal 90 tage buybox-sperre … soweit ich erinnere.

00
user profile
Seller_o3yn04I4k83fo
In Antwort auf: Post von: Seller_MitL8uo41Ofa4

hast erst mal 90 tage buybox-sperre … soweit ich erinnere.

00
Antworten